Erfahrungswerte F11 Soft-Close, Integrallenkung, FW, SurroundView
Hallo zusammen,
gestern war ich mit meiner Frau beim 🙂 um uns ein Angebot erstellen zu lassen. So weit so gut, nur ein paar Fragen zu Sonderausstattung hätt ich dann doch noch.... bzw. Erfahrungswerte von anderen F11 Fahrern.
"Nice to have" oder eher "must have" wobei das bei SAs ja immer subjektiv ist.
-Soft-Close
Findet meine Frau enorm praktisch und will das unbedingt haben. Wie sieht das in der Praxis aus?
Müssen die Türen angelegt werden, was ist wenn die Türen zugeschlagen werden, leidet dann die Technik darunter?
Schließlich kann ich ja nicht jedesmal Mitfahrer darauf hinweisen, dass die Türen nur angelegt und nicht zugeschlagen werden müssen?! Gibts da von Euch Erfahrungen in der Praxis?
-Integrallenkung
Der 🙂 schwärmte total davon. Aber braucht es das wirklich? Im Vorführer war die SA leider nicht vorhanden, konnte sie also leider nicht testen. Weiß man diese erst zu schätzen wenn man es mal ausprobiert hat oder ist sie verzichtbar?
-Serien FW oder doch M-FW
Haben uns für V-Speiche 328 (18" 245er) entschieden und wollen Komfortabel und dennoch ohne schwammiges Fahrgefühl reisen.
Ein wenig schreckt uns die 10mm Tieferlegung schon ab, wir haben in unserem Audi ein Sportfahrwerk was zwar super ist, mir aber Schweißperlen bei Tiefgaragen und etwas erhöhten Einfahrten ins Gesicht zaubert.
Adaptive Drive kommt für uns nicht in Frage.
-Surround View
Wirklich praktisch oder Spielerei?
Reicht eine Rückfahrkamera nicht auch aus?
Wäre nett wenn mir/uns der ein oder andere weiterhelfen könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von radster
Will ich ein Auto, in dem ich mich wohlfühle, daß auf dem neuesten Stand der Technik ist, oder mit einem handgeschaltetem 520d durch die Gegend fahren.
Ich bin sicher, daß es hier bestimmt noch ein paar neunmalkluge gibt, die eine Minderpreisoption >manuelle Fensterheber< wählen würde, damit die Leasingrate ENDLICH passt.
Was hat das mit "neunmalklug" zu tun? Was ist, wenn diese Leute dann glücklich mit dem Fahrzeug ohne Fensterheber wären? Wäre das nicht zulässig? Müssen jetzt alle um Deine Erlaubnis bzgl. Konfiguration fragen, bevor sie ihr Auto bestellen?
Schon drollig, wie wichtig Du Dich und Deine Ansichten nimmst...
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Da hast Du natürlich recht. Aber deswegen unsinnig zig tausend Euro in Extras stecken, die man wahrscheinlich gar nicht braucht?Zitat:
Original geschrieben von radster
Ja, sagt mir etwas. Aber ich sehe so ein Auto eben nicht nur als Fortbewegungsmittel.
Meine Tochter (kein Autofan) hat sich einen 1er zugelegt. Was ist da lebensnotwendig? Automaktik-erleichtert das Leben-, Navi, Sitzheizung, Schiebedach, USB für ihren Ipod, Parkassistent, Lichtpaket, Telefonkoppelung mit Bluetooth, Klimaautomatik
Also, nochmal zum Softclose: Wenn Du es nie gehabt hast, dann kannst Du sicher drauf verzichten.
Ich hatte es vorher im E61 im Comfort-Paket mit drin, habe aber beim F11 drauf verzichtet, weil mir der Aufpreis dafür zu happig war...
Wie nützlich komfortabel es wirklich ist, merkt man erst, wenn man es dann nicht mehr hat! Also mein nächster kommt garantiert wieder mit softclose...
Ich hab auch irgendwie das Gefühl, dass die Türen beim F10/F11 sehr schlecht schließen, die muss man wirklich fast "zuknallen"...
Liegt's vielleicht am geringen Gewicht (sind ja aus Alu), dass die nicht genug Bewegungsenergie haben, um richtig zu schließen?
Das geht sogar bei unserem Seat Alhambra besser...
Integrallenkung und M-FW bringen ungetrübte "Freude am Fahren". Wenn möglich, würde ich nicht mehr darauf verzichten. Alles andere wäre mir nicht so wichtig, wobei ich nicht auf ständiger Parklückensuche in Städten bin. PDC reicht mir da, obwohl manchmal (sehr selten) eine Rückfahrkamera schön wäre.
Für die Tür brauche ich keinen teuren Helfer.
Gruss, Ralf
Erstmal vielen Dank für eure Erfahrungen. Wir werden uns das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Soft-Close: Brauch man nicht, die Türen des F10 schließen gut. Nur ein Extra was kaputt gehen kann.
Integral-Aktivlenkung: Wirklich sehr geil! Wer es einmal hatte, wird nie mehr was anderes wollen. Die Lenkung hat in jeder Situation (Stadt, Landstraße, Autobahn) immer die perfekte Übersetzung. Zudem kann man die Direktheit und das Feedback mit der Fahrdynamiktaste über Normal und Sport beeinflussen.
M-FW: Wenn du auch gerne mal schnell auf der Autobahn sein willst oder Landstraße ein Must-Have. Mit dem Standart FW des 5ers, kauft man sich quasi eine Mercedes E-Klasse so schwammig ist das. Hat also mit der Charakteristik eines BMW nichts mehr zu tun... Das M-FW bietet sogar minimal besseren Komfort als das Standart Fahrwerk des BMW E60. Besonders bei Schlaglöchern, Gullideckeln usw.
SurroundView: Wenn man häufig in engen Parkhäusern manövriert oder generell öfter in unübersichtlichen Gegenden unterwegs ist, kann das sehr nützlich sein. Da man ja das Side View mit dazu bekommt.
Die Rückfahrkamera ist aber sogesehen noch hilfreicher, da sie beim Einparken auch eine Riesenhilfe ist. Für mich persönlich ist die Darstellung der Rückfahrkamera sogar noch besser nutzbar...
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von radster
Ja, sagt mir etwas. Aber ich sehe so ein Auto eben nicht nur als Fortbewegungsmittel.Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Sagt Dir das Wort "Budget" oder "Kosten-/Nutzen-Verhältnis" etwas? 😉
Zwischen einem nackten und einem vollausgestatteten Wagen liegen - gerade bei BMW - Welten. Wenn ich daran denke, dass bei meinem F10 auf den Basispreis nochmal 60% für Extras draufkommen (und da war noch Luft nach oben), wird mir ganz anders.
kurze Zwischenfrage: Wieso sparst Du dann gerade beim Motor?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kelv
kurze Zwischenfrage: Wieso sparst Du dann gerade beim Motor?
Ich kann Dir sagen warum ich am Motor spare. 525d kommt nach dem Wechsel auf 4-Zylinder nicht in Frage (Aufpreis steht in keinem Verhältnis zu dem Mehr an Fahrleistung) und ein 530d wäre bei 40tkm p.a. zuviel des Guten.
Mir reichen die 184 PS des 520d und da ich viel Zeit im Auto vebringe investiere ich das Geld lieber in Komfortsitze, HUD, Hifi-System etc. Da habe ich bei meinen Fahrten wesentlich mehr von als von der Mehrleistung des Motors. Aber jeder hat halt seine eigenen Prioritäten.
Auch da passt der Satz von radster ("Aber ich sehe so ein Auto eben nicht nur als Fortbewegungsmittel."😉 prima.
ich meinte eigentlich radster 😉
Zitat:
Original geschrieben von kelv
kurze Zwischenfrage: Wieso sparst Du dann gerade beim Motor?Zitat:
Original geschrieben von radster
Ja, sagt mir etwas. Aber ich sehe so ein Auto eben nicht nur als Fortbewegungsmittel.
Grüße
Wieso ist ein 535i ein Spar---Motor.
Wenn ich die ganze Kohle für sämtliche Extras aufbringe, dann geb ich mich doch nicht mit nem 535i zufrieden.
Zu so einer Ausstattung gehört einfach ein 550i, alles andere ist gespart...(noch dazu am falschen Ende).
Zitat:
Original geschrieben von kelv
Wenn ich die ganze Kohle für sämtliche Extras aufbringe, dann geb ich mich doch nicht mit nem 535i zufrieden.
Zu so einer Ausstattung gehört einfach ein 550i, alles andere ist gespart...(noch dazu am falschen Ende).
😕 Interessante Logik...
Nach der Argumentation müsste er übrigens dann gleich einen M5 nehmen, der ist ausstattungbereinigt nämlich nur noch rund 10.000 Euro teurer als der 550i. Darauf kommt es dann ja auch nicht mehr an... 😎
Er war es doch der meinte, dass man wirklich alles braucht und jeder der nicht voll Hütte kauft einen Fehler macht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von kelv
Er war es doch der meinte, dass man wirklich alles braucht und jeder der nicht voll Hütte kauft einen Fehler macht... 😉
Stimmt auch wieder... 😉
Also schließen wir diesen Thread mit dem Fazit: Wer keinen vollausgestatteten M5 bestellt, spart am falschen Ende 😁
Zitat:
Stimmt auch wieder... 😉
Also schließen wir diesen Thread mit dem Fazit: Wer keinen vollausgestatteten M5 bestellt, spart am falschen Ende 😁
so isses!!! 😁
Jeder sollte für sich selbst entscheiden was ihm wichtig ist und was nicht. Und man lernt ja immer dazu, ich werde z.B. beim neuen Wagen Extras draussen lassen die ich im Aktuellen drin habe. Der Fernlichtassistent zum Beispiel nervt mich total und die elektrische Heckklappe verfluche ich regelmäßig.
Also jeder wie er es mag und braucht 😉
Zitat:
Original geschrieben von kelv
Wenn ich die ganze Kohle für sämtliche Extras aufbringe, dann geb ich mich doch nicht mit nem 535i zufrieden.
Zu so einer Ausstattung gehört einfach ein 550i, alles andere ist gespart...(noch dazu am falschen Ende).
NEIN, nein. Ich mag keine 8 Zylinder. Wenns einen 12 Zyl. gäbe hätte ich den genommen.
Wo hat bitte schön ein 8 Zylinder den besagten seidenweichen Lauf.?? Mag eben rnb und nicht rock.
Da kann ich mir ja gleich einen V8 big block- Ami holen. Da hab ich sound.