Erfahrungswerte F11 Soft-Close, Integrallenkung, FW, SurroundView

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

gestern war ich mit meiner Frau beim 🙂 um uns ein Angebot erstellen zu lassen. So weit so gut, nur ein paar Fragen zu Sonderausstattung hätt ich dann doch noch.... bzw. Erfahrungswerte von anderen F11 Fahrern.
"Nice to have" oder eher "must have" wobei das bei SAs ja immer subjektiv ist.

-Soft-Close

Findet meine Frau enorm praktisch und will das unbedingt haben. Wie sieht das in der Praxis aus?
Müssen die Türen angelegt werden, was ist wenn die Türen zugeschlagen werden, leidet dann die Technik darunter?
Schließlich kann ich ja nicht jedesmal Mitfahrer darauf hinweisen, dass die Türen nur angelegt und nicht zugeschlagen werden müssen?! Gibts da von Euch Erfahrungen in der Praxis?

-Integrallenkung

Der 🙂 schwärmte total davon. Aber braucht es das wirklich? Im Vorführer war die SA leider nicht vorhanden, konnte sie also leider nicht testen. Weiß man diese erst zu schätzen wenn man es mal ausprobiert hat oder ist sie verzichtbar?

-Serien FW oder doch M-FW

Haben uns für V-Speiche 328 (18" 245er) entschieden und wollen Komfortabel und dennoch ohne schwammiges Fahrgefühl reisen.
Ein wenig schreckt uns die 10mm Tieferlegung schon ab, wir haben in unserem Audi ein Sportfahrwerk was zwar super ist, mir aber Schweißperlen bei Tiefgaragen und etwas erhöhten Einfahrten ins Gesicht zaubert.
Adaptive Drive kommt für uns nicht in Frage.

-Surround View

Wirklich praktisch oder Spielerei?
Reicht eine Rückfahrkamera nicht auch aus?

Wäre nett wenn mir/uns der ein oder andere weiterhelfen könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von radster


Will ich ein Auto, in dem ich mich wohlfühle, daß auf dem neuesten Stand der Technik ist, oder mit einem handgeschaltetem 520d durch die Gegend fahren.
Ich bin sicher, daß es hier bestimmt noch ein paar neunmalkluge gibt, die eine Minderpreisoption >manuelle Fensterheber< wählen würde, damit die Leasingrate ENDLICH passt.

Was hat das mit "neunmalklug" zu tun? Was ist, wenn diese Leute dann glücklich mit dem Fahrzeug ohne Fensterheber wären? Wäre das nicht zulässig? Müssen jetzt alle um Deine Erlaubnis bzgl. Konfiguration fragen, bevor sie ihr Auto bestellen?

Schon drollig, wie wichtig Du Dich und Deine Ansichten nimmst...

55 weitere Antworten
55 Antworten

hast Angst dass Finger verdrückt werden? oder wozu dann die Ausstattung gekauft??
erschließt mir das ganze nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

@Lukei23... Er muss ihn ja nicht neu erworben bzw. zusammengestellt haben ??

Erschließt es sich dir jetzt etwas besser?

Die Frage ist garnicht so unberechtigt, da die softclose Mechanik beispielsweise vor dünnen Kinderfingern keinen Halt macht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

Das passiert aber nicht einfach so und ist eher theoretisch.

Da müssten die Finger schon bewusst reingesteckt werden. Mit reingestecktem Finger erreicht die Tür aber gar nicht erst den Punkt von dem an automatisch zugezogen wird - das tut vorher schon weh.

Dennoch, ich hab’s den Kindern gezeigt und erklärt. Hat den schönen Nebeneffekt, daß die Türen nicht mehr wie bei nem Panzer zugeschmissen werden 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

Genau "theoretisch" 🙂

Das werde ich meiner Maus auch ausführlich erklären 😉

Ich habe allerdings seit ich soft close habe, verlernt normale Türen zu schließen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@JoMoAn schrieb am 17. Mai 2019 um 07:08:56 Uhr:


Genau "theoretisch" 🙂

Das werde ich meiner Maus auch ausführlich erklären 😉

Ich habe allerdings seit ich soft close habe, verlernt normale Türen zu schließen 😁

...das gleiche Problem...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

Würde mich interessieren wie groß der Aufwand wäre es nach zurüsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

Gerade bei Softclose der ersten Geneartion (die meisten F1X Serien) ist besonders bei kleinen Kindern Vorsicht geboten. Ich hatte damals meinem Sohn beigebracht die Tür mit einer Hand am Griff zu schliessen, während die anderen Hand dabei am Körper sein muss.

Die Türen ziehen nämlich ohne Sensor voll ins Schloss. Erwachsenen darf man zutrauen aufzupassen, bzw. die Finger sind dick genug, dass der Mechanismus gar nicht erst auslöst. Bei Kinderfingern ist das anders.

https://www.autobild.de/videos/video-soft-close-tueren-10660305.html

Das Thema hatten wir hier schonmal:

https://www.motor-talk.de/.../...ose-von-bmw-gefaehrlich-t6206909.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 18. Mai 2019 um 09:08:56 Uhr:


Gerade bei Softclose der ersten Geneartion (die meisten F1X Serien) ist besonders bei kleinen Kindern Vorsicht geboten. Ich hatte damals meinem Sohn beigebracht die Tür mit einer Hand am Griff zu schliessen, während die anderen Hand dabei am Körper sein muss.

Die Türen ziehen nämlich ohne Sensor voll ins Schloss. Erwachsenen darf man zutrauen aufzupassen, bzw. die Finger sind dick genug, dass der Mechanismus gar nicht erst auslöst. Bei Kinderfingern ist das anders.

https://www.autobild.de/videos/video-soft-close-tueren-10660305.html

Das Thema hatten wir hier schonmal:

https://www.motor-talk.de/.../...ose-von-bmw-gefaehrlich-t6206909.html

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, allerdings sind es ja immer die Momente wo unvorhersehbar Dinge geschehen wo zB ein Finger einfach mal am falschen Platz sein kann. Beim einfachen einklemmen bleibt ein gequetschter Finger, beim Softclose sieht die Sache halt nichtmehr so soft aus. Von daher ist Aufklärung besser als das Problem wegzudiskutieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

SC zieht die Türe mit imho 800NM an... im F1x gnadenlos...

mit einer Spargelstange darf man Beifahrer ruhig sensibilisieren 😰, die Finger möglichst aus dem Gefahrenbereich zu halten...

negative Erfahrung prägt...

welche Sicherung ist eigentlich für SC verantwortlich?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

Als Alternative zur Dekodierung von SC bietet sich noch der Einsatz der serienmäßigen Kindersicherung an.

Damit hat man bei kleineren Kindern den Vorgang selbst unter Kontrolle. War aber nie unser Ansatz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

hab ich auch selbst Gefährliche erfahrung machen müssen. 2 meine Finger sind zwischen vorder und hintertür geblieben und Soft close machte es gnadenlos zu. Hja, was soll ich sagen,fast 1 Monat blau/schwarze Finger

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softclose an einzelnen Türen deaktivieren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen