Erfahrungswerte 1.6 FSI
Hallo Leute,
ich stehe nun auch kurz vor der Kaufentscheidung zum Golf V. Nun bleibt nur noch die Frage offen welcher Motor? Ich hatte eigentlich an den 1.6 FSI gedacht. Wie sind denn eure Erfahrungen mit diesem Motor, bzw. ist der 1.9TDI doch die bessere Alternative? Vielleicht wurde das Thema hier auch schon mal behandelt. Hab leider in der Suche nichts Konkretes gefunden. Danke schon mal für Tipps und Anregungen.
hier noch die restl. Konfiguration:
Golf V, Sportline, black magic perleffekt, Estoril Felgen, Individual Paket, Xenonscheinwefer, RCD 500 "Volkswagen Sound", Winter Season, Mittelarmlehne vorn, Durchreiche hinten,MPA+, Reserverad 16".
38 Antworten
Also bin mit den 1.6FSI auch sehr zufrieden würde ich immer wieder nehmen!Und vorteil gegenüber den normalen 1.6 ist einmal das der FSI ne Kette statt einen Zahnriemen hat und 6 Gang Getriebe und am anfang war er was zäh aber nach gut 10000km ging er richtig gut!Der geht schon ordentlich nach vorne hab mal nen 1.9tdi gefahren der läßt sich durch das höhere Drehmoment schaltfauler fahren aber wenn den FSI gut drehst dann kommt der 1.9tdi nicht so leicht mit!Also wenn du viel im Jahr fährst dann nimm den TDI ansonsten würde ich zum 1.6FSI greifen.
Muss meinen Vorrednern zustimmen - statt dem 1.6 FSI würd ich auch immer den 1.4 TSI mit 140PS nehmen - also wenn Benziner um oder über 100PS, dann entweder den normalen 1.6er (am günstigesten) oder den 1.4 TSI (der noch immer weniger kostet als der 1.9L TDI)
Hallo,
uns reicht der 1.6 FSI übrig!
Es kommt immer darauf an was man will!
Wenn ich "unbedingt" schnell fahren will dann kauf ich mir gleich ein GTI.
Ich persönlich bin momentan noch kein Freund der "TSI" Technik!
Wenn ich mit der Meinung allein da stehe ist mir auch egal!
wir fahren ja "nur" den zweit stärksten Benziner (1.6) und viel Stadt und 2-3 mal im Monat AB und da reichen uns um die 200 Km/h spitze..........Wenn meine Mutter fährt wird er ja eh mit 150 geschont ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Hallo,
uns reicht der 1.6 FSI übrig!
Es kommt immer darauf an was man will!
Wenn ich "unbedingt" schnell fahren will dann kauf ich mir gleich ein GTI.
Ich persönlich bin momentan noch kein Freund der "TSI" Technik!
Wenn ich mit der Meinung allein da stehe ist mir auch egal!
Ja, aber ich verstehe nicht, was der TSI mit "unbedingt schnell fahren" zu tun hat. Lässt sich halt schaltfaul mit niedriger Drehzahl bewegen, genau wie der Diesel. Wenn Du die 1.6er ordentlich drehst, biste auch schnell unterwegs.😕
Ich würde auch zum TSI greifen.
Reine Saugmotoren/Direkteinspritzer (egal ob Diesel oder Benzin) sind doch subjektiv lahme Kisten, auch wenn sie 115 oder mehr PS haben.
Man ist einfach langfristig nicht zufrieden mit einem Motor, den man treten und drehen muss wie Vieh, damit die Leistung kommt.
Dann lieber einen aufgeladenen Benziner (TSI), wenn die Laufleistung gering ist.
Original geschrieben von TSI111:
Ja, aber ich verstehe nicht, was der TSI mit "unbedingt schnell fahren" zu tun hat.
Hallo,
schnell bezog ich hiermit auf die "Beschleunigung"!
Angeblich muss man ja den 1.6 FSI ja drehen bis ins rote das was kommmt.
Wenn man hier im Forum mal umschaut ist der 1.6 FSI voll die Krücke 😁, was ich von meiner Seite her verneinen muß.
Alles ausser TSI, GT, GTI, R32 und dem großen Diesel ist eh ist Mist habe ich so den Verdacht! 😉
Meiner Meinung nach lässt sich der 1.6 FSI auch sehr schaltfaul fahren (oder haben sie mir den falschen Motor eingebaut😉).
Reine Empfindungssache!!!
Nimm entweder den 1.9 TDI oder den TSI, je nach km-Leistung.
Die 1.6er fühlen sich dagegen wie Krücken an.
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Nimm entweder den 1.9 TDI oder den TSI, je nach km-Leistung.
Die 1.6er fühlen sich dagegen wie Krücken an.
LOL! LOL! 😁
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Nimm entweder den 1.9 TDI oder den TSI, je nach km-Leistung.
Die 1.6er fühlen sich dagegen wie Krücken an.
Entweder du bekommst schlechte Motoren oder ich weis auch nicht. Die Hersteller können ja nicht nur Motoren ab 150 Ps bauen. Es muss halt auch sparsamere und preiswertere geben!!!
Ich kann nicht behaupten das unser 1.6er ne krücke is....bis 160 zieht der schön durch und danach gehts immer noch zügig nach vorn bis ca 195. Und das ist echt ne super leistung für den 1.6er......ich versteh hier manche echt nicht......
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Nimm entweder den 1.9 TDI oder den TSI, je nach km-Leistung.
Die 1.6er fühlen sich dagegen wie Krücken an.
Warum lügst du?
Da kann ich heb56 nur zustimmen.
1pupser: Fahr' doch mal einen Turbomotor mit 120 PS. Der kommt dir subjektiv so vor, als hätte er 30 PS mehr als ein FSI mit 115 PS.
Und da der Mensch ein subjektives Wesen ist, das sowieso seltenst objektiv und rational entscheidet, ist die subjektive Beschleunigung viel wichtiger als das, was schwarz auf weiß irgendwo abgedruckt ist.
Da gibts nichts zu lachen und ich lüge nicht. Das ist mein subjektives Empfinden.
Und der 1.9 TDI hat 105 PS, keine 150.
Sogar Objektiv fährt der 1.9 TDI beiden 1.6ern beim Zwischenspurt spielend davon. Nur ausgefahren ist der 1.6 FSI leicht schneller, was allerdings den Verbrauch enorm hochtreibt. Den TDI kann man zügig und trotzdem sparsam bewegen.
Der TSI ist allein schon wegen den mehr-PS viel flotter und trotzdem recht sparsam.
Deswegen kann ich hier nur den 1.9 TDI oder den TSI empfehlen. Allerdings sollte man sich mit dem Dieselcharakter anfreunden können.
Hat jemand gesagt das er 150 hat. Ich meinte das für die allgemeinheit. Für euch sollten die Hersteller wohl nur Motoren ab 150 Ps bauen??? Es gibt auch viele Leute die nicht solche starken Motoren brauchen.......das sieht man am Verkauf des 1.4ers. Das ist einer der meist verkauften Motoren....ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;-)