Erfahrungsbericht Liqui Moly Injection Reiniger 300ml

BMW 3er E46

Hallo Liebe 46er ^^,

ich wollte euch von meinen positiven Erkenntnissen des oben genannten Reinigungsmittels berichten, auch wenn es noch recht früh scheint. Im Internet bin ich zufällig über das Werbevideo von Liqui Moly gestolpert. Die genannten Reinigungsleistungen haben mich dazu bewegt, 10€ für 300mL zu investieren.
Nach ca. 350-400 bisher gefahrenen km, verspüre ich einen -deutlich- besseren Durchzug im unteren Drehzahlbereich, einen ruhigeren Leerlauf sowie einen um ca. 1,3 Liter verminderten Benzinverbrauch.
Ich bin zu ca. 90% in der Stadt (Berlin) unterwegs wobei mein Durchschnittsverbrauch bei zügiger Fahrweise bei etwa 10,5 Liter lag. Die letzten 150km habe ich die Anzeige, nach einer V-Max Ausfahrt, Resettet und bin nun bei ca. 9,2L/100km.
Fahrzeugdaten: 320i M54, BJ 2004, Schalter, 170tkm, 225/245er Reifen.

MFG!

Beste Antwort im Thema

Ich kenne das, nachdem ich das Auto ausgesaugt habe, fährt es deutlich spritziger, entweder liegt es am verminderten Gewicht oder ich bilde es mir ein...

174 weitere Antworten
174 Antworten

Meine haben beide über 100 kkm runter.

Ich finde es immer hilfreich/interessant die Sicherheitsdatenblätter zu lesen, da erfährt man mehr draus als aus jedem Flyern.

http://www.chemical-check.de/.../5110_0020_22-11-2012_DE.pdf

Interessant hier der Teil:
Gemisch 80-100%
Kohlenwasserstoffe, C9-C12, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane,
Aromaten (2-25%)

C9-C12 ergibt bei wikipedia den Treffer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Testbenzin

Lösungsmittel halt...

Muss jeder selber wissen wie er es einschätzt.

Bwm s haben meist Injektorenprobleme. Nach kompletten Tausch rd 2 Liter Mehrverbrauch. Wenn die Injektoren zu waren sind 1,3 Liter realistisch. Das Auto läuft vorher und nachher schlecht. Am besten VW kaufen.

Bullshit!

Ähnliche Themen

Zitat:

@murks1234567 schrieb am 27. Januar 2018 um 18:39:56 Uhr:


Am besten VW kaufen.

haha, wohl ein VW Mitarbeiter an der Tastatur der seine Schummeldiesel anpreisen will, die Prämie für 2018 muss gesichtet werden 😁

11 Beiträge , sicher nur ne Sockenpuppe ...

Ich kipp ab und an mal so einen Diesel System-Reiniger rein. Dass er weniger verbraucht, kann sein aber wenn dann spielt sich das bei 0,1-0,4 l/100km ab. Eines merke ich aber, er startet irgendwie sauberer bzw leichter, und das Laufverhalten im Standgas an der Ampel is leiser, generell etwas leiser Noch leiser, ich erschreck mich oft wie laut ein nagelneuer vw Diesel an der Ampel rattert, dagegen läuft mein 14 jahre alter Begleiter mit 322.000km fast wie‘n Benziner im Vergleich 😁

Soo, jetzt muss ich auch mal was hierzu geben!

Ich habe meinem 116i letztens auch mal eine Dose gegönnt da er merklich an Spritzigkeit und sauberem Lauf eingebüßt hat.

nach mittlerweile guten 130km kann ich nur positives Berichten. Natürlich KEINE Wunder!!!! Aber das Leerlaufruckeln ist verschwunden und der Motor läuft wieder gewohnt. Traumhaft!

Verbrauch ist um 0,5 Liter zurückgegangen, ob das nun Placebo ist oder nicht , darüber lässt sich streiten.

Mein Fazit: Schadet auf keinen Fall und hilft sicher wenn die Flitzer ein bisschen verdreckt sind.

Der TE hat etwas in den Tank gekippt, nicht ins Öl,

Zitat:

@Propolis schrieb am 20. März 2019 um 10:55:18 Uhr:


Der TE hat etwas in den Tank gekippt, nicht ins Öl,

Wer hat denn was von Öl geschrieben?

Ich hab den Injektion Cleaner mal im Benz eingesetzt, hat schon den motorlauf etwas drehfreudiger gestaltet.

Besser für die Reining soll allerdings Keropur sein, also der Zusatz im Aral Sprit.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 27. Januar 2018 um 21:36:13 Uhr:


11 Beiträge , sicher nur ne Sockenpuppe ...

Von den ganzen Zweiflern hört man ja gar nix mehr hier.

Solange man es selber nicht testet, sollte man auch besser die Füße still halten. Es gab nun genügend positives Feedback - die weniger Spritverbrauch, besseres ansprechverhalten bein starten wie auch beim gasgeben und einen ruhigeren lauf des motors - bestätigen konnten.

Eben.
Ich habe damit nur gute Erfahrung gemacht, vor allem der Benz in der Sig hat gewaltig davon profitiert.

Zitat:

@ugur_mk schrieb am 20. März 2012 um 00:09:23 Uhr:


Glaubhaft? Was ist denn schon Glaubhaft? Danke für die nette Antwort. Achtung Ironie.

Ich habe schon desöfteren versucht unter 10 L zu kommen in der Stadt. Bei Stop & Go, 100m Ampeldistanzen ist das kaum möglich. Weder laut Anzeige noch Real hab ich es geschafft obwohl ich alle möglichen Fahrweisen durchprobiert habe. Ich äußere hier meine Erfahrung mit dem Mittel, jedes Fahrzeug hat andere vorraussetzungen. Ich sage ja nicht das jeder so einen Effekt erzielt. Und bitte kein: wenn dir das zuviel Verbrauch ist dann hole dir ein sparsameres Auto. Wenn ich die Laune habe fahre ich zügig und Jenseits der 11 Liter Marke und in anderen Situationen bin ich bei 50 im fünften Gang unterwegs... Es ist ein Erfahrungsbericht d.h. in diesem Falle positive Kaufempfehlung ohne Garantie. Und jetzt cool down 😎

Ein E46 mit 6 Zylindern bekommt keiner in der Stadt unter 10 Liter das ist fast unmöglich.
Es seidenn Du hast lange Strecken mit 5. Gang oder fährst wirklich wie ein Opa aber der 6 Zylinder ist nunmal ein Drehzahl Motor.Auf der Bahn habe ich meinen 20er Facelift (2.2L) auch schon bei 8L gefahren aber nie mehr als 120-130kmh.
Jede Gaspedalberührung- und seien es nur Millimeter,führen zum Ausschlag bis in unendliche Höhen.
Zun Spritsparen ist der Motor auch nicht gemacht.

Dann kann man auch gleich einen Smart fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen