Erfahrungsbericht Golf V GT TDI 5 Monate 10000km

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen,

jetzt habe ich endlich mal ein paar Minuten Zeit Euch meine Meinung über meinen Golf V GT TDI mitzuteilen.

Der Golf hat folgende Extras:

Golf V GT TDI weiss 3 türig
18'' Charleston Felge
50/30 Eibach Federnsatz- fährt sich echt butterweich!
Xenon + SRA
Winterpaket + Winterräder
RCD 500 Mp3 inkl. VW SoUnD
+++ nix weiter erwähnenswertes!

Nach nunmehr 10000km und gut 5 Monaten wollte ich ein erstes Resume ziehen.

Ich hatte bis jetzt 4 Ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte:
1. Lenkrad stand nach Tieferlegung schief-> dumm gelaufen!
2. DSP Verstärker macht Spannungsgeräusche/Aussetzer wenn sich das Xenon justiert (noch immer nicht behoben- lt. VW Stand der Technik)
3. Spaltmaße Stoßstange vorne stimmten nicht überein.
4. Scheibenreinigerverlust (Schlauch defekt)

z.Z. plage ich mich mit nem nervigen Klappern in der Fahrertür rum, beim Zuschlagen der Tür!
Über das Klappern der Türverkleidung bei lautere Musik wurde ja schon oft gesprochen- ich erspare mir diesen Mangel zu erwähnen.
Ums also kurz zu machen- 5 Mängel in 5 Monaten.
Eigentlich echter Kleinkram, aber nervt schon auf Dauer!

Nun aber zu den guten Seiten:
Ich komme mit ca.5,8l Diesel aus und der Motor hat noch keinen Tropfen Öl verbraucht, war hier auch schon anders zu lesen. Spitzenwert für die Leistung! Die Fahrleistungen sind einfach klasse und in der Farb-/Felgen-/Tieferlegungskombination ein echter Hingucker.
Durch die Kombination des GT Fahrwerkes, der Eibach Federn und der 18'' Charleston fährt er sich wie an der Schnur gezogen. Absolut Alltagstauglich und nicht nervig, holperig o.ä.
Kann das echt nur empfehlen, wer es sportlich mag!
Echt ohne Makel sind auch die wirklich tollen Sportsitze und das sehr griffige Lenkrad.

Nicht empfehlen kann ich das VW Soundsystem. Der Bass hat einfach nicht den gewünschten Kick und auch die Höhen und Mitteltöner schreien oft mehr, als nett zu säuseln.
Für den Preis habe ich mir defenitiv mehr erhofft und werde beim nächsten Auto das kleinste Paket nehmen was geht und vom Profi umrüsten lassen- dann verschwindet sicher auch das Klappern bei lauter Musik dank Dämmmatten!

Als nächstes Projekt habe ich mir immer noch die Lackierung der Front- und Heckschürze vorgenommen. Es würde das finish einfach abrunden und die häßlich/billig anmutenden Hartplastik Teile um einiges verschönern. Erst dann würde er richtig "clean" wirken.
Vielleicht kennt ja jemand von Euch nen guten günstigen Lackierer im Raum Hamburg/Itzehoe/Neumünster/Lübeck und hat auch schon Erfahrungswerte mit dieser/dessen Arbeit!

Fazit:
Ich würde das Auto jederzeit blind weiter empfehlen, von einigen Makeln mal abgesehen, denn wirklich grobe Schnitzer waren bis jetzt nicht dabei. Freue mich jeden morgen darauf einzusteigen und zu Wissen das jederzeit genug Kraftreserven da wären!
Ein gutes Gefühl in einem tollen Auto!!

Gruß Marc

30 Antworten

Hi :-)

Kannst du mir bitte mal erzählen, wie du aus 170PS über 200 PS geholt hast und wie du zu so hohen NM kommst???

Was soll das denn gekostet haben und was ist das für ein Chip???

Oder haste dich verschrieben????

Grüße Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen