Erfahrungsaustausch zu den Multikanal-Tuning-Boxen
Hallo!
Ich eröffne hier mal (wie in Masserberg besprochen 😉) einen Thread, wo alle E70er, die neuerdings mit mehr Bums 😛 unterwegs sind, ihre Erfahrungen und Eindrücke posten können. Ich fände es toll, wenn davon rege Gebrauch gemacht würde.
Meine ersten Erfahrungen sind, dass deutlich mehr Kraft im unteren und mittleren Drehzahlbereich anliegt. Laut BC ist der Verbrauch um etwa einen Liter auf 100 km gesunken. Muß ich beim nächsten Tanken aber nachrechnen. Ansonsten bislang alles normal (Motorlauf, Getriebe usw.), keine Auffälligkeiten.
Einen ausführlichen Bericht behalte ich mir noch vor, will erst noch weiter testen... 🙂
Grüße an alle
Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich war heute bei meinem LWM (Lieblingswerkstattmeister 🙂) und der meinte, dass aufgrund des DPF das Fahrzeug grundsätzlich gar nicht rußen kann. Von daher bräuchte ich auch in dieser Richtung keine Sorgen haben.
Und dann bot er mir an, meinen BigX mal an den Tester zu hängen um zu prüfen, ob es aufgrund der Box irgendwelche Fehlermeldungen gibt. Gesagt, getan. Nach 15 Minuten kam er wieder und meinte, dass außer einer Fehlermeldung des Raildrucksensors vor einigen hundert Kilometern keinerlei Fehler im Speicher waren. Nach kurzer Überlegung wusste ich, was das war. Beim Einbau hatte casamo den Stecker nicht richtig eingerastet und dadurch sprang er beim ersten Versuch nicht an. Dann wurde der Stecker richtig festgeklickt und seitdem läuft er bekanntlich 1A. Fazit: keinerlei Fehlermeldungen, keine Meßwerte die bedenklich sind, demnach (offensichtlich) alles im grünen Bereich! 🙂 Er hat den Fehlerspeicher gelöscht (Raildrucksensor) und bot mir an, nach ein paar weiteren tausend Kilometern nochmals auszulesen, um dann irgendwelche Eventualitäten feststellen zu können. Finde ich mal super genial und fair! 😎
Muss jetzt ehrlich sagen, dass das bislang leicht mulmige Gefühl nahezu weg ist und aufgrund der Aussagen und des "Verständnisses" meines 🙂 (bzw. meines LWM) ich nicht wüsste, warum ich die Box wieder ausbauen sollte! 😉 Der Zugewinn an Drehmoment, Kraft und Fahrspaß ist enorm und trägt sein übriges dazu bei. 😎
Schönes Wochenende!
Dirk
261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toska99
Hallo Zusammen,habe bislang mehr gelesen als berichtet. Habe einen 3.0d seit 01.08. und die Multikanalbox seit letztem Wochenende eingebaut und kann nur sagen....TOP!
Ich hatte auch schon in anderen Fahrzeugen eine Box verbaut oder das Steuergerät anpassen lassen. Mit dieser Box wird nicht explosionsartig die Leistung entfaltet sondern eher gleichmässig. Das ist genau das, was ich mir vorgestellt hatte. Der Dicke fährt jetzt leichtfüssiger und wenn man mehr Leistung braucht, ist sie sofort verfügbar. Keine X5 Gedenksekunde mehr beim Beschleunigen.Von daher gibt es von mir eine klare Empfehlung für die Box. Mit der Nähe zum Pluspol könnte es Probleme beim Fremdstarten geben. Wenn ich meinen 50-Jahre alten MGA ab und zu fremdstarten muss :-), kann das bei mir schon mal vorkommen. Da ich in 7000km zur großen Inspektion muss, überlege ich zurzeit, ob ich die Box vorher wieder ausbauen soll. Eigentlich sind die beim Freundlichen in Mülheim ganz gut drauf. Wie ist da Eure Meinung?
Allzeit gute Fahrt
WolfgangPS: Muss jetzt doch mal mein Profil vervollständgen
hallo, herr h.
da kann ich mich dirk nur anschlie0en und dich recht herzlich willkommen heißen.
wie war der einbau und die erste fahrt nach bonn?????
hast du einen unterschied schon gemerkt?
gruß aus ratingrn
A&H
Hallo Hans,
die erste Fahrt war sehr gut.... grins......hat sich echt gelohnt. Ich werde Dirk´s Rat befolgen und die Box zur Inspektion ausbauen....keine schlafende Hunde wecken und ausserdem ist die Box ja in 20 Min wieder drin.
Ich habe heute bei meinem Dealer die Hirschgeweihe mit non-runflat geordert und freue mich schon auf den Komfortgewinn bei gleichbleibenden Sportlichkeit. :-)
Bis bald und schöne Grüße an Antje.
Wolfgang
Hallo zusammen,
war heute tanken und habe die Gelegenheit genutzt, die Verbrauchsanzeige des BC nachzurechnen. Also, laut BC ein Verbrauch von 10,6 L, vor dem Tuning laut BC etwa 11,5 bis 12,0 L (allerdings nie nachgerechnet!). Fahrstrecke und Fahrweise absolut vergleichbar bzw. identisch! Für die 580 gefahrenen km hat er sich 65,1 Liter Diesel genehmigt, macht rechnerisch 11,2 L.
Mein Fazit:
Die Verbrauchsanzeige des BC hat mich zwar um etwa einen halben Liter beschummelt 😉, aber trotzdem ist der Verbrauch etwas niedriger als vor dem Tuning! 😎 Ich nehme auch an, das die BC-Verbrauchsanzeige vorher schon nicht die Wahrheit gesprochen hat. 🙄
Das war zwar gar nicht der Grund für das Tuning, ist aber ein schöner Nebeneffekt! Man hat auch gleich ein Argument mehr zur Verfügung, falls mal ein Öko-Fanatiker einen zum ach so umweltschädlichen SUV ansprechen sollte. 😁
Grüße
Dirk
Daher ist die Bezeichnung "Ökotuning" gar nicht so verkehrt und eigentlich genau das selbe wie das normale Tuning. Der angenehme Nebeneffekt ist immer der der Kraftstoffersparnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Servus,
Ist das diese Box:
http://www.mw-auto-tuning.de/Tuning_Box/tuning_box.html
Ja! 😁😎
Gruß Björn
Hi Folks,
wie ich sehe machen sich alle beim Tuning Gedanken über die
Leistungssteigerung und die Garantie.
Habt Ihr euch auch schon mal Gedanken über das Erlöschen der
ABE gemacht ??? Was ist in einem Fall, den ich natürlich niemand wünsche,
einem Unfall mit oder ohne Personenschaden. Die Gegenpartei oder die
Versicherung könnte ja das Auto von einem Sachverständiger untersuchen
lassen, der die Multikanal-Box oder das Tuning feststellt, und dann das Erlöschen
der ABE feststellt, was bedeutet das die Versicherung die Ansprüche aus dem
VVertrag erlöschen und der Besitzer oder Führer in Anspruch genommen wird ?
Habe mich mit Harte München über das Thema unterhalten und mit dem Ergebnis
das bei Hartge die Möglichkeit besteht die LEistungssteigerung vom TÜV
eintragen zu lassen und damit zu legalisieren. Wohlgemerkt das betrifft die
ABE und nicht die Garantie.
Wer weiß den darüber etwas ? Denke das im Fall der ein verneinen von Garantie-
ansprüchen eventuell verkraftbar ist, aber was ist im Fall der Fälle ?
Werde mir nach meinem Aufenthalt im Winterdomizil im März bei Hartge die
Leistungssteigerung mit TÜV Eintrag für 1600,-- Teuronen verbauen lassen.
Sicherheit im oder beim Verkehr ist wichtig, oder nicht ?
Andreas
@ Andreas
Also ich bin ja auch ein Freund der Boxen und hab diese seit dem ich BMW fahr, regelmäßig drinnen.
Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Box eingetragen und mit der Versicherung abgechekt wird.
Eintragung 42 Euro, Versicherung ohne Aufpreis der Prämie.
Somit alles legal.
Als Unwissender frag ich mal nach. Reicht für die Eintragung dann die ABE oder benötigt man noch andere Dinge?
Grüße Steffen
Hallo @all,
Hallo Andreas,
das Thema ABE ist natürlich wichtig. Da stimme ich dir absolut zu! Nach meinen Informationen hat casamo ein TÜV-Gutachten zur Box, womit einer Eintragung (wie von RegensburgX3 geschrieben) nichts im Wege stehen dürfte. Vielleicht kann er hier dazu auch selbst nochmal etwas erklärend hinzufügen. 😉
Grüße
Dirk
Hallo,
noch mal zum eintragen.
1) ABE mitführen reicht nach dem neuen EU-Gesetz nicht mehr aus es muss in den Fahrzeugbrief eingetragen werden also alle geleasten Fahrzeuge fallen schon mal raus.
Ich glaube dann reden wir nur noch von 10% die es betrifft.
2) Sollte es von den restlichen 10% jemand machen lassen ist die Eintragung im Brief kann nicht mehr rückgängig gemacht werden und ab diesem Tag ist auch die Garantie weg.
casamo
Ich bin jetzt auch böse und bestelle mir eine! 😁😁😁
Da man keine technischen Änderungen z.B. von Bremsen usw machen braucht sehe ich das auch nicht als so gefährlich an, es geht halt nur um eine Eintragung!
Ist halt kein Mofa tunning wo die Bremsen zu schwach sind.
Wäre etwas Anderes wenn alles Mögliche geändert werden müßte, dann würde ich es auch als gefährlich einstufen!
LG
Meddy
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Ich bin jetzt auch böse und bestelle mir eine! 😁😁😁Da man keine technischen Änderungen z.B. von Bremsen usw machen braucht sehe ich das auch nicht als so gefährlich an, es geht halt nur um eine Eintragung!
Ist halt kein Mofa tunning wo die Bremsen zu schwach sind.Wäre etwas Anderes wenn alles Mögliche geändert werden müßte, dann würde ich es auch als gefährlich einstufen!
LG
Meddy
Ohne jetzt den Klugsch.... spielen zu wollen, Ihr bewegt Euch mit der Box auf dem Leistungsniveau des SD... der hat ab Werk die 4,8i Bremse drin... das nur so zur Info.
So long
Christian
Zitat:
Ohne jetzt den Klugsch.... spielen zu wollen, Ihr bewegt Euch mit der Box auf dem Leistungsniveau des SD... der hat ab Werk die 4,8i Bremse drin... das nur so zur Info.
Hi Christian,
wenn die Bremsen wirklich Probleme machen sollten, dann dürfte es für die Box ja kein TÜV-Gutachten geben?
Allerdings kann man aus Deinem Kommentar folgern, dass die "SD-Tuner" mit den Bremsen auf jeden Fall keine Probleme haben, da
das Leistungsniveau zwar auf das des 4.8i angehoben wird, aber die Bremsen ja hierfür auch ausgelegt sind.
Grüße
Rocky
Hallo Rocky,
ein TÜV Gutachten gibts schon, nur wenn jemand das Potential an Mehrpower auf der BAB permanent ausnutzt wird vermutlich die Standzeit der Bremse deutlich reduzieren oder
evtl. eine leicht verzogene Bremsscheibe produzieren (Thema Wärmeableitung). Bremsen wird der Dicke ohne Zweifel immer, hey is ein BMW ...
Weiterhin viel Spaß mit der Box !!!
Grüße
Christian