Erfahrungsaustausch Phaeton Felgen, Reifen, Fahrwerk, Tieferlegung. Gerne hier, im Sammelthread.

VW Phaeton 3D

Liebe Phaetonisten,

um das viele hin- und herspringen in den vielen verschiedenen Threads zu vereinfachen habe ich hier einen Sammelthread zum Thema: Erfahrungsaustausch Phaetonfelgen, Phaetonreifen, Phaetonfahrwerk und Phaetontieferlegung erstellt um eure Fragen und Erfahrungen hier zu sammeln und zu bündeln.

Seit kurzer Zeit bin ich auch einer von euch! Auch ich darf mich nun seit kurzer Zeit stolzer 3.0 V6 TDI Phaetoncruzer bezeichnen. 😁. Ich habe ja schon sehr viel hier nachgelesen, würde aber gerne eure Meinung und Erfahrung erfahren.

Wie ich lesen konnte, gibt es im als Zubehör Felgen bis zu Durchmessern von 22" und über 10" in der Breite.

- Welchen Felgenhersteller, Felgengröße und Reifenbreite fahrt ihr?
- Wie hat sich das Fahrverhalten verändert?
- Musstet Ihr Karosseriearbeiten machen lassen?
- Wie tief (mm) habt Ihr eure Diva runter gelassen?
- Welchen Tieferlegungskit / Hersteller hat ihr eingebaut?
- Was haltet ihr von dem Kürzen der Stangen?

etc?

Beste Grüsse
Freddy

Beste Antwort im Thema

Gestattet mir bitte einen kleinen Ausflug in die Historie des Phaeton.

Das Fahrwerk des Phaeton, mit allen dazugehörigen Komponeten, wurde ganz konsequent für einen höchstmöglichen Komfort entwickelt.

Dementsprechend sah am Anfang der Produktion die bestellbare Auswahl an Felgen und Reifengrößen so aus:
7 1/2 J x 17 mit Reifen 235/55 R17
7 1/2 J x 18 mit Reifen 235/50 R18
8 1/2 J x 18 mit Reifen 255/45 R18

Winterräder:
7 1/2 J x 16 mit 235/60 R16 (für den V6 Benziner)
7 1/2 J x 18 mit 235/50 R18 (fahre ich im Winter, Felge Champion)

Mit jeder weiteren Größe nach oben verschlechtert sich das von den Entwicklern bewusst gewollte, ursprüngliche und überragende Komfortverhalten des Phaeton.
Das ist so, da sollte sich hier auch keiner was in die Tasche lügen.
Ich selbst merke den Komfortverlust jedes mal sehr deutlich, wenn ich wieder auf meine Sommerräder, Felge Helios, 8 1/2 J x 19 mit Reifen 255/40 R19 wechsle.

Wem die Optik wichtiger als der Fahrkomfort ist, sollte das wissen, aber dann auch in Kauf nehmen.
Ist jetzt auch mehr an die User gerichtet, die mit dem Gedanken nach "größer, breiter und tiefer" spielen.

LG
Udo

176 weitere Antworten
176 Antworten

Also ob ich zu den Braunen zähle möchte ich mal bezweifeln.
Die Portale sind mir alle bekannt. Bestelle mehre Satz pro Jahr.
Ob 18 Zoll mit ABE für n 3er oder 22 Zöller fürn SQ7, quer Beet.
Einer möchte eine etwas hübschere Felge aber keine Abnahme, der andere möchte es richtig groß.

Da ich für den P nichts im Zubehör gefunden hab, was meinen wünschen entsprach, hab ich auf die 21 Zoll Treq Felgen vom R50 zurückgegriffen.
Das Design Haut mich nicht so vom Hocker aber es füllt das Radhaus wenigstens aus.

So hat jeder seine Präferenzen. Manche schlendern mit dem P über die Straße, ich hab mir so eine Limo gekauft, um auf langen Autobahnstrecken auch mal entspannt über 180/200 fahren zu können. Das geht mit dieser Fahrzeugklasse nämlich wunderbar.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 22. Mai 2020 um 18:10:42 Uhr:


Also ob ich zu den Braunen zähle möchte ich mal bezweifeln.

"Ruhig, Brauner!" ist eine Redewendung, die eigentlich auf junge, ungestüme, unruhige Pferde bezogen ist. Sie kann aber auch ironisierend auf hibbelige, ungeduldige oder engagierte Zeitgenossen angewandt werden.

Hat keinerlei Bezug auf die politische Gesinnung, falls Du das so aufgefasst haben solltest.
Wird aber trotzdem schnell missverstanden, wenn man diese Redewendung nicht kennt.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 22. Mai 2020 um 18:16:10 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 22. Mai 2020 um 18:10:42 Uhr:


Also ob ich zu den Braunen zähle möchte ich mal bezweifeln.

"Ruhig, Brauner!" ist eine Redewendung, die eigentlich auf junge, ungestüme, unruhige Pferde bezogen ist. Sie kann aber auch ironisierend auf hibbelige, ungeduldige oder engagierte Zeitgenossen angewandt werden.

Hat keinerlei Bezug auf die politische Gesinnung, falls Du das so aufgefasst haben solltest.
Wird aber trotzdem schnell missverstanden, wenn man diese Redewendung nicht kennt.

LG
Udo

Danke, Udo.
Wie von dir beschrieben-es ist die Redewendung gemeint.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 22. Mai 2020 um 13:08:15 Uhr:


Auch die von Dir angesprochenen nur für den Phaeton würdigen Orginal Felgen haben Unterschiedliche Abmessungen

Meine 19 Zoll Omanyt hat 9x19 ET 40 (gibt's auch in ET 35 als Original)
Die Megara hat 9x20 ET 46

7.5X17 ET 40
8.5x19 ET 38
8.5x19 ET 45
8.5x18 ET 45
7.5x18 ET 40

Sind alles original Abmessungen.

Aber nur die,die du für richtig hälst, ist das einzig wahre.

Manch einer hat halt Bock sein Fahrzeug(auch ein Phaeton ist ein solches) zu individualisieren.

Ich würde mir 17 zoll nicht fahren wollen, weil es mich optisch total abstößt.

Georg widerum findet so klein wie möglich und viel Gummi toll.

Jeder hat seinen Geschmack.

NEIN und NEIN ! .

1. Ich finde es nicht toll. Ich finde es schäusslich. Aber ich brauche es, weil ich schlechte Strassen befahre und so die ganzen Jahre, die ich den P. habe, noch nie eine Reifenpanne, eine zerkratzte oder verbogene Felge oder Luftdruckverlust hatte.

2. Gerhard hat absolut Recht, weil er versteht fahrwekstechnische Zusammenhänge weit mehr als ein Normalsterblicher. ET ist nicht zum Spass da. Es gibt ein Ding, nennt sich Lenkrollhalbmesser und das ist noch nie einem der Veredler /Tuner begegnet! Denn es ist in Grenz-Fahrsituationen wichtig. (Stichwort: Selbststabilisierende Kräfte beim Schleudern). Auch ein Erfahrener merkt das auf der Strasse unter Normalbedingungen nicht!
Ja, ich fahre ET 29 bei Felge 8J. Mehr als grenzwertig.
(Bitte RICHTIG VERSTEHEN: es geht hier nicht um Freigängigkeit der Räder /Reifen. Es geht um Fahrsicherheit im Grenzbereich. Den besuchen die meisten nur im Notfall und HOFFENTLICH geht es dabei gut! Ich z.B. besuche ihn auch zum Spass - nicht mit dem P., meistens... 😁 ).
So, aber da ich wiederum einen Reifen mit einem hohem Querschnitt (höher als Serie) fahre, rückt mein Lenkrollhalbmesser wieder ins Soll. Somit habe ich (mit richtig eingestellter Fahrwerksgeometrie) Komfort MIT Fahrsicherheit! Ist keine Raketentechnik. Aber Zusammenhänge MÜSSEN einem zwingend verständlich sein...

Ende.

Ähnliche Themen

@rekordverdaechtig
Also Jens, von wegen Scheiterhaufen, im Mittelalter hättest Du nur ein paar Sprüche bringen müssen, schon hätten sich alle gekugelt vor Lachen , hätten Dich freigebunden und als Troubadour verpflichtet :P

Georg! Bravo! Genau diese selbstabilisierende Wirkung des negativen Lenkrollradius meine ich!

Du weisst es, für alle, denen das nichts sagt (kein Vorwurf, ist sehr Fahrwerksspeziell). Platz ein Reifen vorne, stabilisieren sich die Vorderräder, stützen sich gegenseitig ab, die Fuhre bricht nicht aus...

Fahrzeuge die keinen negativen Lenkrollradius haben, benötigen starke Lenkungsdämpfer, damit die Lenkung nicht vereisst, dennoch kann es dann noch bei hohen Geschwindigkeiten passieren.

Und eine starke ET-Abweichung, Überfelgenbreite, Spurplatten, kann aus einem negativen LRR einen postiven machen, Sicherheit Futsch..Fzg. bricht aus.

VW hat das seit Polo I, Golf I, man erkennt es an den nach aussen geschüsselten Felgen, die Platz für die Bremse machen. Dadurch kann die Mitte der Reifenaufstandsfläche zur Fahrzeugmitte rutschen und einen negativen Hebel zur Drehachse des Federbeines bilden. Dieser stützt sich dann über die Spurstangen gegenseitig ab.

Dann kam die ATS Cupfelge (wer kennt Sie noch?) und hat bei breiten Varianten und starker ET Veränderung aus einem negativen einen positiven LRR gemacht.

Aber, sah gut aus.., hatte mir auch gefallen..

Gruss
Gerhard

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

" Grosser Brauner" oder " Kleiner Brauner" ist eine in Österreich allgemein bekannte Bezeichnung für einen starken Kaffee mit Milch ( klein oder gross) und sehr unpolitisch aber gut.
Allzeit viel Spass, den " negativen Lenkrollradius " hat vor 45 Jahren VW beworben mit dem Golf 1

Ein perfekter, anschaulich bebilderter Vortrag. Danke, Gerhard !

... dazu muss nicht mal ein Reifen platzen (das passiert Heute wirklich selten). Es reicht, wenn es mal richtig RUTSCHIG wird und schon ist es mit >2,3t deutlich mehr als unterhaltsam! Auch bei viel Fahrer-Routine ist dann der Faktor Glück äußerst wünschenswert damit es nicht platzartig schmerzt...

Zitat:

@heufler schrieb am 22. Mai 2020 um 21:24:27 Uhr:


" Grosser Brauner" oder " Kleiner Brauner" ist eine in Österreich allgemein bekannte Bezeichnung für einen starken Kaffee mit Milch ( klein oder gross) und sehr unpolitisch aber gut.
Allzeit viel Spass, den " negativen Lenkrollradius " hat vor 45 Jahren VW beworben mit dem Golf 1

.. und der Golf I. wurde ein ganz großer Erfolg!
Schönen guten Abend, lieber Wolfgang! 😁

Ja, hast Recht, starke Reibwertunterschiede reichen schon um die Wirkung zu erhalten, Danke!

Aber so ein Reifenplatzer, oder schleichende Druckverlust bis platt ist doch viel “anschaulicher”

😁

Zitat:

@Chris842 schrieb am 22. Mai 2020 um 20:52:38 Uhr:


@rekordverdaechtig
Also Jens, von wegen Scheiterhaufen, im Mittelalter hättest Du nur ein paar Sprüche bringen müssen, schon hätten sich alle gekugelt vor Lachen , hätten Dich freigebunden und als Troubadour verpflichtet :P

Dankeschön,@Chris842.
Dennoch möchte ich lieber jetzt, nicht früher und wohl besser auch später nicht leben... 🙂

Habe mich von meinen Megara getrennt und mir Bentley Felgen in 9,5 x21 ET 41 gekauft. Montiert werden 285 30 21. Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht? Sollte ohne Spurplatten passen. Oder weiß hier jemand mehr?

Grüße Lars

Ich hab 10x21 ET30 , passt.

David hatte nach den 21er Omanyt auch 21er von Audi verbaut.
Die Maße weiß ich mich aus dem Kopf

Im Kopf brauchste das auch nicht zu wissen, steht hier in diesem Thread 😉:

https://www.motor-talk.de/.../...ier-im-sammelthread-t6537615.html?...

Und hier ein Foto dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...ier-im-sammelthread-t6537615.html?...

LG
Udo

Danke euch. Dann werde ich sicher noch 10 bis 15mm Distanzscheiben benötigen damit sie bündig im Radhaus stehen. Am Dienstag weiß ich mehr und bin mal gespannt wie die Felgen dem Phaeton stehen. Auf dem Bentley sehen sie klasse aus.

Screenshot_20200519-073410.png
Deine Antwort
Ähnliche Themen