Erfahrungsaustausch Phaeton Felgen, Reifen, Fahrwerk, Tieferlegung. Gerne hier, im Sammelthread.

VW Phaeton 3D

Liebe Phaetonisten,

um das viele hin- und herspringen in den vielen verschiedenen Threads zu vereinfachen habe ich hier einen Sammelthread zum Thema: Erfahrungsaustausch Phaetonfelgen, Phaetonreifen, Phaetonfahrwerk und Phaetontieferlegung erstellt um eure Fragen und Erfahrungen hier zu sammeln und zu bündeln.

Seit kurzer Zeit bin ich auch einer von euch! Auch ich darf mich nun seit kurzer Zeit stolzer 3.0 V6 TDI Phaetoncruzer bezeichnen. 😁. Ich habe ja schon sehr viel hier nachgelesen, würde aber gerne eure Meinung und Erfahrung erfahren.

Wie ich lesen konnte, gibt es im als Zubehör Felgen bis zu Durchmessern von 22" und über 10" in der Breite.

- Welchen Felgenhersteller, Felgengröße und Reifenbreite fahrt ihr?
- Wie hat sich das Fahrverhalten verändert?
- Musstet Ihr Karosseriearbeiten machen lassen?
- Wie tief (mm) habt Ihr eure Diva runter gelassen?
- Welchen Tieferlegungskit / Hersteller hat ihr eingebaut?
- Was haltet ihr von dem Kürzen der Stangen?

etc?

Beste Grüsse
Freddy

Beste Antwort im Thema

Gestattet mir bitte einen kleinen Ausflug in die Historie des Phaeton.

Das Fahrwerk des Phaeton, mit allen dazugehörigen Komponeten, wurde ganz konsequent für einen höchstmöglichen Komfort entwickelt.

Dementsprechend sah am Anfang der Produktion die bestellbare Auswahl an Felgen und Reifengrößen so aus:
7 1/2 J x 17 mit Reifen 235/55 R17
7 1/2 J x 18 mit Reifen 235/50 R18
8 1/2 J x 18 mit Reifen 255/45 R18

Winterräder:
7 1/2 J x 16 mit 235/60 R16 (für den V6 Benziner)
7 1/2 J x 18 mit 235/50 R18 (fahre ich im Winter, Felge Champion)

Mit jeder weiteren Größe nach oben verschlechtert sich das von den Entwicklern bewusst gewollte, ursprüngliche und überragende Komfortverhalten des Phaeton.
Das ist so, da sollte sich hier auch keiner was in die Tasche lügen.
Ich selbst merke den Komfortverlust jedes mal sehr deutlich, wenn ich wieder auf meine Sommerräder, Felge Helios, 8 1/2 J x 19 mit Reifen 255/40 R19 wechsle.

Wem die Optik wichtiger als der Fahrkomfort ist, sollte das wissen, aber dann auch in Kauf nehmen.
Ist jetzt auch mehr an die User gerichtet, die mit dem Gedanken nach "größer, breiter und tiefer" spielen.

LG
Udo

176 weitere Antworten
176 Antworten

Ich lese da was von 825kg im Gutachten.
Paßt also grade so mit den 1650kg in der Theorie.

Ich sorge hier mal für etwas Diskussionsstoff ... 😁

9b4d8a41-6f1b-434b-be04-4b0964e1c9b5

David, hattest du nicht die wunderschönen 21 Zoll Omanyt drauf??
LG Fabian

Korrekt - ich hatte. Nach 2Jahren Omanyt im Sommer wie auch im Winter haben diese ihren Reiz für mich verloren.

Ähnliche Themen

Ein Hingucker auf alle Fälle.
Weiß noch nicht genau, ob ich das richtig schön finden soll. 😉

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 25. April 2019 um 09:06:39 Uhr:


Ich sorge hier mal für etwas Diskussionsstoff ... 😁

Erinnert mich irgendwie daran 😕😁

Fake low profile rims

Mir gefällts, die Omanyt fand ich allerdings schöner, wo sind die denn hin??

Fahren jetzt auf einem A8 ...

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 25. Apr. 2019 um 09:6:39 Uhr:


Ich sorge hier mal für etwas Diskussionsstoff ... ??

Ich finde die passen perfekt! 😉 Stehen dem Phaeton ebenso so gut wie der A8-Baureihe - sehen auf beiden Modellen verdammt gut aus! 😉

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 25. April 2019 um 09:06:39 Uhr:


Ich sorge hier mal für etwas Diskussionsstoff ... 😁

Hi David.
Welche abmedssung haben Die? 9.5x21
Sind das Bentley Felgen oder vom aktuellen a8

Gruß Martin

9,5x21 ET31 vom Audi Q7
Hinten hab ich noch ne 5mm Platte verbaut heute das es gleichmäßig steht.

..falls jemand wieder auf die 17er zurückgehen möchte oder für seine Winterreifen welche braucht:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1076148722-223-1176

Mit Reifendruck-Sensoren! Ich glaube, die Felgen sind unbenutzt. Sie lagen bei Abnahme aus Dresden im Kofferraum. Montiert sind 18er, auf die dann auch die Winterreifen kommen und jeweils Sommer/Winter umgezogen werden.

Mit dem Marktplatz auf M-Talk komme ich nicht gut klar, sorry. Deshalb einfach mal hier das Angebot.

Zitat:

@Herby2013 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:22:53 Uhr:


Sie lagen bei Abnahme aus Dresden im Kofferraum.

wie viele Reifen mit Felgen bekommst du in deinen Kofferraum ?? Bei mir ist bei einem Schluss !!

LG Willy

Weiß jemand, ob es möglich ist, den Phaeton auflasten zu lassen? Bzw ob das überhaupt Sinn macht.
Ich würde an meinen eine AHK dran bauen lassen, jedoch sind für den mir vorliegenden Anwendungszweck 2500kg nicht ganz ausreichend.
Es wäre ein Pferdeanhänger mit 2 Shire drin, d.h. so um die 2600kg, da hätte ich an eine Auflastung auf 2800kg gedacht.

Zitat:

@Paraglyder schrieb am 5. Mai 2019 um 20:50:10 Uhr:



Zitat:

@Herby2013 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:22:53 Uhr:


Sie lagen bei Abnahme aus Dresden im Kofferraum.

wie viele Reifen mit Felgen bekommst du in deinen Kofferraum ?? Bei mir ist bei einem Schluss !!

LG Willy

Ohne Reifen sollten da 4 17“ Felgen rein passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen