Erfahrungen zum Oettinger Chip-Tuning

Audi TT RS 8S

Tach Leute,

mich juckt es eigentlich ziemlich im Arsch, möchte schon gerne nen Chip in meinem Schätzchen haben, vor allem geht es mir ums Drehmoment, da ich vorher den A3 mit 130PS hatte, habe jetzt mal bei Oettinger gesehen das da nur auf 195PS gechippt wird,das würde mir ja eigentlich reichen, das wären dann so ca.290-300 Nm.

Was meint ihr bez. Oettinger ??

PS:2 Jahre Garantie + keine KM-Begrenzung,
verarschen die irgendwie oder was geht ???
Macht doch sonst kein anderer !!

31 Antworten

Serienstreuung und ganz viel Glück gehabt 😉

gibts nicht ! 175ps ok aber keine 195!

Zitat:

Original geschrieben von ghosTTrider


gibts nicht ! 175ps ok aber keine 195!

nenene, also es ist eigentlich allgmein bekannt, dass motoren eher mehr als weniger leistung wie angegeben haben, sonst hätte jeder das recht zum freundlichen zu fahren und den motor auf die angegebene leistung erhöhen zu lassen. - das wäre zu teuer - es ist vorgeschrieben, dass mindestens die eingetragene leistung auch vorhanden ist. - zumindest im neuzustand - also sind 195 realistischer als 175 ps. davon abgesehen ist der 225er so gut wie identisch mit dem 180er. ist also keine zauberei wenn mal ein paar mehr pferdchen unter der haube stecken als die 180 im schein ;o)

Hi,

wie hier öfters schon richtig gepostet wurde hat Audi bei den ersten TT's u. a. den Ladedruck angehoben.
Lt. meinem Freundlichen streuen so ziemlich alle Audi Motoren nach oben , auch die Diesel. Die 1.8 Turbos halt etwas stärker.

Laßt halt nen Leistungstest machen, kostet ja nicht die Welt. Mir hat es gezeigt das meiner manches Tunerversprechen schon serienmäßig hat.

Gruß

Hardi

PS: was soll ich mit 175PS??

Ähnliche Themen

Wo kann man denn so einen Leistungstest machen?
Beim Chiptuner?

In Braunschweig beim Bosch-Dienst in der Nähe von Conrad! Ich war da mit meinem. Habs über nen Kumpel für 14 Euro bekommen.

PS: Meiner hatte vor dem Chippen 193 PS und 250 NM! Also nix ungewöhnliches.

MFG

Hi flo,

meinste die Strasse wo es hochgeht zu den Waschboxen?
Werde dann morgen gleich mal hin...

@christtr

der 180er ist fast identisch mit dem 225er?

HAHA! witzischkeit kennt keine grenzen. sehr geil...

Zitat:

Original geschrieben von Menace64


Hi flo,

meinste die Strasse wo es hochgeht zu den Waschboxen?
Werde dann morgen gleich mal hin...

Ich glaub schon! An Conrad dran vorbei und dann nach ca.500m bei dem Quad Händler rechts rein und dann ist es nach 200-300 m auf der linken Seite.

Hi,

hab meinen Leistungstest damals beim ADAC gemacht. Macht so um die 40,-

Gruß

Hardi

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTR


davon abgesehen ist der 225er so gut wie identisch mit dem 180er.

Naja; nicht ganz so identisch wie manche vermuten😉

Siehe auch hier:

http://www.ttatwest.net/hist/motentw/tt_hist4.htm

hallo zusammen,
falls sich jemand fuer meine oettinger-geschichte interessiert, auf geht´s:
ich habe meinen ttc-quattro mit serie 225 ps, bj. 1999, vor ca. 1 jahr mit 45.000 km laufleistung gekauft. dieser wurde 2001 mit ca. 30.000 km von oettinger auf 250 ps getunt.
ich habe de wagen im letzten jahr ca. 40.000 km gefahren und mit ca. 85.000 gesamtkilometern jetzt einen komplett-motorschaden, die kupplung und auch das schwungrad sind komplett hinueber.
wer kann schon sagen, ob das die schuld des oettinger-"feinschliffs" war, aber ich weiss nicht, ob man dieses risiko freiwillig eingehen sollte.
wie gesagt, mit oettinger-chip gekauft und nun sitze ich auf gesamt, nach abzug aller konditionen beim freundlichen... auf 6.000,- schaden.
ich ueberlege jedoch, ob ich vielleicht doch nochmal bei wimmer tunen soll, aber oettinger wird´s definitiv nicht werden.
so, nun kann sich jeder seine meinung ueber meinen fall bilden.
gruss,...

Au Backe,

aber wie haste denn 40tkm in einem Jahr runtergerissen 😰 Dat is ja mal ein Haufen Holz, hättest da besser einen Diesel für gehabt. War da ein großer Anteil AB-Vollgas dabei?

Täusche ich mich oder sind in der letzten Zeit eine ganze Menge gechippter 225er abgeraucht. Irgendwie liest man das hier häufiger. Ganz schlechte Phase zur Zeit, das gabs doch bisher nicht so gehäuft.

ich hab schon 30 km einfache strecke in die firma, dann noch zu kunden, messen etc., da kommt schon was zusammen.
ausserdem ist der tt mein alltagsauto. (ich liebe ihn und nehm ihn ueberall mit hin)
naja, schaun wir mal wie sich der neue motor so anfuehlt und ob ich das chippen wirklich nochmal riskiere (naechstes jahr wieder nen neuen motor kann ich mir wirklich nicht mehr leisten).
gruss,...

werde mir das Chiptuning wahrscheinlich auch ersparen, dann lieber einen Turboumbau von Muggianu für 1.500 + Nebenkosten 🙂 dürfte wohl zuverlässiger sein ( hoffe ich doch ) 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen