Erfahrungen zum Oettinger Chip-Tuning
Tach Leute,
mich juckt es eigentlich ziemlich im Arsch, möchte schon gerne nen Chip in meinem Schätzchen haben, vor allem geht es mir ums Drehmoment, da ich vorher den A3 mit 130PS hatte, habe jetzt mal bei Oettinger gesehen das da nur auf 195PS gechippt wird,das würde mir ja eigentlich reichen, das wären dann so ca.290-300 Nm.
Was meint ihr bez. Oettinger ??
PS:2 Jahre Garantie + keine KM-Begrenzung,
verarschen die irgendwie oder was geht ???
Macht doch sonst kein anderer !!
31 Antworten
Hab über meinen Chipper bei TuneGarant ne Garantie abgeschlossen.
Kostet über 200 € bei 60 TKM (genaueres hab ich verdrängt 😉 )
Allerdings sollte man bedenken, dass ja nur anteilig ersetzt wird - ich glaub z.B. 50% bei Turboladerschaden etc..
195 PS liest sich relativ wenig.... andererseits glaub ich auch so Angaben wie 165 KW auch nicht...
Schau doch mal bei TuneGarant auf der HP... wenn ich mich recht erinnere haben die nen Preissprung bei 200 PS drin.
ich halte 195 standhafte ps für reeller und sinnvoller als angegebene 215-220 ps beim 180er! auch im hinblick auf lebendauer der einzelnen bauteile.. auuserdem heisst es eh meisten bis zu...ps und nicht garantierte...ps!
@tt_Pitter
ja 195PS hört sich wenig an,es wird aber denke ich reichen, wie gesagt es geht mir ums Drehmoment und darum das der Motor hält 😁
15PS mehr müsste der Motor ja wohl eher aushalten als 35PS !!
Ähnliche Themen
Stimme da voll und ganz mit euch überein.
Hab bei meinem auch auf ne Leistungsmessung verzichtet, erstens weil's mit zu teuer war und zweitens weil ich mit der Power durchaus zufrieden bin... und nur um irgendwo zu posten ich hab aber xxx KW - find ich auch quatsch.
Aber eigentlich geht es hier ja nicht um die 195 PS sondern um die Garantie Geschichte etc.
Obwohl bei den 35 PS Mehrleistung würd ich mehr Sorge um den Turbo, denn um den Motorblock an sich machen...
Also zu Oettinger muss ich sagen die sind sehr gut.
Mein Kumpel fährt einen S3 mit Top Gear Sportauspuff und Oettinger Chip.
Der Hammer ist ein Ladedruck von nur max 1,2 Bar!
Laut Prüfstand 264 Ps und 390 Nm.
Gruss
Gianni
Wow !
Also von Öttinger hab ich bis jetzt auch nur Gutes gehört... vor allem seriös ! Aber persönlich hab ich da keine Erfahrungen - besonders im Bezug auf TT - gemacht. Halt nur vom "Hören / Sagen".
Bei uns in der Firma(VW+ Audi) wird überhaupt nicht mehr von Oettinger verbaut. Durch die Bank weg schlechte Erfahrungen mit Oettinger Leistungssteigerungen gemacht. Motoren ruckelten, qualmten und gingen zu teil auch in den Notlauf.
Wird bei uns selbst auf Kundenwunsch nicht mehr verbaut!
Oettinger hatte früher mal einen richtig guten Namen, der alte Oettinger ist doch in den 50 er Jahren mit seiner 2 Vergaseranlage beim Käfer richtig groß herausgekommen.
1979 konnte man die letzten gebauten Käfer Cabrios auch mit dem 1.8 und 2 L Oettinger Motor ab Werk bekommen, mit VW Garantie !!!
Aber halt alles wie in ner Apotheke.
Dann sind die doch vor nen paar Jahren Pleite gegangen und soweit wie ich weis, blieb nur noch der Name übrig.
Gruß
P.S: Aber in Bezug auf TT habe ich noch nix schlechtes gehört.
Hi,
meiner hat ungechippte 195 PS (180) und 270 Nm (235).
Deshalb empfehle ich Dir erst mal einen Motorleistungstest vor dem Chippen.
Da ich Esrstbesitzer bin weiß ich das mein Steuergerät noch Jungfrau ist.
Gruß
Hardi
hi haditt
wie kommst du auf die werte wenn an deinem auto nix verändert worden ist ( chip)??????
hätte auch gerne ;-)