Erfahrungen zu SIXT-Leasing

BMW 5er

Hallo,
ich habe mir gerade ein Angebot von SIXT-Leasing im Internet geholt.
Es war beeindruckend, wie schnell (30 Sekunden) das unterschriftsreife Angebot per Mail bei mir eintraf.
Ich habe angefragt: F11- 520d, NP € 64.000, 36 Monate, 20.000km/Jahr, € 10.000 Anzahlung
Als Antwort bekam ich einen Betrag Netto: € 465,48, Brutto € 553,92
Finanz-Leasingfaktor: 0,894
Mehr- und Minderkilometer ab Freigrenze 2.800 KM = 13,02 Cent

Meine Frage:
a.) Was haltet Ihr von diesem Angebot?
b.) Hat schon jemand diesbezüglich Erfahrungen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Volker,

Du zahlst netto 743,- Euro pro Monat - das ist viel zu viel.

Ich zahle direkt bei BMW ab November bei gleichen Rahmenbedingungen (36/20000) und 61.000 BLP
monatlich 623,- Euro netto.

Und das ist auch nur ein durchschnittlich gutes Angebot (hat verschiedene Gründe, warum ich es dennoch gewählt habe).

Es gibt keinen Grund, das SIXT-"Angebot" anzunehmen - gehe zum nächstbesten Händler, er wird es deutlich unterbieten.

Gruß

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerSasch72


hier ein aktuelles Angebot für ein Firmen-Leasing eines 520d F11 LCI (über BMW, nicht Sixt):
42/40/0, NLP  46.700€, LNR 507€.

Wenn ich das auf meine Laufzeit (36 Mon./gleiche km) umrechne, dann habe ich meinen vor etwa 15 Monaten zu vergleichbaren Konditionen geleast.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Ich hab nicht alles gelesen. Aber ich kann mir vorstellen, dass ein Leasing beim Fahrzeughersteller ggf. günstiger und/oder kulanter sein kann als bei irgendeinem Automietservice. Die bauen ja die Dinger nicht und wollen ja auch verdienen.

Nur mal so angemerkt.

Kann sein,muss aber nicht..ich denke,dass solche firmen andere rabatte kriegen und deshalb evtl auch bessere leasingkonditionen raushauen können..

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Ich hab nicht alles gelesen. Aber ich kann mir vorstellen, dass ein Leasing beim Fahrzeughersteller ggf. günstiger und/oder kulanter sein kann als bei irgendeinem Automietservice. Die bauen ja die Dinger nicht und wollen ja auch verdienen.

Nur mal so angemerkt.

Kann sein,muss aber nicht..ich denke,dass solche firmen andere rabatte kriegen und deshalb evtl auch bessere leasingkonditionen raushauen können..

Ja bei einer Fahrzeugflotte von ca. 130.000 Fahrzeugen kann man getrost davon ausgehen das die kein Geschäft anbieten ohne dabei ordentlich zu verdienen. Deren Finanzkauf Angebote für Neuwagen sind interessanterweise inkl. Zinsen über die Laufzeit günstiger als der Listenpreis bei Barzahlung - die müssen richtig günstig an die Fahrzeuge kommen 🙂

Ich hatte mal vor 2 Jahren gelesen, dass Sixt bei BMW zwischen 30 ~ 40% vom NP bezahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haesh


Ich hatte mal vor 2 Jahren gelesen, dass Sixt bei BMW zwischen 30 ~ 40% vom NP bezahlt.

Deutlich über 20 % muß der Nachlaß auf jedem Fall liegen. Allerdings erkennt man aus den Angeboten nicht, über wen der Leasingvertrag (oder ggfs. Ballonfinanzierung) abgewickelt wird. Das würde mich auch nochmals interessieren.

Mal schauen, ob man über die Berater darüber eine Info bekommt......

Beste Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von schwarzertouring


Allerdings erkennt man aus den Angeboten nicht, über wen der Leasingvertrag (oder ggfs. Ballonfinanzierung) abgewickelt wird. Das würde mich auch nochmals interessieren.

Die Leasingverträge werden direkt über die Sixt Leasing AG abgewickelt, einer 100%igen Tochter der Sixt AG.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Haesh


Ich hatte mal vor 2 Jahren gelesen, dass Sixt bei BMW zwischen 30 ~ 40% vom NP bezahlt.

Glaube eher es war UNTER Neupreis und nicht VOM Neupreis, oder!?

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX



Zitat:

Original geschrieben von Haesh


Ich hatte mal vor 2 Jahren gelesen, dass Sixt bei BMW zwischen 30 ~ 40% vom NP bezahlt.
Glaube eher es war UNTER Neupreis und nicht VOM Neupreis, oder!?

Hast Recht - da habe ich es vertauscht.

Zumindest war das beim 5er so (ist natürlich abhängig vom Modell, Konfiguration und Bestellmenge).

Mir war so, dass Sie z. B. für einen halbwegs gut ausgestatteten F10/F11 20dA etwas weniger als wie für einen F30/F31 20d Grundausstattung bezahlen.

Das wären Pi Daumen 63,5~66T € NP für einen F10/F11 20d mit HUD, 8Gang-Automatik, Komfortsitze, Komfortzugang inkl. Heckklappe, abblendbare Spiegel, Innovationspaket, Navi Prof inkl. BT, Durchladesystem, Leselampen Fond, Driving Assistent, Leder, Sitzheizung vorne, Glasdach, Rückfahrkamera, Alarmanlage und Klimafrontscheibe.

Ein F30/F11 20d Basispreis liegt zwischen 35,7~37,5T € NP.

... also F11 vs F31 = ~56,8% und F10 vs F30 = ~56,3%. Ergo müssen die größer/gleich 57% liegen - sprich mind. 43% Rabatt.

Zitat:

Original geschrieben von Haesh



... also F11 vs F31 = ~56,8% und F10 vs F30 = ~56,3%. Ergo müssen die größer/gleich 57% liegen - sprich mind. 43% Rabatt.

1. dürfte dies ohne Quellenangabe sehr spekulativ sein.

2. ist dies für den Leasingnehmer uninteressant - für ihn zählen die Konditionen, die ihm gewährt werden.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Haesh



... also F11 vs F31 = ~56,8% und F10 vs F30 = ~56,3%. Ergo müssen die größer/gleich 57% liegen - sprich mind. 43% Rabatt.
1. dürfte dies ohne Quellenangabe sehr spekulativ sein.
2. ist dies für den Leasingnehmer uninteressant - für ihn zählen die Konditionen, die ihm gewährt werden.

Gruß
Der Chaosmanager

Ist rein spekulativ bzw. abgeschätzt. Wie gesagt, ich hatte mal was zu diesem Thema gelesen. Weiss net mehr ab es im Spiegel oder Focus war. Kann auch etwas länger her sein als 2 Jahre. Ich versuche mal bei Gelegenheit zu recherchieren, um eine entsprechende Quellenangabe zu nennen.

Zitat:

Original geschrieben von Haesh


Ein F30/F11 20d Basispreis liegt zwischen 35,7~37,5T € NP.

... also F11 vs F31 = ~56,8% und F10 vs F30 = ~56,3%. Ergo müssen die größer/gleich 57% liegen - sprich mind. 43% Rabatt.

Kann deiner Rechnung nicht ganz folgen. Abgesehen davon, dass auf die leasingraten mehr Faktoren einwirken als der reine NP:

Du gehst in deiner Rechnung davon aus, dass der 520d mit 43% Rabatt bezogen wird, weil die Leasingrate mit der eines 43% günstigeren 320d identisch ist. Das setzt allerdings voraus, dass der 320d zum Listenpreis bezogen wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX



Zitat:

Original geschrieben von Haesh


Ein F30/F11 20d Basispreis liegt zwischen 35,7~37,5T € NP.

... also F11 vs F31 = ~56,8% und F10 vs F30 = ~56,3%. Ergo müssen die größer/gleich 57% liegen - sprich mind. 43% Rabatt.

Kann deiner Rechnung nicht ganz folgen. Abgesehen davon, dass auf die leasingraten mehr Faktoren einwirken als der reine NP:

Du gehst in deiner Rechnung davon aus, dass der 520d mit 43% Rabatt bezogen wird, weil die Leasingrate mit der eines 43% günstigeren 320d identisch ist. Das setzt allerdings voraus, dass der 320d zum Listenpreis bezogen wird. 😉

Wie gesagt, ich habe mal zu diesem Thema gelesen. Das o. g. Beispiel wurde dort auch angeführt. Es wurde Rabatt von Sixt zu einem Listenpreis abgeschätzt. Entspricht natürlich nicht ganz der Realität wie Du es schon erkannt hast.

Ich kann leider viele Privatpersonen und Firmen nicht verstehen die bei Sixt Leasing Ihren Bmw bestellen. Es gibt dafür in den meisten Fällen keinen Grund was die Konditionen anbetrifft, nicht bei einem Bmw Händler über die Bmw Bank zu leasen.

Sixt kauft diese Fahrzeuge von einem Händler zu ganz normalen Nachlässen ein.Weder 20% noch sonst irgend welche Werte. Die Fahrzeuge werden ja auf den Kunden und nicht auf Sixt zugelassen, stellt euch mal vor die würden Ihre 30-40% erhalten, da könnte ja jeder Händler zu machen aber dem ist zum Glück nicht so.

Es gibt auch noch immer viel zu wenige Firmen, die nicht wissen das Sie ein Super Businesskunden Programm in Anspruch nehmen können sobald Sie 5 Fahrzeuge in Ihrem Bestand haben und über drei Jahre 3 Fahrzeuge von Bmw und / oder Mini abnehmen. Dazu kommen noch weitere Vorteile was den Service betrifft.

Wer ernsthaft an einem Leasingangebot interessiert ist dem kann ich gerne eins erstellen.

Hi,

vielen Dank für Deinen Beitrag.

Vom Businesskundenprogramm weiß ich nichts. Kannst Du mir hierzu ein paar Details mitteilen (gerne auch per PN)?

Dank und Gruß,
KullerBall

Zitat:

Original geschrieben von mainBMW


Ich kann leider viele Privatpersonen und Firmen nicht verstehen die bei Sixt Leasing Ihren Bmw bestellen. Es gibt dafür in den meisten Fällen keinen Grund was die Konditionen anbetrifft, nicht bei einem Bmw Händler über die Bmw Bank zu leasen.

Sixt kauft diese Fahrzeuge von einem Händler zu ganz normalen Nachlässen ein.Weder 20% noch sonst irgend welche Werte. Die Fahrzeuge werden ja auf den Kunden und nicht auf Sixt zugelassen, stellt euch mal vor die würden Ihre 30-40% erhalten, da könnte ja jeder Händler zu machen aber dem ist zum Glück nicht so.

Es gibt auch noch immer viel zu wenige Firmen, die nicht wissen das Sie ein Super Businesskunden Programm in Anspruch nehmen können sobald Sie 5 Fahrzeuge in Ihrem Bestand haben und über drei Jahre 3 Fahrzeuge von Bmw und / oder Mini abnehmen. Dazu kommen noch weitere Vorteile was den Service betrifft.

Wer ernsthaft an einem Leasingangebot interessiert ist dem kann ich gerne eins erstellen.

Wir haben schon 2x Kilometerlewsaing über sixt gemacht, lief problemlos, wie beim Händler, 2x Skoda, Rückgabe und so alles o.k. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen