Erfahrungen zu SIXT-Leasing
Hallo,
ich habe mir gerade ein Angebot von SIXT-Leasing im Internet geholt.
Es war beeindruckend, wie schnell (30 Sekunden) das unterschriftsreife Angebot per Mail bei mir eintraf.
Ich habe angefragt: F11- 520d, NP € 64.000, 36 Monate, 20.000km/Jahr, € 10.000 Anzahlung
Als Antwort bekam ich einen Betrag Netto: € 465,48, Brutto € 553,92
Finanz-Leasingfaktor: 0,894
Mehr- und Minderkilometer ab Freigrenze 2.800 KM = 13,02 Cent
Meine Frage:
a.) Was haltet Ihr von diesem Angebot?
b.) Hat schon jemand diesbezüglich Erfahrungen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Volker,
Du zahlst netto 743,- Euro pro Monat - das ist viel zu viel.
Ich zahle direkt bei BMW ab November bei gleichen Rahmenbedingungen (36/20000) und 61.000 BLP
monatlich 623,- Euro netto.
Und das ist auch nur ein durchschnittlich gutes Angebot (hat verschiedene Gründe, warum ich es dennoch gewählt habe).
Es gibt keinen Grund, das SIXT-"Angebot" anzunehmen - gehe zum nächstbesten Händler, er wird es deutlich unterbieten.
Gruß
63 Antworten
Sixt war 130 Euro Brutto teurer.....
Ich habe LF 1,17 (20.000/Jahr)
Zitat:
Original geschrieben von Ramses76
Sixt war 130 Euro Brutto teurer.....Ich habe LF 1,17 (20.000/Jahr)
Dann gibt's ja auch keinen Grund zu Sixt zu gehen. 😉
PS: Hab grad mal nachgeschaut. Komme beim 5er akutell bei Sixt auf einen LF von 1,3. Verglichen mit Porsche z.B., wo man beim Händler schnell mal in der Gegend von LF 2 und darüber landet, wohl aktuell für den 5er nicht günstiger als der Händler - 1,17, sowas habe ich bisher nur im 7er-Forum gelesen. Wird der 5er inzwischen ähnlich verscherbelt, oder war das ein Vorführwagen?
Nein, neu nach meinen Wünschen bestellt.
Ein Freund von mir ist sogar noch etwas darunter (F11 20d)
Wie gesagt, es geht nichts über einen guten :-), den man schon lange kennt....
Gruß
PS: Ich persönlich habe nichts gegen Sixt. Bin dort jede Woche Kunde und sehr zufrieden....
Also, ich kenn mich mit den aktuellen Konditionen für den 5er gar nicht aus. Aber LF 1,17 halte ich für ein Mega-Angebot. Kommt ja auch rechnerisch dann ungefähr hin mit den 130,- Brutto Unterschied.
Ähnliche Themen
Ja, Angebot war top.
Ärgere mich auch nicht wegen meines Bekannten. Irgendwo ist auch Schluss mit Verhandlungen....
Gruß
Leute,
seit bloss vorsichtig bei Sixt! Die Angebote sind evtl. günstig, aber am Ende wird´s teuer!
Sixt berechnet Euch jeden noch so kleinen Steinschlag als Schaden. Mein Auto war lt. SIXT nach 130.000 km quasi ein Totalschaden. Ich habe soetwas noch bei kinem anderen Leasingeber erlebt.
Nie wieder SIXT!
Hier mal meine aktuellen Leasing-Angebote für einen BMW 525d Touring Listenpreis : Euro 66.000 (incl MwST und 990,- Euro Überführung)
BMW Niederlassung : 36 Monate, 20.000km p.a., Sonderzahlung 10.000 Euro Leasingrate monatlich : Euro 599,- (alles incl MwST ) Restwert unbekannt.
Sixt (etwas andere Konfig. :Listenpreis Euro 68.000): 48 Monate, 20.000 km p.a., Sonderzahlung 13600,-, Leasingrate monatl 472,-
Restwert-Optionsvertrag 30.700,- ( alles incl MwST)
Wie sieht denn die Erfahrung hier im Forum aus ? Kann die BMW- Niederlassung bessere Privat-Leasing-Konditionen als Sixt anbieten ?
Also 48 Monate und klare Restwertdaten sind mir schon wichtig, vielleicht will ich ja den BMW dann weiterfahren ?
Liebe 5er Freunde,
möchte diesen 2 Jahre alten Beitrag aus aktuellem Anlass nochmals aufnehmen. Zur Zeit
bietet Sixt meines Erachtens sehr gute Konditionen. Ein 520 dF11 mit einem LP von ca. 61.700 € kostet bei 48 Monaten/10.000 km/0 Anzahlung im Leasing 612€ brutto. Mein BMW Händler hat bei dem Angebot Schnappatmung bekommen.
Für mich wären 2 Dinge interessant:
1. Habt Ihr aktuell Erfahrungen mit Sixt-Leasing?
2. Was ist aus Eurer Erfahrung zur Zeit ein realistischer LF über einen BMW-Händler bei einem
ausgereizten Angebot.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruss
schwarzertouring
Das schöne beim Leasing ist, es lässt sich vieles auf ein kümmerliches Nichts pro Monat runterrechnen. Demnächst dann direkt EZB finanziert, made by Draghi.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Das schöne beim Leasing ist, es lässt sich vieles auf ein kümmerliches Nichts pro Monat runterrechnen. Demnächst dann direkt EZB finanziert, made by Draghi.
Danke, sehr hilfreicher Beitrag......😕
Leasing Faktoren über 48 Monate kenne ich nicht im Detail, jedoch liegen sie bei 36/10/0 auch derzeit um 1-1.1%. Ich bin davon ausgegangen das die Variante über 48 Monate etwas günstiger ist daher ist dein Angebot OK, aber die schnappatmung des Händlers nicht ganz nachvollziehbar. Bist schonmal zu einem Anderen Händler oder hast 36 Monate durchrechnen lassen? Vergleichswerte hierzu wirst du ggf. öfters lesen.
Zitat:
Original geschrieben von cruiser6
Also 48 Monate und klare Restwertdaten sind mir schon wichtig, vielleicht will ich ja den BMW dann weiterfahren ?
Warum möchtest Du unbedingt leasen, wenn Du das Fahrzeug weiterfahren möchtest? M. E. wäre unter solchen Voraussetzungen eine Drei-Wege-Finanzierung geeigneter.
Der Charakter eines Kilometer-Leasingvertrags ist ja gerade, dass bei der Rückgabe kein Restwertabgleich erfolgt, sondern anhand der gefahrenen Kilometer abgerechnet wird. Leasing macht m. E. nur Sinn, wenn man das Fahrzeug nach Leasingende zurückgibt.
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo,
hier ein aktuelles Angebot für ein Firmen-Leasing eines 520d F11 LCI (über BMW, nicht Sixt):
42/40/0, NLP 46.700€, LNR 507€.
Ist bestellt, Lieferung in Q4 2013.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Leasing Faktoren über 48 Monate kenne ich nicht im Detail, jedoch liegen sie bei 36/10/0 auch derzeit um 1-1.1%. Ich bin davon ausgegangen das die Variante über 48 Monate etwas günstiger ist daher ist dein Angebot OK, aber die schnappatmung des Händlers nicht ganz nachvollziehbar. Bist schonmal zu einem Anderen Händler oder hast 36 Monate durchrechnen lassen? Vergleichswerte hierzu wirst du ggf. öfters lesen.
Danke. Das konkrete Angebot meines Händlers bekomme ich die Woche. Alternativ auch mit 36 Monaten. Bin ja gerne bereit für den Händler meines Vertrauens mehr zu bezahlen, als bei Sixt. Das sollte aber im Rahmen bleiben. Werde auch nochmals bei einem anderen BMW-Händler anfragen oder vielleicht möchte ja auch einer der BMW-Verkäufer im Forum ein Angebot abgeben.
Ansonsten scheint ja die geballte Leasingkompetenz des Forums im Schwimmbad zu sein........
Beste Grüsse
Ich hab nicht alles gelesen. Aber ich kann mir vorstellen, dass ein Leasing beim Fahrzeughersteller ggf. günstiger und/oder kulanter sein kann als bei irgendeinem Automietservice. Die bauen ja die Dinger nicht und wollen ja auch verdienen.
Nur mal so angemerkt.