erfahrungen www.ahw-shop.de - MAL
hallo,
hab hier in einem thread weiter unten wg. der teilenummer für eine mittelarmlehne den tip für www.ahw-shop.de bekommen.
dort kostet das ganze nur 169euro. beim freundlichen, hab ich hier gelesen, um die 250euro.
wo kommt der unterschied her - AHW soll ja auch nur ORIGINAL teile verkaufen.
hat jemand erfahrungen?
gruß. martin
50 Antworten
Hallo,
meine Erfahrung mit dem AHW-Shop war unterirdisch. Sie bewerben VW-Fußmatten explizit für den T5, Multivan, Bj. 2015 passend. Als sie ankommen, stellt sich heraus, dass die Befestigungen nicht passen, weil - zumindest beim Multivan 2015 - eine andere Befestigung verbaut wurde.
Dann fängt das Gewürge an. Es endet darin, dass ich zusätzlich andere Clipse kaufe und die Matten sich schließlich als so schlecht gefertigt herausstellen, dass sie nur mit einer Welle im Fahrzeug zu liegen kommen - klar kein Fehler von AHW -, aber die Rückabwicklung soll solange dauern, bis sie die Matten ins Werk zur Begutachtung geschickt haben - lächerlich!
Darüber hinaus werde ich allen Ernstes gefragt, ob ich die Matten selbst "eingebaut" oder dies dem Freundlichen - mit seiner ganzen Fachkompentenz für Fußmatten ;-) - überlassen habe.
Auch die Tatsache, dass sich dahinter der große VW-Händler Glinicke verbirgt, hilft nicht weiter. Immerhin haben sie die Matten nach Wochen - ich hatte längst bei VW in Göttingen ohne Probleme passende gekauft - dann zurückgenommen. Beide Sätze Befestigungsclips sind bei AHW verblieben. Bezahlt haben Sie den zweiten Satz Clips nicht, aber zum Schluss noch mitgeteilt, die Matten hätten gepasst, als sie sie eingelegt hätten. Das musste fürs eigene Ego wohl sein.
Die Kommunikation mit Sören R. lief darüber hinaus äußerst unfreundlich bis unverschämt, auch den Geschäftsführer interessiert das aber nicht - keine Reaktion von dort. Zumal ich in Kassel während einer Panne durchaus schon mal gute Erfahrung mit Glinicke gemacht hatte. AHW - gruselig! Nie wieder ...
Viele Grüße
Wolfgang
Ich selbst habe eine Lambdasonde Vor-Kat bestellt. Extra nach allen Daten geschaut. Richtiger Motorkennbuchstaben usw....
Trotzdem war das Kabel der Sonde 50cm zu lang.
Habe sie trotzdem eingebaut und keine Probleme bis jetzt.
Zitat:
@oleck schrieb am 24. April 2021 um 17:15:43 Uhr:
Ich selbst habe eine Lambdasonde Vor-Kat bestellt. Extra nach allen Daten geschaut. Richtiger Motorkennbuchstaben usw....
Trotzdem war das Kabel der Sonde 50cm zu lang.
Es soll doch tatsächlich Ersatzteile geben, die auch noch woanders zum Einsatz kommen🙄
Zitat:
@w.f.r schrieb am 24. April 2021 um 11:37:02 Uhr:
Hallo,Auch die Tatsache, dass sich dahinter der große VW-Händler Glinicke verbirgt, hilft nicht weiter.
Die Kommunikation mit Sören R. lief darüber hinaus äußerst unfreundlich bis unverschämt, auch den Geschäftsführer interessiert das aber nicht - keine Reaktion von dort. Zumal ich in Kassel während einer Panne durchaus schon mal gute Erfahrung mit Glinicke gemacht hatte. AHW - gruselig! Nie wieder ...
Viele Grüße
Wolfgang
Ich kenne das autohaus wipprecht noch wo der ahw-shop in Stotternheim vor Ort war.
Damals war der Service dort hervorragend, aber seit Wipprecht an Glienicke verkaufen musste... 🙄
Ähnliche Themen
Das AHW-Shop.de ist auch nur die Ersatzteil-Abteilung von einem Audi-, VW- Seat-, und Skoda-Händler/Werkstatt.
Auf der Rechnung stand die letzten Jahre immer Autohaus Glinicke GmbH & Co Vertriebs KG, 99099 ERFURT.
Wenn ein oder mehrere Teile nicht lagernd sind, müssen sie im zentralen Ersatzteile-Lager von Deutschland bestellt werden (für Österreich ist dies in der Stadt Salzburg und jeder Ersatzteil bis etwa 16:00 bestellt wird in die VW-Werkstatt am nächsten Tag bis spätestens 10:00 geliefert - so der Artikel in Salzburg lagernd ist und nicht erst von Deutschland (oder von der Hersteller-Firma) bestellt (oder vom Hersteller nachproduziert) werden muss.
Zitat:
@w.f.r schrieb am 24. April 2021 um 11:37:02 Uhr:
meine Erfahrung mit dem AHW-Shop war unterirdisch ...
Das sind dort einfache Lager-Arbeiter ...
z.B.:
Es gibt dort natürlich auch neue Türschlösser für den GOLF 4. Auf der Internet-Seite für ein vorderes Türschloss für die Bestellung tauchen dort zwei verschiedene Ausführungen auf mit Änderungsdaten innerhalb eines Modelljahres (rechte und linke Seite auch noch mit unterschiedlichem Änderungs-Datum).
-> Da die ältere Version NICHT MEHR produziert wird, gibt es nur die neuere und diese wird allen Bestellern UNGEFRAGT geliefert ... -> das ist bei jeder Änderung eines Ersatzteiles immer üblich !!!
Beide Versionen unterscheiden sich NUR in der Länge des Drahtseiles um 10 mm, das in den äußeren Türgriff eingeklipst werden muss. Für eine ältere Version muss man NUR das Drahtseil vom alten Türschloss übernehmen!
Es gab Leute, die deshalb das erhaltene neue Türschloss zurückgeschickt haben mit der Bemerkung, dass dieses NICHT passt! Und sie haben Ihr Geld zurück bekommen.
-> Dass der Kunde nur das kleine Drahtseil vom alten Türschloss übernehmen hätte sollen, wissen die Lagerarbeiter NICHT ...
Ich habe auch nach einer Türschloss-Bestellung so eine neue Version mit einem um 10 mm zu langem Drahtseil erhalten. Ich habe dieses neue Türschloss eingebaut und auch den Türaggregate-Träger (die Blechplatte) und die innere Türverkleidung. Als letzte Aktion (vor dem Schlüssel-Zylinder) habe ich das Drahtseil in den äußeren Türgriff eingeklipst und da erst bemerkt, dass dieses um 10 mm zu lange ist und ich musste die innere Türverkleidung und den Aggregate-Träger (die Blechplatte) nochmals ausbauen ...
-> ich habe die Leute vom AHW-Shop darauf aufmerksam gemacht und gebeten, dass sie die ältere Türschloss-Version auf den Internet-Seiten herausnehmen sollen; trotz auch einer zweiten Urgenz sind die Internet-Seiten immer noch unverändert ...
Ich nutze die AHW Seite nur, um mir die VAG-Ersatzteilpreise anzusehen. Wobei diese mittlerweile jenseits von Gut und Böse sind...
Ich kaufe bei VW oder Classicparts nur noch Ersatzteile, wenn es die sonst nicht gibt.
Ich kaufe viel im AHW-Shop.de - viele Ersatzteile, die Verschleißteile sind, werden dort um die 30% oder mehr billiger verkauft im Vergleich zum üblichen Listenpreis in VW-Werkstätten!
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 25. April 2021 um 15:20:09 Uhr:
Ich kaufe viel im AHW-Shop.de - viele Ersatzteile, die Verschleißteile sind, werden dort um die 30% oder mehr billiger verkauft im Vergleich zum üblichen Listenpreis in VW-Werkstätten!
Und trotzdem sind diese meist doppelt so teuer, wie die Teile aus dem Zubehör...
Ich habe bisher nur einmal bestellt und auch nur ein sehr günstiges Teil (Blende um die Heizungsregler, weil sie mir beim Abnehmen des Softlacks gebrochen war), aber das lief in jeder Hinsicht reibungslos.
Zitat:
@Florianmk4 schrieb am 25. April 2021 um 17:31:22 Uhr:
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 25. April 2021 um 15:20:09 Uhr:
Ich kaufe viel im AHW-Shop.de - viele Ersatzteile, die Verschleißteile sind, werden dort um die 30% oder mehr billiger verkauft im Vergleich zum üblichen Listenpreis in VW-Werkstätten!Und trotzdem sind diese meist doppelt so teuer, wie die Teile aus dem Zubehör...
Doppel-Temperatur-Sensoren, ein Thermostat und sonstige Sensoren soll man NUR als originalen VW Ersatzteil einbauen !!!
Viele Leute haben ihre negativen Erfahrungen mit billigen Sensoren über die Jahre hier im Forum berichtet!
Ich hatte aber auch in den letzten Jahren bemerkt, dass etliche Firmen, größtenteils über eBay, einen Türschloss-Reparatursatz teurer verkauft haben, als dieser über das AHW-Shop.de oder über normale VW-Werkstätten gekostet hätte ...
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 26. April 2021 um 13:11:58 Uhr:
Zitat:
@Florianmk4 schrieb am 25. April 2021 um 17:31:22 Uhr:
Und trotzdem sind diese meist doppelt so teuer, wie die Teile aus dem Zubehör...
Doppel-Temperatur-Sensoren, ein Thermostat und sonstige Sensoren soll man NUR als originalen VW Ersatzteil einbauen !!!
Viele Leute haben ihre negativen Erfahrungen mit billigen Sensoren über die Jahre hier im Forum berichtet!Ich hatte aber auch in den letzten Jahren bemerkt, dass etliche Firmen, größtenteils über eBay, einen Türschloss-Reparatursatz teurer verkauft haben, als dieser über das AHW-Shop.de oder über normale VW-Werkstätten gekostet hätte ...
Soll man? Ich hab bei ebay die Teile bestellt. Manche sind nämlich die vom Zulieferer. Ein Temperaturfühler hätte von Audi über 30€ gekostet. Genau das Baugleiche Teil von Febi kostet bei Ebay kein 15€.
Warum soll ich dann beim Autohaus bestellen?
Manche Teile können nur beim Händler bestellt werden, aber wenn ich den Zulieferer kenne, oder ein Markenteil genauso gut ist sehe ich nicht ein warum ich beim Händler bestelle soll?
Ist doch klar das viele hier mit Problemen im Forum berichten oder kennst du jemanden der sich im Forum anmeldet und schreibt: Hey ich hab ein 10€ Sensor eingebaut und der funktioniert genauso
Ich nicht...
Man muss halt acht geben, wenn sich sehe das der Zulieferer ein Namhafter Hersteller ist wie zb Hella, Valeo, SKF usw. kann ich auch anhand der Bewertungen und Foren lesen ob das Teil was taugt.
Wenn ich nen Sensor bei Wish bestelle brauch ich mich nicht wundern wenn die Ente süss sauer sensoren nichts taugen 😉
Ich bekomme einen Satz Bremsklötze vorne inklusive Scheiben für rund 120€ und das sind auch Bosch, TRW oder ATE. Eben die VAG-Erstausrüster. Aber das Set bei VW kostet dann gerne mal das Doppelte.
Bei VW oder Classicparts kaufe ich seit Jahren nur spezifische Bauteile, die es im Zubehör nicht gibt. Die gängigen Verschleißteile beim Zubehör oder Internethandel, allerdings achte ich da auf namhafte Hersteller und seriöse Anbieter.
Hatte kürzlich übrigens ein Gespräch mit meiner freien Werkstatt. Ich wollte einen ZR-Satz im Internet bestellen und zum Einbau mitbringen. Man sagt mir, sie machen das nicht gerne, weil die Werkstatt auch eine Garantie auf die Arbeit geben muss oder bei einem defekten Neuteil kostenlosen Ersatz besorgen müssen. Das geht nunmal besser, wenn die Werkstatt die Ersatzteile auch selbst bei ihrem Händler einkauft. Habe dann übrigens für den ZR-Satz den gleichen Materialpreis bekommen, wie im Internethandel. Das war fair und ich kann die Argumente nachvollziehen.
Natürlich will die Werkstatt auch an den Teilen mitverdienen, aber reich werden die dadurch nicht!
Manche originale VW-Ersatzteile sind so teuer, dass sie in einer freien Werkstatt inklusive Arbeit und Material ggf. billiger sind.
Ich baue seit vielen Jahren Teile aus dem Zubehör ein und hatte eigentlich noch nie Probleme damit. Ok, dass Golf 5 Bremsklötze für 15€ und 2 Bremsscheiben für 50€ beim Ebay-Händler nix sein können, sollte jeder selbst wissen. Das solche gefährlichen Bauteile auf dem deutschen Markt verhökert werden dürfen, wundert mich.
Also, Augen auf beim Teilekauf! ;-) Und wer sein Gewissen mit teuren VW-Ersatzteilen beruhigen will, bitteschön.
Zitat:
@Midleja schrieb am 26. April 2021 um 13:43:46 Uhr:
Soll man? Ich hab bei ebay die Teile bestellt. Manche sind nämlich die vom Zulieferer. Ein Temperaturfühler hätte von Audi über 30€ gekostet. Genau das Baugleiche Teil von Febi kostet bei Ebay kein 15€.
Ein Mitstreiter hier im Forum hatte vor wenigen Jahren berichtet:
Er hatte in einem KFZ-Teile-Geschäft gearbeitet. Er hat mehrere Dutzend Febi-Bilsten Doppel-Temperatur-Sensoren, wie im GOLF 4 eingebaut, auf ihre Genauigkeit durchgemessen. Nur durchschnittlich jeder vierte Sensor hat die richtige Temperatur angezeigt ...
Andere haben uns mitgeteilt:
Sie haben einen billigsdorfer Doppelsensor eingebaut; danach hatte sie Probleme und mehrere Fehlermeldungen. Monatelang haben sie alles mögliche ausgetauscht, immer nur im Hinterkopf: der Doppeltemperatur-Sensor kann es ja NICHT sein, den habe ich doch erneuert ...
Erst mit Erneuerung dieses Sensors gegen einen originalen VW-Ersatzteil, war der Spuk vorbei!
Zitat:
@Midleja schrieb am 26. April 2021 um 13:43:46 Uhr:
Soll man? Ich hab bei ebay die Teile bestellt. Manche sind nämlich die vom Zulieferer. Ein Temperaturfühler hätte von Audi über 30€ gekostet. Genau das Baugleiche Teil von Febi kostet bei Ebay kein 15€.
Febi-Bilstein produziert keine Ersatzteile für VW ...
Ich kaufe z.B.: Bremsscheiben und Bremsbeläge für meinen GOLF 4 immer von ATE; diese Firma ist eine der Erstausstatter-Firmen von Bremsenteilen von VW.