1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Erfahrungen & Tipps zu Car-Net

Erfahrungen & Tipps zu Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.
Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km :D (Drittelmix)

658 weitere Antworten
Ähnliche Themen
658 Antworten

Zitat:

@Sunrabbit75 schrieb am 16. September 2018 um 14:26:57 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 14. September 2018 um 14:43:02 Uhr:


Dann muss du nochmals lesen was ich geschrieben hab: die online Verkehrsdaten kommen vom google. Es gibt halt nichts besseres und wird noch lange nicht geben. Grund? Kannst du hier nachlesen:
https://www.chip.de/.../...rkehr-besser-als-alle-anderen_99347317.html

Wie kommst du eigentlich darauf? 2015 hat Tom Tom und VW eine Kooperation bekannt gegeben, so das VW 2015 anfing, TT-Verkehrsdaten zu nutzen. Wurde das inzwischen geändert?

Das ist auch mein Kenntnisstand. Ich vergleiche auch regelmäßig die Verkehrsmeldungen zw. TomTom und CarNet und beide stimmen zu 99,99% überein. Was dann die Berechnungsalgorithmen der verschiedenen Navis als Reaktion daraus machen, steht wieder auf einem anderen Blatt.

Vielleicht ist es auch so: CarNet Staudaten/-events von TomTom (auch für die Darstellung der Warnschilder und Infotexte) und Verkehrsflussdaten (mit entspr. Darstellung auf der Karte) von Google?

Hi,
muss ich eigentlich die Navigation über CarNet starten, wenn ich die online Verkehrsdaten nutzen möchte, oder kann ich das "normale" Navi starten und es holt sich die online-Daten??
Viele Grüße
Der Klaus

...sobald Verbindung zum I-Net besteht, werden die Daten geladen.

Hi,
ich habe nochmal eine Frage zu Car-Net.
Ich habe aktuell das 1. Jahr das "Guide & Inform Paket" zusammen mit dem Discover Media.
Kann ich nach Ablauf auch auf "Guide & Inform Premium" bzw. "Guide & Inform Plus" upgraden?
..und zu welchen Preisen?
Viele Grüße
Der Klaus

Zitat:

@Klausi1970 schrieb am 19. September 2018 um 11:28:53 Uhr:


Hi,
ich habe nochmal eine Frage zu Car-Net.
Ich habe aktuell das 1. Jahr das "Guide & Inform Paket" zusammen mit dem Discover Media.
Kann ich nach Ablauf auch auf "Guide & Inform Premium" bzw. "Guide & Inform Plus" upgraden?
..und zu welchen Preisen?
Viele Grüße
Der Klaus

Google dein freund und Helfer

:)https://page.volkswagen-carnet.com/de_de/dienste-und-pakete/index.html

mfg

...und noch eine:
Kann man den Hinweistext nach dem Starten von Car-Net ("Gelesen" muss angetippt werden) abschalten?
Viele Grüße
Der Klaus

Zitat:

@Klausi1970 schrieb am 19. September 2018 um 12:06:45 Uhr:


...und noch eine:
Kann man den Hinweistext nach dem Starten von Car-Net ("Gelesen" muss angetippt werden) abschalten?
Viele Grüße
Der Klaus

Leider nein ist ja ein Hinweis

:)

Seit letzten Sonntag werden bei mir im Web wie auch in der App weder Standort und Fahrdaten angezeigt....!!?

Update oder Wartungsarbeiten am laufen?

Zitat:

@Sunrabbit75 schrieb am 16. September 2018 um 14:29:50 Uhr:


Bei mir ist es so, das ich erst ca. 10 km Unterwegs bin an dieser Stelle. Wenn ich CarNet nicht aktiv habe, "darf" ich ganz normal geradeaus fahren. Habe ich CarNet aktiv, versucht er mich über die Seitenspur zu lotsen - auf der der Stau ist.

Da werden bei Dir wahrscheinlich noch andere Effekte hinein spielen, denn das Verhalten bei mir ist klar reproduzierbar, wie ich es weiter vorne schilderte: Ich habe das die letzte Woche vielfach durchgespielt auf meinen ca 1200km gefahrenen Autobahnstrecken.

  • Ich habe Car-Net nur gezielt aktiv, da ich das nur via iPhone und "Hotspot aktivieren" scharf schalten kann. Das Phänomen durch die Parallelspur des Autobahnkreuzes gelotst zu werden, ist jedoch quasi immer nach ca 50 km vorhanden, wenn ich lange Strecken fahre.
  • Wenn ich nachts fahre und weder Car-Net noch TMC Staus im gesamten Umkreis meiner Route meldet, ist dies immer noch zu beobachten
  • Bei anderen (auch div. mobilen) Navis kann ich diesen Berechnungsfehler beobachten, somit wird das kein Car-Net-Fehler sein

Hallo zusammen,

heute Morgen hat CarNet mal wieder nicht funktioniert bzw. ich habe über die iOS App die Standheizung
mit einer Abfahrtszeit geplant und das Ergebnis war, dass es nicht funktioniert hat.

Es steht in der App auch immer noch auf „ON“, scheinbar hat irgendwas nicht funktioniert.

CarNet hat vor der Abfahrtszeitplanung auch angezeigt, dass das Fahrzeug entriegelt ist, obwohl es verriegelt war.

Ich bin mit dem Dienst überhaupt nicht zufrieden, immer wieder klappt etwas nicht.

Wie sind eure Erfahrungen?

Danke und Gruß

Hallo,
Hat Dein Fahrzeug dort wo er steht Netz Empfang? Wenn nein, wird das die Ursache sein.
Bei mir funktioniert der Dienst, sofern Netz vorhanden, einwandfrei.

Zitat:

@Thomas81377 schrieb am 1. Oktober 2018 um 21:43:26 Uhr:


Hallo,
Hat Dein Fahrzeug dort wo er steht Netz Empfang? Wenn nein, wird das die Ursache sein.
Bei mir funktioniert der Dienst, sofern Netz vorhanden, einwandfrei.

Hat es, daran kann es nicht liegen.
Es hat ja auch schon funktioniert, leider klappt es nicht zuverlässig.

Mit Webasto über die Webasto ThermoCall App in unserem Sharan habe ich an gleicher Stelle nicht einmal ein Problem gehabt.

Ich denke, dass an CarNet liegt. Man liest und hört immer wieder, dass es Probleme bis hin zu tagelangen kompletten Ausfällen kommt.

Bei mir wird fast immer der falsche Status der Türen und Standort im Carnet angezeigt.
Und das seit Anfang an seit Mai.
Netz ist hier nicht das Problem.

Zitat:

@Alatar schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:53:41 Uhr:


Bei mir wird fast immer der falsche Status der Türen und Standort im Carnet angezeigt.
Und das seit Anfang an seit Mai.
Netz ist hier nicht das Problem.

Gehe Mal zum Händler bzw Werkstatt die haben dafür Updates.

LG

Hi kann einer PUSH benarichtigungen auf dem Handy aktivieren ? ist bei mir sind all 3 Punkte mit OFF markiert kann diese auch nicht auf ON stellen. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen