Erfahrungen & Tipps zu Car-Net
Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.
Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)
658 Antworten
Zitat:
@Elcoolo007 schrieb am 19. April 2017 um 07:27:43 Uhr:
Ich habe auch dieses Problem das carnet schon über zwei Monate nicht läuft.dachte erst es ist nur ein Software Problem das von vw behoben wird.aber letzte Woche kam im AID ein rotes Symbol,das aussah wie ein rotes Dreieck mit Telefonhöhrer.
War gestern bei einem vw Händler in Hamburg schnelsen und hoffe das sie das Problem lösen können!
Habt ihr etwas mehr Infos...zum Beispiel eine Rückruf aktionsnummer? Vw hat gecheckt ob meiner auch davon betroffen ist,aber angeblich nicht.Vielen Dank
Wir haben am Montag einen Werkstatt Termin. Können jetzt CarNet trotz Werkseinstellungen etc. nicht zum laufen bekommen. Die Option "Netzwerk" fehlt komplett. Sehr ärgerlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SOS Fehlermeldung während der Fahrt - "Bitte Kundendienst kontaktieren"' überführt.]
Good morning aus GB!
bin am verzweifeln. Unser CarNet ist vor über eine Woche inkl. Fehlermeldung (SOS funktioniert nicht) ausgefallen. Wir waren "damals" in der Lage, es wieder zum laufen zu bekommen.
Jetzt ist es wieder ausgefallen und es scheint, als würde der Menüpunkt "Netzwerk" komplett fehlen.
Kann mir jemand "Schritt für Schritt" aufschreiben (eventuell mit Foto) wo sich dieser befinden soll?
Danke!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car-Net Ausfall "Netzwerk" Einstellungen verschwunden?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SOS Fehlermeldung während der Fahrt - "Bitte Kundendienst kontaktieren"' überführt.]
Ich habe ähnliche Probleme bei mir half immer nur "kurzzeitig" das Intotainment zurücksetzen (alle Einstellungen gehen verloren), der Mangel liegt jetzt bei meinem Freundlichen nach seiner aussage ist VW der Fehler bekannt und man wartet auf ein Softwareupdate vom Zulieferer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car-Net Ausfall "Netzwerk" Einstellungen verschwunden?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SOS Fehlermeldung während der Fahrt - "Bitte Kundendienst kontaktieren"' überführt.]
Wieso machst du einen neuen Thread zum selben Thema auf?😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car-Net Ausfall "Netzwerk" Einstellungen verschwunden?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SOS Fehlermeldung während der Fahrt - "Bitte Kundendienst kontaktieren"' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@dolofan schrieb am 22. April 2017 um 12:50:37 Uhr:
Wieso machst du einen neuen Thread zum selben Thema auf?😕[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car-Net Ausfall "Netzwerk" Einstellungen verschwunden?' überführt.]
Du hast den Thread verschoben bevor ich die Möglichkeit hatte, mich zu erklären.
Jetzt kann man meine Frage nicht mehr sehen. Meine Frage war an alle gerichtet, die CarNet besitzen. Der Thread, in das du mein Anliegen verschoben hast, bezog sich auf die SOS Ausfall Problematik.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SOS Fehlermeldung während der Fahrt - "Bitte Kundendienst kontaktieren"' überführt.]
So...war heute beim Freundlichen. Obwohl unser Tiguan laut selbst Auskunft NICHT von der Rückrufaktion betroffen ist, scheint er es nun doch zu sein.
Es musste ein neues "Modul" (Steuergerät?!) bestellt werden. Dieses soll morgen ankommen und verbaut werden.
Es handelt sich um das Steuergerät welches für die SOS Funktion zuständig ist. Dies ist wohl auch dafür verantwortlich, dass das CarNet nicht (mehr) funktioniert.
Hab dazu mal ne Frage: Laut http://volkswagen-carnet.com/.../app-overview.html?... geht auch schon mit dem einfachen "Guide&Inform" der Fahrzeugzustandsbericht. Ohne das man S&S mit der 320€ teuren Notruf-Einheit bräuchte.
Trotzdem müssen die Daten ja irgendwie ins Netz. Bedeutet also, dass es VW sehr wohl zulässt, das Daten vom Fahrzeug ins VW-Portal transferiert werden auf einer kundenseitigen Mobilfunkverbindung (Stick oder Hotspot).
Wenn das aber doch mit den Daten des Fahrzeugzustandberichtes geht, warum sperrt sich VW denn da so, dies auch mit den (anderen) S&S-Daten zu tuen und besteht dort auf eigener Mobilfunktechnik. Oder geht der Fahrzeugzustandbericht gar nicht via eigenem Hotspot?
Nächste Frage: Ab 2018 ist ein automatischer Notruf Pflicht (eCall). Könnte man also davon ausgehen, dass ab MJ2018, was ja in wenigen Tagen anläuft, der 320,00€-Notrufassi Serie wird? Wenn ja, wäre dann ja die weiter oben bestrittene Hardware vorhanden für eine "Nachrüstung" von S&S ...
Letzte Frage: Die Standheizung lässt sich aber über keines der System von außen anwerfen, oder?
Ich denke das eCall erst zu KW45/17 Serie kommt. Vermutlich wird der Preis schon umgerechnet in eine Preiserhöhung 😉
Die Standheizung lässt sich leider (noch) nicht steuern über S&S. Ich hatte ja die Hoffnung das mit MJ18 da was kommt.
Eine Frage zur Fahrzeugregistrierung im Car-Net Portal. Seit 4 Tagen ist meine FIN nun im "meinAuto" Portal sichtbar, Abholung ist am 13.5. Trotzdem kommt bei Eingabe der FIN bei Car-Net "Fahrzeug konnte nicht hinzugefügt werden". Im Bordbuch Portal ist die FIN aber nutzbar. Baustatus des Tiguan war vor vier Tagen 10.5 (Lackierung). Wann konntet ihr die Registrierung des Fahrzeuges vornehmen?
Ein Anruf bei der Hotline ergab "kann noch nicht gehen, geht erst bei Abholung".
Der Händler muss das Fahrzeug erst als ausgeliefert im System hinterlegt sonst ist die Registrierung nicht möglich.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 25. April 2017 um 11:26:05 Uhr:
Ich denke das eCall erst zu KW45/17 Serie kommt. Vermutlich wird der Preis schon umgerechnet in eine Preiserhöhung 😉Die Standheizung lässt sich leider (noch) nicht steuern über S&S. Ich hatte ja die Hoffnung das mit MJ18 da was kommt.
Update, die Standheizung lässt sich ab MJ18 über Security &Service online steuern 🙂
Hallo,
auf der Car-Net Webseite kann mann unter "Guide & Inform - Meine Sonderziele" eigen POI's hochladen und im Auto dann downloaden.
Ich habe Listen auf der Webseite in "Meine Sonderziele" hochgeladen. Jetzt kann ich diese aber nicht im Auto downloaden und auch nicht mehr aus "Meine Sonderziele" löschen.
Alle anderen Car-Net Dienste funktionieren.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?
Der Tiguan ist BJ2017 mit einem Discover Pro
Grüsse
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car-Net "Meine Sonderziele" lassen sich nicht hochladen' überführt.]
Glaube bei Car-Net gibt es einen Button "Senden",
den anklicken und dann runter laden.
Gruß Erich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car-Net "Meine Sonderziele" lassen sich nicht hochladen' überführt.]
Zitat:
@T-Silber schrieb am 5. Mai 2017 um 22:58:06 Uhr:
Glaube bei Car-Net gibt es einen Button "Senden",
den anklicken und dann runter laden.
Gruß Erich[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car-Net "Meine Sonderziele" lassen sich nicht hochladen' überführt.]
Auch das Senden der Sonderziele von der Webseite geht nicht.
Habe schon mehrere Browser getestet.
Ich formuliere meine Frage um:
Gibt es im Forum Tiguan Besitzer mit Disccover Pro bei denen das Übertragen der Sonderziele funktioniert?
Michael