Erfahrungen SB 2.0 TDI mit DPF

Audi A3 8P

Hi,

habe meinen SB 2.0 TDI mit DPF jetzt knapp 2000 km gefahren, und bin mit den Fahrleistungen, Akkustik und dem Verbrauch sehr zufrieden.
Zum Verbrauch :Ich bin in den letzten Tagen 700 km im bergigen Gelände ( Schwarzwald ) sowie auf Autobahnen und Landstrassen im Verhältniss 30/10/60 % durchaus flott unterwegs gewesen und hatte zum Schluss einen Durchschnittsverbrauch von angezeigten 6,5 Liter auf 100 KM, was auch dem tatsächlichen Verbrauch entsprach.
Für die Einlaufphase find ich das sehr gut !

Nur ein Problem habe ich seit Anfang an : Bei ca. 1500 - 2000 Umdrehungen, vor allem am Berg geht ein Ruck durchs Auto, begleitet durch ein mechanisches Geräusch.
Ich habe heute den Wagen zum Freundlichen gebracht, und gebeten, dass er das abstellen soll.
Ansonsten , ein toller Wagen der richtig Spass macht.

Als Leihwagen habe ich einen SB 1.9 TDI bekommen, der um Welten schlechter durchzieht als mein SB.
( Hat ja auch 35 PS weniger ! )

95 Antworten

@STB2:

Du machst mir mut, dass man den Fehler tatsächlich schon dokumentiert hat und ich nicht der einzige bin.

Sicherlich die Vorgehensweise von Audi bedenklich, dass man einen Motor mit DPF auf den Markt wirft, der offensichtlich noch im Entwicklungsstadium steckt.

Allerdings muss ich auch zugeben, dass der Motor jenseits von 2000 Touren abgeht wie Schmidt´s Katze. Ich habe vorher einen E 220 CDI gefahren. Ich muss sagen, es waren zwei verlorene Jahre mit dieser Gummikuh.

Werde berichten ob mein :-) den Fehler auch findet und auch beheben kann.

Viele Grüße
mibe5555

Hallo erstmal 🙂

Habe auch das DPF-Ruckeln und war heute beim Händler. Es gibt tatsächlich seit 22.08.05 ein Softwareupdate gegen dieses Problem und wird bei mir nächste Woche dann behoben.

Am besten den Händler direkt mit dem Update konfrontieren, die CD kann er dann mit Fahrzeugschein und Fahrgestellnummer ordern.

Habe auch morgen Termin deshalb ... nur komisch das Audi die Halter der betroffenen Fahrzeuge net kontaktiert ? Mal schauen wie es danach ist !

Hi !

Naja, so schlimm ist das Problem ja nicht, kaputt geht auch nichts wenn das Update nicht sofort eingespielt wird und sicherheitsrelevant ist es auch nicht.

Ich möchte behaupten lediglich 10% der DPF Besitzer merken es überhaupt.

Anweisung von Audi ist es das Update bei einem anfallenden Werkstattbesuch einzuspielen.

Grüße

STB2

Ähnliche Themen

Interessant wäre es, ob es auch Nachteile beim Software-Update gibt. Ein Problem gab es nämlich schon beim Motorruckeln des 2.0TDI 16V, nach erfolgreichem Update beklagten sich die Betroffenen mit einem Mehrverbrauch von 1 Liter auf 100 Kilometer.

Gruß, MacMaus.

Hallo Leute
hab das gleiche Problem... kurzes ruckeln bei 1800 Umin im 2 Gang..wird wohl auch nächste Woche updaten.
Bin sonst sehr zufrieden mit der Leistung und Verbrauch des Motors.Verbrauch mit viel Stadtverkehr im FIS 2 durchschnittlich = 6.7 Liter.

Zum Verbrauch...

Ich habe den Eindruck, daß der Verbrauch nach dem Update eher geringer ist.

Grüße

STB2

hmm, ich hab meinen 8P mit DPF nun seit dem 20.8 und habe bisher weder die DPF-Warnleuchte zu Gesicht bekommen, noch etwas von diesem DPF-Ruckeln bemerken können... (evtl. bin ich ja auch einfach nicht "sensibilisiert" dafür 😉 )

Hi !

Vermutlich hast Du das Update schon drauf, ich denke am "Band" sind die schneller als die Werkstätten. Für die Werkstätten müssen zuerst CDs gemacht werden, die Dokumentation muss geschrieben werden etc.

Wäre interessant zu wissen bis zu welchem Auslieferdatum das Ruckeln auftrat.

Grüße

STB2

Wie finde ich raus, ob ich schon die neue Software hab? steht die im FIS oder kann ich die irgendwie rausfinden?

Ich (glaube) meiner ruckelt auch nicht. Abgeholt am 25.08.05

Re: Noch ein neuer 2.0TDI DPF...

Zitat:

Original geschrieben von chrispy


Zum Thema Sound: Es gab im Forum vor einiger Zeit mal Stimmen, daß der Bass im 8PA viel schwächer sei als im 8P, auch beim den Nicht-BOSE-LS: Kann ich nicht bestätigen, ist bei mir (mindestens) so kräftig wie beim 3-Türer.

Das liegt nur daran, dass Bose die Abstimmung geändert hat und du bereits die neue Abstimmung fährst. Der bosierte 8PA bis Juni hat diese Schwäche (und einige andere was den Sound betrifft) nach wie vor.

Ölverbrauch

Konnte bisher keinen Ölverbrauch (2500km) festellen.Wie siehts denn bei euch aus ?

bei mir (nun knapp 2300Km) bisher zum Glück auch noch nichts...

Nochmal nach oben schieb!

Weiß jemand welcher Softwarestand aufgespielt wird damit der Fehler behoben wird?

Zum Thema Ruckeln habe ich meinen :-) gefragt und er hat mir folgende Antwort gegeben.

Hallo Herr Be.....,
es gibt eine sogenannte Feldaktion, (Aktionskennzeichen: 23C5) bei der im
Rahmen einer Inspektion oder einer anderen Reparatur die Software angepaßt
wird. Diese Anpassung kann auch separat in Auftrag gegeben werden.
Zeitaufwand ca. 2 Stunden.

Ich werde am kommenden Freitag hinfahren und mir den Update abholen. Mal sehen ob das Ruckeln und zischen damit verschwindet.

Viele Grüße
MiBe5555

Deine Antwort
Ähnliche Themen