Erfahrungen nach 2 Monaten mit 50.000€ 5er

BMW 5er

Hallo Leute,

ziemlich genau heute vor 2 Monaten habe ich meinen neuen 520d Touring F11 mit einem Listenpreis von 50.800€ abgeholt. Ja wirklich Listenpreis :-)

Ich muss dazu sagen, dass der Wagen vorkonfiguriert da stand und ich dringend ein Auto brauchte und 5 Monate Lieferzeit auf ein Allerweltsmodell von BMW nicht hinnehmen wollte. Ich hatte eigl nur die Wahl zwischen einer 335i Lim. in bluewater/Stoff Anthrazit, einem 118d 5-Tr. in braun/Stoff braun und diesem 520d F11.

Da bei mir der Wiederverkaufswert nach 6-12 Monaten eine sehr große Rolle spielt (Ich denke die meisten wissen nun um was es geht), habe ich mich kurzerhand für den 5er entschieden und auf das Auslaufmodell (1er) und auf das Spritmonster (335i, noch dazu nach einem Jahr denke ich unverkäuflich) verzichtet.

Zurück zum 5er.
Am 23.5. habe ich das Auto abgeholt. Ein 520d Touring in sophisto grau met / Stoff Diagonal anthrazit und der serienmäßigen Schwarz Hochglanz Leiste. Als Extras wären aufzuführen: Xenon, Sitzheizung, Sportlenkrad, AHK, Alarmanlage, Ski- Snowboardtasche, Dachreling, Abblendbare Spiegel innen und außen...und ja ich denke das war es im Großen und Ganzen.

Ja kein Navi, kein Leder, keine Automatik....

Nach 2 Monaten und 4000 KM vermisse ich auch eigl nichts davon...bis vllt auf das Navi (Das TomTom sah das eine Mal doch immer sehr doof aus) Ambientes Licht und erweiterte Instrumentenkombi

Aber was ich nicht mehr vermissen will ist aufjedenfall ein wirkliches herausragend ruhiges und bildschönes Fahrzeug mit einem exzellenten Verbrauch (6,3l bei 60kmh Durchschnitt lt. BC, und ich wohne in den Bergen) und vllt dem besten Xenon Licht was ich je gesehen habe

Also man sieht man kann auch mit einem "Billig" 5er unglaublich zufrieden sein.

Das Fahrzeug wird ab November zum Verkauf stehen und ich bin wirklich gespannt wie potentielle Kunden auf einen 5er mit HS und ohne Navi, Leder reagieren werden :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ziemlich genau heute vor 2 Monaten habe ich meinen neuen 520d Touring F11 mit einem Listenpreis von 50.800€ abgeholt. Ja wirklich Listenpreis :-)

Ich muss dazu sagen, dass der Wagen vorkonfiguriert da stand und ich dringend ein Auto brauchte und 5 Monate Lieferzeit auf ein Allerweltsmodell von BMW nicht hinnehmen wollte. Ich hatte eigl nur die Wahl zwischen einer 335i Lim. in bluewater/Stoff Anthrazit, einem 118d 5-Tr. in braun/Stoff braun und diesem 520d F11.

Da bei mir der Wiederverkaufswert nach 6-12 Monaten eine sehr große Rolle spielt (Ich denke die meisten wissen nun um was es geht), habe ich mich kurzerhand für den 5er entschieden und auf das Auslaufmodell (1er) und auf das Spritmonster (335i, noch dazu nach einem Jahr denke ich unverkäuflich) verzichtet.

Zurück zum 5er.
Am 23.5. habe ich das Auto abgeholt. Ein 520d Touring in sophisto grau met / Stoff Diagonal anthrazit und der serienmäßigen Schwarz Hochglanz Leiste. Als Extras wären aufzuführen: Xenon, Sitzheizung, Sportlenkrad, AHK, Alarmanlage, Ski- Snowboardtasche, Dachreling, Abblendbare Spiegel innen und außen...und ja ich denke das war es im Großen und Ganzen.

Ja kein Navi, kein Leder, keine Automatik....

Nach 2 Monaten und 4000 KM vermisse ich auch eigl nichts davon...bis vllt auf das Navi (Das TomTom sah das eine Mal doch immer sehr doof aus) Ambientes Licht und erweiterte Instrumentenkombi

Aber was ich nicht mehr vermissen will ist aufjedenfall ein wirkliches herausragend ruhiges und bildschönes Fahrzeug mit einem exzellenten Verbrauch (6,3l bei 60kmh Durchschnitt lt. BC, und ich wohne in den Bergen) und vllt dem besten Xenon Licht was ich je gesehen habe

Also man sieht man kann auch mit einem "Billig" 5er unglaublich zufrieden sein.

Das Fahrzeug wird ab November zum Verkauf stehen und ich bin wirklich gespannt wie potentielle Kunden auf einen 5er mit HS und ohne Navi, Leder reagieren werden :-)

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

geschrieben von X5Flo


Bei dir frag mich mich allerdings, wieso du dann einen mit automatik fährst, wenn ich das nicht will kauf ich mir doch einen schalter....

Das hat mehrere Gründe:

1.) Ich fahre lange Strecken über viel befahrene Autobahnen und dachte im Stau sei die Automatik ganz ok.
2.) Mein Verkäufer riet mir dazu (In solchen Dingen nehme ich nie wieder einen Rat an)
3.) Ich war neugierig (zugegeben: hätte länger probefahren sollen)
4.) Ich wollte das ACC welches in meinen Augen nur mit Automatik Sinn macht. Da ich das Ding aber auch mieß finde, würde ich mir aus heutiger Sicht beides sparen.

Sogesehen habe ich >3000€ zum Fenster rausgeschmissen. Eigentlich sogar >50.000€, da mir mein Auto nur zur 50% Spaß macht. Den Rest versaut die Automatik. Ich hätte auf meinen Vater hören sollen...

Wie auch immer. Mir macht der Handschalter einfach mehr Spaß, selbst im Stau. Da ist es sinnlos die Pro/Contras aufzuführen. Ich bin übrigens auch nicht mit der Playstation groß geworden, vielleicht liegt es daran 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ich hätte auf meinen Vater hören sollen...

wozu hat dir denn dein vater geraten ?

Er sagte: "Nimm den Handschalter... Du ärgerst Dich sonst".
Der gute Mann hatte einfach immer Recht. Gott hab ihn selig 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Klez


1.) Ich fahre lange Strecken über viel befahrene Autobahnen und dachte im Stau sei die Automatik ganz ok.

Sie ist absolut nicht ok. Sie ist top und gerade im Stau sehr nützlich/komfortabel! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Klez


3.) Ich war neugierig (zugegeben: hätte länger probefahren sollen)

Sorry, aber da kann man nur sagen "Selber Schuld!".

Zitat:

Original geschrieben von Klez


4.) Ich wollte das ACC welches in meinen Augen nur mit Automatik Sinn macht. Da ich das Ding aber auch mieß finde, würde ich mir aus heutiger Sicht beides sparen.

Das macht nicht nur mit Automatik Sinn, das gibt es sogar nur mit Automatik. Und auch ACC ist etwas, was ich NIE ohne Probefahrt bestellen würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Sie ist absolut nicht ok. Sie ist top und gerade im Stau sehr nützlich/komfortabel! 😎

Das führt zu nichts. Ich finde sie sch**sse und damit ist das Thema gegessen. Du wirst mich in meiner Meinung auch nicht umstimmen können.

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Das macht nicht nur mit Automatik Sinn, das gibt es sogar nur mit Automatik. Und auch ACC ist etwas, was ich NIE ohne Probefahrt bestellen würde.

Im 5er schon, im 3er wars anders 😉 ACC hab ich blind bestellt... Just 4 Fun. Geld spielte bei der Bestellung eine untergeordnete Rolle.

yep... ich denke auch... "thema gegessen".

ist wohl auch alles eine frage des alters... der aktuellen lebenssituation... und "wie man gerade drauf ist".

ein 30-jähriger...
der die karriereleiter gerade hochgerutscht ist...
(zu meiner zeit nannte man das noch ... "na, haste dich hoch geschlafen ?" 😁 ... )
der nimmt nen übervollen 5er automatik-diesel als selbstbestätigung dafür, dass er es geschafft hat.

und ein mid-life-crisis-opfer...
möchte halt lieber den 6-zylinder-benziner mit schaltgetriebe und OHNE TÜRZUZIEH-HILFE 😁

mein fazit jedenfalls :
so mit 43...
da hat man noch konkrete vorstellungen davon, was ein ECHTER bmw / mercedes / audi ist.
und im gegensatz zur HEUTIGEN REALITÄT... sind das GANZ UNTERSCHIEDLICHE autos.

Glaub auch das wir alle ein bisschen vom Thema abgekommen sind 😁 Auch wenns teilweise recht interessant zum lesen ist ;-)

@ dirk, da hast du recht die autos haben sich mächtig weiterentwickelt, mein Dad hat noch nen alten 7er in der garage EZ 84 (keinen Winter gefahren ohne rost, steht da wie neu, ahja auch damals schon mit automatik 😁 ) wenn da der F10 daneben steht, is das echt interessant anzusehen, wo die entwicklung hingelaufen ist.

@ flo

NOCH interessanter ist...
"wohin wird die entwicklung in zukunft noch laufen ?!?"

jedenfalls...
als ich letzte woche in der autobild den test des opel ampera gelesen hatte...
(der benziner dient da nur noch zum LADEN der batterie... der ANTRIEB erfolgt über den e-motor)...

... bin ich sofort an den wohnzimmerschrank...
... hab die bibel ausgebuddelt...
... und nachgelesen, ob das 1 der 7 zeichen der apokalypse ist...

😁

ich denke, es ist eine typische falle des bmw-marketings, daß man sich vom sportlichen image des alles mit hand und fuß direkt kontrollierenden aktiven fahrers nicht trennen kann. dieses konzept wurde zwar indessen stark verwässert - lenkunterstützung kam plötzlich, erst gehasst, dann akzeptiert, abs - lange haben bmw-fahrer noch geglaubt besser bremsen zu können, esp - eingriff in das auto, sollte auch heute für gußeiserne zumindest abstellbar sein, assistenzfunktionen - bloß nicht. die automatikquote ist im 5er sicher eine absolute mehrheit - aber das image des aktiven fahrers, der mechanisch alles kontrolliert, ist nie korrigiert worden.
die handschaltung hatte immer fahrleistungsvorteile und verbrauchsvorteile. so konnte man fakten anführen, um seine vorliebe zu verteidigen. allerdings hat die technik aufgeholt. beides ist indessen nicht mehr grundsätzlich der fall. zudem fahren von f1 bis zu supersportwagen alle leistungstreferenzen automatisierte getriebe.
die tage der schalter in bmw sind gezählt. das wissen auch gußeiserne bmw-jünger heimlich.
wenn schaltungen überleben, dann in extremen gegenentwürfen. nein, nicht wiesmann-automobile, auch da ist die automatikquote hoch, eher fahrzeuge von ariel atom bis radical sr8.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Das führt zu nichts. Ich finde sie sch**sse und damit ist das Thema gegessen. Du wirst mich in meiner Meinung auch nicht umstimmen können.

Sorry, da habe ich mich wohl blöd ausgedrückt. Ich wollte Dich nicht umstimmen, sondern lediglich verstehen worin Du im Stau die Nachteile der Automatik bzw. Vorteile eines Schalters siehst.

Da gehts nicht um Vor/Nachteile. Mir gefällt der Schalter einfach besser...
Muß man nicht verstehen 😉

Was auch mal Fakt ist. Derjenige der ein bisschen mit der Automatik des 5er F10 geübt hat - da gibt es aber nicht viel zu üben, denn die Automatik reagiert echt Spitze! Noch schneller und besser als DSG was auch sehr gut ist! - derjenige fährt um einen geübten Handschalter KREISE!
Denn so schnell wie die 8 Gang Automatik je nach Gaspedalwunsch den Gang drin hat und bereits wieder beschleunigt, da hat man gerade mal die Kupplung getreten und wechselt noch den Gang.

Vor allen Dingen erhöht sich die Fahrsicherheit enorm, wenn man während der Fahrt noch isst, trinkt oder andere Sachen macht wie das öfter bei mir der Fall ist. Telefonieren, Route eingeben usw. Das kann man perfekt beim Ranrollen an Ampeln oder beschleunigen machen und es wäre unmöglich dabei zu schalten. Man kann sich viel mehr auf das Fahren konzentrieren.

Eines ist jetzt schon klar. Die nächste 5er Generation wird keine Handschaltung mehr haben, definitiv! Wenn ich unrecht haben sollte, erinnert mich bitte dran! Könnte mir sogar vorstellen, dass die Handschaltung schon mit dem LCI in 2-3 Jahren rausfliegt...

Das ist ein interessanter Thread. Ich habe gerade einen gut ausgestatteten F10 3.0d - Handschaltung, Jahreswagen - probegefahren. Ich muss sagen, im Vergleich zu einem 530 GT 3.0 mit Automatik ist das ein ungleich lebendigeres Auto. Obwohl die Automatik fantastisch funktioniert. Der Durchschnittsverbrauch war bei dem F10 7,5l Diesel, ganz schön sparsam für so ein Fahrzeug. Das mit dem Wiederverkauf ist aber eine Sache, über die ich auch schon nachgedacht habe. Kann das sein, dass im Rentnerparadies Deutschland ein 5'er mit Schaltung nicht mehr verkäuflich ist? Traurig.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Logan


Ich muss sagen, im Vergleich zu einem 530 GT 3.0 mit Automatik ist das ein ungleich lebendigeres Auto.

Klar. Der GT wiegt ja auch das ein oder andere Kilo mehr. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


derjenige fährt um einen geübten Handschalter KREISE!

Da pfeiff ich drauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Vor allen Dingen erhöht sich die Fahrsicherheit enorm, wenn man während der Fahrt noch isst, trinkt oder andere Sachen macht wie das öfter bei mir der Fall ist.

Und dann willste hier noch einen von Fahrsicherheit erzählen!?

Du veräppelst uns hier doch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen