Erfahrungen nach 2 Monaten mit 50.000€ 5er

BMW 5er

Hallo Leute,

ziemlich genau heute vor 2 Monaten habe ich meinen neuen 520d Touring F11 mit einem Listenpreis von 50.800€ abgeholt. Ja wirklich Listenpreis :-)

Ich muss dazu sagen, dass der Wagen vorkonfiguriert da stand und ich dringend ein Auto brauchte und 5 Monate Lieferzeit auf ein Allerweltsmodell von BMW nicht hinnehmen wollte. Ich hatte eigl nur die Wahl zwischen einer 335i Lim. in bluewater/Stoff Anthrazit, einem 118d 5-Tr. in braun/Stoff braun und diesem 520d F11.

Da bei mir der Wiederverkaufswert nach 6-12 Monaten eine sehr große Rolle spielt (Ich denke die meisten wissen nun um was es geht), habe ich mich kurzerhand für den 5er entschieden und auf das Auslaufmodell (1er) und auf das Spritmonster (335i, noch dazu nach einem Jahr denke ich unverkäuflich) verzichtet.

Zurück zum 5er.
Am 23.5. habe ich das Auto abgeholt. Ein 520d Touring in sophisto grau met / Stoff Diagonal anthrazit und der serienmäßigen Schwarz Hochglanz Leiste. Als Extras wären aufzuführen: Xenon, Sitzheizung, Sportlenkrad, AHK, Alarmanlage, Ski- Snowboardtasche, Dachreling, Abblendbare Spiegel innen und außen...und ja ich denke das war es im Großen und Ganzen.

Ja kein Navi, kein Leder, keine Automatik....

Nach 2 Monaten und 4000 KM vermisse ich auch eigl nichts davon...bis vllt auf das Navi (Das TomTom sah das eine Mal doch immer sehr doof aus) Ambientes Licht und erweiterte Instrumentenkombi

Aber was ich nicht mehr vermissen will ist aufjedenfall ein wirkliches herausragend ruhiges und bildschönes Fahrzeug mit einem exzellenten Verbrauch (6,3l bei 60kmh Durchschnitt lt. BC, und ich wohne in den Bergen) und vllt dem besten Xenon Licht was ich je gesehen habe

Also man sieht man kann auch mit einem "Billig" 5er unglaublich zufrieden sein.

Das Fahrzeug wird ab November zum Verkauf stehen und ich bin wirklich gespannt wie potentielle Kunden auf einen 5er mit HS und ohne Navi, Leder reagieren werden :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ziemlich genau heute vor 2 Monaten habe ich meinen neuen 520d Touring F11 mit einem Listenpreis von 50.800€ abgeholt. Ja wirklich Listenpreis :-)

Ich muss dazu sagen, dass der Wagen vorkonfiguriert da stand und ich dringend ein Auto brauchte und 5 Monate Lieferzeit auf ein Allerweltsmodell von BMW nicht hinnehmen wollte. Ich hatte eigl nur die Wahl zwischen einer 335i Lim. in bluewater/Stoff Anthrazit, einem 118d 5-Tr. in braun/Stoff braun und diesem 520d F11.

Da bei mir der Wiederverkaufswert nach 6-12 Monaten eine sehr große Rolle spielt (Ich denke die meisten wissen nun um was es geht), habe ich mich kurzerhand für den 5er entschieden und auf das Auslaufmodell (1er) und auf das Spritmonster (335i, noch dazu nach einem Jahr denke ich unverkäuflich) verzichtet.

Zurück zum 5er.
Am 23.5. habe ich das Auto abgeholt. Ein 520d Touring in sophisto grau met / Stoff Diagonal anthrazit und der serienmäßigen Schwarz Hochglanz Leiste. Als Extras wären aufzuführen: Xenon, Sitzheizung, Sportlenkrad, AHK, Alarmanlage, Ski- Snowboardtasche, Dachreling, Abblendbare Spiegel innen und außen...und ja ich denke das war es im Großen und Ganzen.

Ja kein Navi, kein Leder, keine Automatik....

Nach 2 Monaten und 4000 KM vermisse ich auch eigl nichts davon...bis vllt auf das Navi (Das TomTom sah das eine Mal doch immer sehr doof aus) Ambientes Licht und erweiterte Instrumentenkombi

Aber was ich nicht mehr vermissen will ist aufjedenfall ein wirkliches herausragend ruhiges und bildschönes Fahrzeug mit einem exzellenten Verbrauch (6,3l bei 60kmh Durchschnitt lt. BC, und ich wohne in den Bergen) und vllt dem besten Xenon Licht was ich je gesehen habe

Also man sieht man kann auch mit einem "Billig" 5er unglaublich zufrieden sein.

Das Fahrzeug wird ab November zum Verkauf stehen und ich bin wirklich gespannt wie potentielle Kunden auf einen 5er mit HS und ohne Navi, Leder reagieren werden :-)

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Burgner



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Isser nun eigentlich wieder verkauft??

Bin doch so neugierig...

🙂

Fahrzeug wird am Wochenende abgeholt.

Ich habe genau den einen gefunden (oder er mich) der einen 520d Touring mit AHK, Alarmanlage und Seriensitz haben wollte. Für ca 1000€ mehr waren bei mobile.de Fahrzeuge mit Navi,Leder oder Automatik und vom Händler drin (Waren dann allerdings Mietkisten mit knapp 30.000KM).

Werd meinen Touring aufjedenfall jetzt schon herzlich vermissen. So ein geniales Auto bin ich selten gefahren!

Grüße

Interessehalber: Wieviel Km bist Du gefahren und wie hoch ist Dein finanzieller Verlust ?!

Ich würde trotzdem bei folgenden Thesen bleiben:

1. SA lohnen sich im Normalfall nicht, sondern haben einen überproportionalen Wertverlust.
2. Einige Features verringern das Wiederverkaufspotenzial bei Nichtvorhandensein so sehr, dass sie sich "lohnen", falls man sie als "nice to have" betrachtet. Vielleicht nicht immer bezogen auf den absoluten Neupreis (z.B. 2k EUR für den Automaten), aber auf jeden Fall bezogen auf den Wertverlust des Gesamtfahrzeugs. Ich würde also behaupten, man bekommt IM SCHNITT noch mehr als 50% für die Automatik, wenn der Wagen insgesamt schon 50% verloren hat, z.B. nach 3 Jahren. Dies, weil man sich in diesem Marktsegment durch die Extras nochmal signifikant absetzen kann.
3. Bei kurzer Haltedauer könnte/dürfte der Effekt (2.) sogar den Einkaufspreis (vielleicht sogar den Listenpreis) der jeweiligen SA überkompensieren. Zumindest für die hier diskutierten SA Automatik und Leder beim 5er.
4. Ausnahmen bestätigen die Regel. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von muc72


Ich würde trotzdem bei folgenden Thesen bleiben:

1. SA lohnen sich im Normalfall nicht, sondern haben einen überproportionalen Wertverlust.
2. Einige Features verringern das Wiederverkaufspotenzial bei Nichtvorhandensein so sehr, dass sie sich "lohnen", falls man sie als "nice to have" betrachtet. Vielleicht nicht immer bezogen auf den absoluten Neupreis (z.B. 2k EUR für den Automaten), aber auf jeden Fall bezogen auf den Wertverlust des Gesamtfahrzeugs. Ich würde also behaupten, man bekommt IM SCHNITT noch mehr als 50% für die Automatik, wenn der Wagen insgesamt schon 50% verloren hat, z.B. nach 3 Jahren. Dies, weil man sich in diesem Marktsegment durch die Extras nochmal signifikant absetzen kann.
3. Bei kurzer Haltedauer könnte/dürfte der Effekt (2.) sogar den Einkaufspreis (vielleicht sogar den Listenpreis) der jeweiligen SA überkompensieren. Zumindest für die hier diskutierten SA Automatik und Leder beim 5er.
4. Ausnahmen bestätigen die Regel. 🙂

Wirklich passend zusammengefasst.

Man kann natürlich nicht aus (m)einem Beispiel einen Entschluss für den ganzen Markt ziehen. Ich hätte genauso gut 24Monate auf dem Auto sitzen bleiben können.

Das Fahrzeug hatte 12 000KM und ich hatte praktisch keinen finanziellen Verlust. Wobei ich natürlich Betriebskosten nicht berücksichtige. Die hat man einfach wenn man in 6 Monaten soviel KM fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen