Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern.......

Audi S6 C4/4A

Ich frage mal so in die Runde:

Ich würde gerne Eure Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern Teilen.

Ich selber fahre die KAW 55/35 Federn in meinem S6 V8 Avant und bin eigentlich vom Aussehen des Fahrzeugs super zufrieden, jedoch finde ich es sehr Hart und Tief.

Welche Federn habt Ihr drin und seid Ihr damit zufrieden bzw. unzufrieden.

In diesem Zusammenhang frage ich ebenfalls nochmals in die Runde:

Möchte jemand mit mir tauschen?

KAW 55/35 federn gerade mal rund 3000 KM gefahren mit Gutachten gegen andere Federn die so um die 40/20 liegen?

Beste Antwort im Thema

Habe vorhin schon mal nach Fotos geschaut. Leider nix aussagekräftiges, entweder im Fahrbetrieb, mit eingeschlagenen Rädern und aus ungünstigen Blickwinkeln oder / und mit schwerem Zeug im Kofferraum oder mit Hänger dran.

Aber schau einfach die schätzungsweise 3.680 Fotos vom S6 Plus Freund an, der S6 Plus Avant (mit Klima) hat dieselben Federn wie der S6 4.2 Avant mit Sportfahrwerk (und Klima) drin.

FP

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ist mir vorne zu hoch, noch ca. 2 cm tiefer wäre schön!

habe ich ja gesagt! für dich wäre es zu hoch und für mich momentan schon ne ganze Welt...muss aber noch bisschen warten bis meiner endlich 45mm vorne tiefer ist!

Ich fahre zur Zeit 225/50/17 auf 8x17 Winterreifen.

es sind eibach pro-kit federn mit 35/30 tieferlegung gibts, bei eibach auf der seite auch fürn v8

Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


es sind eibach pro-kit federn mit 35/30 tieferlegung gibts, bei eibach auf der seite auch fürn v8

Ich werde mal bei denen auch mal nachhaken wegen eventuell 40/30 Federn.

Bei KAW könte ich auch welche mit 45 für nur Vorne bekommen würden jedoch 180 Euronen kosten!

Mal schauen was ich mache! Vielleicht lasse ich es auch so, oder eventuell wieder die Serienfeder. Egal was ich mache Vorne ist es auf jeden Fall scheisse und mit viel Arbeit verbunden!

Ähnliche Themen

Habe den Thread gerade überflogen, und mir ist da eine eventuelle Unklarheit bezüglich der werkseitig verbauten Fahrwerke aufgefallen:

S6 4.2 mit Schaltgetriebe haben serienmässig das Sportfahrwerk. Auf Sonderwunsch konnte man das "Komfortfahrwerk" (das Normalfahrwerk) bekommen.

S6 4.2 mit Automatikgetriebe haben serienmässig das Komfortfahrwerk (das Normalfahrwerk). Auf Wunsch konnte man das "Sportfahrwerk" bekommen.

Das Sportfahrwerk ist lt. Werksangaben 20mm tiefer als das Normal- bzw. Komfortfahrwerk.

FP

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich fahre zur Zeit 225/50/17 auf 8x17 Winterreifen.

Du hast die falschen Reifen drauf, entweder 225/45/17 oder wenn 225/50 dann mit 16", meine Winterräder sind die originalen in 225/50R16.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Habe den Thread gerade überflogen, und mir ist da eine eventuelle Unklarheit bezüglich der werkseitig verbauten Fahrwerke aufgefallen:

S6 4.2 mit Schaltgetriebe haben serienmässig das Sportfahrwerk. Auf Sonderwunsch konnte man das "Komfortfahrwerk" (das Normalfahrwerk) bekommen.

S6 4.2 mit Automatikgetriebe haben serienmässig das Komfortfahrwerk (das Normalfahrwerk). Auf Wunsch konnte man das "Sportfahrwerk" bekommen.

Das Sportfahrwerk ist lt. Werksangaben 20mm tiefer als das Normal- bzw. Komfortfahrwerk.

FP

Genau so war das damals zu bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich fahre zur Zeit 225/50/17 auf 8x17 Winterreifen.
Du hast die falschen Reifen drauf, entweder 225/45/17 oder wenn 225/50 dann mit 16", meine Winterräder sind die originalen in 225/50R16.

Bitte nicht schlagen ich weiss das ich die falschen Reifen drauf habe! Die sollen auch nur den Winter überleben dann kommen auf die Felgen dann 225/45/17 er Winterreifen drauf. Sommer wird dann 225/40/18 auf S-Line 18x8 aufgezogen. Aber mit der Kombination kommt der nochmal um genau 1 cm näher zum Boden!

Ich tendiere immer mehr zu den Serienfedern, es sei den jemand hat für mich Federn in der Dimension so 45/30 oder 40/25 für kleines Geld oder gar tauscht gegen die KAW!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich tendiere immer mehr zu den Serienfedern, es sei den jemand hat für mich Federn in der Dimension so 45/30 oder 40/25 für kleines Geld oder gar tauscht gegen die KAW!

würde dir ja gerne die H&R geben...jedoch passen die ja bei dir wohl leider nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich tendiere immer mehr zu den Serienfedern, es sei den jemand hat für mich Federn in der Dimension so 45/30 oder 40/25 für kleines Geld oder gar tauscht gegen die KAW!

würde dir ja gerne die H&R geben...jedoch passen die ja bei dir wohl leider nicht!

Alex schau mal in die Papiere ob der V8 drin steht!

Ich denke wenn ja dürfte meiner Vorne Tiefer kommen als bei dir!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Alex schau mal in die Papiere ob der V8 drin steht!
Ich denke wenn ja dürfte meiner Vorne Tiefer kommen als bei dir!

Metin....das mach ich jetzt nur für dich😁 ich gehe raus zum Auto und gucke nach! Wenn ich nicht wieder komme bin ich auf der Suche erfroren!😁

Alex bitte bitte bitte nicht einfrieren, kannste mir nicht antun!🙂

alex, nen blick bei H&R im Netz hätte dir die kälte gespart.

V8 bzw S6 hat andere Federn !!

MfG

Mist...........

Mensch hat der keiner paar Federn für mich!

Na klar.....

Eibach... werden meine nächsten.

Könnte dir nen Kontakt verschaffen.

oder morgen nach Essen zur Motorshow!!!

Max 170 Euro sollte es schon klappen.

... ich werde nun nach meinen Federn schauen 😉
gehe nun ins Bett und lege mich tiefer ;D

Bin um 9 Uhr in Essen .... Motorshow... lässt grüssen

Deine Antwort
Ähnliche Themen