Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern.......
Ich frage mal so in die Runde:
Ich würde gerne Eure Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern Teilen.
Ich selber fahre die KAW 55/35 Federn in meinem S6 V8 Avant und bin eigentlich vom Aussehen des Fahrzeugs super zufrieden, jedoch finde ich es sehr Hart und Tief.
Welche Federn habt Ihr drin und seid Ihr damit zufrieden bzw. unzufrieden.
In diesem Zusammenhang frage ich ebenfalls nochmals in die Runde:
Möchte jemand mit mir tauschen?
KAW 55/35 federn gerade mal rund 3000 KM gefahren mit Gutachten gegen andere Federn die so um die 40/20 liegen?
Beste Antwort im Thema
Habe vorhin schon mal nach Fotos geschaut. Leider nix aussagekräftiges, entweder im Fahrbetrieb, mit eingeschlagenen Rädern und aus ungünstigen Blickwinkeln oder / und mit schwerem Zeug im Kofferraum oder mit Hänger dran.
Aber schau einfach die schätzungsweise 3.680 Fotos vom S6 Plus Freund an, der S6 Plus Avant (mit Klima) hat dieselben Federn wie der S6 4.2 Avant mit Sportfahrwerk (und Klima) drin.
FP
112 Antworten
Ich fahr da ganz normal drüber, egal was es is. Das muss die alte Karre aushalten.
Unser ex B4-quattro war auch mit dem Sportfahrwerk schon mehr als tief genug. Der setzt einfach zu früh auf.
Hol dir halt n Gewinde und schraubs im Winter hoch.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ey du lachts mich aus, he hastu problem oder was?????
Ich mach dich Platt, ich weiss du wohnst wo!Alex da haste ja fast Recht, aber du wirst auch über die scheiß hubbel nicht rasen, oder wolltest du deinen Dicken unnötig Quälen?
über dich lache ich nicht, weil ich genau weiß...dass du es so nicht haben wolltest! Aber die ganzen Tuning Prollos, die quasi aum Asphalt schleifen tun mir einfach nur leid!
Metin ich rase nicht!!!!😁 Ich fliege über die Hubbel!
ich misch mich mal ein-
könnte nen Bild vom alten A6 mit H&R 29997-3 VA zeigen.
War echt gut zu fahren. Bilstein B8 drin.
Persönlich sollte er höher sein. Aber nach 3x federn hin & her war nun gut.
Ausserdem haben sie nun schon ein neues zuhause gefunden. ne alex 😉
Übrigens, neues Thema... Jemand Sonntag in ESSEN Motorshow ???
Zitat:
Original geschrieben von ambesten
könnte nen Bild vom alten A& mit H&R 29997-3 VA zeigen.
Ja mach mal...damit ich mich schon mal Mental freuen kann!
Joa haben sie! sie sind schon getrennt in der Garage und werden morgen gereinigt, sofern das Wasser auf dem Weg in die Garage nicht gefroren ist!
Ähnliche Themen
schau mal in den blog vom monte.
Bild 13 von 73.
http://www.motor-talk.de/.../...-friert-man-am-monte-t2904141.html?...
und hier ???
Essen??
http://www.motor-talk.de/forum/essener-motor-show-t2997478.html
MfG
moin
Also ich fahre eibach federn mit bilstein b6 sport dämpfern, im sommer mit 18zoll, winter 15zoll, finde es im moment optimal, ni zu straff, ni zu weich... Im sommer ist er schon schön straff, aber ni unbequem und geht wunderbar um die ecke... Also echt extrem zu empfelen... Dämpfer waren gebraucht bie ebay und gehen wie neu, hatte letztens beim domlagerwechsel probleme den wieder rein zu drücken... Also halten die schon ne weile...
Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
moinAlso ich fahre eibach federn mit bilstein b6 sport dämpfern, im sommer mit 18zoll, winter 15zoll, finde es im moment optimal, ni zu straff, ni zu weich... Im sommer ist er schon schön straff, aber ni unbequem und geht wunderbar um die ecke... Also echt extrem zu empfelen... Dämpfer waren gebraucht bie ebay und gehen wie neu, hatte letztens beim domlagerwechsel probleme den wieder rein zu drücken... Also halten die schon ne weile...
Wieviel ist er den Tiefer gelegt? Hast Du ein Foto?
Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
... Irgendwie geht bilder laden ni!
So wie deiner steht ist es Optisch sehr schön, ich denke mit der höhe käme ich super aus!
Wie heissen deine Federn genau?
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
So wie deiner steht ist es Optisch sehr schön, ich denke mit der höhe käme ich super aus!
Wie heissen deine Federn genau?
Der Dicke vom derhuy hatte auch 35/30 Federn war jedoch nicht so tief! Musste also aufpassen Metin!
Nicht dass du dann zu hochkommst und wieder unglücklich mit einem S6 Allroud bist!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich frage mal so in die Runde:Ich würde gerne Eure Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern Teilen.
Ich selber fahre die KAW 55/35 Federn in meinem S6 V8 Avant und bin eigentlich vom Aussehen des Fahrzeugs super zufrieden, jedoch finde ich es sehr Hart und Tief.
Welche Federn habt Ihr drin und seid Ihr damit zufrieden bzw. unzufrieden.
In diesem Zusammenhang frage ich ebenfalls nochmals in die Runde:
Möchte jemand mit mir tauschen?
KAW 55/35 federn gerade mal rund 3000 KM gefahren mit Gutachten gegen andere Federn die so um die 40/20 liegen?
Ich hatte gehofft das du mit den KAW Federn und den Sachs Dämpfern etwas mehr komfort hast als mit gekürzten Dämpfern von KAW. Wollte ja mit dir treffen um das raus zukriegen. Aber bei dir scheint es ja auch richtig hart zu sein.
Jetzt mit den Winterreifen(205/55 R16) ist es eigentlich recht komfortabel.
Was fährst du den für Reifen?
Metin,
gehe mal ins AudiV8 Forum. Dort musst Du nach 'Frank Ziehm' suchen. Er hat sogar z.Zt. eine Marktplatzanzeige laufen unter Frank Zi. !
Bei KAW lässt er sich Federn speziell auf Sondermass anfertigen.
Rede mal mit ihm.
Gruß Andreas
Derhuy's alterZitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Der Dicke vom derhuy hatte auch 35/30 Federn war jedoch nicht so tief!
naja ist doch ähnlich! finds von der Tiefe auch schön!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Derhuy's alterZitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Der Dicke vom derhuy hatte auch 35/30 Federn war jedoch nicht so tief!naja ist doch ähnlich! finds von der Tiefe auch schön!
Ist mir vorne zu hoch, noch ca. 2 cm tiefer wäre schön!