Erfahrungen mit Sonnenschutz
Hallo zusammen,
ich wollte gerne mal fragen, ob schonmal jemand Erfahrung mit nachträglich gekauften
Sonnenschutz hat.
Aktuell gibt es ja von VW das 5 Teilige Sonneschutz packet
Teilenummer: 3g9064365 kostet ca 200€ und das ist etwas teuer finde ich.
Dann gibt es da noch den Sonneschutz von
Azuga 125€
und den Sonnenschutz von Sonniboy Windesa 180€
Jetzt mal meine Frage, hat damit schon irgendwer Erfahrung und oder kann einen anderen empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
so, ich habe soeben die AZUGA Sonnenschutzgitter/matten!? montiert. Erster Eindruck: sehr gut! keinerlei Gerüche oder sonstwas wie es manch einer hier wissen wollte. Zudem alles passgenau und sehr einfach zu befestigen.
An den hinteren Fenstern muss man nur jeweils zwei Clips unter die Fensterdichtung von innen klemmen (eine Art kleine Blechspachtel ist dabei), hält gut und dann nur noch das Gitter unten anlegen und kurz verwinden damit es oben hinter die Clips passt. Super! die zwei hinteren Fenster vor der Heckscheibe einfach reinpressen, alles passend. Die Heckscheibe wird mittels zwei Teilen abgedunkelt. Einfach wieder jeweils einen Clip an die Verkleidung klemmen und das Gitter durchschieben bis oben an den Rand. Danach die Nummer 2 und noch mit einem zentralen Clip aneinander befestigen. Sehr einfache aber effektive Lösung, kein Geschepper (auch wenn die Clips sehr einfach wirken), kein Gummigeruch. Gut: Zur Not kann auch das Fenster geöffnet werden aber im Prinzip geht es um unseren Junior, da soll erstmal nur die Sonne ferngehalten werden.
Trotz unserem hellen Innenraum wird es spürbar dunkler hinten, also optimal für den Urlaub am Mittelmeer. Braucht man mal eines der Teile nicht, einfach in das Fach unter dem Ladeboden - aber auch eine Tasche ist dabei für die Aufbewahrung im Keller.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt - da die Konkurrenz teurer ist und nicht viel anders vom Prinzip her kann ich das AZUGA Set nur empfehlen.
204 Antworten
Zitat:
@Las-Vegaz schrieb am 1. Juni 2016 um 14:40:28 Uhr:
Wie sieht es denn an der hinteren Tür aus? Da is ja dieser schmale Holm zwischen der bewegliche und der festen Scheibe. Überdeckt der Sonnenschutz den Holm und wie sieht das dann optisch aus. Ist dann der Abstand von der Scheibe größer oder ist der Sonnenschutz verbogen? Vielleicht eine Antwort mit Foto von der Stelle. Besten Dank schonmal!
Es hat geregnet, die Fotos sind qualitativ nicht hochwertig ;-)
Faltig ist es nur, wenn man die Halteklammern nicht richtig ausgerichtet hat. Bei mit ist nichts gebogen, sondern sieht sehr stimmig aus. Schön ist vor allem die Möglichkeit der Lüftung ohne das nervige Viecher reinkommen.
Der Sonnenschutz von VW und Windesa/Sonniboy sind übrigens identisch, VW ist aktuell ca. 25€ teurer. Habe hierzu bei Windesa angerufen. Bei telefonischer Bestellung sind dort auch nochmal 10% Nachlass drin...
Zitat:
@Ham77 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:43:43 Uhr:
Zitat:
@Las-Vegaz schrieb am 1. Juni 2016 um 14:40:28 Uhr:
Wie sieht es denn an der hinteren Tür aus? Da is ja dieser schmale Holm zwischen der bewegliche und der festen Scheibe. Überdeckt der Sonnenschutz den Holm und wie sieht das dann optisch aus. Ist dann der Abstand von der Scheibe größer oder ist der Sonnenschutz verbogen? Vielleicht eine Antwort mit Foto von der Stelle. Besten Dank schonmal!Es hat geregnet, die Fotos sind qualitativ nicht hochwertig ;-)
Sieht gut aus, nicht gebogen oder faltig. Danke für die Fotos!
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 1. Juni 2016 um 19:51:04 Uhr:
Faltig ist es nur, wenn man die Halteklammern nicht richtig ausgerichtet hat. Bei mit ist nichts gebogen, sondern sieht sehr stimmig aus. Schön ist vor allem die Möglichkeit der Lüftung ohne das nervige Viecher reinkommen.
Der Sonnenschutz von VW und Windesa/Sonniboy sind übrigens identisch, VW ist aktuell ca. 25€ teurer. Habe hierzu bei Windesa angerufen. Bei telefonischer Bestellung sind dort auch nochmal 10% Nachlass drin...
Danke, gut zu wissen!
Ähnliche Themen
Bei mir waren sie gerade auf die schnelle angebracht ! Für die Fotos ! Faltig ist da nichts ! Wird es aber wenn die Kinder bei der Fahrt ständig dran drücken 😉
Alles andere hätte mich auch gewundert für den Preis.
Hatte letztens welche aus dem Discounter mit dem großen A probeweise gekauft. So ein Plastik Gestank, dass mir ganz schlecht wurde und außerdem sehr schlechte Verarbeitung. Gut, für 5 Euro, was will man erwarten.
Wie sieht es mit Geruchsausdünstungen bei den Originalen aus? Eher nicht, oder?
Zitat:
@Las-Vegaz schrieb am 2. Juni 2016 um 18:21:15 Uhr:
Alles andere hätte mich auch gewundert für den Preis.Hatte letztens welche aus dem Discounter mit dem großen A probeweise gekauft. So ein Plastik Gestank, dass mir ganz schlecht wurde und außerdem sehr schlechte Verarbeitung. Gut, für 5 Euro, was will man erwarten.
Wie sieht es mit Geruchsausdünstungen bei den Originalen aus? Eher nicht, oder?
Das ist auch der Grund, wieso ich diese Gummiteile (Kunststoff) bei VW kaufe. Mit Kindern brauchst Gummimatten, Kofferraum-wanne, Sonnenschutz....
Ich bilde mir ein, bei dem Preis ist nichts gesundheitsschädigendes daran. Ich hoffe es mindestens. Ansonsten kann ich auch nichts negatives berichten.
Zitat:
@Ham77 schrieb am 3. Juni 2016 um 09:34:05 Uhr:
Ich bilde mir ein, bei dem Preis ist nichts gesundheitsschädigendes daran. Ich hoffe es mindestens.
Die Testergebnisse einiger "sehr" teurer Kinderwagen zeigen ein anderes Bild und bestätigen leider oft, dass der Preis nicht unbedingt was mit weniger Schadstoffen zu tun haben muss, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt ...
Natürlich hast Du recht. Aber leider werden diese Kleinteile nicht von unabhängigen Instituten getestet. Also muss man irgendwie eine subjektive Entscheidung treffen. Ich bleibe dann beim Erstausrüster (muss kein VW-Logo darauf sein).
Gruß & schönes WE
Kein Geruch feststellbar, saubere Verarbeitung und augenscheinlich hochwertiges Material. Vor allem die Passgenauigkeit hat mich sehr überzeugt. Theoretisch kann man auch 120 und mehr mit offenem Fenster fahren, die Dinger sitzen immer noch super. Habe sie jetzt im 5. Wagen, seitdem keine Scheibentönung mehr bestellt...
ich hätte gerne mal zum vergleich Erfahrungen mit Soniboy und Fotos 😉
Wenn jemand welche von dem Hersteller hat wäre das toll. Könnte dann im Stadtpost eingefügt werden.
Gibt es irgendwo eine Art Schnittmuster für die hinteren Scheiben?
Ich würde mir gerne passende Folie zurechtschneiden.