Erfahrungen mit Radio Empfang
Mal eine Frage in die Runde, wie zufrieden seid ihr im dem UKW Empfang?
Aufgrund der Erfahrungen mit dem W212 habe ich keine Haken bei DAB gemacht, nun hat sich der Empfang als ziemlich unterirdisch erwiesen. Der Freundliche hat auf bitten von MB schon eine Vergleichsfahrt durchgeführt, eine ähnliche Problematik ist im Werk noch nicht bekannt, nun wollen sie Fehlerspeicher und Steuergerät Protokolle analysieren. Bin mal gespannt wo das noch hinführt, das Problem mittel Aktivierung von DAB zu beheben scheint nicht möglich.
Gruss Testdriver
Beste Antwort im Thema
Mal eine Frage in die Runde, wie zufrieden seid ihr im dem UKW Empfang?
Aufgrund der Erfahrungen mit dem W212 habe ich keine Haken bei DAB gemacht, nun hat sich der Empfang als ziemlich unterirdisch erwiesen. Der Freundliche hat auf bitten von MB schon eine Vergleichsfahrt durchgeführt, eine ähnliche Problematik ist im Werk noch nicht bekannt, nun wollen sie Fehlerspeicher und Steuergerät Protokolle analysieren. Bin mal gespannt wo das noch hinführt, das Problem mittel Aktivierung von DAB zu beheben scheint nicht möglich.
Gruss Testdriver
224 Antworten
DAB kommt in der Regel, je nach Empfangsgebiet, sofort, 2-3 Minuten sind definitiv nicht in Ordnung oder deine innere Uhr tickt etwas schnell, @N-Y
Bei Sendern, welche auch via UKW verfügbar sind schaltet sich nach Fahrzeugstart erst UKW ein. Ca. 2-3Min später wird dann automatisch auf DAB+ umgestellt.
Okay, wenn das nicht so sein soll muss ich es wohl beim nächsten Servicetermin mal ansprechen.
Danke!
UKW ist erstmal der Basisdienst, das ist ja auch richtig. Tagsüber stehe ich z.B. in der TG mit dem Wagen, da kommt erst rauschen, auf der Rampe UKW und dann blitzschnell DAB und auch sonst ist DAB in meinem C238 immer ganz fix da...schön an diesem minimalen Versatz zu erkennen, den es zwischen UKW und DAB durch die De-/Codierung gibt.
Also, ich kenne die 2-3 Minuten in meinem W213 aus 4/2017 auch.
Allerdings sind DAB only Sender sofort da sobald ich aus der TG fahre.
Ähnliche Themen
Bei mir analog dem Bericht vom @-Testdriver-
Schade, dann scheint es keine Einstellung zu geben, bei der man direkt DAB+ als Basisdienst einrichten kann.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Umschaltung von UKW auf DAB+ beschleunigen kann in dem man einmal kurz den Sender wechselt. Also einmal vor und direkt wieder zurück - oder umgekehrt.
Zitat:
@N-Y schrieb am 6. Mai 2018 um 20:57:01 Uhr:
DAB+ schaltet sich doch erst nach einer gewissen Zeit zu (2-3min?), bis dahin normaler UKW Empfang. Oder hast du ab Start sofort DAB+?
Ich habe auch DAB+, mich nerven eher die ersten paar min, bis der Sender dann auf DAB+ umspringt.
Ich vermute mal, dass du den Sender im UKW-Band gewählt und gespeichert hast. Das Auto spielt erst den UKW-Sender ab und merkt dann, dass der Empfang nicht so gut ist. Dann sucht das Auto nach Alternativen und findet den gleichen Sender auch im DAB-Band und wechselt dorthin. Das dauert eben eine Weile.
Bitte versuche doch einmal den Sender direkt im DAB-Band zu finden und als Favorit zu speichern. Dann sollte eigentlich sofort mit der richtigen, guten Wiedergabe begonnen werden.
@Thunder EN
Vielen Dank, guter Ansatz!
Das probiere ich einmal aus.
Zitat:
Bitte versuche doch einmal den Sender direkt im DAB-Band zu finden und als Favorit zu speichern. Dann sollte eigentlich sofort mit der richtigen, guten Wiedergabe begonnen werden.
Schon probiert, bringt nichts. Es dauert immer ein paar Minuten bis zur Umschaltung.
Zitat:
Schon probiert, bringt nichts. Es dauert immer ein paar Minuten bis zur Umschaltung.
Schade...hatte kurz Hoffnung.
Aber Danke fürs probieren, ich hätte es erst am Montag in meinem Fahrzeug versuchen können...
Schon komisch, bei anderen Herstellern geht es doch auch, dass das DAB+ ab Start sofort verfügbar ist (also auch bei Sendern die grundsätzlich in UKW zur Verfügung stehen).
@Samsonz, ich lese hier
- W213 E350e seit 09/2017
Also vermutlich Modelljahr 808, mit der neuen Comand-Hardware?
Das könnte die Erklärung sein...
Zitat:
@Rastislav schrieb am 8. Mai 2018 um 20:42:53 Uhr:
@Samsonz, ich lese hier- W213 E350e seit 09/2017
Also vermutlich Modelljahr 808, mit der neuen Comand-Hardware?
Das könnte die Erklärung sein...
Bei meinem C238 geht es auch Problemlos, Modelljahr 807.
Der Radioempfang und ich werden scheinbar keine Freunde...
Auf der Rückfahrt von SiFi mit C238 war DAB+ mehrmals kurz weg. Auf dem Hinweg im W213 habe ich das Phänomen so nicht beobachtet.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß -Testdriver-
Ansonsten ist das E350 Coupe ein ziemlich geiles Teil 😁
Nee, bislang immer besten Empfang mit dem C238 gehabt. Kurze Aussetzer liegen in der Regel aber nicht am Auto, sondern am Netz.