Erfahrungen mit Radio Empfang

Mercedes E-Klasse W213

Mal eine Frage in die Runde, wie zufrieden seid ihr im dem UKW Empfang?

Aufgrund der Erfahrungen mit dem W212 habe ich keine Haken bei DAB gemacht, nun hat sich der Empfang als ziemlich unterirdisch erwiesen. Der Freundliche hat auf bitten von MB schon eine Vergleichsfahrt durchgeführt, eine ähnliche Problematik ist im Werk noch nicht bekannt, nun wollen sie Fehlerspeicher und Steuergerät Protokolle analysieren. Bin mal gespannt wo das noch hinführt, das Problem mittel Aktivierung von DAB zu beheben scheint nicht möglich.

Gruss Testdriver

Beste Antwort im Thema

Mal eine Frage in die Runde, wie zufrieden seid ihr im dem UKW Empfang?

Aufgrund der Erfahrungen mit dem W212 habe ich keine Haken bei DAB gemacht, nun hat sich der Empfang als ziemlich unterirdisch erwiesen. Der Freundliche hat auf bitten von MB schon eine Vergleichsfahrt durchgeführt, eine ähnliche Problematik ist im Werk noch nicht bekannt, nun wollen sie Fehlerspeicher und Steuergerät Protokolle analysieren. Bin mal gespannt wo das noch hinführt, das Problem mittel Aktivierung von DAB zu beheben scheint nicht möglich.

Gruss Testdriver

224 weitere Antworten
224 Antworten

Ist das Problem mit Radioempfang auch bei neuen Fahrzeugen von 2018 präsent?
Mir reicht eigentlich analoger Radioempfang vollkommen aus und ich würde mir die knapp 400€ für DAB gerne sparen.

Ich hab im C238 besten Analogempfang, allerdings rate ich angesichts der aktuellen Planungen dringend zu DAB, da die Sender immer mehr werden...am Ende sind es falsch gesparte Euros.

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 16. Februar 2018 um 20:25:25 Uhr:


Da sieht man, wie schlecht der Verkäufer sich auskennt: Ist DAB+ nur mit hohen Bitfehlerraten verfügbar, wird automatisch auf UKW umgeschaltet. Dies geschieht aber eher nur in Tunnel/Unterführungen oder Parkhäusern und auch da ist dann UKW eher nur ein Rauschen.

Hier kommst Du zur Empfangsprognose http://empfangsprognose.de/

Gruß TuxOpa

Da kann ich mir DAB wohl sparen:

Empfangsprognose sagt:
Für den Ort 'XXX' konnten leider keine empfangbaren Programme ermittelt werden. Bitte überprüfen Sie den tatsächlichen Empfang mit Hilfe eines Leihgerätes bevor Sie sich ein Digitalradio kaufen.

Hat sich also in den letzten 5 Jahren nix zum Positiven verändert für uns im Nordosten...

DAB ist vom Klang auf jeden Fall kräftiger, aber keinesfalls flächendeckend verfügbar, das wird sich bestimmt in den nächsten 200 Jahren ändern 🙂. Aber DAB hat bei mir uns einigen anderen hier erhebliche Störgeräusche, ich kann es daher nicht empfehlen.

Ähnliche Themen

DAB wird sich dieses Jahr noch ändern, da das Netz immer weiter ausgebaut wird.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 25. März 2018 um 18:33:40 Uhr:


DAB wird sich dieses Jahr noch ändern, da das Netz immer weiter ausgebaut wird.

Ich glaube, dass habe ich schon 2010 bei der Bestellung eines Neufahrzeuges vom Verkäufer fast wortgetreu gehört 😉

Ich empfehle DAB. Wesentlich bessererer Klang. Und wenn mal nicht verfügbar, dann bleibt immer noch Analog.

Ich habe keine Probleme mit dem Analogempfang. Außer vielleicht beim DLF auf der Autobahnfahrt durch den Hunsrück - aber das war immer schon so. 😉
Aber es kam auch schon der Verdacht auf, dass der Empfang beim Kombi besser ist als bei der Limousine.

Naja, ich habe einen Kombi und der UKW Empfang ist unterirdisch und nicht tragbar.
Jetzt gibts DAB als Nachrüstung auf Kosten von Mercedes, hoffentlich nächste Woche, denn der Zustand bei mir war nicht mehr zu akzeptieren.
War zwar mit Aufwand verbunden, erst Fristsetzung zur Nachbesserung und anschließend Frist für Rückabwicklung Kaufvertrag, aber es hat geholfen.
Mitte April kommt dann das Update für UKW.
Ich hoffe in Kombination mit beiden ist dann alles zufriedenstellend.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 27. Februar 2018 um 23:15:54 Uhr:


Ich habe inzwischen ein Feedback aus Berlin. Wie hier bereits geschrieben kommt im Laufe des April ein neues Update. MB ist also dran und mir wurde gesagt, dass ich bis dahin warten soll.

Hallo,
gibt es etwas neues zu dem besagten UKW Update, zur Empfangsoptimierung? Weiß jemand etwas darüber?

Beste Grüße & einen schönen Sonntag.

Zitat:

@N-Y schrieb am 6. Mai 2018 um 15:33:46 Uhr:



Zitat:

@Benn77 schrieb am 27. Februar 2018 um 23:15:54 Uhr:


Ich habe inzwischen ein Feedback aus Berlin. Wie hier bereits geschrieben kommt im Laufe des April ein neues Update. MB ist also dran und mir wurde gesagt, dass ich bis dahin warten soll.

Hallo,
gibt es etwas neues zu dem besagten UKW Update, zur Empfangsoptimierung? Weiß jemand etwas darüber?

Beste Grüße & einen schönen Sonntag.

Hallo,
Ich habe jetzt seit Ende April DAB. Endlich perfekter Empfang. Ein Update für UKW gab es zu diesem Zeitpunkt nicht. Zum Glück bin ich den Weg bis zur Forderung der Rückabwicklung gegangen, sonst hätte
ich mich noch immer über den Empfang ärgern müssen.
Vg
Ben

DAB+ schaltet sich doch erst nach einer gewissen Zeit zu (2-3min?), bis dahin normaler UKW Empfang. Oder hast du ab Start sofort DAB+?
Ich habe auch DAB+, mich nerven eher die ersten paar min, bis der Sender dann auf DAB+ umspringt.

Hallo,

Ich konnte kein DAB auswählen weil ich die Frontschenheizung gewählt habe.

Ist die Nachrüstun dann trotzdem möglich ? Hat da jemand Erfahrung?

Ja auch das ist möglich

Zitat:

@N-Y schrieb am 6. Mai 2018 um 20:57:01 Uhr:


DAB+ schaltet sich doch erst nach einer gewissen Zeit zu (2-3min?), bis dahin normaler UKW Empfang. Oder hast du ab Start sofort DAB+?
Ich habe auch DAB+, mich nerven eher die ersten paar min, bis der Sender dann auf DAB+ umspringt.

Bei mir startet DAB sofort, d.h sobald der Motor an geht. Das es mal auf UKW umschaltet ist hier im Rhein Main Gebiet total selten. Bin wirklich sehr zufrieden mit dieser Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen