Erfahrungen mit Klasen-Motors
moin 😉, so war gestern mitm kalle bei klasen, mein 150ps AUM chippen lassen, super abstimmung, super spaß danach, kann ich nur jedem weiterempfehlen, achja nicht zu vergessen der top preis 🙂 allerdings geht der renner vom kalle dann doch mehr ab 😁.
Beste Antwort im Thema
Den Ansaugschlauch von SAMCO kannst dir dennoch sparen, da der K03 einen Alu Bogen unten hat wird sich da nie was zusammenziehen, auch wirst du damit nicht mehr Leistung erzielen. Aber es bringt ganz klar optische Vorteile mit sich. Das Video mit dem zusammengezogenen Schlauch stammt von einem K04.
487 Antworten
Ich hatte doch schon geschrieben, dass es auch bei mir gemessen wurde. In der Mitte hatten wir schon ganz guten Zuwachs und auch obenrum hat er noch etwas länger und mehr Leistung gemacht. Das der K03 dann auch mal am Ende ist, sollte klar sein.
Es waren etwa 20Nm und 20PS, aber wie gesagt in der Mitte und nicht oben am max. Wert. Angesprochen hat er vielleicht auch etwas schneller, aber nicht nennenswert vom Gefühl 😉
ICh habe jetzt auch einen 200 Zeler von HJS drin .
Leider hat sich bei mir ein Defekt eingeschlichen habe kein LD mehr nur noch 1,2 Bar. Wenn wird denn Fehler gefunden und beseitigt haben kann ich euch mehr dazu sagen .
Ich bin heute in dem über 400PS Astra mitgefahren .
Alter Vader das Tacho geht von 200 auf 290 als wenn es kein Gegenwind gibt . Konnte das Kaum Glauben .
EIn seeeehr schönes Schlüssel Erlebnis hatten wir auch .
Es hätte ja sein könne das der Tacho ja Total lügt . Aber !!!
Nach 10km AB Fahrt hatten wir einen Schönen Schwarzen "S" Porsche vor uns .
Es war wie bei Atze SChröders Stück "Autobahn" Licht Hupe bei 270KM/H . Gladiatoren Mäßig zogen wir mit 280KM/H Tendenz Steigend an ihm vorbei. Das konnte in dem Moment keiner von uns Glauben (Klasen war mit im Auto).
Nach einem Autobahn Kreuz } Durchladen mal die Beschleunigung "UNtenraus Testen " was soll ich sagen , selbst mit Sperre können die Räder (Beide Zeitgleich ) bis 200KM/H schöne Schwarze Striche machen . Da die üner 400PS aber gut Dosierbar sind kann man auch an der Schlupfgrenze Fahren . Echt Geil , der Hammer
Was ist denn bitte ein "S" Porsche? 😁 😁
Klar Leistungsstarke Autos sind schon der Hammer und nen alter Astra mit über 400 PS, der ja auch kaum was wiegt geht bestimmt richtig gut ab, wobei ich eher Traktion bevorzuge als schwarze Streifen bei 200 😁. Bin schon gespannt falls Kalle echt mal auf nen 2,7 Biturbo S4 umsteigen sollte (hattest doch mal als Idee angeregt, oder?), da gibts ja einiges an Potential und der hat dann auch dank Torsen genügend Traktion um die Leistung auch ohne Verluste auf die Straße zu bringen 🙂.
Es war ein Carrera 911 S
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
ICh habe jetzt auch einen 200 Zeler von HJS drin .Leider hat sich bei mir ein Defekt eingeschlichen habe kein LD mehr nur noch 1,2 Bar. Wenn wird denn Fehler gefunden und beseitigt haben kann ich euch mehr dazu sagen .
Grüße Dich,
na da bin ich mal gespannt, eine veränderte Downpipe hast du ja schon verbaut.
Bis später...........
so mit dem Kat macht er Definitiv mehr LD , geht wie Sau das Teil .
LD vorher 1,4 Bar jetzt 1,55-1,60!!!
Nach der Abstimmung die jetzt folgt wissen wir mehr.
Nur zur INfo , das ich etwas weniger LD hatte lag daran,das als mir eine SChlauch Verbindung während der Fahrt unter Vollem Druck auseinander ging , hat wohl das Serien SUV im Opel K04 einen Schaden geholt , die Membran war eingerissen wodurch sich ein Schleichender LD verlust einstellte.
Da ich ja jetzt alle Umgebauten Teile in der Hand hatte kann ich euch sagen , der Lader sowie das Gehäuse sind im Top Zustand.
Der S4 mit BiT ist echt schick 😁 Hatte ich auch überlegt, doch ist der leider mittlerweile recht alt und auch nicht viel gebaut worden. Somit hät ich noch den RS4 überlegt, aber da sprachen auch wieder einige Gründe gegen, unter anderem Versicherung.
Naja jetzt warte ich mal nen paar Jahre und überleg dann mal ob der neue S4 nicht was für mich wäre😉
War das echt mal ne Überlegung für dich?
hier mal die HP von dem Astra mit 479PS !!!
Auf der HP ist mein Renner auch .
http://www.fb66turbo.de.vu/
hier das Video zum Prüfstandslauf:http://www.myvideo.de/.../Astra_F_Turbo_Z20LEH_GT3076R_479PS_583NM
so wieder im lande, projekt geht weiter 😁
folgende teile sind bestellt:
Downpipe
Rennkat 200cpsi
Ölkühler 16 reihen
😁
Oh ha, denn geht aber los wat!!!!
Wo hast das gekauft? Aus der USA die Downpipe? Kat von HJS?
Wie stark merkst du eigentlich die Leistungsunterschiede bei den Temperaturen.
Bei 22 Grad merke ich es schon sehr. Zum Abend hin, so um die 9 Grad, kommt er, logicherweise, viel besser von Fleck.
Ich kucke mit ein paar Kumpels demnächst mal unters Auto und sehen mal was sich machen läßt. Wollen selber schweissen.
Die sind in so ein Stock-car Verein.
Überlege halt noch ob Originalkat ohne Vorkat oder 200Zeller.
Bin dabei mir eine Lippe vom original A3 8L zu besorgen, die ohne Halterung für die NSW ist. Ich habe mir das schon mal angekuckt, die
NSW verdecken die Zuführung zum LLK um die Hälfte. Optik ist mir da nicht so wichtig.....
mit dem Serien LLK und Chip kam ich auf eine Ansaug Temp von 70-80 Grad bei einer Außen Temp von knapp 25 Grad.
Mit dem Kühler auf dem Bild hatte ich bei 31 Grad Außen Temp eine Ansaug Temp von 34 Grad und das war ein Unterschied als wenn ich noch mal Chip bekommen habe von Gefühl her.