Erfahrungen mit kfzteile24.de

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute!

Bei mir ist die komplette Bremsanlage fällig, sprich Bremsbeläge vorne + hinten und Bremsscheiben vorne+hinten.
Original kann ich mir momentan nicht leisten und bin irgendwie auf kfzteile24.de gestoßen dort kann ich beispielsweise die Bremsbeläge ab 10€ bekommen.
Ist das dann irgend ein billig Mist aus China oder sind die empfehlenswert? Hat da schon jemand gekauft? Wie ist da die Qualität?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich will mich nicht als Markenjunkie ausgeben, dennoch geb ich meine Bedenken mal Kund.

Bremsen, Reifen, Lenkung...
In meinen Augen die einzige Lebensversicherung während man im Auto sitzt.

Nach diversen Skandalen, Skandälchen der letzten Jahre (gefälschte Produkte bzw minderwertige Produkte) gehe ich persönlich KEIN Risiko ein!

Marken Bremsen (Brembo, ATE etc)
Marken Reifen (erste bzw. zweite Linie der grossen Hersteller)
Regelmässige Wartung

Wer in seinem Leben jemals ein Bremsenversagen hatte, weiss wovon ich Spreche!
Wer in seinem Leben jemals durch "schlechte" Reifen den Kontakt zur Strasse verloren hat (extrem auf Wasser gerutscht), weiss wovon ich Spreche!

Wer ein Auto fährt, muss es unterhalten können...
Sollte ich mir das Auto nicht leisten können, die Karre abmelden oder auf was "bezahlbares" wechseln (ich weiss... Imageverlust)

Nur seit bitte keine Zeitbomben auf der Strasse!

156 weitere Antworten
156 Antworten

Weiterer Hinweis: Es gibt auch eine online Schlichtungsstelle für bagatell Streitereien wie diese. Seriöse Firmen nehmen dort teil im Interesse einer kundenzufriedenheit. Kfzteile24 schließt dieses vereinfachte Verfahren aus.
Nur als weiterer Hinweis.

Glückwunsch. Das hilft vielen sehr. (Wer Ironie findet, darf sie behalten)

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 29. Juni 2022 um 16:12:03 Uhr:


Weiterer Hinweis: Es gibt auch eine online Schlichtungsstelle für bagatell Streitereien wie diese. Seriöse Firmen nehmen dort teil im Interesse einer kundenzufriedenheit. Kfzteile24 schließt dieses vereinfachte Verfahren aus.
Nur als weiterer Hinweis.

90% aller Händler schließen die aus. Nur so als weiteren Hinweis.

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 29. Juni 2022 um 16:08:11 Uhr:


Der rostige Mist liegt jetzt beim Verkäufer und der Prozess ist angestoßen.
Die IHK vertritt das Interesse des Verkäufers und nicht mein Interesse.
Ich finde es ein Unding das so ein schund (max 12 alt, max 5000km gefahren...eher 3000) verkauft wird. Notfalls wird eben durchgeklagt. Punkt.
Wie eingangs beschrieben...das ist meine Erfahrung mir kfzteile24.

Na dann halte uns mal auf dem Laufenden, ich weiß jetzt schon wie es ausgehen wird 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 29. Juni 2022 um 12:33:11 Uhr:

Zitat:

Sorry das ist Quatsch was du schreibst.
Du hast als Endverbraucher immer 2j Gewährleistung.

Und zwar immer und ausnahmslos, egal welches Produkt.

Korrekt.
Gewährleistung dem Händler gegenüber.
Und du hast nach 6 Monaten Beweislastumkehr und muss nachweisen das der Mangel bereits zum Kaufzeitpunkt bestanden hat.

Das machst du wie ?
Und du weist wie nach , das sie korrekt eingefahren wurden ?
Und du hast doch sicherlich einen Nachweis für fachgerechten Einbau?
Und du kannst sicherlich belegen, das du sie weder abgekärchert hast noch durch Streusalz gefahren bist?
Ebenso kannst du nachweisen , das das Fahrzeug nicht ständig um Regen stand und ggf kaum bewegt wurde ( Standschaden)
Oder kannst du das alles nur mit dem Mund so vor dich hin sagen?

Erschwerend hinzu kommt , Bremsen sind reine Verschleißteile und sowieso von jeglicher Garantie ausgenommen, wodurch sie automatisch auch nicht an der Fahrzeuggarantie teilnehmen können.

Mag ja sein das du irgendwo recht hast und das wirklich eine doofe Charge war, aber Recht haben und Recht bekommen sind 2 paar Schuhe.

Vor Gericht und dem Händler gegenüber musst du BEWEISE dafür bringen.

Ich kann nachweisen dass dosenblech eine höhere Qualität hat als dieses Pärchen Scheiben.

Das Vorgehen von KFZTEILE24 ist eine Schweinerei. Ich lasse mir das nicht gefallen. Punkt.

Ich habe jetzt das defekte Zeug eingereicht inkl Gewährleistungsclaim u warte auf Regulierung. Falls die irgendwelche Tricks suchen um nicht zu regulieren geht's sofort zum Anwalt

Dann geh mal zum Anwalt.. mach bitte ein Video davon damit wir das lachen sehen.
Und dann denk nochmal drüber nach ab wann Gerichtsverfahren angestrebt werden.
Der Stundenlohn vom Anwalt ist übrigens höher als der Preis deiner Bremsscheibe.

Das du aufgebracht bist kann ich ja durchaus nachvollziehen.
Aus deiner Sicht war die Bremse schrott.
Vielleicht ist das auch so.
Vielleicht auch nicht.
Vielleicht hat dein Nachbar auch Batteriesäure druff gespritzt abends weil er dich nit mag.

Aber nach Deutschem Recht MUSST DU DAS BEWEISEN!!
Auch die oben aufgezählten Dinge.

Ich glaube du willst oder kannst das einfach nicht kapieren oder?

Das Problem ist hier nicht ein Händler oder ein fehlerhafter Artikel , das Problem bist du!!!

VW lässt Bremsscheiben/Bremsbeläge von den Firmen: ATE, Textar, BOSCH und noch einer Firma (ich bin ein alter Mann und habe den Namen vergessen ...) fertigen.

ABER:
1.) Die Firma ATE produziert BREMSSCHEIBEN in der Qualität "A1"
UND liefert diese NUR an VW, Audi, Seat, Skoda, Porsche, ...

2.) Der Autoteile-Handel wird NUR mit der Qualität "A2" beliefert; das Metall hat geringfügig schlechtere Reibwerte und man muss mit einem längeren Bremsweg von 2 bis 3% rechnen ...

-> Rennfahrer haben dazu Tests gemacht und diese Unterschiede festgestellt!

Wenn man darauf Wert legt, kann man originale VW-Produkte, etwas verbilligt bei z.B. der Firma Glinike in ERFURT kaufen, einem: Audi-, VW-, Seat- und Skoda-Händler, über die Internet-Plattform "AHW-Shop.de".
https://shop.ahw-shop.de/

Anfragen dort unter:
https://shop.ahw-shop.de/kontakt
für Ersatzteile, die NICHT auf den einzelnen Internet-Seiten aufscheinen !!!
Man bekommt dort alles was VW noch produziert und liefert, auch ganze Tausch-Motore -> man muss Einsatz zahlen und den alten Motor binnen 30 Tagen zurück-liefern lassen (Anruf genügt und dieser wird abgeholt) danach bekommt man den Geld-Einsatz rück-überwiesen.

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 29. Juni 2022 um 19:54:31 Uhr:


-> Rennfahrer haben dazu Tests gemacht und diese Unterschiede festgestellt!

Bitte mal Belege und Quellen. Auch für die Aussagen bzgl. der Qualität.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 29. Juni 2022 um 19:42:59 Uhr:


Dann geh mal zum Anwalt.. mach bitte ein Video davon damit wir das lachen sehen.
Und dann denk nochmal drüber nach ab wann Gerichtsverfahren angestrebt werden.
Der Stundenlohn vom Anwalt ist übrigens höher als der Preis deiner Bremsscheibe.

Das du aufgebracht bist kann ich ja durchaus nachvollziehen.
Aus deiner Sicht war die Bremse schrott.
Vielleicht ist das auch so.
Vielleicht auch nicht.
Vielleicht hat dein Nachbar auch Batteriesäure druff gespritzt abends weil er dich nit mag.

Aber nach Deutschem Recht MUSST DU DAS BEWEISEN!!
Auch die oben aufgezählten Dinge.

Ich glaube du willst oder kannst das einfach nicht kapieren oder?

Das Problem ist hier nicht ein Händler oder ein fehlerhafter Artikel , das Problem bist du!!!

Ich hatte schon mal geschrieben.

Wenn alle Kunden (private oder gewerbliche Schrauber) so argumentieren würden wie du dann würde der Handel nur noch schund verkaufen.

Ich sehe das einfach anders als du. Du willst es schlucken, ich mache das nicht. Punkt.

Dass in Deutschland die policy ggü dem Endkunden eine Schweinerei ist wissen wir spätestens seit Dieselgate. Amerikanische Kunden scheinen wertvoller zu sein als deutsche. Ist leider so.

Nichts desto trotz...das hier ist so offensichtlich...das boxe ich durch. Punkt.

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 29. Juni 2022 um 20:25:31 Uhr:



Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 29. Juni 2022 um 19:42:59 Uhr:


Dann geh mal zum Anwalt.. mach bitte ein Video davon damit wir das lachen sehen.
Und dann denk nochmal drüber nach ab wann Gerichtsverfahren angestrebt werden.
Der Stundenlohn vom Anwalt ist übrigens höher als der Preis deiner Bremsscheibe.

Das du aufgebracht bist kann ich ja durchaus nachvollziehen.
Aus deiner Sicht war die Bremse schrott.
Vielleicht ist das auch so.
Vielleicht auch nicht.
Vielleicht hat dein Nachbar auch Batteriesäure druff gespritzt abends weil er dich nit mag.

Aber nach Deutschem Recht MUSST DU DAS BEWEISEN!!
Auch die oben aufgezählten Dinge.

Ich glaube du willst oder kannst das einfach nicht kapieren oder?

Das Problem ist hier nicht ein Händler oder ein fehlerhafter Artikel , das Problem bist du!!!

Ich hatte schon mal geschrieben.

Wenn alle Kunden (private oder gewerbliche Schrauber) so argumentieren würden wie du dann würde der Handel nur noch schund verkaufen.

Ich sehe das einfach anders als du. Du willst es schlucken, ich mache das nicht. Punkt.

Dass in Deutschland die policy ggü dem Endkunden eine Schweinerei ist wissen wir spätestens seit Dieselgate. Amerikanische Kunden scheinen wertvoller zu sein als deutsche. Ist leider so.

Nichts desto trotz...das hier ist so offensichtlich...das boxe ich durch. Punkt.

Du kannst es nicht durchboxen - Punkt. Du hast keine Mittel dafür. Geld/Zeitverschwendung. Du kannst die Gesetze nicht so drehen wie es dir gerade passt, es spielt keine Rolle ob du das schlucken willst oder nicht. Aber bitte, lass dich nicht aufhalten, aber halte uns auf dem Laufenden wie viel es dich kostet, sofern sich überhaupt ein Rechtsbeistand findet der sich dem annimmt.
Für B2B sieht die Rechtslage übrigens anders aus, aber das willst du vermutlich auch nicht schlucken.

Ich bin aber nicht b2b sondern b2c.
Für mich gelten die gleichen Spielregeln als würde ich ein Handy kaufen.

Und nochmals: ich verstehe deine pro kfzteile24 Einstellung überhaupt nicht...die verkauften mir müll und sollen damit durchkommen...
Vollkommen unplausibel was du schreibst..

Du bist aber kein bot oder inflagranti MA von kfzteile24 getarnt als Endverbraucher?

Das hat mit Pro oder Kontra nichts zu tun.

Ich kann mir die Gesetze auch nicht malen wie ich sie brauche.
Sie sind nun mal so wie sie sind.
Die Kröte muss man schlucken.

Und nein ich bin kein BOT oder Mitarbeiter der KFZ teile , nur jemand der die Rechtslage kennt.

PS: Wie ich auch oben schon anführte .. Bremsen sind nicht einmal in der Neuwagengarantie abgedeckt 😉
Lediglich in der Händlergewährleistung und da sind wir wieder beim Thema der Beweislast.
Gleiches gilt für Reifen oder Fahrradschläuche

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 29. Juni 2022 um 21:14:58 Uhr:


Ich bin aber nicht b2b sondern b2c.
Für mich gelten die gleichen Spielregeln als würde ich ein Handy kaufen.

Und nochmals: ich verstehe deine pro kfzteile24 Einstellung überhaupt nicht...die verkauften mir müll und sollen damit durchkommen...
Vollkommen unplausibel was du schreibst..

Du bist aber kein bot oder inflagranti MA von kfzteile24 getarnt als Endverbraucher?

Ich habe nicht gesagt das du Firmenkunde bist, du hast die ins Spiel gebracht 😉 Ich wollte dich nur aufklären, weil Aufklärung bei dir dringend nötig ist, offensichtlich.

Ich bin nicht pro kfzteile24, ich lege dir einfach ganz nüchtern die Sachlage der Gesetze hier in Deutschland dar. Aber hey, die haben bestimmt nur auf dich gewartet damit sie dir ihren "Müll" verkaufen können 🙄 Wie gesagt, zieh es durch, nimm dir einen Anwalt, und versuch damit vor Gericht zu gehen. Berichte bitte.

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 29. Juni 2022 um 19:54:31 Uhr:


VW lässt Bremsscheiben/Bremsbeläge von den Firmen: ATE, Textar, BOSCH und noch einer Firma (ich bin ein alter Mann und habe den Namen vergessen ...) fertigen.

ABER:
(...)
2.) Der Autoteile-Handel wird NUR mit der Qualität "A2" beliefert; das Metall hat geringfügig schlechtere Reibwerte und man muss mit einem längeren Bremsweg von 2 bis 3% rechnen ...

-> Rennfahrer haben dazu Tests gemacht und diese Unterschiede festgestellt!
(...)

Wenn ich richtig gerechnet habe, entspricht das bei einem Bremsweg von 40 m aus 100 km/h einem zusätzlichen Weg von 80 cm bis 1,2 m.

Beim Golf IV im Alter von inzwischen 20-25 Jahren beeinflussen doch auch der Zustand des Fahrwerks sowie die Reifenwahl den Bremsweg. Ebenso Reaktionsschnelligkeit des Fahrers und die Heftigkeit des Tritts auf die Bremse im Notfall. Bei neueren Wagen mag dieser Unterschied sicherlich seine Berechtigung haben.

Ja, die Rennfahrer .....

@Foxhunter
Danke. Belege wirst Du wohl eher keine bekommen.

Der ADAC hatte mal verschiedene Bremsen auf einem Golf VII getestet.
https://www.adac.de/.../

Sorry für das OT hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen