Erfahrungen mit Hondata ECU
Hallo zusammen,
hab grad bisschen gekuckt was man mit dem R technisch machen kann und bin dabei auch auf das Hondata ECU gestoßen.
z.B. bei www.gptuning.lu
könnt Ihr mir Erfahrungen dazu geben, wieviel hats gebracht (nicht nur auf dem Papier sondern auch wirklich vom Fahrgefühl)
Bin dankbr für Antworten
Grüße Olli
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tuner135
DC Chiptuning ist das nicht das gleiche wie Hondata ECU?
www.dcsports.de/willkommen/home.htm
Weiss net wie die es machen aber finger weg von so Fertigchips. Hondata ist beim Honda das meist genutzte. Für den K20 gibs 2 Versionen K100 u Kpro. K100 ist eine Leiterplatte die ins Steuergerät eingebaut wird. Der Tuner stimmt dann alle Parameter ab und spielt die Map auf. Das kann nur der Tuner. Das Kpro ist das gleiche nur besitzt es einen USB Ausgang mit dem der user noch weitere Möglichkeiten hat zb Mappings laden/ändern, Fehlercodes auslesen, Motordaten auslesen und Mitloggen usw.
Für das k100 incl Abstimmung sind es ca 1250EUR bei zb gptuning.lu. Dort haben viele sehr gute Erfahrungen gemacht, da der Typ es schon Ewigkeiten macht und das Auto auf seinem Prufstand individuell auf die mods abstimmt. Das kpro liegt bei 1000-1200 ohne Abstimmung.
von hondata gibts auch noch das reflash, das hast du vergessen. und das war ja auch das was er haben wollte.
@ shizzle:
du schreibst ja selbst, du willst n hondata reflash machen. weißt aber anascheinend net was das is. im nächsten satz schreibst du es soll was ordentlich abgestimmtes sein.
also bevor ich mir hier die finger wund tippe (oder ein anderer) und von der erfindung des rads erzähle, was ist so verwerflich daran, dich bez. grundwissen auf die suche funktion zu verweisen. du gibst doch dann 600 $ für das reflash aus...das machste doch nicht weil einer sagt dass das gut ist, oder? da informiert man sich doch !
ach und wenn ich ne bemerkung aus eigener erfahrung zu so nem thema mache die nicht jeder versteht....na ist halt oft so, dass man nen kommentar von sich gibt (insider) über den nur ein paar lachen können und der rest ignoriert das dann einfach.
@ othello:
wär ne überlegung wert. ich texte bei gelegenheit was und stells dir dann urheberrechtlich zur verfügung :P
sry bin noch net dazu gekommen...aber wird schon 😉
Ähnliche Themen
@ Tralien
hast du schon den Text verfasst und othello geschickt? würde mich gerne mal schlau lesen. Weil auf der Hondata seite komme ich net klar. Will mir auch das Hondata K-Pro besorgen, nur mein prob ist das mit dem englisch.^^
Mein fragen sind: Wird die ECU hier in deutschland auch vertrieben? Wie siehts mit dem Einbau aus als Leihe? Was sind maps, und wo bestelle ich die ECU?
Was Sie preislich kosten konnte ich hier rauslesen. Das wars auch schon:-)
Würde mich freuen wenn ihr mir das beantworten könntet!
Gruß Tecnine
Da das Thema gerade hoch kommt. Seit ich mein KPro drin hab, hab ich ein komisches Phänomen und weiss nicht, ob das normal is bei nem Kpro oder ob bei mir was nicht stimmt:
Wenn ich vom Gas gehe und nur noch die Motorbremse läuft, hab ich den Eindruck, dass das KPro das Gas nicht immer komplett weg nimmt. Zudem fühlt es sich manchmal an, als wenn er mitten drin ganz kurz sogar mal eben mehr Gas gibt. Nur wenig, aber spürbar! Unabhängig ob kalt oder warm.
Man könnte meinen, er rutscht beim laufen lassen und sinkender Drehzahl (bei Motorbremse) irgendwann in ein anderes Mapfeld, wo eben die Abstimmung irgendwie anders ist! Fällt mir meist bei so ca. 4000 RPM auf.
Achja, dass die Kaltleerlaufdrehzahl höher is, weiss ich ja nun anhand des Forums. Aber das bringt mir manchmal auch Schockmomente. Zum Beispiel dann, wenn man im 2. Gang bei Nässe mit Trockenreifen wie den R-S2 bei kaltem Motor um eine Kurve langsam rollen will und das KPro mal eben seinen Kaltlaufprogramm Gasstoß macht und der Wagen unvermittelt in der Kurve Gas gibt und dadurch rutschenderweise Geradeaus Richtung Gegenverkehr schiebt! 😰
Zitat:
Original geschrieben von othello
Da das Thema gerade hoch kommt. Seit ich mein KPro drin hab, hab ich ein komisches Phänomen und weiss nicht, ob das normal is bei nem Kpro oder ob bei mir was nicht stimmt:Wenn ich vom Gas gehe und nur noch die Motorbremse läuft, hab ich den Eindruck, dass das KPro das Gas nicht immer komplett weg nimmt. Zudem fühlt es sich manchmal an, als wenn er mitten drin ganz kurz sogar mal eben mehr Gas gibt. Nur wenig, aber spürbar! Unabhängig ob kalt oder warm.
Man könnte meinen, er rutscht beim laufen lassen und sinkender Drehzahl (bei Motorbremse) irgendwann in ein anderes Mapfeld, wo eben die Abstimmung irgendwie anders ist! Fällt mir meist bei so ca. 4000 RPM auf.Achja, dass die Kaltleerlaufdrehzahl höher is, weiss ich ja nun anhand des Forums. Aber das bringt mir manchmal auch Schockmomente. Zum Beispiel dann, wenn man im 2. Gang bei Nässe mit Trockenreifen wie den R-S2 bei kaltem Motor um eine Kurve langsam rollen will und das KPro mal eben seinen Kaltlaufprogramm Gasstoß macht und der Wagen unvermittelt in der Kurve Gas gibt und dadurch rutschenderweise Geradeaus Richtung Gegenverkehr schiebt! 😰
Naja es ist ja nicht so das das kpro selbstständig Gas gibt. Er hebt nur die Leerlauf Drehzahl etwas an. Wenn man da grad bei 1500umin ist, drückt er dann etwas nach. Aber wenn man da bei Nässe geradeaus rutscht, sind die Nasslaufeigenschaften der Reifen ja echt beschissen. ^^
Bei deinem anderen Problem. Hast du mal die Serienmap probiert obs es da auch auftritt?! Das könnte am fuel cutoff im Abtourbereich leigen. Da sollten ja die Einspritzdüsen abgeschalten sein. Könnte sein das die in einem bestimmten Bereich doch einspritzen.
mir kommt es auch so vor als ob der beim gas weg nehmen nicht so rabiat vorgeht als mit der original ecu. wer weiß was sich der gengler dabei gedacht hat...
ja die frage ist ob es absichtlich so eingestellt ist...
wäre zumindest ne erklärung. mir passts auch net so, aber man gewöhnt sich dran. othello kannst du die original map nochmal testen? geht bei mir leider net wg. den nocken 🙁
hmm komisch, hör ich zum ersten mal!
ich kann dies bei meinem Kpro/Map nicht feststellen oder bestätigen.
evtl ist dies bei der "BASE MAP RALLYE" schon so voreingesellt, die der Gendler zum Abstimmen benutzt?
kurz dem Gendler eine Mail schreiben oder ihn kurz anrufen.
mfg LUG
Das könnte ja Tralien mal machen, ich war ja nie beim Gengler...
Werde ich morgen mal machen, Serienmap rein und mal schauen, bin mir aber sicher, dass das nicht so war.
Aber genauso ist es korrekt beschrieben, das KPro schaltet nicht direkt den Sprit ab bzw. nicht in jeder Situation, sodass es sich so so anfühlt, als wenn es leicht Gas gibt.
Und ja: abgefahrene R-S2 sind auf Nässe bei 8 Grad nicht wirklich ein Grip Hit! 😉
Zitat:
Original geschrieben von othello
Das könnte ja Tralien mal machen, ich war ja nie beim Gengler...
Wer hat dein Auto abgestimmt?