Erfahrungen mit größeren Düsen im 2.5 V6

Audi A6 C5/4B

Hallo alle zusammen!

Da scheinbar einige mit größeren Düsen herumfahren würde mich mal interessieren wie die Erfahrungen damit so aussehen.

Hier auch ein interessantes Video. Vielleicht ist es eh jemand aus dem Forum.

Chip mit großen Düsen

Ich würde auch gerne die Pumpenbegrenzung umgehen und gerne bei meinem AKE die 220 PS erreichen.

Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Das Steuergerät denkt ja immer, dass es eigentlich weniger einspritzt. Wie schaut es dann im Teillastbereich aus? Kompensiert das höhere Drehmoment dann wieder den sonstigen "Mehrverbrauch"?
Wie sieht es mit der Abgastrübung aus? Kann man alles so einstellen, dass es nicht auffällt?

Kommt natürlich auf die Querschnittsvergrößerung der Düsen an. Ich denk da so an die 25 % größer als original.

Hat schon jemand größere Düsen seit längerer Zeit drin? Ich hab ein bisschen Angst, dass das Verbrennungsbild mangels guter Qualität viel schlechter wäre?

Das Problem mit der TT5 wurde schon oft diskutiert. Das muss man dann wohl einfach riskieren...

Und leider findet man im Netz von z.B. der Firma FIRAD nur Düsen für 1,9 und 2,0 TDI Motoren.
Gibts da schon eine ordentliche Bezugsquelle?

Vielleicht kann ja mal wer berichten. Klingt nämlich schon sehr verlockend...

Beste Antwort im Thema

Da ich diesen Beitrag erstellt habe, um Erfahrungen von anderen Dicken Besitzern mit größeren Düsen zu sammeln, möchte ich nun meine mit euch teilen:

Ich habe nun seit 120tkm +25% Düsen eingebaut. Original Lader und Softwareupdate. Vorkat drinnen und sonst nur etwas am Getriebesteuergerät anpassen lassen.

Ich habe nun 320tkm am Dicken und bereue nichts 🙂
Er fährt sich viel besser als damals und ich bin mit der Leistung wirklich zufrieden.
Ein 0-100 Sprintmeister wird er nie werden, aber gerade die Elastizität bei höheren Geschwindigkeiten ist sehr gut. Habe erst vor kurzem ein paar Sprintrennen auf der AB mit einem befreundeten e46 330i Besitzer veranstaltet und es fehlt echt nicht viel auf den BMW. Hatte ihn nie am Prüfstand, aber irgendwo zwischen 220 uns 230 PS wird er liegen.

Der Verbrauch liegt bei 7.9 l laut Bordcomputer, bei doch sehr sportlicher Fahrweise.

Das Negative:
Ich hatte lange Zeit Probleme mit dem Eingangsmoment in das TT5 Getriebe, sodass er unter Volllast ständig zwischen 4. und 5. hin und her geschalten hat.
Mir wurde geholfen, dass das Getriebesteuergerät jetzt mehr Moment zulässt, das hat aber dem 5. Gang nicht besonders gut getan. Ich habe mein Getriebe jetzt überholen lassen, da es sich das nach 320tkm und sehr viel Anhängerbetrieb redlich verdient hat. Jetzt rutscht der letzte Gang nicht mehr und alles ist wieder gut 🙂

Ich bin sehr froh, dass ich die Düsen eingebaut habe und punkto Haltbarkeit kann ich nicht meckern. Während meines 15tkm Ölwechselintervalls ist kein Öl nachfüllen nötig!

849 weitere Antworten
849 Antworten

ja, die meinte ich.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 27. Februar 2022 um 10:48:03 Uhr:


@Tagessuppe
Gibt's schon was neues bezüglich den Düsen zu berichten?
Bzw wie regeln wir die Bezahlung?
Du wirst wohl kaum die 100 Düsen vorfinanzieren wollen 😉

Die Brüder lassen sich leider jedes mal Zeit mit der Antwort.
Die Düsen würde ich selbst vorfinanzieren.
LG

Respekt, ist ja ein nicht unerheblicher Betrag.
Vielleicht nimmt dir der Wiener Software Guru ein paar Sätze ab 😉
Dann mußt du nicht alles alleine stemmen.
Ein großes Danke Schön an diese Stelle und halt uns bitte auf dem laufenden.
Lg aus der Steiermark

Sodele. Habe nun eeendlich eine Antwort bekommen.
Mindestabgabemenge ist nun 120 Stk...
Preislich wird es incl. Steuern deutlich günsiger als bei den Anbietern welche diese aber seit Jahren nicht mehr führen.

Ähnliche Themen

Das ist ja schon mal was 🙂
Bin natürlich immer noch dabei mit 6 Stück.

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 28. März 2022 um 17:06:25 Uhr:


Sodele. Habe nun eeendlich eine Antwort bekommen.
Mindestabgabemenge ist nun 120 Stk...
Preislich wird es incl. Steuern deutlich günsiger als bei den Anbietern welche diese aber seit Jahren nicht mehr führen.

Lieferzeit kommt noch dazu von 3 Monaten. Lassen wirs 4 Monate sein. Man weiss nie bei denen 😉

Die Frage ist nun, ob einige statt den Bosio doch lieber die billigen Düsen von Ebay kaufen werden.

Also bitte Interesse bekunden falls vorhanden, denn 120 Stk sind nicht mal eben auf die Seite zu legen.
Abgesehen davon verhartzen die Düsen mit der Zeit wenn man sie liegen lässt.
Daher sollten sie in sagen wir mal 2 Jahren spätestens verkauft sein.

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 28. März 2022 um 20:06:43 Uhr:


Lieferzeit kommt noch dazu von 3 Monaten. Lassen wirs 4 Monate sein. Man weiss nie bei denen 😉

Die Frage ist nun, ob einige statt den Bosio doch lieber die billigen Düsen von Ebay kaufen werden.

Also bitte Interesse bekunden falls vorhanden, denn 120 Stk sind nicht mal eben auf die Seite zu legen.
Abgesehen davon verhartzen die Düsen mit der Zeit wenn man sie liegen lässt.
Daher sollten sie in sagen wir mal 2 Jahren spätestens verkauft sein.

Grüß dich,

Kann man hier im Forum irgendwie sowas wie ne Liste anlegen? Damit man sich eintragen kann? Oder geht das nur über immer wieder einen Beitrag zitieren?

Ich bin wie gesagt mit 6 Stück dabei 🙂 Weißt ja was ich vorhabe. Da kann ich auch die paar Monate noch warten, der Lader liegt wohlbehütet im Karton 😉

MFG ALLROAD

Hallo, was wird denn der Satz Düsen kosten ? Hätte auch Interesse

Ich mach mal hier die Liste:

C5_Allroad 1 Satz
Cooper75 1 Satz

Da das Interesse hier eingeschlafen scheint und ich keinen Bock habe auf 6000€ in Einspritzdüsen zu sitzen, werde ich erst ab 10 Sätzen bestellen.

Ich bin auch noch mit 3 Sätzen dabei.

Hey, das bringt uns weiter!

C5_Allroad 1 Satz

Cooper75 1 Satz

Intrac6.60 3 Sätze

Preise für die Düsen gerne per Pn. Aber es sind deutlich weniger als die 70-80€ die vom Handel verlangt wurden.
Und bei Bosio weiß man zumindest, daß man das Beste hat.

Zitat:

Tagessuppe 1 Satz

Drpepper 2 Sätze

C5_Allroad 1 Satz

Cooper75 1 Satz

Intrac6.60 3 Sätze

Würde noch auf 2 Sätze warten bevor ich bestelle.

Bevor es an den beiden Sätzen jetzt noch scheitert, nehme ich die gern noch auf meinen Deckel.

Ich würde auch einen Satz nehmen.

Besten Dank!
Dann mache ich mich an die Bestellung.
Laut Bosio sollte die Bestellung in 2 Monaten fertig sein, aber ich rechne aus Erfahrung von meinem Tuner mit eher 3 Monaten. Die restlichen 10 Sätze werden sich bestimmt nach euren Umbauten auch anbringen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen