Mal ein kleiner Hinweis, die Arretierung des Schlingertopfes, in welchem die Pumpe sitzt, sitzt oftmals einfach sehr fest!
15° nach links, gegen den Uhrzeigersinn ist korrekt, klemmt nur eben recht hartnäckig.
Da bleibt nur, es so lange zu probieren, bis es sich eben löst.
Einbau das gleiche, kann auch hartnäckig schwer gehen.
Es soll ja im eingebauten Zustand auch halten. Sonst zieht die Pumpe Luft, ohne daß der Tank leer ist (so geschehen bei meinem A6 4B, wo der Vorbesitzer a) ne komplett andere Pumpeneinheit verbaut hatte und b) diese im Bajonettverschluß auch nicht eingerastet war, sondern kippelte)
Der Bajonettverschluß selbst läßt auch nur genau eine einzige Position für den korrekten sitz der Pumpe samt Schlingertopf zu, aufgrund des unterschiedlichen abstandes der drei Bajonettnasen zueinander. Auch sind diese Nasen unterschiedlich in ihrer Form ausgeprägt.