- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Erfahrungen mit G20/21 als 318i oder 318d
Erfahrungen mit G20/21 als 318i oder 318d
Es veröffentlichen ja mehrheitlich die G20/21 Fahrer mit den größeren Motoren. Mich würden Erfahrungen der 318d und 318i Fahrer interessieren. Also Motorleistung, Durchzug, Verbrauch etc.
Würdet ihr die Motorisierung wieder wählen?
Noch eine Frage zu den Sitzen. Die Sportsitze sind ja durchaus immer wieder mal in der Kritik, fährt jemand die Normalsitze und ist damit zufrieden oder sind die Sportsitze im 3er quasi alternativlos.
Habe nach 3 Jahren Audi einen G21 320d bestellt, der im Dezember kommen soll, bin aber immer wieder unsicher bzgl. Motorisierung und Sitzen.
Beste Antwort im Thema
Hallo 3er-Freunde,
melde mich aus den Tiefen der 3er-Motorleistung ;-) - habe diese Woche meinen X1 25i Sechszylinder nach 10 zufriedenen Jahren gegen den 318i G21 eingetauscht. Erste Fahreindrücke:
- überraschend flott bereits bei niedrigen Drehzahlen, man glaubt es kaum bei dem Gewicht und 156 PS,
- Top-Wandler, Motor heult nicht auf, Getriebe sehr gut abgestimmt,
- Start-/Stop-Automatik auch ohne Mild48 flott und kaum spürbar,
- Motorlauf angenehm leise.
Drum: Wer nicht ständig auf der AB unterwegs ist: Mut zum 318i.
Grüße
solemio
Ähnliche Themen
77 Antworten
Sieht scheinbar beim Diesel anders aus :)
Deutschland: 82210€ BLP
Belgien: 86210€ BLP
Ich weiß nicht, auf welches Modell Du Dich beziehst, aber beim 340xd hast du recht. Beim 318dA sieht es allerdings ähnlich aus wie beim 318iA.
G21 M340d xDrive. Der Basispreis alleine ist schon fast 3000€ höher...
Interessant wären Informationen zum Leasing:
- Geht das überhaupt?
- Wie sind die Preise ca.?
Die meisten 3er/5er sind nämlich Leasingautos.