Erfahrungen mit der Automatik im Focus?
Hat jemand Erfahrungen mit der Automatik?
Haltbarkeit und Komfort?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maphyte schrieb am 11. Mai 2016 um 01:06:55 Uhr:
... Also der Tipp am Rande wenn man um den Jahreswechsel ein Auto kauft dringend erst im Januar kaufen weil man dann prinzipiell drei Jahre Gewährleistung hat war mein Tipp vom Anwalt. ..
Kleiner Tip: Such Dir einen neuen Anwalt, die zwei Jahres Frist wird taggenau berechnet.
Gruß
Krümel
92 Antworten
Hi,
doch du kannst dad beschleunigen.... Nimm Sport und das Drehzahlband, der Schaltzeitpunkt und Schaltzeit ändern sich auf etwas sportlicher.
VG
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 15. November 2018 um 23:09:26 Uhr:
Hi,
doch du kannst dad beschleunigen.... Nimm Sport und das Drehzahlband, der Schaltzeitpunkt und Schaltzeit ändern sich auf etwas sportlicher.
VG
Ja aber er schaltet doch viel später in S bzw. in höherer Drehzahl. Das ist doch gerade das, was ich vermeiden will.
Hallo, kurze frage, mein Auto verliert seine "Neuwagen"-Garantie ab 15.12.2018
Vorher habe ich beim Autohaus berichtet dass mein Auto (1.0 Ecoboost 125 PS & Automatik, 22000 km, 12/16) manchmal ruckelt (nur vor 1. Gang auf 2. Gang hochschalten in der Kälte). Mechaniker hat Probefahrt in der Kälte ausgeführt. Er konnte nicht feststellen. Ich war enttäuscht, da bin ich so sicher dass ich nicht über Ruckeln eingebildet bin.
Ruckeln passiert nicht so oft, nur bei der Gelegenheit
passiert es auch beim euch?
Ja gerade im kaltem Zustand ruckelt bei mir die Automatik auch etwas, wahrscheinlich muss das Öl erst etwas auf Temperatur kommen. Wenn das Fahrzeug dann warmgefahren ist, ist das rucken wieder wech....also ich würde mir da jetzt nicht unbedingt Sorgen machen.
Ähnliche Themen
Ich habe meinen jetzt 2000km gefahren und der Verbrauch macht mir etwas Kopfzerbrechen. Ich habe einen 182ps Automatik und er wird viel in der Stadt gefahren. Dort wird er auch kaum warm. Da ist ein hoher Verbrauch sicherlich normal.
Nun bin ich auch zwei mal lange Strecken auf der Autobahn gefahren und auch wenn der Verbrauch deutlich gesunken ist, sind 7.5l doch etwas viel oder? Ich bin nur im Flachen gefahren und meist nicht schneller als 120km/h. Dazu noch mit Tempomat.
Er hat jetzt 9.600km runter, sodass ich nicht denke, dass sich hier noch etwas ändert. Ist das denn ein normaler Verbrauch für dieses Auto/diesen Motor?
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/981925.html
Sind die 7,5 l "über alles" oder der Schnitt auf der Bahn? Gesamt, erst recht mit viel Stadt, wäre das im Rahmen.
Auf der Bahn sollte da weniger gehen. Brauche auf Strecke mit ruhigem Gasfuß und auch Tempo 100-120 um 6l, solange es flach ist mit dem EB 150. Die sollten im Verbrauch aber gleich sein, solange Du nicht die Mehrleistung im hohen Drehzahlbereich abrufst.
Hatte letztens auch einen Mehrverbrauch auf mir bekannter Strecke, da lags aber recht sicher daran, dass einfach ein sehr windiger Tag war. Während der Fahrt ist mir der nicht aufgefallen, da es ja doch recht ruhig im Auto ist.
Aber auch leichte Steigungen, die man oft nicht als solche wahrnimmt (geht mir jedenfalls so), haben schon recht schnell Einfluss darauf. Im Zweifel mal eine "Testfahrt" und auf vermeintlich ebener Strecke den Verbrauch bestimmen (oder näherungsweise zumindest den aus dem BC nehmen) und dann das selbe Stück in die andere Richtung fahren.
Viel weniger als 7.5 Liter im Schnitt sind eher unrealistisch.
Evtl. mal den Luftdruck etwas erhöhen?
Bei unserem Focus MK3 waren rundum 2.6 bar ein guter Kompromiss.
Zitat:
@Resimilchkuh schrieb am 27. Dezember 2018 um 15:50:31 Uhr:
Sind die 7,5 l "über alles" oder der Schnitt auf der Bahn? Gesamt, erst recht mit viel Stadt, wäre das im Rahmen.
Auf der Bahn sollte da weniger gehen. Brauche auf Strecke mit ruhigem Gasfuß und auch Tempo 100-120 um 6l, solange es flach ist mit dem EB 150. Die sollten im Verbrauch aber gleich sein, solange Du nicht die Mehrleistung im hohen Drehzahlbereich abrufst.Hatte letztens auch einen Mehrverbrauch auf mir bekannter Strecke, da lags aber recht sicher daran, dass einfach ein sehr windiger Tag war. Während der Fahrt ist mir der nicht aufgefallen, da es ja doch recht ruhig im Auto ist.
Aber auch leichte Steigungen, die man oft nicht als solche wahrnimmt (geht mir jedenfalls so), haben schon recht schnell Einfluss darauf. Im Zweifel mal eine "Testfahrt" und auf vermeintlich ebener Strecke den Verbrauch bestimmen (oder näherungsweise zumindest den aus dem BC nehmen) und dann das selbe Stück in die andere Richtung fahren.
Schnitt gesamt ist 9.52. Da denke ich aber, dass es am vielen Stadtbetrieb liegt und wir haben auch viele Steigungen hier im Ort.
die 7.68 sind auf der Autobahn entstanden. Es waren ca. 20km Landstraße und dann 375km Piste. Von Südbrandenburg nach Berlin (alles flach) und dann von Berlin nach Wernigerode was auf 275m liegt.
Ich muss wirklich mal nach dem Luftdruck schauen. Die Reifen wurden neu draufgezogen und dann habe ich seither nicht gecheckt.
Mit dem Wandler im Focus wirst wo nur mit Gas streicheln unter 8l im Schnitt kommen.
Bin schon AB Etappen gefahren wo ich nichtmal die 10l angekratzt hab im Schnitt,das ganze mit 3 Leuten,vollgepackt u.ne Softwareoptimierung drauf welche unter Last mehr zieht wie Serie.
In der Stadt ja, sobald es raus aus dem Stop and Go auf Landstraße oder BAB geht dürften die sich nichts tun. Mit AT ist er ja sehr lang übersetzt und könnte da sogar vorteilhaft sein.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 27. Dezember 2018 um 22:20:35 Uhr:
Mit dem Wandler im Focus wirst wo nur mit Gas streicheln unter 8l im Schnitt kommen.
Bin schon AB Etappen gefahren wo ich nichtmal die 10l angekratzt hab im Schnitt,das ganze mit 3 Leuten,vollgepackt u.ne Softwareoptimierung drauf welche unter Last mehr zieht wie Serie.
Soll das jetzt heißen, dass du auch einen hohen Verbrauch hast oder nicht? 10L auf der Bahn ist schon super viel.
Ich glaube dem Focus fehlt noch ein 7. und 8. Gang.
Naja ich hab nen 182er als Schalter,wollte einst a die Automatik aber zum Glück den Haken ne gesetzt.
Es fehlt kein 7.o.8.Gang,der 6.bei deinem ist schon länger wie beim Schalter.
Der 8 Gang Wandler des Mk4 ist a ne länger da die unteren Gänge kürzer sind.
Für 10l bin ich straff über die Bahn gebrettert u.das fand ich ok.
Naja... bei 130 schon bei ca. 2500 U/Min. finde ich schon ganz schön viel im 6. Ich schau mir morgen mal den Reifendruck an. Vielleicht ist der ja wirklich zu niedrig.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 27. Dezember 2018 um 23:18:44 Uhr:
Naja ich hab nen 182er als Schalter,wollte einst a die Automatik aber zum Glück den Haken ne gesetzt.
Es fehlt kein 7.o.8.Gang,der 6.bei deinem ist schon länger wie beim Schalter.
Der 8 Gang Wandler des Mk4 ist a ne länger da die unteren Gänge kürzer sind.
Für 10l bin ich straff über die Bahn gebrettert u.das fand ich ok.
Geht doch,der Schalter hat bei 140 ca.3000rpm was kürzer ist.Die Übersetzung ist ne Schuld,es ist der Automat im Mk3,bauartbedingt halt u.,alt u.nicht sehr gut abgestimmt.
Reifendruck, Wetter, Streckenprofil, Reifengrösse , Gewicht!!! Es gibt soviele Faktoren die das beeinflussen. Als erstes würde ich den Druck überprüfen, dann mal wirklich versuchen vorausschauend zu fahren und die Ergebnisse unter identischen Bedingungen vergleichen. Ich nutze früh den Tempomaten, lass früh ausrollen und cruisen mit 115km/h über die AB. Aber jedes Auto und jeder Fahrer ist anders. Momentan sorgen die tiefereren Temperaturen ebenfalls für Mehrverbrauch. Egal ob mit oder ohne eingeschalteten Zusatzheizer.