Erfahrungen mit dem Navi und Live Traffic; was ist gut, was ist verbesserungswürdig?

Mercedes E-Klasse W213

Ich habe, gebe ich zu, Schwierigkeiten mich an Live Traffic zu gewöhnen. Kann das denn wirklich sein, dass ich nur Verkehrsflußinformationen im Umkreis von ca. 100km um den Fahrzeugstandort bekomme?

Ich lasse mir im Comand den ganzen Verkehrsfluß und nicht nur den auf der Route anzeigen.

Wenn ich von z.B. Ulm nach Frankfurt will, dann kann ich in Ulm noch nicht den Verkehrsfluß zwischen Würzburg und Frankfurt sehen. Wie soll ich also entscheiden, ob ich über Stuttgart oder Würzburg fahren will. Im TMC habe ich für ganz Deutschland die Meldungen bekommen. Mit live Traffic bekomme ich nur einen begrenzten Umkreis. Und dort, wo ich rote Linien für Stau sehe, erhalte ich noch lange keine Meldung über den Grund des Staus. Kenne ich aber den Grund, kann ich aus ERfahrung entscheiden ob ich da Reinfahre oder nicht (z.B. LKW Bergung sauert üblicherweise länger als z.B. ein Pannenfahrzeug; Unfall mit mehreren Fahrzeugen dauert länger als Gegenstände auf der Fahrbahn) Ich denke die km- Schrubber hier wissen was ich meine.
Könnte MB technisch wenigsten den Radius für die Anzeige auf 400km oder so erweitern?

(so, nun muß ich Fußball gucken....)

Beste Antwort im Thema

@froggorf: ist schon richtig, aber man darf 3 Dinge nicht außer acht lassen.

1.) Zu Zeiten fehlender Foren gab es keine Navi's geschweige denn soviel Technik im Auto. Sprich: weniger Elektronik = weniger Fehleranfälligkeit

2.) Bei einem Aufpreis von über 3000€ darf ich erwarten, dass das Navi tut, wofür ich es kaufe: mich ohne große Umwege, Verzögerungen und Ärgernisse zu meinem Ziel zu führen. Im Besten Fall mir sogar noch eines sparen: Zeit!

3.) Bei einem Fahrzeug für über 70k€ (was meine Konfiguration ausmacht), und wofür man sich 3 VW Golf hinstellen kann, darf ich erwarten, dass ich nicht nur "nichts" bekomme, sondern "das Beste"! Ansonsten muss ich sagen ist der konzerneigene Premiumanspruch und der Slogan reine Makulatur.

Und eines will ich auch noch anmerken. Daimler gehört zu diesen Konzernen, die Ihre Dienstleister triezen und grade im Softwarebereich von den Herstellern allerhand für wenig Geld erwarten, und gerne auf die Softwarehersteller schimpfen und mit der "Kosten- & Auftragsverlustkeule drohen. Da kann ich als Kunde mit Fug und Recht erwarten, dass dieser Anspruch auch für mich gilt, wenn ich ein Produkt aus einem Konzern mit solchen Ansprüchen an die Dienstleister erwerbe! Oder merkt man hier gerade zum ersten Mal, wie komplex es eigentlich ist, VERNÜNFTIGE, intelligent arbeitende Software zu entwickeln? ;-)

Sorry, aber ich kaufe mir kein Command System was als Highend System beworben wird, um dann mit einem Smartphone navigieren zu müssen. Wo leben wir eigentlich? Wenn das nicht die Kernkompetenz im Konzern ist, muss man das eben auslagern und auf Dienstleister setzen, die ihr Geschäft verstehen! Kriegen doch Audi und BMW auch hin. Und das lasse ich mir dann nicht als "das Beste oder nichts" servieren. Mit so einem Spruch schürt man auch Erwartungen. Und in diesem Fall erwarte ich nunmal "das Beste", mindestens aber ein sehr gut funktionierendes Produkt auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb aus München und Ingolstadt!

581 weitere Antworten
581 Antworten

Zitat:

@WSCGN schrieb am 28. Juni 2016 um 13:08:33 Uhr:


Es muß doch irgendetwas außer LT geben, denn LT gilt ja kostenlos für 3 Jahre, und wenn man es nicht verlängert kann es doch nicht sein, daß man kein NAV System mehr hat.

Und wie reagiert dann das NAV System?

Das würde mich auch interessieren. Keine Ahnung was nach den 3 Jahren ist. Ist ja noch nicht mal klar was das dann in der Verlängerung kosten wird.

Nach den drei Jahren wird man halt munter in den Stau navigiert. Ganz einfach. Aber dass es TMC nicht gibt ist schon schwach.

Bei Audi Zahl ich aber auch eine Lizenz? Für TMC oder für was Anderes. Ich meine das waren € 70 für eine oder drei Jahre? Leffe

Und ich dachte ich hätte das COMAND Kreuzchen zu Recht bei meiner Bestellung gemacht!
Ich weis nicht wie oft ich über das W212 "kleine Navi" geschimpft habe, wenn ich das jetzt so höre würd ich das COMAND am liebsten wieder abbestellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 28. Juni 2016 um 18:15:23 Uhr:


Und ich dachte ich hätte das COMAND Kreuzchen zu Recht bei meiner Bestellung gemacht!
Ich weis nicht wie oft ich über das W212 "kleine Navi" geschimpft habe, wenn ich das jetzt so höre würd ich das COMAND am liebsten wieder abbestellen.

Bei anderen Modellreihen, bei denen man den größeren Bildschirm als Extra für 180€ kaufen kann, und noch CarPlay, würde ich nie mehr Comand bestellen, beim E aufgrund der Optik leider ein grundpreiserhöhendes Musthave...

Frage, habt Ihr das auch: 3 mal auf 600 km Autobahn hat das Navi mich an Ausfahrten rausgeschickt auf die Parallelspur um hinten wieder auf die gleiche Autobahn draufzugehen. Und ich wollte ja auch auf der Autobahn weiter. Und die Route führte auch auf der Autobahn weiter. Aber, wie schon gesagt, 3 mal über diese Umwege.
Weitere Frage: hat eigentlich jemand jetzt schon mal eine echte Staumeldung bekommen? Ich sehe bisher immer nur Baustellen oder Sperrungen angezeigt.

Zitat:

@petaxl schrieb am 30. Juni 2016 um 18:32:54 Uhr:


[...] hat das Navi mich an Ausfahrten rausgeschickt auf die Parallelspur um hinten wieder auf die gleiche Autobahn draufzugehen. [...]

das kenne ich (aber noch nie drei Mal auf derselben Strecke) vom (älteren?) COMAND im W212 und X253 (Mietwagen), zuletzt vor zwei Wochen auf der A3

u.a. wegen dieser Erfahrungen habe ich meinen W213 nur mit Garmin bestellt - in der Hoffnung dass ich mich dann bei Fehlern weniger ärgere weil es nicht ganz so teuer ist

Schade, dass man wieder nicht drumrumkommt, mit zwei weiteren Geräten zu fahren:
TMCpro (mit GoPal) und navigon live, und COMAND nur zur Absicherung - so machen wir es schon jahrelang, zwar extrem erfolgreich, aber gewöhnungsbedürftig mit all den Geräten knapp über dem Armaturenbrett....

Ahhhhhh!!! Das ist ja der nackte Horror! Ich kaufe mir ein sündhaft teures Navi und dann benutze ich ein anderes Gerät, damit ich nicht im Stau stehe! Fahre derzeit (noch lange 6 Wochen) eine A7 mit ; Jahren altem Navi. Da muss ich auch immer parallel mit Handy fahren, weil die ganzen neuen Straßen fehlen. Das nervt schon kolossal! Leffe

Damit auch kein Premium Hersteller vergessen wird, oder glaubt er hätte das perfekte System.
Bei BMW nennt sich das ganze "Real Time Traffic Information (RTTI). Da ich mein Smartphone für eine gewisse APP immer im Auto "aktiviert" habe, kann ich ausnahmslos feststellen das GoggleMaps schneller ist mit der Stauanzeige, wie das BMW-System. Über die Aktualität der Straßen kann ich nichts negatives berichten. Und nein, das Samartphone klebt natürlich nicht an der Scheibe, sonder brav tief unten in der Ablage Mittelkonsole.

Ich hätte als Verbesserungsvorschlag gerne eine Möglichkeit Kartenfehler direkt zu melden. Auf meinem Arbeitsweg wird seit Wochen eine Abfahrt als gesperrt gemeldet obwohl das nicht stimmt.
Im weiteren Verlauf gibt es dann eine vor 7 Monaten umgebaute Kreuzung bei der das Tempolimit 80 weggefallen ist, der Speed Limit Pilot bremst aber immer noch aufgrund des Kartenmaterials.

Zitat:

@petaxl schrieb am 30. Juni 2016 um 18:32:54 Uhr:


... hat eigentlich jemand jetzt schon mal eine echte Staumeldung bekommen? Ich sehe bisher immer nur Baustellen oder Sperrungen angezeigt.

ist mir letztens in einem Fuhrpark-E350d auch aufgefallen ... in der Stau-City #1 ???

Kann jemand was über aktelle Störungen von Live Traffic im Raum Frankfurt, Mannheim, Heidelberg berichten ? bei mir kommen seit ca. 3 Wochen keine Verkehrsinfos mehr durch. Und umschalten zum TMC last das Command System nicht zu oder kennt jemand einen Trick. Die Mercedes Hotline ist schwach und nicht aussagefähig.
Habe jetzt aus Verzweiflung einen Termin in der Werkstatt vereinbart zum SW Update.

Am Computer ist bei TomTom die Info von LifeTraffic drin. Also müsste Dein Mannheim mit Meldungen auftauchen. Aber nur wenn Du nicht zu weit weg bist.

Zitat:

@ro_stu schrieb am 6. Juli 2016 um 08:46:15 Uhr:


Kann jemand was über aktelle Störungen von Live Traffic im Raum Frankfurt, Mannheim, Heidelberg berichten ? bei mir kommen seit ca. 3 Wochen keine Verkehrsinfos mehr durch. Und umschalten zum TMC last das Command System nicht zu oder kennt jemand einen Trick. Die Mercedes Hotline ist schwach und nicht aussagefähig.
Habe jetzt aus Verzweiflung einen Termin in der Werkstatt vereinbart zum SW Update.

http://www.motor-talk.de/.../...d-online-seit-donnerstag-t5734590.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen