Erfahrungen mit dem kleineren

Audi A8 D2/4D

Einen schönen Sonntag,

Ich wollte einfach mal etwas über den 3.7er Quattro, oder allgemein auch ohne Allrad schreiben, wobei ich leider keinen Vergleich habe.
Ich fühle mich ja fast ausgeschlossen als stiller Mitleser zwischen den dicken 4.2ern und S8 besitzern😁
Ich habe bisher kaum Erfahrungen gelesen über z.B. (wie in meinem Fall) den 3.7er als FL.
Wer fährt den auch?
Wie sind eure Erfahrungen in allen Streckenlagen? (Langstrecke, Kurzstrecke etc.)
Was rennt eurer maximal auf der Autobahn?
Der Komfort im allgemeinen? (Auch an die “Großen“ gerichtet)

Und vorallem was mich sehr interessiert: Wie ruhig und angenehm sind eure im Innenraum?
Diese Frage stelle ich, weil ich eine Tieferlegung habe und mit sehr dicken Reifen durch die Gegend fahre (21“ 275er vorne und hinten), dazu kommt das ich nur das Wärmeschutzglas habe. Trotzallem ist der Wagen super komfortabel und wie ich finde leise!
Ich hänge Bilder noch bei.
Natürlich können sich auch die großmotorigen Besitzer beteiligen😁

LG

Ps: Sind das eigentlich die Komfortsitze? Weil ich diese Aufblasfunktion für den rücken habe und mich frage ob das nur explizit diese Sitze haben.

IMG_2019-03-24_16-46-03.jpeg
IMG_2019-03-24_16-46-46.jpeg
IMG_20190324_164115.jpg
+1
54 Antworten

Ich habe auch schonmal überlegt mir den D3 zu gönnen, würde aber den D2 zu sehr vermissen.
Ich habe Eisenmann Endrohre!

Zitat:

@LJT schrieb am 2. April 2019 um 09:37:09 Uhr:


Morgen Johnic,
wie ich es aus den vorherigen Beiträgen entnommen habe, hast du auch 3,7er Erfahrung?!

Yep

Wie lange gefahren? Ausstattung? Ausstattung interessiert mich bei den 3,7ern immer.
Ich z.b. habe kein Schiebedach (ist mir aber auch nicht so wichtig), leider kein Dämmglas.
Ist das ein großer Unterschied mit Dämmglas?
Hört man abrollgeräusche weniger oder eher die Windgeräusche?

Kann nur für den D3 sprechen als ich einmal mit, und einmal ohne gefahren bin. Unterschied wie Tag und Nacht, sowohl bei Wind als auch abrollgeräusche. Allgemein, man kommt sich überspitzt Dargestellt nach dem Dämmglas A8 im nicht Dämmglas A8 vor wie im Corsa B.

Aber: Jeder empfindet und hört Geräusche anders. Ich persönlich mags nicht wenns laut ist, etwas klappert oder Geräusche macht, egal wie leise es ist. Wenn ich meine Freundin auf ein Geräusch aufmerksam mache, kriege ich meistens ein grosses Fragezeichen zurück und " ich höre nichts". Wie gesagt, jeder hört anders 🙂

Ähnliche Themen

Morgen Xynactra,
hätte nicht gedacht, dass es beim D3 so stark ist, beim D2 spricht man glaub ich von 3 db Unterschied, dafür habe ich aber ehrlich gesagt garkein gefühl.

Und ja mich nerven Geräusche auch immer! Vorallem auf der Autobahn.
Ich glaube das hat bei mir immer sehr viel mit stress zu tun, da ich meinen A8 mal lauter und mal leiser empfinde, je nach Stimmung.
Aber eine sehr große Rolle spielen denke ich auch die Fahrbahnbeläge! Es gibt Beläge bei den ich mich selbst bei 230-250 kmh mit meiner Freundin noch nett unterhalten kann. Und dann gibt es sowas wie die A38 in den Osten😁 die hat einen Bereich, da denkste dir fliegen die Ohren ab, also im hohen Geschwindigkeitsbereich ab 160 kmh.

Zitat:

@LJT schrieb am 3. April 2019 um 20:52:51 Uhr:


Wie lange gefahren? Ausstattung? Ausstattung interessiert mich bei den 3,7ern immer.
Ich z.b. habe kein Schiebedach (ist mir aber auch nicht so wichtig), leider kein Dämmglas.
Ist das ein großer Unterschied mit Dämmglas?
Hört man abrollgeräusche weniger oder eher die Windgeräusche?

Wie oben beschrieben, im 14. Jahr, 241000 selbst. Dämmglas habe ich im A8 nicht, nur im S212, der ist um Welten leiser (2005 war der A8 aber im Vergleich zu anderen Fahrzeugen auch ohne Dämmglas bereits meist um Welten leiser)

Ich meine mal gehört zu haben, das der D2 seiner Zeit die leiseste Oberklasselimo war... Ist das wirklich wahr oder hab ich mich verlesen?

Ist es eigentlich möglich Dämmglas nachrüsten zu lassen?

Türrahmen und Scheiben müssen getauscht werden , incl Frontscheibe .... :-)

das geht sicher

Danke dir!
Ist wahrscheinlich noch hin bis es zu nem Tausch kommt, aber gut zu wissen das es klappen kann.

LG

Bei mienem alten D2 mit V6 hatte der Vorbesitzer das Dämmglas in den Seitenscheiben nachgerüstet. Machbar ist es.

MfG, flixe

Jo top!
Wo bekomme ich solche Komponenten denn her? Türrahmen, Scheiben etc...
Bei Audi direkt oder gibt es Geheimtipps?

Sowas kannst du nur gebraucht kaufen oder einen Schlachter, außer du hast einen Goldesel. Außerdem ist bei Audi schon vieles entfallen ohne Ersatz und auch nicht für Geld zu bekommen.

B&W Autoteile https://www.bundw-autoteile.com/ kannst du mal versuchen, www.quattro-zentrale.com und bei Ebay Kleinanzeigen.

Alles klar,
nehme ich denke ich mal in Angriff.

Ich nochmal!

Das mit dem Dämmglas lässt mich nicht ganz kalt!
Ich habe das Navi+ drinne mit GPS etc. Habe gelesen das die Heckscheibe somit keine Doppelverglasung sein darf, ist das richtig?
Zudem ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen das in meiner Frontscheibe im Sichtfeld ein Steinschlag ist. Ich muss die jetzt wechseln, weil Tüv... Ich meine gehört zu haben, dass man die Frontscheibe problemlos in Dämmglas wechseln kann?!
Wenn das so ist, bringt das schon einen Unterschied oder eher nicht?

Ich sitze die letzten Tage dauernd im Auto und frage mich, ob der Dicke so nicht schon leise genug ist von innen. Der kommt mir auch ohne Dämmglas schon sehr leise vor, vorallem gegenüber anderen KFZ's.
Falls jemand lust und Laune hat, kann er gerne nochmals was zu diesem Lautstärkenthema schreiben! (Lässt mich nicht kalt, weil ich sehr viel fahre und den möglichsten Komfort haben möchte im D2, ein Anderer kommt nämlich nicht in Frage!!!!)

Einen schönen Restsonntag🙂

Lass dich nicht verrückt machen! Bevor dich jemand darauf hingewiesen hat, war das Auto doch perfekt, so wie es ist. Wenn es für dich so leise genug ist, lass es! Es gibt genug andere Baustellen am A8, welche nach einiger Zeit einfach kommen, lieber das Geld dafür nehmen.

Ist wie bei meinem D3: ich wusste schlichtweg nicht beim Kauf, dass es ein grosses Tacho Display gibt, ACC und belüftete Massage Sitze. Doch als ich es erfuhr, hielt ich Wochenlang ausschau nach Teilen.. bis irgendwann der Moment der freudigen Ernüchterung kommt. Du setzt dich in dein Wagen, fährst mit Unglaublich hohem Komfort, understatement und einem meisterstück von Motor durch die Gegend und kriegst das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht und denkst dir dabei: Mein A8 ist gut sie er ist und ich geb ihn niemer her!

Seither pfeiff ich auf die Extras und erfreue mich trotzdem bei jeder Fahrt mehr und mehr an dem sanften Riesen und gebe das Geld, wenn dann mal nötig, für die nötige Wartungsarbeiten, Pflege und Reparaturen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen