Erfahrungen mit dem kleineren

Audi A8 D2/4D

Einen schönen Sonntag,

Ich wollte einfach mal etwas über den 3.7er Quattro, oder allgemein auch ohne Allrad schreiben, wobei ich leider keinen Vergleich habe.
Ich fühle mich ja fast ausgeschlossen als stiller Mitleser zwischen den dicken 4.2ern und S8 besitzern😁
Ich habe bisher kaum Erfahrungen gelesen über z.B. (wie in meinem Fall) den 3.7er als FL.
Wer fährt den auch?
Wie sind eure Erfahrungen in allen Streckenlagen? (Langstrecke, Kurzstrecke etc.)
Was rennt eurer maximal auf der Autobahn?
Der Komfort im allgemeinen? (Auch an die “Großen“ gerichtet)

Und vorallem was mich sehr interessiert: Wie ruhig und angenehm sind eure im Innenraum?
Diese Frage stelle ich, weil ich eine Tieferlegung habe und mit sehr dicken Reifen durch die Gegend fahre (21“ 275er vorne und hinten), dazu kommt das ich nur das Wärmeschutzglas habe. Trotzallem ist der Wagen super komfortabel und wie ich finde leise!
Ich hänge Bilder noch bei.
Natürlich können sich auch die großmotorigen Besitzer beteiligen😁

LG

Ps: Sind das eigentlich die Komfortsitze? Weil ich diese Aufblasfunktion für den rücken habe und mich frage ob das nur explizit diese Sitze haben.

IMG_2019-03-24_16-46-03.jpeg
IMG_2019-03-24_16-46-46.jpeg
IMG_20190324_164115.jpg
+1
54 Antworten

Vielen Dank für deine schnelle Antwort !
Ich denke du hast es erfasst,
es gibt einfach so ein paar Dinge an denen ich mich doch noch erfreut hätte, aber gut, wie du sagst, man sollte sich davon nicht verrückt machen lassen! Immer wieder diese Luxusprobleme😁

Das mit meiner Frontscheibe interessiert mich dennoch, weil die tatsächlich weg muss...
Hast du da irgendeine Ahnung von?

Die Frontscheibe ist so oder so "Doppelverglast", eine Verbundscheibe. Ich bin mir nicht sicher ob es da nochmals eine extra Akustikverglasung gab bzw gibt, da würde ich auf eine Antwort der Experten hier warten oder den Teilekatalog studieren.

Ich hatte kurze Zeit einen 3.7/260 PS, dann bis heute den 4.2/310 PS, beide Bj. 1999.

Der 3.7 klingt besser !!! Ein Unterschied auf schönem Niveau.
Man hat also etwas vom 3.7, wenn man eher selten die Möglichkeit hat, die PS alle rauszulassen.

Aber ich gebe zu, dass ich die 310 PS des 4.2 geniesse. Einfach mal aufs Gas drücken, und wenn es nur kurz zum Beschleunigen ist. Der Quattro macht das. Der A8 geht so arg los, dass es sich schon unwirklich anfühlt. Der Kopf des Beifahrers fällt satt in die Kopfstütze …

Guten Abend,
danke für deine Antwort!
Also ich habe leider kein Vergleich zum 4.2er. Schreib ruhig nochmal ein bisschen mehr was den Unterschied beschreibt!

Zum 3.7er kann ich wirklich immer wieder sagen, dass der Motor ein absolutes Bollwerk ist!
Der fährt und fährt.
Für die Autobahn ist der Dicke auch wirklich sehr gut, wenn man will kann er gut nach vorne marschieren und ansonsten entspannt bei 160-180 Kmh einfach laufen lassen, bei einem ansehnlichen Verbrauch von ca 12-13, manchmal auch 14 Litern.

Ähnliche Themen

Wer immer nur A8 fährt, für den ist das "Alltag" und nichts besonderes. Ich fahre seit 16 Jahren den "Kleinen" 3,7 und steige oft, wegen des nicht vorhandenen Parkraumes und des Großstadtverkehrs in meinen Golf 2, 30 Jahre alt, um.
Den Unterschied kann man nicht beschreiben, den muß man "erfahren". Das im A8 aufkommende Gefühl, unabhängig von der Motorisierung, von Sicherheit und Großzügigkeit ist einfach toll. Ich werde jedenfalls beide behalten um dieses Gefühl noch möglichst oft zu erleben.
Ich will hier keine Diskussion, wie "Das kann man nicht vergleichen" usw. lostreten

Den Vergleich kenne ich genau so😁
Es ist jetzt kein Golf 2 aber auch ein Golf.
Darf ich fragen wie weit deiner Ausgestattet ist und wie deine Langstreckenerfahrungen sind?

Der Motor wird überbewertet. Wichtiger ist der Zustand des A8.

Wer auch noch auf schwere Extras wie Standheizung, Schiebedach, große breite Räder und elektrische Sitze verzichtet, hat mit dem 3.7er etwa das Gleiche wie ein voll ausgestatteter 4.2er.

Und den etwas besseren Sound.

Zitat:

@d.hoeck schrieb am 11. Apr. 2019 um 09:25:59 Uhr:


Wer auch noch auf schwere Extras wie Standheizung, Schiebedach, große breite Räder und elektrische Sitze verzichtet, hat mit dem 3.7er etwa das Gleiche wie ein voll ausgestatteter 4.2er.

Wie meinsten das?

Ein leichter A8/3.7 beschleunigt ähnlich gut wie ein schwerer A8/4.2.

N'abend,
gibt es hier noch mehr Erfahrungen mit dem Umbau von Wärmeschutzglas auf Dämmglas?
Würde das gerne bald in Angriff nehmen. Irgendwelche Ratschläge, wo man sowas machen lassen kann/sollte?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen