Erfahrungen mit Codieren des G20
Hallo zusammen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.
Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂
Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.
Just my 2 cents.
CU Oliver
Ähnliche Themen
732 Antworten
Kann sein. Jedoch wird doch immer zwingend der Launcher benötigt korrekt?
Und ja, den kann man gegen eine Spende erhalten, jedoch kann das teilweise lange dauern. Bei ebay, zumindest das Angebot was ich kenne, handelt es sich um eine Eigenproduktion eines Launchers.
Du kannst auch alternativ bei esysx einen Dongle erwerben. Der kommt innerhalb von einer Woche. Dann hat man Ruhe und kann auch mehrere Geräte nutzen.
Hallo!
Es gibt zwei Launcher zurzeit, die aktuell sind. Der Pro Launcher von Tokenmaster (Eli) und E-SysX von Paul. Beide verkaufen die Teile NICHT via Ebay. Du darfst also davon ausgehen, dass alle Ebay-Launcher nicht original sind. Meistens sieht man dort den Pro-Launcher von Tokenmaster, der gecrackt wurde oder - noch schlimmer - die kostenlose Variante wird für Geld verhökert.
CU Oliver
Hat jemand Codierwerte für blaue Skalen-Elemente im Kombi und HU-Menüs (sprich das Layout von EcoPro-Mode)?
Ich habe mir als Workaround den EcoPro-Mode als default codiert, dadurch wird aber nach jeden Start die SSA wieder aktiviert...
Hallo!
Es gibt leider keine Möglichkeit einer Farbanpassung im Dkombi.
CU Oliver
Danke für die Klarstellung, wenigstens die Gewissheit...
Ich habe mir mal die Bowers & Wilkins Profile codiert. Mir ist schon klar, dass keine neuen Lautsprecher über Nacht verbaut worden sind, jedoch klingt das HK im Profil „Konzert“ spürbar voluminöser und passt ganz gut zu meinem Geschmack.
Das kann man sicherlich auch über Equalizer einstellen, jedoch habe ich keine Lust stundenlang an 10 Reglern hin und her zu schieben. Zumal ich nach kürzester Zeit nur noch Brei in meinen Ohren habe, wo ich nicht mehr weiß, was die bessere Einstellung war...
Das ist ja cool. Welches Programm hast du benutzt? Da leider es bei mir in der Nähe keine Codierer gibt, muss ich mir selber das Zeug dafür bestellen. Die beste Lösung ist das nicht aber was soll man machen wenn man keinen Codierer findet.
Hallo!
Tja, Enet-Kabel für OBD bestellen (18€ bei Amazon) und die Codierung Remote machen lassen. Geht am einfachsten.
CU Oliver
@JoeWaschl Funktioniert nicht EcoPro (Individual) als Default und trotzdem SSA als Last Function (d. h off)?
Funktioniert das Software-Upgrade auf B&W auch beim "Hifi-Paket" (SA0676)?
Ich finde das "Hifi-Paket" klanglich gar nicht so schlecht, hätte aber gerne weniger Pegel auf dem Center-Speaker und dafür mehr Pegel auf dem Subwoofer... lässt sich leider so nicht einstellen.
Danke!
Zitat:
Die beste Lösung ist das nicht aber was soll man machen wenn man keinen Codierer findet.
Warum sollte das nicht die beste Lösung sein? Ist doch alles kein Hexenwerk, 2-3 Klicks wenn du nur die Basics codierst. Wenn du die I-Stufe upgraden willst und Trial&Error Codierungen ausfindig machen möchtest, dann sollte man es als Anfänger (vielleicht) nicht tun.
Zitat:
@JoeWaschl Funktioniert nicht EcoPro (Individual) als Default und trotzdem SSA als Last Function (d. h off)?
Ich vermute, das hat nichts mit Codierung zu tun. Wenn du in den Modus Eco wechselst, dann wird die SSA aktiviert, unabhängig davon, ob sie deaktiviert oder aktiviert war. Im Umkehrschluss merkt sich das Auto zwar die Stellung der SSA aber diese wird immer aktiviert, da nach Zündung an (default) der EcoPro Mode aktiviert wird und damit die SSA. Btw. default ab Werk ist Comfort.
Zitat:
Funktioniert das Software-Upgrade auf B&W auch beim "Hifi-Paket" (SA0676)?
Ich finde das "Hifi-Paket" klanglich gar nicht so schlecht, hätte aber gerne weniger Pegel auf dem Center-Speaker und dafür mehr Pegel auf dem Subwoofer... lässt sich leider so nicht einstellen.
Das weiß ich nicht, musst du ausprobieren. Vermute aber nicht, da ja kein Equalizer vorhanden ist
Sicher, dass bei den B&W-Settings nicht irgendwas in Anspruch genommen wird das beim HK fehlt?
Ich gehe schwer davon aus dass das B&W ja andere DSPs usw. hat.
Zitat:
@jan.muc schrieb am 26. März 2020 um 15:28:55 Uhr:
Sicher, dass bei den B&W-Settings nicht irgendwas in Anspruch genommen wird das beim HK fehlt?
Ich gehe schwer davon aus dass das B&W ja andere DSPs usw. hat.
Das kann nicht passen wegen der kompletten Hardware , aber wenn es ihm gefällt ist es ja ok.
Ich kann auch keine Settings von Denon auf Marantz übernehmen weil es sich einfach grottig anhört und da rede ich jetzt mal nur von Verstärker.
Welchen Adapter sollte man für Bimmercode kaufen? Es steht in der App bei einigen Codierungen, dass spezielle Adapter benötigt werden... Sollte es also zb. der Unicarscan sein?
Ja, Unicarscan habe ich auch und funktioniert 100% mit allen Funktionen/Codierungen.
Zitat:
@M.Malkowski schrieb am 26. März 2020 um 11:49:39 Uhr:
Das ist ja cool. Welches Programm hast du benutzt? Da leider es bei mir in der Nähe keine Codierer gibt, muss ich mir selber das Zeug dafür bestellen. Die beste Lösung ist das nicht aber was soll man machen wenn man keinen Codierer findet.
In welchem PLZ Gebiet bist du den ansässig?