Erfahrungen mit Codieren des G20
Hallo zusammen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.
Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂
Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.
Just my 2 cents.
CU Oliver
733 Antworten
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 28. März 2020 um 20:09:35 Uhr:
In welchem PLZ Gebiet bist du den ansässig?Zitat:
@M.Malkowski schrieb am 26. März 2020 um 11:49:39 Uhr:
Das ist ja cool. Welches Programm hast du benutzt? Da leider es bei mir in der Nähe keine Codierer gibt, muss ich mir selber das Zeug dafür bestellen. Die beste Lösung ist das nicht aber was soll man machen wenn man keinen Codierer findet.
Lebe in Augsburg. Wäre auch bereit ein paar KM zu fahren.
Zitat:
@Dieselopfer schrieb am 24. November 2019 um 10:13:56 Uhr:
Zitat:
@Greimel1 schrieb am 24. November 2019 um 07:18:46 Uhr:
Naja funktionieren schon, aber es sind noch keine Funktionen frei geschaltet außer Heckklappe und Alarmanlage!
Lg Dani
Nicht mal die Diagnose funktioniert bei mir ...
Geht bei mir auch nicht, gar nix geht mit Carly am G20 bei mir. Der Support möchte dass ich das Auto in den Diagnosemodus versetze. Das wird aber nicht passieren! Warum bekommen die das nicht hin ey...
An meinem E90 funktioniert das Ding super und habe auch schon kodiert.
Am G20 rafft er nix
Außerdem ist das kein Diagnosemodus sondern nichts anderes als einfach Zündung AN wie früher.
Ähnliche Themen
Im Display erscheint als Info: Diagnosemodus.
Mehr passiert da genau nicht.
Und du bist sicher, dass das Auto nicht autom. die Zündung abschaltet, wenn grad ein Steuergerät codiert wird.
Also ohne vorher den Diagnosemodus zu aktivieren geht bei mir mit Bimmercode gar nichts. Das ist soweit ich weiß normal, dass man diesen vorher aktivieren muss. Ich verwende den UCSI 2000 Adapter.
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 1. April 2020 um 20:10:26 Uhr:
Im Display erscheint als Info: Diagnosemodus.Mehr passiert da genau nicht.
Und du bist sicher, dass das Auto nicht autom. die Zündung abschaltet, wenn grad ein Steuergerät codiert wird.
Solange Du dabei nicht die Tür öffnest/schließt, bleibt sie an.
Habe gestern mit der aktuellen Version von BimmerCode was codiert und da hat die App selber das Auto in den Diagnosemodus versetzt, hatte mich auch gewundert weil man es in der Version davor noch selbst machen musste.
Ich habe es nie selber gemacht.
Die App hat dies immer selber gemacht und immer meine ich die letzten 3 Versionen davor kann ich nichts zu sagen.
Ok krass das kannte ich gar nicht oO
Wie ist also die richtige Reihenfolge ?
1. Aufschließen
2. Drei mal Start stop Knopf ohne oder mit Bremspedal treten betätigen? Sonst geht der Motor doch an aus an ?
3. obd Stecker anschließen