1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Erfahrungen mit Codieren des G20

Erfahrungen mit Codieren des G20

BMW 3er G20

Hallo zusammen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.

Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂

Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.

Just my 2 cents.

CU Oliver

732 weitere Antworten
Ähnliche Themen
732 Antworten

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 24. März 2020 um 09:33:05 Uhr:



Zitat:

@G21Skillor schrieb am 24. März 2020 um 08:58:57 Uhr:


Richtig. Gerade vor ein paar Tagen erlebt. Beim G21 wurde ein live Update zugelassen.

Codiert war vor dem Update:
-Alpina Cockpit ohne Alpina Logo
-Spurwechselassistent (Gen1/der große)
-Start Stop Memory
-5fach Tippblinken
-Heckklappe 1x Tastendruck auf/zu
-TFL an/aus Funktion im Menü
-Neben Reifendruck auch Reifentemperatur
-paar weitere Kleinigkeiten...

Das Update hat nur folgende Codierungen rückgängig gemacht:

-Spurwechselassistent (Gen1/der große)
-5fach Tippblinken (war noch aktiv aber die Option im Menü weg)
-TFL an/aus Funktion im Menü
-Neben Reifendruck auch Reifentemperatur

+welche die wohl noch nicht bemerkt wurden (also auch nicht genutzt werden)

Codiert wird mit Bimmercode für die Kleinigkeiten, weil es schön schnell und komfortabel via Bluetooth OBD2 Dongle funktioniert sowie mit e-sys für z. B. den Spurwechselassistenten.

Hinweis: Alle Codierungen nur zu Testzwecken und nicht im Raum der StVz!

Gut zu hören dass die SSA Einstellung nicht sofort zurückgesetzt wird! Bei mir wird übrigens die Reifentemp. von Werk aus angezeigt (SW 11/2019.50) - d.h. ich musste da nichts codieren.

das hängt davon ab, welches Steuergerät einen update bekommt. Davon gibt es ne ganze Menge, nur so is es den Herstellen möglich alle Komponeten unabhängig einzukaufen, macht dann aber die Integration bzgl. Software aufwändiger.
Da ist Tesla schon weiter, da gibt es genau EIN Steuergerät. Aber das ist ein anderes Thema.....

Zitat:

@LexLexter schrieb am 24. März 2020 um 14:45:33 Uhr:



Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 24. März 2020 um 09:33:05 Uhr:


Gut zu hören dass die SSA Einstellung nicht sofort zurückgesetzt wird! Bei mir wird übrigens die Reifentemp. von Werk aus angezeigt (SW 11/2019.50) - d.h. ich musste da nichts codieren.

das hängt davon ab, welches Steuergerät einen update bekommt. Davon gibt es ne ganze Menge, nur so is es den Herstellen möglich alle Komponeten unabhängig einzukaufen, macht dann aber die Integration bzgl. Software aufwändiger.
Da ist Tesla schon weiter, da gibt es genau EIN Steuergerät. Aber das ist ein anderes Thema.....

Ich will es gar nicht wissen, was das Steuergerät Teslas kostet, wenn es einmal kaputt ist...

Jukka

Kann der Spurwechsel Assi mit BimmerCode aktiviert werden, im Expertenmodus müsste das doch gehen, oder??

Hallo!

Das Live Update hat nur die Head-Unit mit einem Update versehen, daher sind auch nur die dort vorgenommenen Änderungen verloren gegangen.

CU Oliver

Hat schon mal jemand die Öl Temperatur in ID 6 im Bordcomputer erfolgreich codiert?
Ich habe heute mit e-sys einen Versuch gewagt, sehe aber im BC Menü keine Änderung.

IMG_2020-03-24_18-37-20.jpeg

Zitat:

@Golf-TSI-Fahrer2007 schrieb am 24. März 2020 um 18:37:35 Uhr:


Hat schon mal jemand die Öl Temperatur in ID 6 im Bordcomputer erfolgreich codiert?
Ich habe heute mit e-sys einen Versuch gewagt, sehe aber im BC Menü keine Änderung.

Wird beim F3x nicht die Öltemperatur bereits im Kombiinstrument angezeigt? (anstelle der Wasser Temp.)

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 24. März 2020 um 19:03:37 Uhr:



Zitat:

@Golf-TSI-Fahrer2007 schrieb am 24. März 2020 um 18:37:35 Uhr:


Hat schon mal jemand die Öl Temperatur in ID 6 im Bordcomputer erfolgreich codiert?
Ich habe heute mit e-sys einen Versuch gewagt, sehe aber im BC Menü keine Änderung.

Wird beim F3x nicht die Öltemperatur bereits im Kombiinstrument angezeigt? (anstelle der Wasser Temp.)

Nein, leider nicht. Seit Einführung des G20 bzw. G21 wird wieder nur die Kühlmitteltemperatur angezeigt.
Bei ID 7 kann man anhand der Sportanzeigen die Öl Temp anzeigen lassen. Bei ID 6 geht das leider nicht.

Zitat:

@Golf-TSI-Fahrer2007 schrieb am 24. März 2020 um 19:06:52 Uhr:



Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 24. März 2020 um 19:03:37 Uhr:


Wird beim F3x nicht die Öltemperatur bereits im Kombiinstrument angezeigt? (anstelle der Wasser Temp.)

Nein, leider nicht. Seit Einführung des G20 bzw. G21 wird wieder nur die Kühlmitteltemperatur angezeigt.
Bei ID 7 kann man anhand der Sportanzeigen die Öl Temp anzeigen lassen. Bei ID 6 geht das leider nicht.

Ach so, sorry. Ich dachte anhand Deines Benutzerbilds und Signatur dass du einen F30 fährst. Ausserdem war mir nicht bewusst dass es den G2x mit ID6 gibt.

Ich habe auch noch zwei weitere F30, bzw. einen F31 und einen F30. Und bei denen ist es auch genau so, wie du sagst. Da wird die Öl Temp angezeigt und man weiß, ab wann man sich steigern darf. Beim G21 ist das wieder ein Rückschritt, leider.

Ach soo. Ja, sehr schade wenn die Öltemp. Anzeige wieder weg ist - ich finde die wichtiger als das Kühlwasser. Wobei wenn sie beim ID 7 angezeigt werden kann dan müsste das doch beim ID 6 auch gehen. Zumindest müsste der Sensor vorhanden sein.

Ja das dachte ich auch. Daher der Versuch mit E-sys, da ich eh schon dran war und die MSA auf Memory umcodiert habe.
Müsste mal testen, ob das Geheimmenü da mehr zu Tage fördert. Nur ist die Aktivierung vor Fahrtantritt zu zeitaufwendig.

Zitat:

@LexLexter schrieb am 24. März 2020 um 16:04:43 Uhr:


Kann der Spurwechsel Assi mit BimmerCode aktiviert werden, im Expertenmodus müsste das doch gehen, oder??

Nein, Steuergerät wird nicht unterstützt.

Zitat:

@tremor75 schrieb am 24. März 2020 um 21:05:13 Uhr:



Zitat:

@LexLexter schrieb am 24. März 2020 um 16:04:43 Uhr:


Kann der Spurwechsel Assi mit BimmerCode aktiviert werden, im Expertenmodus müsste das doch gehen, oder??

Nein, Steuergerät wird nicht unterstützt.

schade - also e-sys...
wo bekommt man das her??

Hallo!

Wer E-Sys bei Ebay kauft, der hat entweder zu viel Geld oder ist zu faul zum Suchen und Fragen. Punkt!!!

Es gibt bei Ebay keine legale E-Sys Software, man gibt also bei Ebay Geld für eine Raubkopie aus - geile Sache.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen