Erfahrungen mit Codieren des G20
Hallo zusammen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.
Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂
Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.
Just my 2 cents.
CU Oliver
733 Antworten
Klar, ab 10:45 https://youtu.be/_EP_JKu0Q4M
Zitat:
@JoeWaschl schrieb am 16. März 2020 um 19:45:04 Uhr:
Klar, ab 10:45 https://youtu.be/_EP_JKu0Q4M
Was brauche ich den genau für Ausstattung an meinem kfz um dies machen zu können.
Und zufällig aus der Ecke DDorf ?
😎
Driving Assistant Professional. Bin aus Nürnberger Raum.
Ähnliche Themen
Hallo Freunde,
Gibt es in Raum Augsburg wohl einen professionellen Codierer? Mich interessieren nicht die Spielereien mit 5mal blinken, sondern eher Fahrerprofil Auswahl etc.
Gerne auch per PN.
VG
Das wäre für den Kölner Raum auch sehr interessant. Den Spurwechsel-Assistenten hätte ich schon gern. Da scheint mit Bimmercode ja ehr nichts zu gehen.
Bin auch in Köln/DDprf manchmal unterwegs (jetzt grad weniger ;-)
Ich kann euch das eigntl. kostenlos aktivieren, wenn einer der Meinung ist, dass es eine Spende Wert ist, auch gut
Hab mir jetzt mit e-sys die M-Schrift kodiert. Mit Bimmercode konnte man sich lediglich die gesamten Cluster-Layouts codieren (M, Alpina), was eine Skalenerweiterung auf 330km/h und 8 U/min nach sich zu zog. Albern und weniger komfortabel abzulesen bei 320d.
Weiß jemand wie man auch die HUD Schrift ändert?
Leider nicht wäre aber tatsächlich interessant zu erfahren. Meine bisherigen Codierversuche mit e-sys waren dazu negativ.
es gibt wohl einen neuen Spiurwechsel Assi - ist wohl kastriert worden.
welcher ist denn bei Freischaltung via Software beim 3er verfügbar - die vollautomatische oder die kastrierte Version?
hier ein update und warum das beim 3er nicht verfügabr ist :-( :
https://www.youtube.com/watch?v=A5fysQdOiMU
Interessant.
Ich hatte im Januar den Spurwechselassistenten via e-sys aktiviert. Hat auch wunderbar automatisch funktioniert (siehe Video/Link hier im Thred weiter oben).
Dies wurde aber mit dem letzten OTA Update wieder deaktiviert. Mal schauen ob dafür nun die kastrierte Version aktiv ist (teste ich nachher mal). Ansonsten werde ich schauen, ob der volle Spurwechselassistent reaktivierbar über e-sys ist.
d.h. bei jedem update muß das wieder codiert werden!?!?
ohje, ich muß schon jeden 2/3. Tag Spotify neu koppeln.... :-(
Hallo!
Naja, wie viele Updates bekommst Du denn so? Bei meinem G20 330e aus 10-2019 genau Null, es sei denn, ich mache selbst eines.
CU Oliver
Über e-sys wird der alte Spurwechselassistent codiert. Heißt, Blinker kurz (!) antippen und den Rest macht er ohne manuelle Eingriffe, auch wenn das Lenkrad-Symbol gelb leuchtet.
Durch Updates werden die „Werks-Codierwerte“ wieder gesetzt. Im Januar waren alle meine Manipulationen mit Bimmercode weg und mussten manuell eins nach dem anderen wieder codiert werden.
Nach dem nächsten Update kommt gleich der e-sys zur Bekämpfung der Schädlinge...