Erfahrungen mit Auto-Kral.de?
Hallo!
Hat da schon mal jemand was gekauft? Der A3 hat schon serienmässig Klimaautomatik,- muss man bei juetten-koolen extra zahlen....
danke
almbauer
Beste Antwort im Thema
Auto-Kral....eine Katastrophe!
habe Ende Januar zwei Suzuki Splash bestellt mit einer angeblichen Lieferzeit von 7 Tagen. Daraus sind inzwischen 7 Wochen geworden und bei Auto Kral kann mir keiner auch nur ungefähre Angaben zum Lieferzeitpunkt der Fahrzeuge machen. Inzwischen ist auch der Preis für dieses Modell schon zweimal erhöht worden, es kostet jetzt 800 Euro mehr.
Der absolute Hammer ist aber, daß Auto-Kral offensichtlich gar nicht mehr zum alten Preis verkaufen will, denn zumindest eines meiner bestellten Fahrzeuge ist seit Tagen auf Lager und wird im Internet als "sofort lieferbar" angeboten. Nur eben 800 Euro teurer.
Ich kann auch bestätigen, daß man von den Mitarbeitern belogen und vertröstet wird (z.B. "der Transport steckt im Schneechaos fest" usw.), und auch Zusagen werden nicht eingehalten. Auf versprochene Antwort-E-mails warte ich noch heute. Eigentlich selbstverständliche Dinge wie eine Auftragsbestätigung gibt es bei Auto Kral sowieso nicht.
Zu den Auto-Kral Geschäftsbedingungen:
Sie sind so gefasst, daß Auto Kral eigentlich keinerlei Verpflichtungen eingeht. Das Fahrzeug kann vom Vermittler jederzeit als nicht lieferbar deklariert werden. Zitat: "Die Bestellung wird damit hinfällig, ohne daß wechselseitige Rechte oder Pflichten zwischen Auftraggeber oder Vermittler bestehen".
Andererseits ist der Auftraggeber "bis zum Ablauf der unverbindlichen Lieferzeit unwiderruflich gebunden. Danach ist er weiterhin gebunden. Er hat dann jedoch das Recht, dem Vermittler schriftlich eine Frist von 6 Wochen zur Lieferung mit der Androhung zu setzen, daß er nach Anlauf der Frist die Abnahne des Fahrzeugs ablehne."
Probleme mit den Fahrzeugpapieren scheint es übrigens auch öfter zu geben, einem Kollegen ging es mit seinem VW Polo so. Er stand im Februar auch ohne gültige Papiere in der Zulassungsstelle. Zusätzlich hatte er außen am Fahrzeug überall Kleberreste von Werbeschriftzügen, die er selbst entfernen musste.
Mein Rat: auch wenn die Preise bei Kral verlockend sein mögen: lasst es sein, kauft bei einem seriösen Händler und spart euch damit viel Ärger!
29 Antworten
lt Auto-Kral kommt das Modell aus Italien. Ich erkenne da keine Unterschiede....
Aber vielleicht weiss da jemand mehr?
Grüsse
Almbauer
bei juetten-koolen bekommst du ein deutsches Modell (frag mich bitte nicht wo der Unterschied ist)
und wenn du ein Wunschwagen bestellst ist er bei juetten-koolen genauso teuer wie bei Kral also lohnt sich das nicht weil man später beim Wiederverkauf bestimmt weniger geld für ein eu Wagen bekommt
selbst wenn du nur ein Grundmodell mit Klimaanlage nimmst ist der Preisunterschied nur 700€
also ich würde mir lieber den Wagen bei juetten-koolen bestellen da bist du auf der sicheren Seite immerhin haben schon einige ein Wagen von denen gekauft und die waren gut zufrieden
Hallo,
ich war beim Auto Kral schon vor Ort und habe mir die Räumlichkeiten angesehen. Leider war ich von den Verkäufern nicht ganz angetan, aber die Fahrzeuge vor der Tür scheinten ganz i.O. zu sein.
Ob man sich jetzt ein EU oder ein deutsches Fahrzeug kauft, hängt sicherlich NUR vom Preis ab. Man sollte vorher nur die Ausstattung und den Preis vergleichen.
Auto Kral ist momentan einer der günstigsten in meiner Umgebung und wär schon eine Versuchung wert. Mich würde deswegen mal interessieren, ob hier jemand schon ein Auto dort gekauft hat? Wenn ja, wie zufrieden ist derjenige mit dem Ablauf des Kaufes und dem Fahrzeug?
@Mr_X_9999
Übrigens, beim Auto Kral bekommt man einen A3 Attraction 1.6 mit Klimaanlage schon unter 16.500 Euro. Das ist doch bei weitem mehr als 700 Euro Ersparnis (Vergleich J&K: 16.900 Euro Grundmodell + 1.200 Euro Klima). Das sind fast 10 Prozent Ersparnis zum J&K Angebot.
Gruß, MacMaus.
Ähnliche Themen
Auto-Kral
Hi zusammen, ich habe letzte Woche meinen dort gekauft. Problemlos und immerhin ca 3000 Euro billiger als bei meinem Audi-Händler angeboten wurde. Kannst ruhig dort kaufen.
Lieferung war innerhalb einer Woche. Hoffe ich war dir behilflich.
Gruß Peter
@pzwing
Wie erfährt man dort etwas genaueres zu den Serienausstattungen. Die Beschreibung im Internet ist ja ein bisschen dürfitg. Kann man auch Pakete wie zum Beispiel S-Line bestellen?
Gruß, MacMaus.
@macmaus
Hallo, habe nicht direkt bei Kral gekauft sondern via Internet auf addresse pifa-fahrzeuge.de. Schau mal da nach. Meiner ist auch mit Klimaautomatik, Fahrer+Beifahrersitz höhenverstellbar, Lendenwirbelstütze auf beiden seiten el. verstellbar. Neus Modell ohne Dachantenne, ist in der hinteren Scheibe eingebaut. Hat aber noch nicht den ganz neuen Kühlergrill. Kostenpunkt 19970 Euro.
Ist den Preis auf alle Fälle wert. Gruß Peter
Re: @macmaus
Zitat:
Original geschrieben von pzwing
Neus Modell ohne Dachantenne, ist in der hinteren Scheibe eingebaut
Die Antenne hat hier keiner... der A3 8P hat sie nämlich nicht.
gruß,
ric
Hallo Motor-Talk User,
habe über Google diese Forum gefunden als ich Fragen zum Reimport eines A3´s hatte
ich suche nämlich einen relativ günstigen Reimport oder dt. Fahrzeug
hat jemand von euch hier bei Auto-Kral schon einen bestellt und bekommen?
denn mir geht es v.a. um die Lieferzeiten da ich ihn bis Anfang Januar zwecks Beruf bräuchte
klar gibt es dort auch Lagerfahrzeuge aber nur einen 1,9er diesel und bei dem passt mir die Ausstattung nicht - oder ist das heutzutage einfach möglich nachzurüstn (lackierung ausgeschlossen)?
mir geht es hauptsächlich um Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, FIS, Mittelarmlehne und noch ein paar Kleinigkeiten
Was genau ist bei Auto-Kral mit "Radiovorbereitung" gemeint?
hab bei diversen anderen Händlern viele mehr zusätzliche Extras als bei Kral gesehen - kann man die direkt bei denen noch ordern oder gibt es da nur die angegebenen??
zwischen "Basispreis" und Endpreis liegen immer ca. 500€ - sind das Überführungskosten usw.??
danke schonmal für eure Antworten
mfg
a3motor
Das mit der Scheibenantenne und dann doch wieder aus Kostengründen Dachantenne war beim Golf 5.
Beim A3 ist die immer versteckt verbaut. Auf dem Dach gibt es nur ne GPS Antenne (z.B. wenn Navi oder Handy bestellt wird)
Hab mir Oktober 05 gedacht meinen Golf4 zu verkaufen und mir einen Golf5 TDI als EU Neuwagen anzuschaffen. Also im Internet gesurft und Preise verglichen. Beim ADAC nachgefragt etc. Dieser rät grundsätzlich von EU Import Fahrzeugen nicht ab. Die Sachmängelhaftung gilt ja Europaweit und die Händler haben grundsätzlich kein Problem diese auch abzuwickeln (zumindest Volkswagen Händler). Man muss auch unterscheiden ob man den Wagen von einem Vermittler oder einem Händler kauft. Lt. EU-Recht kann man Ansprüche aus einer Wandlung nur gegenüber dem Händler abwickeln. D.h. wenn man ein Montagsauto kauft muss man an den verkaufenden Händler herantreten um diesen wieder zurückzugeben. Dieser kann, wenn man den Wagen von einem Vermittler gekauft hat allerdings auch irgendwo im entfernten Ausland liegen. Die Sachmängelhaftung/Garantie ist davon nicht betroffen.
Ich hatte mich also entschieden und hab einen Wagen bei der Firma Auto Kral in Fürstenfeldbruck in Bayern bestellt. Dieser vermittelt Wagen vorwiegend von osteuropäischen Volkswagen Händlern. Ab hier gingen meine Probleme mit diesem Vermittler (Importeur) los. Erstens vergaß dieser schon mal in seinen AGBs den Hinweis auf das Wiederrufsrecht wegen des Fernabsatzgesetzes. Egal, den lt. ADAC kann man davon auch gebrauch machen wenn es nicht in den AGBs steht. Das heißt man kann innerhalb von 2 Wochen von der Bestellung oder dem Kauf zurücktreten ohne besondere Gründe anzugeben. Vorausgesetzt der Vertrag/ Bestellung wurde nicht beim Händler Vorort sondern über E-Mail/Homepage/Fax erledigt.
Die Zusage kam auch prompt per E-Mail und alles machte einen soliden Eindruck. Auch die Finanzierung über die CREDITplus Bank (gehört nicht zu dem Händler) verlief ohne Probleme. Dann den Brief zukommen lassen und den Wagen angemeldet. Termin ausgemacht zur Abholung und mich zum Auslieferungslager fahren lassen. Dort angekommen ist uns erst mal das Gesicht heruntergefallen. Das Auslieferungslager hat mehr den Charme eines tschechischen Hinterhofhändlers als den einer seit 25 Jahren eingesessenen Firma. Egal, dachte ich irgendwo muss man ja sparen um diese Preise zu machen.
Dann den Wagen kurz besichtigt und schließlich ging’s an den Papierkram. Erster Schock: alle Papiere (Serviceheft, Bedienungsanleitung..) waren in einer osteuropäischen Sprache. Mach t nix, die kann man sich für 35Euro bei VW ohne Probleme in Deutsch schicken lassen (außer Serviceheft). Der Wagen kam allerdings aus Italien (lt. Zulassungsstelle) – komisch. Dann der Hammer: Wir hatten gerade mal Mitte Oktober, aber das Serviceheft war vom ausländischen Händler mit Ende Oktober!!! abgestempelt worden (original VW Stempel)!!! Was nicht unwichtig ist, den die Sachmängelhaftung/Garantie startet mit diesem Auslieferungs-Datum. Trotz mehrmaligem Nachfragen unter Zeugen wurde mir versichert, das es sich um einen Schreibfehler handelt und ich auf keinen Fall Probleme mit einem Volkswagen Vertragshändler bekommen würde.
Also gut, Zeuge war dabei, wird schon alles passen. Mein nächster Weg war direkt zum VW Vertragshändler bei mir im Ort. Von diesem wollte ich anhand der Fhrzg.-Nr. wissen wann die Garantie für diesen Wagen startete. Er war auch nicht irgendwie verärgert das ich mit einem Eu Wagen zu ihm komme, ganz im Gegenteil sehr freundlich und hilfsbereit. Also nachgeschaut und es kam wie es kommen musste, das Datum war im VW Computer nicht eingetragen. Außer ein Herstellungsdatum Ende 2004 !!!! war nix vermerkt. Er kann aber die Sachmängelhaftung nur abwickeln wenn auch was eingetragen ist. Verständlich!
Stark angesäuert erst mal nach Hause, den Vermittler (Importeur) angerufen und gefragt was das soll. Der meinte, der VW Händler kann sich einer Sachmängelhaftung nicht entziehen - ... kann er doch wenn die ganze Sache evtl. nicht mit rechten Dingen zugeht ! Dann erst mal ein paar bitterböse Postings im Internet über meine Erfahrung gemacht um Dampf abzulassen. Tagsdrauf kam auch gleich eine E-Mail vom Vermittler, der die Postings scheinbar auch liest, was das soll??!! Man kann sich doch unterhalten und eine Lösung finden. OK, ich die Postings wieder entfernt, ihm das Serviceheft zwecks Korrektur zurückgeschickt (vorher kopiert) und erst mal abgewartet.
Nach 2 Wochen kam das Serviceheft ohne Kommentar zurück. Das eingetragene Datum war das gleiche!! Also doch kein Schreibfehler. Gleich wieder beim Vertragshändler angerufen und meine Befürchtung trat ein – das Datum war wieder nicht im System eingetragen worden. Hab nochmal den Importeur und den Händler in der Slowakei kontaktiert, aber die melden sich mittlerweile nicht mehr auf meine Anfragen.
Hab jetzt Volkswagen auf diesen Fall hingewiesen, denn irgendwie wirkt das ganze seltsam auf mich. Meine Postings hab ich auch wieder alle ins Internet gestellt und behalte mir weitere Schritte vor.
Würde mich interessieren ob auch Ihr Probleme gleicher Art mit der Firma Kral hatten?
Zitat:
Original geschrieben von a3motor
Hallo Motor-Talk User,
habe über Google diese Forum gefunden als ich Fragen zum Reimport eines A3´s hatte
ich suche nämlich einen relativ günstigen Reimport oder dt. Fahrzeug
hat jemand von euch hier bei Auto-Kral schon einen bestellt und bekommen?
denn mir geht es v.a. um die Lieferzeiten da ich ihn bis Anfang Januar zwecks Beruf bräuchte
klar gibt es dort auch Lagerfahrzeuge aber nur einen 1,9er diesel und bei dem passt mir die Ausstattung nicht - oder ist das heutzutage einfach möglich nachzurüstn (lackierung ausgeschlossen)?
mir geht es hauptsächlich um Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, FIS, Mittelarmlehne und noch ein paar Kleinigkeiten
Was genau ist bei Auto-Kral mit "Radiovorbereitung" gemeint?hab bei diversen anderen Händlern viele mehr zusätzliche Extras als bei Kral gesehen - kann man die direkt bei denen noch ordern oder gibt es da nur die angegebenen??
zwischen "Basispreis" und Endpreis liegen immer ca. 500€ - sind das Überführungskosten usw.??
danke schonmal für eure Antworten
mfg
a3motor
Nachrüsten kann man praktisch alles, es wird nur sehr viel teurer sein, als wenn man es direkt ab Werk bestellt.
Und nach potatobeetles Bericht würde ich bei kral nicht mal mehr einen Ölmessstab kaufen.
Ich kann mich hier in die Reihe derjenigen einreihen, die schlechte Erfahrungen mit Auto-Kral gemacht haben. Im März bestellte ich dort einen Suzuki Splash, der lt. Verkäuferauskunt und Website "sofort verfügbar" war. Mir wurde versichert, dass das Auto auf dem Hof bereit stehe, die Papiere allerdings noch bestellt werden müssten, was kurzfristig möglich sei. Im Laufe von zwei Wochen habe ich immer wieder nachgefragt, ob die Papiere da wären. Die Auskunft war stets die gleiche: Ich müsse warten, mehr könne man mir nicht sagen. Der Bearbeiter war dabei stets wortkarg und hatte wohl die Order, überhaupt nichts über den Vorgang preiszugeben. Keine besonders vertrauensbildende Einstellung! Auf meine Frage ob ich jetzt drei Wochen oder vielleicht auch sechs Monate warten müsse, erhielt ich wiederum die Antwort: Das wisse man nicht, ich könne ja zu einem anderen Anbieter gehen, wenn mir das nicht passe.
Außerdem sollte man sich die AGB genau angucken, denn daraus geht hervor, dass man sich als Käufer durch eine Bestellung zwar bindet, der Verkäufer (d.h. Auto-Kral) aber jederzeit aussteigen kann. Das kann zur Folge haben, dass man sechs Monate auf ein Auto wartet, um dann zu erfahren, dass nicht geliefert werden kann. Ich habe meine Bestellung vor Ablauf von zwei Wochen widerrufen. Mein Fazit: Dieses Unternehmen sollte man meiden!
Ich empfehle solche Unternehmen vorher bei der örtlichen Polizeidienststelle anzufragen ob es da in geraumer Zeit negative Vorfälle gab. Dann ist man in der Hinsicht schonmal auf der sicheren Seite und erlebt keine böse Überraschungen. Genervte Unternehmen mit ausfallenden Mitarbeitern sollte man ohnehin meiden. Ich habe ja ein EU Fahrzeug von einem sehr seriösen Unternehmen dass ich nur empfehlen kann. Bei Fahrzeug Abholung war das Auto getankt, Fussmatten waren drin. Alles einwandfrei. Einzig 1€ für z.B Entfall der Hubraumangabe usw. Und keine Werkbesichtigung. Aber das Werk kenne ich sowohl in Neckarsulm als auch in Ingolstadt sowie in Györ. Oder die VW Werke in Chemnitz und Kassel Baunatal oder Hannover. Von daher war mir das auch egal.