Erfahrungen mit Auto-Kral.de?

Audi A3 8P

Hallo!

Hat da schon mal jemand was gekauft? Der A3 hat schon serienmässig Klimaautomatik,- muss man bei juetten-koolen extra zahlen....

danke

almbauer

Beste Antwort im Thema

Auto-Kral....eine Katastrophe!

habe Ende Januar zwei Suzuki Splash bestellt mit einer angeblichen Lieferzeit von 7 Tagen. Daraus sind inzwischen 7 Wochen geworden und bei Auto Kral kann mir keiner auch nur ungefähre Angaben zum Lieferzeitpunkt der Fahrzeuge machen. Inzwischen ist auch der Preis für dieses Modell schon zweimal erhöht worden, es kostet jetzt 800 Euro mehr.
Der absolute Hammer ist aber, daß Auto-Kral offensichtlich gar nicht mehr zum alten Preis verkaufen will, denn zumindest eines meiner bestellten Fahrzeuge ist seit Tagen auf Lager und wird im Internet als "sofort lieferbar" angeboten. Nur eben 800 Euro teurer.
Ich kann auch bestätigen, daß man von den Mitarbeitern belogen und vertröstet wird (z.B. "der Transport steckt im Schneechaos fest" usw.), und auch Zusagen werden nicht eingehalten. Auf versprochene Antwort-E-mails warte ich noch heute. Eigentlich selbstverständliche Dinge wie eine Auftragsbestätigung gibt es bei Auto Kral sowieso nicht.
Zu den Auto-Kral Geschäftsbedingungen:
Sie sind so gefasst, daß Auto Kral eigentlich keinerlei Verpflichtungen eingeht. Das Fahrzeug kann vom Vermittler jederzeit als nicht lieferbar deklariert werden. Zitat: "Die Bestellung wird damit hinfällig, ohne daß wechselseitige Rechte oder Pflichten zwischen Auftraggeber oder Vermittler bestehen".
Andererseits ist der Auftraggeber "bis zum Ablauf der unverbindlichen Lieferzeit unwiderruflich gebunden. Danach ist er weiterhin gebunden. Er hat dann jedoch das Recht, dem Vermittler schriftlich eine Frist von 6 Wochen zur Lieferung mit der Androhung zu setzen, daß er nach Anlauf der Frist die Abnahne des Fahrzeugs ablehne."
Probleme mit den Fahrzeugpapieren scheint es übrigens auch öfter zu geben, einem Kollegen ging es mit seinem VW Polo so. Er stand im Februar auch ohne gültige Papiere in der Zulassungsstelle. Zusätzlich hatte er außen am Fahrzeug überall Kleberreste von Werbeschriftzügen, die er selbst entfernen musste.
Mein Rat: auch wenn die Preise bei Kral verlockend sein mögen: lasst es sein, kauft bei einem seriösen Händler und spart euch damit viel Ärger!

29 weitere Antworten
29 Antworten

@Potatobeetle: Schau mal in die aktuelle Ausgabe von "Guter Rat"
(da hat einer die gleichen Probleme wie du, bist also nicht alleine)

Hier gehts um ein EU-Importfahrzeug das einer bei der Fa. Kral gekauft hat:
Kurz die Geschichte: Eu-Wagen gekauft, defekt, deutsche Werkstatt lehnt Ga. rep. ab,
Fa. Kral sagt: sie sind nur Vermittler
-> Käufer bleibt auf den Kosten sitzen

Der Herr aus dem Bericht sucht nun weitere Geschädigte und strebt Sammelklage an.
Kontaktadresse: nilamba@gmx.de

@kehstef
Hast du schon mal auf das Datum des Beitrags von Potatobeetle geschaut?
Der ist von 2005, also schon dreieinhalb Jahre alt!

Auto-Kral....eine Katastrophe!

habe Ende Januar zwei Suzuki Splash bestellt mit einer angeblichen Lieferzeit von 7 Tagen. Daraus sind inzwischen 7 Wochen geworden und bei Auto Kral kann mir keiner auch nur ungefähre Angaben zum Lieferzeitpunkt der Fahrzeuge machen. Inzwischen ist auch der Preis für dieses Modell schon zweimal erhöht worden, es kostet jetzt 800 Euro mehr.
Der absolute Hammer ist aber, daß Auto-Kral offensichtlich gar nicht mehr zum alten Preis verkaufen will, denn zumindest eines meiner bestellten Fahrzeuge ist seit Tagen auf Lager und wird im Internet als "sofort lieferbar" angeboten. Nur eben 800 Euro teurer.
Ich kann auch bestätigen, daß man von den Mitarbeitern belogen und vertröstet wird (z.B. "der Transport steckt im Schneechaos fest" usw.), und auch Zusagen werden nicht eingehalten. Auf versprochene Antwort-E-mails warte ich noch heute. Eigentlich selbstverständliche Dinge wie eine Auftragsbestätigung gibt es bei Auto Kral sowieso nicht.
Zu den Auto-Kral Geschäftsbedingungen:
Sie sind so gefasst, daß Auto Kral eigentlich keinerlei Verpflichtungen eingeht. Das Fahrzeug kann vom Vermittler jederzeit als nicht lieferbar deklariert werden. Zitat: "Die Bestellung wird damit hinfällig, ohne daß wechselseitige Rechte oder Pflichten zwischen Auftraggeber oder Vermittler bestehen".
Andererseits ist der Auftraggeber "bis zum Ablauf der unverbindlichen Lieferzeit unwiderruflich gebunden. Danach ist er weiterhin gebunden. Er hat dann jedoch das Recht, dem Vermittler schriftlich eine Frist von 6 Wochen zur Lieferung mit der Androhung zu setzen, daß er nach Anlauf der Frist die Abnahne des Fahrzeugs ablehne."
Probleme mit den Fahrzeugpapieren scheint es übrigens auch öfter zu geben, einem Kollegen ging es mit seinem VW Polo so. Er stand im Februar auch ohne gültige Papiere in der Zulassungsstelle. Zusätzlich hatte er außen am Fahrzeug überall Kleberreste von Werbeschriftzügen, die er selbst entfernen musste.
Mein Rat: auch wenn die Preise bei Kral verlockend sein mögen: lasst es sein, kauft bei einem seriösen Händler und spart euch damit viel Ärger!

Hallo,
auch uns geht es wie den meisten mit Auto-Krahl. Wir haben einen Renault Clio II Ende Januar bestellt. 6 Wochen Lieferzeit und immer wieder vertröstet. Heute habe ich wieder mal angerufen und nun heist es auf einmal man wisse gar nicht, ob das Auto überhaut geliefert werden kann. Ich habe den Verdacht, dass die das Auto einfah teuerer weiter verkauft haben. Nur gut das man nichts anbezahlt hat. Werde mich vermutlich damit abfinden, dass wir lieben einen guten Gebrauchten kaufen und auf die Schrottprämie verzichten. Wieder mal um eine erfahrung reicher. Denn Laden sollte man aber zusperren.

Ähnliche Themen

Auto- Kral ist reine Abzocke und Kunden Betrug.
Die auf Ihrer Seite angebotenen Winterreifen sind Global und die Ladenhüter von ATU.
Werden aber als gute Markenreifen verkauft, wobei jeder ATU- Mitarbeiter von den Reifen abrät.

Sie erwecken den Eindruck als wären sie Händler jubeln aber dem Kunden den Vermittler- Vertrag unter. Selbst für Fahrzeuge die bereits bei Ihnen auf dem Gelände stehen. Jede Zusage durch einen Verkäufer wird kurz darauf vom selben als absurd erklärt. Nach dem Motto "wenn ihr zu uns kommt wird ihr beschissen".

Es ist nun Mal in meinen Augen Betrug wenn mir ein Fahrzeug mit einer Nummer gezeigt wird, auf mehrfaches nachfragen jedes mal gesagt wird, "Wir bereiten genau das besichtigte Fahrzeug her und melden es für sie an", und bei Abholung hat das Fahrzeug plötzlich eine andere Fahrgestellnummer, andere Sitze, andere Ausstattung, selbst die zugesicherte Grundausstattung "die genau die gleiche der deutschen ist" eine andere dann ist, etc. und bei Nachfrage was mit dem Fahrzeug ist das man erwerben wollte, die Antwort bekommt: "Das Fahrzeug wurde erst geliefert wegen Ihrer Bestellung" (Es waren aber bei Besichtigung 3 gleiche Typen aber auf dem Gelände zu sehen).

Bei VW Fahrzeugen ist eine Übergabe- Inspektion notwendig wo transportsprerren auch in der Elektronik entfernt werden müssen. Die Kral natürlich sich bestätigen lässt aber nicht gemacht hat. (Zitat "die hebt sich nach 100 Km auf" bin aber inzwischen über 130 Km gefahren" "Die hebt sich bei 150 KM auf.." "äähm auf Tacho stehen es 170 km und VW Werksvertrettung mußte die Übergabe- Inspektion machen was 108,- € kostet, die ich von ihnen wieder,haben will, es ist ein erheblicher Mangel!" Hr. N.: "zahlen wir nicht..."

Man bekommt nicht das gekaufte Auto.
Jeder Vorgang ist mit Mängel behaftet.
Es fehlen Papiere (die einem nachgereit werden, laut versprechen des Verkäufers, der dies eine Stunde später wehement bestreitet- wie alle Vereinbarungen und Aussagen- .
Und jede Aussage der Verkäufer ist eine Lüge.

FINGER WEG vom KRAL!
Leider ein schwarzes Schaf dem bisher keiner das Handwerk legte und der die seriösen EU- Händler in Misskredit bringt.

Lieber paar hunderter mehr zahlen bei einem Seriösen als so einem auflaufen!

@ bodobob:
schöne Sauerei, dass die immer noch so arbeiten, und du da so Porbleme hast.
Hab da mal weiter oben einen Beitrag geschrieben, mit einer E-mail Adresse,
setzt dich mit dem mal in Verbindung, vielleicht kann der dir Tips geben.
Wär auch interessant was da rausgekommen ist.

Die negativen Erfahrungen mit Auto Kral GmbH in FFB kann ich nicht teilen!

Habe Donnerstag, den 23.09.2010 einen Toyota RAV4, der m.E. sehr günstig war, in Auftrag gegeben und am selben Tag knapp 20% des Kaufpreises als Anzahlung überwiesen, weil ich ganz rasch die Papiere haben wollte, um den Wagen zuzulassen. Bereits am folgenden Montag trafen Fahrzeugbrief und -schein auf dem Postwege bei mir ein. Mit den Nummernschildern bin ich dann nach Fürstenfeldbruck gefahren und habe nach Zahlung der Restsumme den Wagen abgeholt. Das wars!

Meine Erfahrungen mit Auto Kral:
Ich wurde am Telefon gut und umfassend informiert. Der Zahlungseingang (Anzahlung) wurde umgehend per Mail bestätigt. Das im Fahrzeug fehlende Reifenreparaturset wurde bei der Wagenübergabe ohne große Debatte aus dem Lager geholt und übergeben. Die Leute waren korrekt und freundlich.
Die Firma machte auf mich einen guten Eindruck (modernes Büro, das in keinster Weise an eine tschechische Hinterhoffirma erinnert).

Fazit:
Ich würde jederzeit wieder einen Wagen bei Auto Kral kaufen. Es sollte klar sein, dass man bei einem EU-Autoimporteur, der Autos zum Discountpreis anbietet, nicht den Service erwarten kann, den ein niedergelassener Händler bei der Wagenübergabe anbietet.

Erster Post? Wenn da mal nicht Kral selber dahinter steckt 😉

Sehe ich aber fast ähnlich, es kann einfach nicht klappen wenn man den Service vom örtlichen Audipartener erwartet aber nur das Sparmenü bezahlen will.
Klar ist es billiger dort zu kaufen, aber dann darf man sich auch nicht aufregen wenn's eben nicht so läuf wie beim örtlichen Händler.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Erster Post? Wenn da mal nicht Kral selber dahinter steckt 😉

Dass so eine Reaktion kommen musste hatte ich mir gedacht. Ich bin Rentner und wohne in der Nähe von Köln, bin nicht von Auto-Kral bestochen worden und habe keine Vorteile, wenn ich Auto-Kral positiv bewerte.

Ich muss auch zugeben, dass ich nachdem ich die Anzahlung geleistet hatte auch gehörig Angst gehabt hatte, das Geld nie mehr wieder zu sehen, nachdem ich die vielen Negativbewertungen gelesen hatte.

Warum ich mich für die Firma einsetze hat den Grund, anderen Leuten die Scheu davor zu nehmen, EU-Fahrzeuge unter Umgehung der niedergelassenen Vertragshändler zu kaufen. Das ist alles!

Zitat:

Original geschrieben von pupen



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Erster Post? Wenn da mal nicht Kral selber dahinter steckt 😉
Dass so eine Reaktion kommen musste hatte ich mir gedacht. Ich bin Rentner und wohne in der Nähe von Köln, bin nicht von Auto-Kral bestochen worden und habe keine Vorteile, wenn ich Auto-Kral positiv bewerte.
...

na dann setz dich mal für die ein. vielleicht lädt dich der chef auf einen kaffee ein.

aber vorsicht, der muss erst aus osteuropa geliefert werden

jedes mal lobeshymnen von erst postern. und plötzlich sind sie wieder weg, weg und wir sind wieder allein, allein

Ich weiß nicht, was Du mit Auto-Kral für Erfahrungen gemacht hast und warum Du so verbittert bist. Ist mir auch egal. Mein Wagen kam übrigens aus Lohmar und nicht aus Osteuropa. Für mich ist der Fall erledigt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WARNUNG GEGEN AUTO-KRAL IN FÜRSTENFELDBRUCK.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ERFAHRUNGEN MIT AUTO-KRAL !!!
(ICH ÜBERLASSE ES NATÜRLICH IHNEN, OB SIE BEI DENEN TROTZDEM KAUFEN WOLLEN - WENN JA, VIEL GLÜCK!)

Ich muss leider juristisch vorgehen gegen Auto-Kral, weil die nicht gesprächsbereit sind.
Meine Anwälte, inklusive die ADAC, haben geraten, ich sollte wegen "arglistigen Täuschung", was sehr ernst ist, vorgehen und klagen damit keinen weiteren Käufer dasselbe passiert.

Aus deren Antwort ist klar zu sehen wie deren Geschäftsmodell ist.
Die "VERMITTELN" also bloß den Verkauf und meinen sich deswegen bei eventuellen Beanstandungen VÖLLIG BEFREIT von jeder Verantwortung zu sein. Ich denke, das ist den potentiellen Käufern nicht bewusst, aber ich hoffe mit diesem Beitrag entsprechend gewarnt zu haben.

Hier den E-Mail-Verkehr der alles aussagt:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuerstmal meine E-Mail:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Kral,

der VW Golf V wurde von mir am 1.12.2007 (siehe beiliegende Rechung) gekauft.

Seit einiger Zeit haben wir festgestellt, dass sich im Innenraum Feuchtigkeit bildet. Der VW-Händler in Dachau hat uns vor ca. 3 Wochen zum VW Rapp-Händler nach Karlsfeld geschickt. VW Rapp Karlsfeld hat festgestellt, dass das Dach sowie der Rahmen (rechts von der hinteren Beifahrertür) des Autos nachlackiert wurde.

Wir haben daraufhin einen Fachlackierereibetrieb in Dachau aufgesucht, um den Schaden zu begutachten und uns mitzuteilen, welchem Umfang der Schaden einnimmt. Die Lackiererei hat einen massiven Schaden (evtl. Transport- oder Hagelschaden) am Dach festgestellt, der nachträglich verspachtelt und lackiert wurde. Sowohl VW Rapp als auch die Lackiererei hat uns darauf hingewiesen, mich an die Fa. Kral zu wenden. Der Schaden hätte schon beim Kauf von einem Fachmann erkannt werden müssen und kann nur mit einem großem finanziellen Aufwand behoben werden.

Wir bitten Sie uns einen Vorschlag zu unterbreiten, wie Sie den Schaden regulieren werden. Eine schnelle Antwort wäre unseres Erachtens angebracht. Gerne auch können sie mich telefonisch unter der Telefonnummer 0172/ ... .

Mit freundlichem Gruß

... H-H-S ...

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und hier der Antwort:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr ...H-H-S ...,

das Fahrzeug wurde von Ihnen in einwandfreien Zustand übernommen. Dies wurde auch schriftlich vermerkt.
Da es sich bei dem geschlossenen Vertrag um keinen Kaufvertrag handelt, können Sie gegen uns keine Rechte auf Gewährleistung geltend machen.
Im vorliegenden Fall handelt es sich um einen Vermittlungsvertrag. Den ausländischen Verkäufer finden Sie auch im Serviceheft.
Sollten Sie eine berechtigte Reklamation haben, wenden Sie sich bitte an o.g. Firma.

Da es sich bei den von uns mit unseren Auftraggebern abgeschlossenen Verträgen um keine Kaufverträge sondern um Geschäftsbesorgungsverträge besondere Art (Vermittlungsverträge) handelt, ist entschieden durch Urteile nachstehender Gerichte.

LG München II vom 18.05.2006, Az.: 8 S609/06
LG München II vom 14.08.2006, Az.: 5O 1543/06 und dazu
Beschluss des OLG München vom 4.12.2006 Az 3U 4461/06
LG München II vom 27.11.2006, Az.: 5 O 823/06
LG München II vom 14.11.2007, Az.: 5 O 1420/07
LG München II vom 29.01.2008, Az.: 2 S 5541/07

Mit freundlichen Grüßen

Kral

------------------------

Und? Was lernen wir daraus? You get what you pay for.. oder auf deutsch: Du bekommst was du bezahlst.

Klar, es ist ärgerlich für dich. Bestimmte Dinge kosten aber eine bestimmte Summe an Geld (+/-). Wenn jetzt einer daher kommt und mir die gleiche Sache für deutlich weniger Geld anbietet, gehen bei mir doch direkt die Alarmglocken an - skeptisch werde ich auf jedenfall.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Und? Was lernen wir daraus? You get what you pay for.. oder auf deutsch: Du bekommst was du bezahlst.

Ein Glück, dass du das noch einmal übersetzt hast! ;-)

Aber recht hast schon!

Deine Antwort
Ähnliche Themen