Erfahrungen mit ATU

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit ATU gemacht?
Positive/Negative.

Beste Antwort im Thema

Ob Vertragswerkstatt, ATU, PitStop oder freier Betrieb, ist doch beim heutigen Stand der Technik schon ne Situation wie beim Arzt oder Anwalt. Kann man Glück haben oder richtig aufs Gesäß fallen. Wie der Kollege an der Hebebühne drauf ist und schafft hängt auch gewaltig davon ab, wie seitens der Geschäftsführung/Betriebsleitung mit ihm umgegangen wird. Wer als "Blaumann" in Vollzeit so´n tollen Lohn kriegt, daß er ohne Nebenjob die Familie nicht ernähren kann, für den ist der pingelige Kunde vielleicht das Tröpfchen zu Überlauf. Hab ich lang genug selbst erlebt, wenn auch in andrer Branche. Hatte vor par Jahren das Glück eher zufällig freie Werkstatt kennenzulernen, die man wirklich als Betrieb des Vertauens bezeichnen kann, kenne aber auch viele Leute, die regelmäßig zur nächsten ATU fahren, die immerhin ca.30km weit weg ist. Das Hauptproblem ist auch nicht an einem Namen festzumachen sondern liegt in der allgemeinen Verrohung der Sitten in der sog. freien Wirtschaft, wo sich sog. Eliten und Leistungsträger dumm und dämlich verdienen, während die wahren Leistungserbringer, nämlich Handwerker und alle die, die ihr Geld mit richtiger Arbeit verdienen auf gleicher Höhe mit dem sog. Endverbraucher die letzten Glieder in der Futterkette sind. Für mich ist es schon aus finanziellen Erwägungen unerläßlich, soviel wie möglich in Eigenregie zu machen, wobei ich hoffentlich im Blick auf meinen Neuerwerb Mondeo Kombi Bj.96 88PS aus den hier veröffentlichen Erfahrungen viel Nutzen ziehen kann. War schließlich selber mal Mechaniker, ist aber 23Jahre her. Letztlich gilt bei der Werkstatt das gleiche wie vor Gericht und auf hoher See, wo man bekanntlich nur in Gottes Hand ist.

M.f.G. Burkhard

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

- positive: Problemem zuweilen sofort, unkompliziert, sorgfältig und teils preiswert (im Vergleich zu Ford) erledigt, aber ich bin auch so ein ekelhafter Kunde der immer daneben steht und möglichst mit unters Auto kriecht... 😉

Und warscheinlich auch noch einer der auch noch das Trinkgeld vergisst, bei der kleinsten Kleinigkeit gleich hysterisch wird ................. Ich "liebe" solche Typen wie dich sehr ................... Am besten noch im Weg rumstehen mitsamt seinen Kindern, das ist dann noch die absolute Steigerung. Macht wohl Spass anderen Leuten beim arbeiten zuzusehen, lustig gell, mal ne ernsthafte Frage, wie wäre das wenn das jemand bei deinem Job machen würde? Noch besser, wie wäre es wenn man dir bei deinem Job als Laie oder Möchternspezialist auch noch sagen würde wie irgendwas zu machen hättest? Manche Schrauben gehen halt nur noch mit roher Gewalt (Brenner, grosser Hammer usw.) auf, sieht scheisse aus für Kunden (bin ich ein Zootier das gut aussehen muss bei Arbeit?), aber durch angucken geht ne festgegammelte Schraube bzw. eine festgegammelte Felge sicher nicht runter. Hand auflegen hilft auch nicht. Ich war schön öfter kurz davor so "Glotzer" und "Besserwisser" meine Werkzeugkiste hinzustellen, ihm zu sagen "na dann mach mal deinen Scheiss selber, viel Spass dabei".

Ich hab den Scheiss zulange gemacht, ich kenne solche penetranten Typen wie dich, und mal ganz ehrlich, sie gehen mir sowas von tierisch auf den Sack.......... Das hier kannst gerne Moderator melden (die haben mich eh unter Beobachtung, aber mir egal, lass mir mein Maul nicht verbieten.......), es entspricht der vollsten Wahrheit und ist mal die Sichtweise der Gegenseite, ich weiss sehr wohl was Service ist, aber wenn Leute die absoluten Kontrollwahn haben immer penetrant einen nerven müssen mit ihren blöden Kommentaren, und das vor allem tagtäglich, kommts einem irgendwann richtig hoch. Vor allem ist das in jeder Werkstatt so, nicht nur bei ATU oder Pit Stop oder irgendeinem Reifenhändler, überall wo Kunden nebendranstehen passiert mehr (Nervosität, es kann einfach nicht jeder ruhig arbeiten wenn man beobachtet wird), aber nicht nur die Nervosität ist es, irgendwann hast einen Punkt erreicht an dem dir Kunden die immer blöd nebendranstehen und nie Trinkgeld geben einfach nur noch auf den Sack gehen. Es wird schon seine Gründe haben wieso in Vertragswerkstätten in den meisten Fällen die Kunden Zutrittsverbot zur Werkstatt haben............ Ich hoffe du hast kapiert was ich sagen will............ wenn nicht auch gut. Ich hab den Mist 5 Jahre gemacht, ich bin sicher nicht mehr nervös, sehe das ganz locker (bzw. mit Hass), aber ich hab genug gute Mechaniker gesehen die den Kundenkontakt einfach nicht abkonnten und dadurch nervös wurden.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



;-) du nimmst es ja auch hin das ford 2 wochen für deine zkd braucht und dich mit den kosten dafür und den leihwagen völlig verarscht....wer weiß was du erst als problem ansiehst, vielleicht wenn sie den wagen abfackeln oder sowas ;-)

*grummel* Nicht immer aufs schlimme... 🙁

Aber ich habe hier schon oft gelesen das viele berichtet haben das Ihnen Reparaturen ans Herz gelegt wurden die gar nicht notwendig waren- um den Umsatz zu steigern (wie z.B. bei Pit- Stop, die beim Reifenwechsel im Herbst gar nix finden, im Frühling den Wagen am liebsten gar nicht mehr vom Hof fahren lassen wollen- und nach einem Monat (ohne Rep.) zum Check ist alles wieder i.O.). Das kann ich von den mir bekannten ATU Filialen nicht berichten- eher im Gegenteil...

Auch wenn ich z.Zt. mit Ford etwas nachsichtiger bin (aus anderen Gründen- aber das im entsprechenden Thread) kann ich schon recht gut einschätzen welche Reparaturen sinnvoll sind - und welche nicht. (Nicht umsonst hab ich meinen Passat schon 2x aus der VW- Werkstatt abholen lassen...)

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

- positive: Problemem zuweilen sofort, unkompliziert, sorgfältig und teils preiswert (im Vergleich zu Ford) erledigt, aber ich bin auch so ein ekelhafter Kunde der immer daneben steht und möglichst mit unters Auto kriecht... 😉

Und warscheinlich auch noch einer der auch noch das Trinkgeld vergisst, bei der kleinsten Kleinigkeit gleich hysterisch wird ................. Ich "liebe" solche Typen wie dich sehr ................... Am besten noch im Weg rumstehen mitsamt seinen Kindern, das ist dann noch die absolute Steigerung. Macht wohl Spass anderen Leuten beim arbeiten zuzusehen, lustig gell, mal ne ernsthafte Frage, wie wäre das wenn das jemand bei deinem Job machen würde? Noch besser, wie wäre es wenn man dir bei deinem Job als Laie oder Möchternspezialist auch noch sagen würde wie irgendwas zu machen hättest? Ich hab den Scheiss zulange gemacht, ich kenne solche penetranten Typen wie dich, und mal ganz ehrlich, sie gehen mir sowas von tierisch auf den Sack.......... Das hier kannst gerne Moderator melden (die haben mich eh unter Beobachtung, aber mir egal, lass mir mein Maul nicht verbieten.......), es entspricht der vollsten Wahrheit und ist mal die Sichtweise der Gegenseite, ich weiss sehr wohl was Service ist, aber wenn Leute die absoluten Kontrollwahn haben immer penetrant einen nerven müssen mit ihren blöden Kommentaren, und das vor allem tagtäglich, kommts einem irgendwann richtig hoch. Vor allem ist das in jeder Werkstatt so, nicht nur bei ATU oder Pit Stop oder irgendeinem Reifenhändler, überall wo Kunden nebendranstehen passiert mehr (Nervosität, es kann einfach nicht jeder ruhig arbeiten wenn man beobachtet wird), aber nicht nur die Nervosität ist es, irgendwann hast einen Punkt erreicht an dem dir Kunden die immer blöd nebendranstehen und nie Trinkgeld geben einfach nur noch auf den Sack gehen. Es wird schon seine Gründe haben wieso in Vertragswerkstätten in den meisten Fällen die Kunden Zutrittsverbot zur Werkstatt haben............ Ich hoffe du hast kapiert was ich sagen will............ wenn nicht auch gut. Ich hab den Mist 5 Jahre gemacht, ich bin sicher nicht mehr nervös, sehe das ganz locker (bzw. mit Hass), aber ich hab genug gute Mechaniker gesehen die den Kundenkontakt einfach nicht abkonnten und dadurch nervös wurden.

MFG

schön und gut, aber läden wie a.t.u. z.b. werben teilweise sogar damit das sie die sachen vor deinen augen reparieren...also müssen sie sich auch nicht wundern wenn da jemand steht und guckt ;-)

und wenn sie dir dann sagen wollen das deine stoßdämpfer im eimer sind, obwohl grad 3 tage eingebaut ( wie bei mir...war da zum spureinstellen...nach dem dämpfertausch!! ) dann fällt einem dazu nichts mehr ein.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Und warscheinlich auch noch einer der auch noch das Trinkgeld vergisst, bei der kleinsten Kleinigkeit gleich hysterisch wird ................. Ich "liebe" solche Typen wie dich sehr ................... Am besten noch im Weg rumstehen mitsamt seinen Kindern, das ist dann noch die absolute Steigerung. Macht wohl Spass anderen Leuten beim arbeiten zuzusehen, lustig gell, mal ne ernsthafte Frage, wie wäre das wenn das jemand bei deinem Job machen würde? Noch besser, wie wäre es wenn man dir bei deinem Job als Laie oder Möchternspezialist auch noch sagen würde wie irgendwas zu machen hättest? Ich hab den Scheiss zulange gemacht, ich kenne solche penetranten Typen wie dich, und mal ganz ehrlich, sie gehen mir sowas von tierisch auf den Sack.......... Das hier kannst gerne Moderator melden (die haben mich eh unter Beobachtung, aber mir egal, lass mir mein Maul nicht verbieten.......), es entspricht der vollsten Wahrheit und ist mal die Sichtweise der Gegenseite, ich weiss sehr wohl was Service ist, aber wenn Leute die absoluten Kontrollwahn haben immer penetrant einen nerven müssen mit ihren blöden Kommentaren, und das vor allem tagtäglich, kommts einem irgendwann richtig hoch. Vor allem ist das in jeder Werkstatt so, nicht nur bei ATU oder Pit Stop oder irgendeinem Reifenhändler, überall wo Kunden nebendranstehen passiert mehr (Nervosität, es kann einfach nicht jeder ruhig arbeiten wenn man beobachtet wird), aber nicht nur die Nervosität ist es, irgendwann hast einen Punkt erreicht an dem dir Kunden die immer blöd nebendranstehen und nie Trinkgeld geben einfach nur noch auf den Sack gehen. Es wird schon seine Gründe haben wieso in Vertragswerkstätten in den meisten Fällen die Kunden Zutrittsverbot zur Werkstatt haben............ Ich hoffe du hast kapiert was ich sagen will............ wenn nicht auch gut. Ich hab den Mist 5 Jahre gemacht, ich bin sicher nicht mehr nervös, sehe das ganz locker (bzw. mit Hass), aber ich hab genug gute Mechaniker gesehen die den Kundenkontakt einfach nicht abkonnten und dadurch nervös wurden.

MFG

schön und gut, aber läden wie a.t.u. z.b. werben teilweise sogar damit das sie die sachen vor deinen augen reparieren...also müssen sie sich auch nicht wundern wenn da jemand steht und guckt ;-)
und wenn sie dir dann sagen wollen das deine stoßdämpfer im eimer sind, obwohl grad 3 tage eingebaut ( wie bei mir...war da zum spureinstellen...nach dem dämpfertausch!! ) dann fällt einem dazu nichts mehr ein.

Mit was so Grosskonzerne werben und wie die Realität aussieht sind zwei paar Stiefel. Ich rede auch nicht von der Abzocke die betrieben wird, das ist unter aller Sau und ist und bleibt Betrug.

Aber andererseits schreien manche wirklich danach beschissen zu werden, bring du dem Mechaniker mal den gehörigen Respekt (z.B. in Form von Trinkgeld, Kaffee) gegenüber anstatt von Dingen zu sprechen von denen du keine Ahnung hast, wenn die hättest könntest deine Karre selber zusammenflicken. Immer dran denken das die Leute die in Werkstätten arbeiten und Kundenkontakt haben nach langjähriger Erfahrung sehr wohl wissen wie sie jemanden einzuschätzen haben. Immer dran denken, du erntest immer was du säst. Wie schon gesagt, das ist die harte Realität.

MFG

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Immer dran denken, du erntest immer was du säst. Wie schon gesagt, das ist die harte Realität.

MFG

MFG

richtig! und deshalb muss man auch als mechi damit klar kommen das die leute einem auf die finger gucken, immerhin lassen die leute viel geld in der werkstatt!

frag doch mal nen maurer,strassenbauer oder fliesenleger z.b. ! meinst du da sieht das anders aus ??

*daumen hoch* s4teufel du sprichst aus meinem herzen!!!!, ich glaub wir sind ziemlich gleich in unsrem gehabe *g*

hab kein prob. mit kunden normal fachlich zu sprechen über das wie und was....
bin auch laut unsren kunden: als "sehr" freundlich bekannt *g* soviel dazu,
leider leider gibts da ausnahmen:
wenns dann an die rep. geht und der wie ne klette an dir klebt sowieso alles besser weiss, weil immerhin ist er ja gelernter zuckerbäcker oder ähnliches *g*
und einem erklären will wie des richtig gemacht wird wünscht man sich manchmal ein schweres MG42^^ (bitte liebe mods. war ein scherz nicht reagieren *gg*)
es geht da wirklich um die wertschätzung des mechanikers!! klar jeder baut mal mist aber für dass stehn wir auch grade!!!!!!  ich zumindest! passiert zum glück selten dass was schief geht aber es kann passieren das geb ich ohne schlechtes gewissen zu!!.
ums auf den punkt zu bringen: jeder Mechanic arbeitet konzentrierter und gewissenhafter wenn er nicht immer zeitgleich im kundengespräch sein muss auch wenn der dich nur übers wetter volllabert^^
is meine meinung. könnt mich gern hassen deswegen, hatt grad heute so nen überwisser drumm red ich so frei schnauze^^
lg brezel😁

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

- positive: Problemem zuweilen sofort, unkompliziert, sorgfältig und teils preiswert (im Vergleich zu Ford) erledigt, aber ich bin auch so ein ekelhafter Kunde der immer daneben steht und möglichst mit unters Auto kriecht... 😉

ICH SCHREIB MAL DIREKT IN DEINE ANTWORT UM NICHT ALLES NOCHMAL ZITIEREN ZU MÜSSEN, DAHER IN GELB:

Und warscheinlich auch noch einer der auch noch das Trinkgeld vergisst, Nee, da liegst Du falsch. Ich weiß das die Jungs von ATU nicht wirklich toll verdienen - und wenn sich jemand Mühe gibt gibts gern (und dort oft) auch gut Trinkgeld- immerhin will ich ja mal wieder zu dem und freu mich dann wenn er sich nächste mal genauso viel Mühe gibt und sich auf seine Kunden freut. 🙂 (also auch Eigennutz). Das mache ich auch bei Ford so, und bei Renault. (Dort gibts auch mal ne Lage Eis von gegenüber 😉 ) bei der kleinsten Kleinigkeit gleich hysterisch wird Nein, wenn ich der Meinung bin daß das Verbindungsrohr zum Endschalldämpfer nicht unbedingt auf dem hinteren Stabi aufliegen muß frage ich RUHIG ob sie das noch etwas hoch drehen könnten, da es sonst doch zu laut wird... (Hysterie bringt eh nix, schlimmstenfalls fahr ich nächsten Tag in die nächste Werkstatt...)................. Ich "liebe" solche Typen wie dich sehr ................... Am besten noch im Weg rumstehen mitsamt seinen Kindern, Nee, Am Tor am Pfeiler. 🙂 Und allein. 🙂  das ist dann noch die absolute Steigerung. Macht wohl Spass anderen Leuten beim arbeiten zuzusehen, lustig gell, Auch nein, entweder interessant (dazulernen!!!) oder schockierend... mal ne ernsthafte Frage, wie wäre das wenn das jemand bei deinem Job machen würde? Noch besser, wie wäre es wenn man dir bei deinem Job als Laie oder Möchternspezialist auch noch sagen würde wie irgendwas zu machen hättest? Manche Schrauben gehen halt nur noch mit roher Gewalt (Brenner, grosser Hammer usw.) auf, (weiß ich, selbst schon gemacht. Glaubst Du hier sind nur weiße Handschuhe- tragende Obstverkäufer die froh sind wenn sie die Entriegelung für die Motorhaube finden???) sieht scheisse aus für Kunden (bin ich ein Zootier das gut aussehen muss bei Arbeit?), aber durch angucken geht ne festgegammelte Schraube bzw. eine festgegammelte Felge sicher nicht runter. Hand auflegen hilft auch nicht. Ich war schön öfter kurz davor so "Glotzer" und "Besserwisser" meine Werkzeugkiste hinzustellen, ihm zu sagen "na dann mach mal deinen Scheiss selber, viel Spass dabei". (Hmm, hätte mich mal interessiert wie der sich dann angestellt hätte- vieleicht hättest gestaunt...?! P.S.: Meinen alten Auspuff gegen die Bastuck/ Supersprint- Kombination tauschen hab ich auch mit dem Ford- Mechaniker in der vollen Ford- Werstatt gemacht - in Sonntagssachen. 🙂 Der hatte sich nicht mit der Flex getraut- und ich habs schon einige Male hinter mir und weiß WO man WIE TIEF einschneiden sollte. Also haben wir letztendlich alles zusammen gemacht und eingerichtet. Zum Schluß waren wir beide glücklich - und er hat sich echt bedankt...)

Ich hab den Scheiss zulange gemacht, ich kenne solche penetranten Typen wie dich, !WENN DU MICH SCHON PERSÖNLICH ANGREIFST SOLLTEST MICH ZUMINDEST KENNEN! *anmerk* und mal ganz ehrlich, sie gehen mir sowas von tierisch auf den Sack.......... Das hier kannst gerne Moderator melden (die haben mich eh unter Beobachtung, aber mir egal, lass mir mein Maul nicht verbieten.......), es entspricht der vollsten Wahrheit und ist mal die Sichtweise der Gegenseite, ich weiss sehr wohl was Service ist, aber wenn Leute die absoluten Kontrollwahn haben immer penetrant einen nerven müssen mit ihren blöden Kommentaren, und das vor allem tagtäglich, kommts einem irgendwann richtig hoch. Vor allem ist das in jeder Werkstatt so, nicht nur bei ATU oder Pit Stop oder irgendeinem Reifenhändler, überall wo Kunden nebendranstehen passiert mehr (Nervosität, es kann einfach nicht jeder ruhig arbeiten wenn man beobachtet wird), aber nicht nur die Nervosität ist es, irgendwann hast einen Punkt erreicht an dem dir Kunden die immer blöd nebendranstehen und nie Trinkgeld geben einfach nur noch auf den Sack gehen. Es wird schon seine Gründe haben wieso in Vertragswerkstätten in den meisten Fällen die Kunden Zutrittsverbot zur Werkstatt haben............ Ich hoffe du hast kapiert was ich sagen will............ wenn nicht auch gut. Ich hab den Mist 5 Jahre gemacht, ich bin sicher nicht mehr nervös, sehe das ganz locker (bzw. mit Hass), aber ich hab genug gute Mechaniker gesehen die den Kundenkontakt einfach nicht abkonnten und dadurch nervös wurden.

MFG

Mal ganz im Ernst: ICH selbst arbeite auch oft unter den Argusaugen des Kunden. Habe ich aber keine Probleme mit. Wenn man denen alles erklärt was man warum wie macht finden die das toll- und sind dann zum Schluß fast immer super zufrieden. Übrigens gibts gerade dann mal Trinkgeld. Wenn DU allerdings wie oben geschrieben mit Hass den Kunden erträgst merkt auch der das- was erwartest DU dann???  Gerade weil sie ja "live" alles miterlebt haben und ggf. auch wissen warum man welchen Kompromiß eingehen mußte und welche Arbeit man damit hatte sind sie zufrieden. Schlimmer ist es wenn Kunden ungesehen danach irgendwas beanstanden wo es gar keinen Anlaß gibt... bzw. woran man gar nicht gearbeitet hat. Das entfällt bei der "live"- Reparatur. 🙂

Das es auch nervige Kunden gibt (bestimmt in jeder Branche) die zuweilen zu unrecht maulen oder einen gar bei der Arbeit behindern streite ich nicht ab- aber wieso beleidigst Du mich wenn Du nicht mal weißt wem Du schreibst?!

P.S.: Am Rande angemerkt: Wenn man weiß was man tut und wie man es anstellen sollte (ergibt sich meist durchs erklären)gibts für Nervosität keinen Grund. Auch wenn mal was nicht so klappt ist es halb so tragisch wenn man !erklärend! nach dem Fehler / einer anderen Lösung sucht - der Kunde ist dann viel mehr an der Lösung interessiert als sich darüber aufzuregen das irgendwas nicht so geklappt hat... Und freut sich wenns dann doch gut wird. Nervosität zeigt dem Kunden nur das man nicht wirklich weiß was man tut- und schon paßt er erst recht auf. (Das ist zumindest meine Erfahrung)

Schlußwort: Das ist der falsche Thread um Mitglieder zu beleidigen oder sich über die Kunden von Werkstätten zu unterhalten. Hier gehts um ATU. Mach doch einfach einen eigenen zu DEINEM Thema auf- ich komm auch gern vorbei 😉.
Desweiteren würde ich Dir empfehlen nur Personen anzugreifen die Du kennst- bevor Du irgend jemandem zu unrecht angreifst!

Schönen Gruß
Oliver

daumen hoch, entlich mal ne klare aussage............

Ehhhhhhhh was geht den hier ab????????Schock........dachte das wäre ne Hilfeseite.....Grummel....Da fragt einer nach ATU und man haut sich hier.....HALLO WO SIND DIE ERWACHSENEN....dachte Fordfahrer haben Niveau*schluck*......bin jetzt mal echt erschrocken.....

Also Jungs/Mädels,

ich kann euch beide nicht verstehen. Ich finde es z.B. nich schlecht das der Kunde mit in die Werkstatt kann. Immerhin steht sein Auto ja da drinnen und er lässt Geld da. Andererseits kann ich es auch nicht ab haben, wenn ein Kunde neben einem steht und alles besser weiss. Natürlich gibt es immer Mechaniker die nicht alles wissen können. Schliesslich repariert ATU nicht nur eine Automarke! Aber da denke ich ist die Kommunikation in der Werkstatt gefragt. Und wenn der Kunde einen Tipp oder so gibt finde ich es auch i.o. Aber wenn der er ständig alles besser weiß, frage ich mich warum er dann in die Werkstatt fährt?! Ich glaube ATU hat genug Fachwissen, bzw. können sie es sich wenn nötig besorgen um fast jedes Auto reparieren zu können. Ausserdem kann ich euch allen ATU-Gegnern was sage. ATU verfügt über mehr Know-How bzw. Kompetenz als ihr denkt. Nicht umsonst haben einigen Vertragshändler zu kämpfen. ATU verfügt über ein "Lexikon" an wissen über einige KFZ, die so mancher Vertragshändler gerne hätte. Leider gibt es immer irgendwelche negativen Erfahrungen! Aber wo gibt es die nicht?
Und noch ein kleiner Tipp an alle ATU-Kunden, oder die es (wieder) werden wollen...
Wenn ihr euer Auto in die Werkstatt bringt, sei es mit einem dirketen Wunsch, oder mit einer unklaren Sache, dann fragt doch einfach nach. D. h. welches Material, Qualität etc. ...und ATU hat "Erstausrüsterqualität". Beispiel... Ihr kennt doch bestimmt einige Discoutprodukt (ALDI etc.), die z.b. genauso schmecken wie die, auf den der Markenhersteller steht! Tja, so ist es auch bei ATU. Gleicher Lieferant nur ohne Markenlogo. Last euch doch einfach mal die Teilenr. von ATU umschlüsseln....und ihr kommt oft (nicht immer) auf die Originalteilenr.
Und noch ein Tipp was die Qualität der Arbeit angeht...lasst euch doch einfach den Namen der zuständigen Person, bzw. des Mitarbeiters nennen der den Auftrag bearbeitet. Muss nicht immer der Werkstattmitarbeiter sein...sobald ihr danach fragt, läuten meist bei den Mitarbeitern die Alarmglocken und ihr bzw. euer Auto wird nicht nur zu 100% sondern drüber bearbeitet..
Fazit: Natürlich gibt es immer Aussnahmen, aber wenn ihr den Mitarbeiter richtig behandelt, behandelt er euch erst recht fair. ....
Ich glaube auch das ich das alles zu recht einschätzen und behaupten kann.....
MfG
Insider

Hallo,
die einzige wirklich positive Erfahrung die ich gemacht habe ist der Shop selber. Ich habe mir eine Dachbox gekauft und bin dabei gut beraten worden. Auch die Auswahl (Sortiment) und natürlich der Preis waren so finde ich OK.
Reparaturen habe nur einmal ausführen lassen. Auspuff. Der erste war hin. Es musste ein neuer drunter. Die Töpfe samt Rohre die ich da erworben habe waren von de Fa. Ernst (Zubehör) Der Monteur war sehr genervt und meinte alles viel zu kompliziert nicht so schön wie bei VW und Opel. Ich musste nach der Montage noch 3 oder 4 mal hinfahren, weil immer wieder die Verbindungen an den Rohrschellen undicht waren. Bei der Aufforderung zur Mängelbeseitigung musste ich auch immer lange Wartezeiten im Kauf nehmen.
Fire Gum war die Rettung, zumindest für kurze Zeit.
Ist ja auch nur drum herum geschmiert worden. Ich kannte das Zeug früher nicht, sonst hätte ich diese Art von Mängelbeseitigung damals nicht akzeptiert.
Die Gummiaufhängungen haben die damals auch nicht ausgetauscht, passten nicht so gut wie die alten Ford Originalteile. Die neuen sind zwar nicht berechnet worden aber trotzdem so finde ich ein Manko.
Sonst nur mal paar Reifenwechsel und Ölwechsel. Beim Reifenwechsel wollten die mir mal neue Spurstangenköpfe andrehen. Der DEKRA Mann sagt mir 3 Jahre später, dass da alles noch ok ist und ich immer noch keine neuen Spurstangenköpfe brauche....
Ich sehe immer wieder überraschte Kunden die eine lange Mängelliste erhalten obwohl nur mal Reifen gewechselt werden sollten.
Ich habe auch schon mal den Meister zugehört wie er einer Kundin sagte, sie solle sich einen Japaner zulegen die sind viel zuverlässiger und weniger Reparaturanfällig.
Meiner Meinung ist die Aussage unqualifiziert und unpassend und steht ihn in seiner Position nicht zu.
Ich glaube A.... verdient viel an Leuten die noch viel zuviel Lehrgeld zahlen und Leistungen erhalten die nicht zwingend notwendig sind. Aber wer will das rausfinden und ändern.
Die Kunden die neuere Autos haben, lassen in der Regel bei Wartungsintervallen Reparaturen die erforderlich sind in Vertragswerkstätten durchführen.
Verdienen tut A.... nur an älteren Auto, wo leicht Mängel gefunden werden.
Ich gehe da nur selten hin und lasse mir nichts zusätzlich aufschwatzen.


Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von masterchief86


ATU verfügt über mehr Know-How bzw. Kompetenz als ihr denkt. Nicht umsonst haben einigen Vertragshändler zu kämpfen. ATU verfügt über ein "Lexikon" an wissen über einige KFZ, die so mancher Vertragshändler gerne hätte.

Völlig Falsch! ATU verfügt über kein bissschen Wissen! Nur einige Mechaniker/Meister haben Wissen. Sobald sie aber damit arbeiten, verkaufen sie weniger Schrott, kommen auf die schwarze Liste und werden abgesägt!

Wirkliche Kompetenz kann nur wer haben, der direkten Kontakt zum Hersteller des Fahrzeuges hat ud regelmäßig zur Schulung muss. Dies ist bei ATU nicht der Fall!

Mach doch mal als ATU-Mitarbeiter nur das, was wirklich muss/soll!

Tausch doch mal nur wirklich defekte Teile aus, verkaufe keine unnötige "Motorspülung" und keinen "Bremsencheck", wo gleich meine frische Bremsflüssigkeit verwässert ist, und die neuen Beläge runter sind, poröse Bremsleitungen und Achsmanschetten, Gewinde der Ölablassschraube defekt...

Schon kommst du auf die Liste und bekommst ärger, weil dein Umsatz nicht stimmt. Was passiert wohl, wenn man das Umsatzsoll nicht erreicht/überbietet?

MfG

Das sehe ich bisschen anders. Ich sagte ja das ATU über Know-How verfügt. Das Problem aus meiner Sicht ist, das es leider noch zu viele Mechaniker/Meister gibt, die dieses nicht immer nutzen. Viel zu viele verlassen sich darauf was sie selber gelernt oder als Berufserfahrung miterlebt haben. Es gibt noch Leute die sich auch einfach nur scheuen was dazu zu lernen. Natürlich muss ich dir recht geben. Momentan wird es immer schwieriger etwas zu vekaufen. Da sitzen einem schon die Umsatzzahlen im Nacken. Aber wo nicht? In der Branche sieht es wo anders nicht besser aus. Heutzutage kommen halt immer weniger ältere Auto, an denen normal am besten verdient wird. Und die kommen, die müssen die fehlende Kundschaft kompensieren. Aber dadurch, das die älteren Autos immer älter werden, kommen auch immer mehr Mängel. Ist halt so. Gut, ich weiß auch, das es oft bissl übertrieben wird. Aber im Schnitt gesehen ist es so.....
....Viele andere Werkstätten, nicht nur ATU, haben es verpasst umzudenken. Jetzt kommt halt nicht mehr die Generation Golf 3, sondern neuere Modelle in die Werkstatt. Und dadurch das die neuerern Modelle immer länger Serviceintervalle haben und immer weniger Kaputt geht, fehlt der Umsatz. Jetzt kommt es immer mehr darauf an Elektronikdefekt zu finden und zu reparieren etc. .....und genau das haben meiner Meinung nach einige verpasst

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von masterchief86


ATU verfügt über mehr Know-How bzw. Kompetenz als ihr denkt. Nicht umsonst haben einigen Vertragshändler zu kämpfen. ATU verfügt über ein "Lexikon" an wissen über einige KFZ, die so mancher Vertragshändler gerne hätte.
Völlig Falsch! ATU verfügt über kein bissschen Wissen! Nur einige Mechaniker/Meister haben Wissen. Sobald sie aber damit arbeiten, verkaufen sie weniger Schrott, kommen auf die schwarze Liste und werden abgesägt!

Wirkliche Kompetenz kann nur wer haben, der direkten Kontakt zum Hersteller des Fahrzeuges hat ud regelmäßig zur Schulung muss. Dies ist bei ATU nicht der Fall!

Mach doch mal als ATU-Mitarbeiter nur das, was wirklich muss/soll!

Tausch doch mal nur wirklich defekte Teile aus, verkaufe keine unnötige "Motorspülung" und keinen "Bremsencheck", wo gleich meine frische Bremsflüssigkeit verwässert ist, und die neuen Beläge runter sind, poröse Bremsleitungen und Achsmanschetten, Gewinde der Ölablassschraube defekt...

Schon kommst du auf die Liste und bekommst ärger, weil dein Umsatz nicht stimmt. Was passiert wohl, wenn man das Umsatzsoll nicht erreicht/überbietet?

MfG

genau so seh ich das auch!! ATU verfügt vielleicht über know how aber dann nur über ganz allgeimein fahrzeugkenntnisse. wenn eben keine schulungen der einzelnen hersteller besucht werden wird dieses know how eben nicht wirklich markenspeziefisch genutzt/erweitert.....

die einzelnen sachen die die einem andrehen was kaputt wäre und was dringend gemacht werden muss ist manchmal echt ein witz. besonders krass ist es wenn die ölwechseln. beim kumpel haben die nen ölwechsel gemacht. ham natürlich das billigste öl 15w40 reingekippt obwohl am wechselzettel 10w40 draufstand (bei dem modell wurde von toyota auch mindestens ein 10w40 öl vorgeschrieben....soviel zum thema know-how)......und dann wurde natürlich nur bis zum minimalstrich gefüllt...keinen millimeter drüber.....und sowas nennt sich dann kompetent......achja und dann wär natürlich die ablasschraube defekt gewesen ach und das kabel von der lamdasonde haben sie auch beim wechseln abgerissen (die wäre ja schon defekt gewesen)......sind mit dem schlüssel hängen geblieben......also wurde aus dem eigentlichen 20 euro ölwechsel mal eben fast 200 euro.....^^.....soviel zum thema umsatzsoll....

also mich sehen die nicht bei ATU......da leg ich mich lieber selber unters auto und mache alles selbst....

grüße

meine ablasschraube wollten die nicht öffnen. hatten angst sie abzubrechen. wollten stattdessen das alte öl absaugen! ich habs dann lieber selbst gemacht 😉

Ähnliche Themen