Um dem Sägezahn vorzubeugen, reicht es meist schon bei geringer Laufleistung, die Räder bei jedem Radwechsel Achsweise zu tauschen.
Natürlich ist hierbei eine korrekte Achsgeometrie (Spur/Sturz), sowie Luftdruck und Fahrweise vorrausgesetzt.
Was den Geschwindigkeitsindex bei Sommerreifen angeht, so musst du dich an die Vorgabe im Fahrzeugschein halten.
Wenn da H (210km/h) steht, dann muss dein Reifen dies auch erfüllen.
Wahrscheinlicher ist aber T (190km/h).
Meist sind höhere V-max-Reifen aber billiger, wegen dem größeren Marktanteil der Pkw mit höheren Geschwindigkeiten bei gleicher Größe.
Gruß Passi