Erfahrungen mit ATU
Hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit ATU gemacht?
Positive/Negative.
Beste Antwort im Thema
Ob Vertragswerkstatt, ATU, PitStop oder freier Betrieb, ist doch beim heutigen Stand der Technik schon ne Situation wie beim Arzt oder Anwalt. Kann man Glück haben oder richtig aufs Gesäß fallen. Wie der Kollege an der Hebebühne drauf ist und schafft hängt auch gewaltig davon ab, wie seitens der Geschäftsführung/Betriebsleitung mit ihm umgegangen wird. Wer als "Blaumann" in Vollzeit so´n tollen Lohn kriegt, daß er ohne Nebenjob die Familie nicht ernähren kann, für den ist der pingelige Kunde vielleicht das Tröpfchen zu Überlauf. Hab ich lang genug selbst erlebt, wenn auch in andrer Branche. Hatte vor par Jahren das Glück eher zufällig freie Werkstatt kennenzulernen, die man wirklich als Betrieb des Vertauens bezeichnen kann, kenne aber auch viele Leute, die regelmäßig zur nächsten ATU fahren, die immerhin ca.30km weit weg ist. Das Hauptproblem ist auch nicht an einem Namen festzumachen sondern liegt in der allgemeinen Verrohung der Sitten in der sog. freien Wirtschaft, wo sich sog. Eliten und Leistungsträger dumm und dämlich verdienen, während die wahren Leistungserbringer, nämlich Handwerker und alle die, die ihr Geld mit richtiger Arbeit verdienen auf gleicher Höhe mit dem sog. Endverbraucher die letzten Glieder in der Futterkette sind. Für mich ist es schon aus finanziellen Erwägungen unerläßlich, soviel wie möglich in Eigenregie zu machen, wobei ich hoffentlich im Blick auf meinen Neuerwerb Mondeo Kombi Bj.96 88PS aus den hier veröffentlichen Erfahrungen viel Nutzen ziehen kann. War schließlich selber mal Mechaniker, ist aber 23Jahre her. Letztlich gilt bei der Werkstatt das gleiche wie vor Gericht und auf hoher See, wo man bekanntlich nur in Gottes Hand ist.
M.f.G. Burkhard
132 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin mit dem Service von ATU recht zufrieden. Unsere Klimaanlange funzte nicht mehr richtig,also versuchte ich bei Ford einen Termin zu machen. Bei 2 Ford Werkstätten angerufen, mit dem Ergebnis,das ich jedesmal mindestenz eine Woche auf einen Termin warten mußte. Und das bei 25 grad außentemperatur mit einem Baby im Auto.!! Darauf angesprochen kam die Entschuldigung,das im Moment soviel mit Sommerreifen wechseln zu tun wäre. Und das, obwohl ich als Kunde bekannt bin !!Traurig!!
Bei Atu sofort einen Termin bekommen,Klimaservice durchgeführt und sogar noch umsonst eine Birne gewechselt bekommen. Das fand ich klasse!! Obs daran gelegen hat das ich meine Frau hingeschickt habe ??*lach*
Von einem Bekannten der gelernter Autoschlosser bei BMW war weiß ich,das ATU einen höheren Stundenlohn zahlt als BMW,weshalb er auch gewechselt hat.
ich denke mal das die mehrheit hier für sich spricht obwohl es sogar bei atu manchmal gute erlebnisse geben soll 🙂
habe übrigens heute vom nachbar erfahren das er da sommerreifen gekauft hat und als er wieder kam hatte er 2 jahre alte ganzjahresreifen drauf. rechnung sagt übrigens sommerreifen aus 🙂 zufall? manche würden an betrug denken
achja fast vergessen . er beauftragte seine frau damit die reifen da aufziehen zu lassen 🙂
ATU !!!!
Nie wieder!! Haben mir ein Auto zerstört und mein Leben gefährdet .....
Beim Keilrippenriemenwechsel haben die Kerle die Achse des Schwungrades gebrochen ........
Zitat:
Original geschrieben von pechribo
ATU !!!!
Nie wieder!! Haben mir ein Auto zerstört und mein Leben gefährdet .....
Beim Keilrippenriemenwechsel haben die Kerle die Achse des Schwungrades gebrochen ........
wie zur hölle kann man beim keilrippenriemen wechsel die achse vom schwungrad brechen?
man muß aber dazu sagen dass nicht alle ATU fillialen schlecht sind.
kurzes beispieL: bei mir in der nähe gibt es 2 von denen.
werkstatt 1:unkompetent,schlechter service wollten mir sogar 15w40 einfüllen.
werkstatt 2:sehr kompetente mitarbeiter service ohne ende,und auch der meister versteht was von seinem beruf.
hab dann den öl wechsel bei denen machen lassen,und wollte die mal testen.hab den mechaniker mal gefragt ob man nicht ein 5w30 ford norm oder ein 10w40 nehmen kann,darauf sagte er wenn ich meinen motor schrotten will gerne,und hat dann zum 5w40 VOLLLSYNC gegriffen(kein HC ÖL)weil das für den zetec das beste öl sei.also absolut richtig von dem mann.
hab auch schon beim ford händler schlechte erfahrungen gemacht.wollt mal die kompression messen lassen,und die wollten 85 Eur.dafür haben.außerdem wollte mir der ford fritze mal 10w40 in den motor kippen weil das bei den alten maschinen ausreichend sei.bin dann zu ATU gefahren und habs kostenlos gekriegt weil ich dort stammkunde bin.
es gibt also überall schwarze schafe.
greets.
Ähnliche Themen
Auch wenn ich Fofi-Fahrer bin aber das muss ich jetzt loswerden:
2007, jährliche Inspektion ist drane, ich fahr also wie mans machen soll zur Ford-Fachwerkstatt. Am nächsten Tag hohl ich den Wagen ab und frag noch ob sie irgendwas gefunden haben: " Nö, Nö, alles in Ordnung, alles super".
Nach drei Tagen Post von unsrem Reifenspezi für ne Kostenlose Grunddurchsicht, Kundenerhaltung u.s.w. Vater auf Dienstreise samt Vehicel also ging der Gutschein an mich. Hingefahren zum Reifenspezi, Wagen auf die Hebebühne Wagen hoch, Mechaniker dort hat Augen bekommen wie ein Kobold-Maki weil der Unterboden gut mit Rost gesprenkelt war.
Ich: "Ich hat den letzte Woche zur Durchsicht bei Ford, die meinten die hätten nix gefunden"
Schraubermeister: " Dann haben die wohl arg gepennt".
Im Endeffekt haben die dann außerdem noch nen defekten Thermostaten gefunden der dann gleich vor Ort gewechselt wurde.
Mit dem Rostproblem zu ATU und DIE haben echten Service gezeigt: Auch wenn ich etwas lange warten musste, der Meister is direkt mit mir nach draußen hat n guten Kostenvoranschlag gemacht den ich mitnehmen durfte und das ganze war im Frühjahr 2007 und bis heute hat sich kein Rost gezeigt.
Bin deswegen bei ATU geblieben und bisher recht zufrieden mit dem Laden. Haben ihre Termine eingehalten, alles sauber repariert ohne was kaputt zu machen und zumindest meiner scheint gute Augen zu haben den die fehlnde Schraube an der Scheinwerferhalterung haben sie gefunden und direkt ersetzt. Scheint wirklich drauf anzukommen welche Filiale in welchem Ort mit welchen Mitarbeitern.
Kurzer Tip von mir: Finger weg von den Querlenkern von ATU für den Mondeo: Die letzten 2 Paar haben jeweils nicht ganz ein Jahr gehalten bis sie wieder eingerissen waren- hab jetzt endlich wieder Ford- orginal drunter. 😉 Ja, ohne Frage teurer, und nach einem Jahr wird auf Garantie getauscht (falls man nicht dei rechnung verlegt wie ich 😉) - aber für die Suche hab ich mal wieder die Koppelstangen und die Stabigummis erneuern lassen, da Ford die vermutet hatte... 🙁
(Wieso ich die damals dort hab machen lassen verrate ich lieber nicht😉
Ansonsten kann ich nur geteilte Erfahrungen berichten:
- positive: Problemem zuweilen sofort, unkompliziert, sorgfältig und teils preiswert (im Vergleich zu Ford) erledigt, aber ich bin auch so ein ekelhafter Kunde der immer daneben steht und möglichst mit unters Auto kriecht... 😉
- negative: schlampige Arbeit (Ölfilter lose angesetzt, der Monteur rannte dann dem Golf hinterher weil der die 5l fast auf dem Parkplatz verloren hat...), Bremsseile nicht weider eingehangen, untere Motorabdeckung fehlte, schwarze Ölfinger auf Kotflügel/ Motorhaube/ Lenkrad/ Wählhebel
- mangelhafte Ersatzteile (s.o., !falsche Zündkerzen! (beim Polo meiner Mutter))
Aber wie oben schon mal gepostet: Das hängt vermutlich ganz individuell von der Filiale, dem Monteur, dem Kunden (der dabei bleibt 😉), der Auftragslage ab. Das gleiche gilt aber auch für Marken- Werkstätten wie Ford, VW oder Renault...
ja was heisst hier immer das hängt von der filiale ab?
das ist doch ein gemeinsamer name atu.
die sollte man auch in einen topf werfen denn sonst müsste der thread heissen: erfahrungen mit atu in berlin filiale xy
für mich sind alle filialen für den guten namen atu verantwortlich und auch dafür bemängelbar
Zitat:
Original geschrieben von boanys
ja was heisst hier immer das hängt von der filiale ab?
das ist doch ein gemeinsamer name atu.
die sollte man auch in einen topf werfen denn sonst müsste der thread heissen: erfahrungen mit atu in berlin filiale xy
für mich sind alle filialen für den guten namen atu verantwortlich und auch dafür bemängelbar
Stimmt schon, alle haben den gleichen Namen aber wenn ich sehe was einige ATUs abliefern und was sie bei mir bisher abgeliefert haben ( im Gegensatz zu den Lu.. von Ford ) ist ATU bisher in allen Punkten klarer Sieger.
Schnell, sauber, freundlich und alle bisher gemacht arbeiten halten auch noch b.z.w. sind nicht wieder vorstellig geworden.
Das ging sogar soweit das nach dem meine Karre im Leerlauf angefangen hat zu brummen ( Zündkerzen wurden während der Inspektion gewechselt ) die erst zweimal kostenlos die Zündkerzen geprüft haben, dann mir gratis noch den Übeltäter ( Leerlaufregelventil ) gereinigt haben und mir dann n Kostenvoranschlag für den Austausch des besagten Ventils gemacht haben ohne mich auf den Kauf zu drängen.
Wie ich Ford kenne hät ich die schon dazu prügeln müssen überhaupt nochmal unter die Motorhaube zu schauen.....
Es ist dennoch so, dass es ein Unternehmen ist! Arbeitet einer gut, geht das leider in der Menge der schlechten Werkstätten unter...
Ist übriegens bei FORD teilweise genauso! Meine bevorzugte Werkstatt, arbeitet immer TOP! (Bis auf einige wirklich kleine Patzer, die jedem mal passieren dürfen und ohne ärger gelöst wurden!)
Aber mit ATU habe ich ca. 30 GROßE Pannen erlebt. (zum Glück nicht mit meinem Auto! Sondern mit Autos von Freunden, die nach der ATU-Rep. schlimmer da standen, als vor der Rep.!) Nur einmal haben die wirklich nichts falsch gemacht! (Aber da stand ich daneben und habe Komandos gegeben!)
MfG
Hab vor kurzen bei ATU den Frühjahrscheck machen lassen...
Gut, der Typ der das prüfte war nichtmal von ATU, sagte er.
Er wusste nichtmal wie mein Heckscheibenwischer ausgeht.
Er fragte desöfteren bei seinen Kollegen nach, ob das am Auto so sein muss, oder defekt ist.
Er hatte totale Probleme das Auto im Bremsenprüfstand zu fahren/halten.
Einmal hat er den Wagen abgesoffen ^^.
Und und und...
Dazu kam letztendlich ein teurer Kostenvoranschlag für die Reperaturen.
Zitat:
Original geschrieben von Plexus2
Er fragte desöfteren bei seinen Kollegen nach, ob das am Auto so sein muss, oder defekt ist.
F:
Ey, Kollege! Meinst, das kann man als Defekt aufschreiben?A:
Klar! Weiß der doch nicht, wie das sein muss!Zitat:
Dazu kam letztendlich ein teurer Kostenvoranschlag für die Reperaturen.
Was wollten die alles machen?
MfG
Also ich muß aus eigener Erfahrung sagen das ich persönlich noch nicht bei ATU erlebt habe das sie mir oder demjenigen mit dem ich dort war irgendwelche Reparaturen aufquatschen wollten...
Eher waren die immer ganz froh wenn keine weiteren Arbeiten dazu kamen um nicht noch mehr machen zu müssen...
Und das bei allen 4 Filialen die ich kennengelernt habe...
Mal ne Frage an die Leute die negative Erfahrungen mit ATU gemacht haben, was waren das eigentlich für Personen die da gerabeitet haben?
Bei mir in den ATUs arbeiten zum großen Teil Russen, teilweise frisch aus Russland importiert wie man deutlich an der Aussprache merkt oder in 2 oder 3 Generation hier.
Kanns vielleicht sein das die besser mit Technik können als die Deutschen?
Vielleicht aus dem Grund das die Russen "einfacher denken", sprich was ich oft erlebt habe ist das die kein großes Tara machen und erstmal ganz simple Dinge vermuten und sich dann langsam hocharbeiten.
hab nen neuen zündverteiler für meinen golf gebraucht! un da AT.. in meiner nähe ist dacht ich mir fährste mal hin! ich also hin dem types fahrzeugschein gezeigt! der mir gleich denn zündverteiler geholt. später heimgekommen direkt eingebaut "sah meinem altem baugleich aus"! hab motor gestartet ... lief dann nur auf 3 zylindern ich mhh dacht evtl mal ne runde fahren.bin dann direkt auf ne landstraßé drauf beim beschleunigen stotterte er stark!? naja war wohl doch nicht der passende.. bin stink sauer also wieder zum AT... aber der types wollte ihn nicht mehr zurücknehmen da er schon eingebaut war... ich zu ihm: wat kann ich dafür wenn du mir das falsche ding gibst ist das normal bei euch im laden? echt ein zustand.... jedenfalls ging die diskussion etwas länger.
naja das einzige was ich da noch kauf ist öl fürn rasenmäher! denn laden kann man echt in die tonne kloppen!
aja meine tante hatte ihr auto zum AT..... gebracht wegen tüv/au
als die denn wieder abholen kam sagten die ihre hinteren stoßdämpfer wären defekt und würden ölen.. irgendwie unglaubhaft das auto hat grad mal 30tkm runter naja sie ist dann mit dem wagen zu ihrem verkäufer hin (autohaus) der sollte sich mal das auto angucken... herausgestellt hat sich das gar nix am auto war sie hat direkt tüv bekommen! aja AT.. wollte über 400 euro für die reparatur...
Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
Also ich muß aus eigener Erfahrung sagen das ich persönlich noch nicht bei ATU erlebt habe das sie mir oder demjenigen mit dem ich dort war irgendwelche Reparaturen aufquatschen wollten...
Eher waren die immer ganz froh wenn keine weiteren Arbeiten dazu kamen um nicht noch mehr machen zu müssen...
Und das bei allen 4 Filialen die ich kennengelernt habe...
;-) du nimmst es ja auch hin das ford 2 wochen für deine zkd braucht und dich mit den kosten dafür und den leihwagen völlig verarscht....wer weiß was du erst als problem ansiehst, vielleicht wenn sie den wagen abfackeln oder sowas ;-)