Erfahrungen mit Assistenzsystemen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen!

Ich plane die Anschaffung des Fahrassistenzpaketes und würde gerne mal eure bisherige Meinung aus der Praxis dazu hören.

Seit ihr grundsätzlich mit den Systemen zufrieden?
Haben diese bei euch bereits fehlerhaft ausgelöst oder arbeiten sie stets zuverlässig?
Würdet ihr zur Anschaffung raten oder eher nicht?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Acc reagiert nicht auf stehende Hindernisse. Steht auch so in der BA

Meiner persönlichen Meinung nach finde ich die Vorstellungen einiger User im Umgang mit den Assistenten teilweise naiv und gefährlich.
Wie seid ihr denn früher und ohne Assistenten gefahren? Alles verlernt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Langzeit Erfahrungen mit den Assistenten und Multimedia' überführt.]

396 weitere Antworten
396 Antworten

Natürlich geht das, muss ja auch.
Es gibt Situationen in denen man durch Beschleunigen statt Bremsen Unfälle vermeiden kann/muss. Aus dem Grund haben übrigens auch die Handschalter einen Kick Down Schalter im Gaspedal.

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 27. Januar 2018 um 17:42:52 Uhr:


Natürlich geht das, muss ja auch.
Es gibt Situationen in denen man durch Beschleunigen statt Bremsen Unfälle vermeiden kann/muss. Aus dem Grund haben übrigens auch die Handschalter einen Kick Down Schalter im Gaspedal.

Hallo,
ich habe das probiert. Das gefällt mir überhaupt nicht.
Auch habe ich den Sinn dieses Geschwindigkeits-Limiter bisher nicht erkannt.

Gruß

Hannes

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 27. Januar 2018 um 15:46:55 Uhr:


ACC beschleunigt bis zur soll Geschwindigkeit und das ist auch eine Begrenzung bis dahin und fertig. Mit der ModeTaste kannst du zwischen ACC und lIMT(Geschwindigkeitsbegrenzer) wechseln......Bei Aktivierten Geschwindigkeitsbegrenzer kannst du nicht mit manuell Gas geben schneller fahren wie ausgewählt.

Wo ist der Unterschied zwischen der Soll-Geschwindigkeit, die mit SET im ACC eingestellt wurde und einer Geschwindigkeit, die im Geschwindigkeitsbegrenzer eingestellt wurde? Und wie kann ich den Geschwindigkeitsbegrenzer deaktivieren?

@dreyer-bande
Ich persönlich halte von dem Speedlimiter auch nichts, hatte den nur mal testweise aktiviert.
Entweder nutze ich ACC oder halte die Geschwindigkeit ganz normal mit dem Gaspedal.

@kow123
Rein Interessehalber (und nicht abwertend oder böse gemeint, bevor sich jemand beschwert) aber kann es sein, dass du das Auto noch gar nicht hast? Steht alles in der BA und dort sicher besser und verständlicher erklärt, als in diesem Foren-Ping-Pong.

Ähnliche Themen

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 27. Januar 2018 um 17:42:52 Uhr:


Natürlich geht das, muss ja auch.
Es gibt Situationen in denen man durch Beschleunigen statt Bremsen Unfälle vermeiden kann/muss. Aus dem Grund haben übrigens auch die Handschalter einen Kick Down Schalter im Gaspedal.

Hab ich es angezweifelt?

Zitat:

@kow123 schrieb am 27. Januar 2018 um 17:54:08 Uhr:



Zitat:

@Rockwelle schrieb am 27. Januar 2018 um 15:46:55 Uhr:


ACC beschleunigt bis zur soll Geschwindigkeit und das ist auch eine Begrenzung bis dahin und fertig. Mit der ModeTaste kannst du zwischen ACC und lIMT(Geschwindigkeitsbegrenzer) wechseln......Bei Aktivierten Geschwindigkeitsbegrenzer kannst du nicht mit manuell Gas geben schneller fahren wie ausgewählt.

Wo ist der Unterschied zwischen der Soll-Geschwindigkeit, die mit SET im ACC eingestellt wurde und einer Geschwindigkeit, die im Geschwindigkeitsbegrenzer eingestellt wurde? Und wie kann ich den Geschwindigkeitsbegrenzer deaktivieren?

Mit ACC beschleunigt er selbst mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer findet keine eigene Beschleunigung statt.

Im Wechsel mit der ModeTaste steht im Zitat.

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 27. Januar 2018 um 18:09:35 Uhr:


....
@kow123
Rein Interessehalber (und nicht abwertend oder böse gemeint, bevor sich jemand beschwert) aber kann es sein, dass du das Auto noch gar nicht hast? Steht alles in der BA und dort sicher besser und verständlicher erklärt, als in diesem Foren-Ping-Pong.

Richtig, ich bin es bisher nur probegefahren. Die BA habe ich mir runtergeladen - besser und verständlicher erklärt sehe ich das dort allerdings nicht. Und ich habe mich auch durch einige Forenbeiträge "durchgearbeitet", aber bei diesem Thema gab es immer wieder Verwirrungen - von Leuten, die dieses Auto auf jeden Fall selber fahren😁

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 27. Januar 2018 um 18:15:17 Uhr:



Zitat:

@UserNo1 schrieb am 27. Januar 2018 um 17:42:52 Uhr:


Natürlich geht das, muss ja auch.
Es gibt Situationen in denen man durch Beschleunigen statt Bremsen Unfälle vermeiden kann/muss. Aus dem Grund haben übrigens auch die Handschalter einen Kick Down Schalter im Gaspedal.

Hab ich es angezweifelt?

Du hast sogar das Gegenteil behauptet:

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 27. Januar 2018 um 15:46:55 Uhr:


...Bei Aktivierten Geschwindigkeitsbegrenzer kannst du nicht mit manuell Gas geben schneller fahren wie ausgewählt.

Aus Unkenntnis weil ich ihn nicht nutze und anschließend nachdem Kitzblitz es auflöste hab ich es relativiert. Mein lieber man...

Meine Meinung dazu, nachdem ich diese Funktionen ausgiebig getestet habe:

ACC interessiert mich nicht mehr, das bleibt aus.

Geschwindigkeitsbegrenzer bei Tempolimit einschalten, spart Knöllchen.

(Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsbegrenzer schaltet sich m.E. das ACC automatisch ein, macht ja nix,
kann ja mal helfen)

Dies ist nur meine eigene, ganz persönliche Meinung!

Zitat:

@jfs04 schrieb am 27. Januar 2018 um 22:15:57 Uhr:


.....ACC interessiert mich nicht mehr, das bleibt aus.

Geschwindigkeitsbegrenzer bei Tempolimit einschalten, spart Knöllchen.

(Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsbegrenzer schaltet sich m.E. das ACC automatisch ein, macht ja nix,
kann ja mal helfen).....

Was macht das ACC dann anders, wenn man es direkt einschaltet und mit ACC die Geschwindigkeit gemäß Tempolimit einstellt😕

Und hier noch ein Zitat aus diesem Thread:
Mit ACC beschleunigt er selbst mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer findet keine eigene Beschleunigung statt.

Ist das so:

ACC: gibt Gas und bremst innerhalb der im ACC eingestellten Max-Geschwindigkeit

Geschwindigkeitsbegrenzer (über MODE eingestellt): ich gebe Gas und Bremse bis max. Geschwindigkeit laut Begrenzer. Was macht ACC?

Ich habe die BDA ausführlich studiert. Und ich habe auch mehrere Händler befragt: manche behaupten, der Geschwindigkeitsbegrenzer ersetzt zu 100% die herkömmliche GRA und kann völlig selbständig genutzt werden. Andererseits wird wohl in jedem Fall auch ACC zugeschaltet (siehe oben).

Auch wenn ich das Auto noch nicht habe, würde ich doch gern auf Eure Erfahrungen zurückgreifen (siehe Thread-Titel)🙂😁

Gruß kow123

Der Geschwindigkeitsbegrenzer begrenzt nur die erreichbare Geschwindigkeit. Gasgeben musst du aber selbst.

Die Einstellung ist sinnvoll, wenn man ohne Tempomatenfunktion in einer tempolimitierten Zone fahren möchte, ohne Gefahr zu laufen, wegen Überschreitung eines Tempolimits geblitzt zu werden.

Überstimmend der Einstellung ist möglich, indem man das Gaspedal über einen Druckpunkt hinausgehend niedertritt. Diese Kickdownfunktiin gibt es auch bei Schaltgetrieben.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Zitat:

@kow123 schrieb am 28. Januar 2018 um 09:14:20 Uhr:


Ich habe die BDA ausführlich studiert. Und ich habe auch mehrere Händler befragt: manche behaupten, der Geschwindigkeitsbegrenzer ersetzt zu 100% die herkömmliche GRA und kann völlig selbständig genutzt werden.

Wenn der Geschwindigkeits

begrenzer

aktiv ist musst du

selber

Gas geben (nicht so wie wenn ACC die Geschwindigkeit regelt und, bis zum eingestellten Wert, selber Gas gibt) aber die maximale Geschwindigkeit wird begrent und das Auto beschleunigt ab dem eingestellten Wert nicht mehr (ausser du überstimmst es mit der Kickdown Funktion). Bei ACC wird die Geschwindigkeit, gemäß der Vorgabe, gehalten und fällt (wenn du sie mal selbst "überfährst"😉 wieder auf den eingestellten Wert zurück (Inkl Regelung über Abstandsradar).

Danke für die Erläuterungen

Gruß kow123

Deine Fragen wiederholen sich und wurden schon beantwortet.

Was jetzt der Geschwindigkeitsbegrenzer mit ACC zu tun haben soll???? Ich hab keinen Zusammenhang feststellen können.

Vielleicht kann noch einer es nochmal anderes rum schreiben.

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen