Erfahrungen mit Assistenzsystemen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen!

Ich plane die Anschaffung des Fahrassistenzpaketes und würde gerne mal eure bisherige Meinung aus der Praxis dazu hören.

Seit ihr grundsätzlich mit den Systemen zufrieden?
Haben diese bei euch bereits fehlerhaft ausgelöst oder arbeiten sie stets zuverlässig?
Würdet ihr zur Anschaffung raten oder eher nicht?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Acc reagiert nicht auf stehende Hindernisse. Steht auch so in der BA

Meiner persönlichen Meinung nach finde ich die Vorstellungen einiger User im Umgang mit den Assistenten teilweise naiv und gefährlich.
Wie seid ihr denn früher und ohne Assistenten gefahren? Alles verlernt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Langzeit Erfahrungen mit den Assistenten und Multimedia' überführt.]

396 weitere Antworten
396 Antworten

Ich gehe mal davon aus, das so eine Magnetfeldsonde verbaut war...

Magnetfeldsonde

Mag sein, ich könnte sogar noch nachsehen. Wagen steht immer noch beim Händler (seit 08.2016) 🙄 mit gewaltigem Preisnachlass.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 25. Januar 2018 um 20:13:22 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 25. Januar 2018 um 20:08:52 Uhr:


Ohne Navi kein GPS Signal...

Ich hatte im Tiguan 1 Track and Field auch kein Navi und trotzdem einen funktionierenden Kompass.

.

.

.

Genau, so wars bei meinem S+S auch.

Sach ma @GTI/-PP-BP,
weißt Du (oder sonst jemand) ob man das Teil nachrüsten kann ?
Ich fand den Kompass oft sehr hilfreich.

Grüße an Alle

Die Frage wird sein, ob es gelingt die Anzeige in der Instrumententafel zu aktivieren/integrieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 26. Januar 2018 um 21:41:59 Uhr:


Die Frage wird sein, ob es gelingt die Anzeige in der Instrumententafel zu aktivieren/integrieren.

Auch ein Problem.........

Sofern der Kompass vorhanden ist, wird er aber im Kombiinstrument angezeigt, oder ?

Ach, ansonsten ich kaufe mir für 3,50 einen Kompass mit Saugnapf fürs Armaturenbrett 🙂

Zitat:

@jfs04 schrieb am 26. Januar 2018 um 21:23:19 Uhr:


Sach ma @GTI/-PP-BP,
weißt Du (oder sonst jemand) ob man das Teil nachrüsten kann ?

Kann ich dir leider nicht sagen.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 26. Januar 2018 um 21:41:59 Uhr:


Die Frage wird sein, ob es gelingt die Anzeige in der Instrumententafel zu aktivieren/integrieren.

Habe im Steuergerät keinen Eintrag gefunden.

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 27. Januar 2018 um 02:43:56 Uhr:



Zitat:

Zitat:

Habe im Steuergerät keinen Eintrag gefunden.


.

Schade.

Besten Dank für Deine Mühe,

schönes Wochenende

Hallo,
1. kann man ACC komplett ausschalten, so dass es auch nach Neustart aus ist?
2. Und wo ausschalten: reicht die I/O Taste links im Lenkrad oder geht das auf Dauer nur im Infotainment Menu?
3. Wie macht Ihr das bei Tempolimits: ACC ist an, Geschwindigkeitsbegrenzer ist auf 130, dann ein längerer Tempo-80-Bereich. ACC ausschalten oder Begrenzer anpassen?

Die Fragen wurden zwar in unterschiedlichen Threads immer wieder gestellt, aber meines Wissens nur sehr unterschiedlich beantwortet.

Gruß kow123

2. ACC ausschalten-ausrollen lassen bis zur Geschwindigkeit die erlaubt ist und wieder an (Set) . Geschwindigkeitsbegrenzer hab ich noch nicht gebraucht vielleicht im Urlaub im Ausland oder wenn mal die Freundin fährt.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 27. Januar 2018 um 14:25:36 Uhr:


...Geschwindigkeitsbegrenzer hab ich noch nicht gebraucht vielleicht im Urlaub im Ausland oder wenn mal die Freundin fährt.

...und nach dem Tempolimit selber wieder beschleunigen und erneut Set? Das ist ja dann auch wieder ein Geschwindigkeitsbegrenzer - oder sehe ich das falsch?

ACC ist ja wieder eingeschaltet und dann mit den Tasten am Lenkrad hoch tippen bis zur gewünschten Geschwindigkeit er beschleunigt solange selbst und übernimmt es.

Geschwindigkeitsbegrenzer ist eine eigene Funktion.

PS, : innerhalb des ACC hast du schon recht aber es gibt nochmals einen extra. Da gehen wir gerade aneinander vorbei. :-)

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 27. Januar 2018 um 14:38:27 Uhr:


.....Geschwindigkeitsbegrenzer ist eine eigene Funktion. PS, : innerhalb des ACC hast du schon recht aber es gibt nochmals einen extra. Da gehen wir gerade aneinander vorbei. :-)

Wo ist da der Unterschied😕 Auch in anderen Beiträgen gab es da Verwirrung, denn der Geschwindigkeitsbegrenzer in seiner Funktion als Geschwindigkeitsbegrenzer ist ja nicht separat nutzbar

ACC beschleunigt bis zur soll Geschwindigkeit und das ist auch eine Begrenzung bis dahin und fertig. Mit der ModeTaste kannst du zwischen ACC und lIMT(Geschwindigkeitsbegrenzer) wechseln hab ich noch nicht gebraucht.

Einen nutzen sehe ich erst wie oben geschrieben. Bei Aktivierten Geschwindigkeitsbegrenzer kannst du nicht mit manuell Gas geben schneller fahren wie ausgewählt.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 27. Januar 2018 um 15:46:55 Uhr:


.... Bei Aktivierten Geschwindigkeitsbegrenzer kannst du nicht mit manuell Gas geben schneller fahren wie ausgewählt.

.... mit Kickdown kann man das dann aber doch (war zumindest beim Passat so und wird beim Tiguan nicht anders sein).

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Möglich das überstimmen geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen