Erfahrungen mit 220PS TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

seit ihr mit dem TSI 220 PS zufrieden?
Wie schlägt er sich hinsichtlich Beschleunigung überhaupt und z. B. im Vergleich zum 190 PS TDI?
Wie ist der tatsächliche Verbrauch?

Oder reichen vielleicht auch die 180 PS?

Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Ohne jetzt jemand angreifen zu wollen, wenn ich hier manche Kommentare lese, könnte man meinen wir reden hier von einem 300+ PS Fahrzeug mit V8 oder sowas. Wir reden hier von einem 2.0 l Vierzylinder. Klar haben "wir" nicht den 220 PS Motor genommen um mit 5l/100 km rumzugurken. Aber manchmal habe ich den Eindruck man muss sich rechtfertigen, wenn einem der Spritverbrauch nicht sch*** egal ist und anscheinend variiert der Verbrauch doch sehr stark. Ich habe bei wirklich moderater Fahrweise, allerdings immer mal wieder Kurzstrecke 11,3 l Durchschnittsverbrauch, was ich eindeutig zu viel finde. Allerdings stört es mich fast noch mehr alle 500 km tanken zu müssen. Mir fällt halt auf, dass der S4 von meinem Vater bei 140 PS mehr deutlich weniger verbraucht bzw bei gleichem Verbrauch deutlich spaßiger gefahren werden kann. Und das überrascht mich trotz sicherlich besserem CW-Wert doch sehr.
Liebe Grüße und gute Nacht!

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Zitat:

@bigg0r schrieb am 3. September 2018 um 13:13:37 Uhr:


Was meinst du mit "zugelassen" ? Leistungssteigerungen musst du eh grundsätzlich eintragen lassen.

Bei APR steht auf der Website explizit "ohne Straßenverkehrszulassung". Ich hätte jetzt gedacht, dass es bei ABT eine Art Gutachten gibt, mit dem man das Ganze eintragen lassen kann. Und bei APR eben nicht.
Oder sehe ich das falsch?

Zitat:

@rookeenator schrieb am 3. September 2018 um 13:27:53 Uhr:



Zitat:

@bigg0r schrieb am 3. September 2018 um 13:13:37 Uhr:


Was meinst du mit "zugelassen" ? Leistungssteigerungen musst du eh grundsätzlich eintragen lassen.

Bei APR steht auf der Website explizit "ohne Straßenverkehrszulassung".

Gerade bei APR angefragt, war scheinbar ein Fehler. Sie haben die Website angepasst. Jetzt inkl. Gutachten und ist auch noch günstiger geworden. 😉

Zitat:

@bigg0r schrieb am 3. September 2018 um 13:13:37 Uhr:


ABT bietet "nur" ein Garantiepaket, damit dir deine VW Werksgarantie samt Verlängerung erhalten bleibt.

So ähnlich, denn die Werksgarantie von VW ist definitiv erloschen!
ABT bietet eine Art Ersatz an. Doch, ob diese dann im Schadensfall wirklich greift oder doch auf einen "normalen " Schaden außerhalb der Garantiebedingungen verwiesen wird... das erfährt man erst im Schadensfall. Immerhin ist es hier schön einfach, den Ball der anderen Mannschaft zu zuspielen und sich selbst "dumm" zu stellen.

Ein recht hohes Restrisiko bleibt also definitiv bestehen.

Lässt sich bei APR mit ihren Versicherungspaketen Care und Care Plus ebenfalls dazu buchen, womit man bei ca. dem gleichen Preis landet. Ob wirklich gezahlt wird, sieht man erst im Schadensfall.

Aber hat denn überhaupt jemand mit dem Motor und einer Stage1 Erfahrungen (auch unabhängig von der Garantie) hier?

Ähnliche Themen

Mich würde mal interessieren, ob jemand mit Motortuning schon mal Garantieprobleme hatte. Kann mir aber vorstellen, dass hier aus Schamhaftigkeit geschwiegen wird.

peso

JB4 auf Map1 bis jetzt ohne Probleme. Leider lt. Hersteller kein Gutachten in Planung, zumal viele EA888 bereits gelistet sind. Wurde damals zugesagt, passte aber nicht mit FIN überein. Hätte es Retour geben können, behielt es dann aber doch. Bei Inspektionen werde ich es dann sicherheitshalber immer rausnehmen. Ansonsten nett, könnte manchmal mehr sein, jedoch bis jetzt kein Laptopkabel bzw. Bluetooth Kit zzgl. App vorhanden. Mal gucken, ob ich es mir noch zulege...

Also die ersten 1000 KM haben wir gestern Abend geschafft...

Vom Verbrauch kamen wir laut BC noch nie unter
10 Liter. Hatte sogar den Eindruck, dass im
S Modus der Verbrauch laut BC gesunken ist.... 😁

Gratulation und gute Fahrt

Danke

Konntest Du vorher den 180 PS TSI Probe fahren?

Ja , da waren wir allerdings unsicher und haben dann „blind“ den 220 PS bestellt. Passt sehr gut in das Fahrzeug....

Uns ging es ähnlich. Daher meine Frage. Danke.

Lieber etwas mehr Leistung als hinterher zu wenig... Habe noch nicht so viel von Dir gelesen, habt Ihr Euren schon ?
Meine Frau ist sehr begeistert und die Kinder auch... Ich komme leider zu selten in den Genuss mitzufahren oder gar selbst zu fahren :-)

Wir haben ihn letzte Woche bestellt. Wir dachten uns auch lieber mehr Leistung als zu wenig. Die 180 waren okay, aber haben mich nicht wirklich begeistert. Man merkt aber schon den Unterschied beim 220?

Bei der Probefahrt haben wir das Fahrzeug direkt belastet unseren bisher noch nicht so extrem. Hat erst 1000 Km aber meine Frau meint man merkt es schon jetzt und sei gestern die Landstraße wo sie sonst mit viel Anlauf auf 120 kam gestern mit 150 hoch gefahren ist und das ohne das Gefühl zu haben das Fahrzeug zu quälen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen