Erfahrungen E-C4
Hallo C4 Freunde,
Ich hoffe ich bin hier richtig, ich habe leider keinen eigenen Thread für den E-C4 gefunden.
Wir stehen kurz vor der Bestellung eines E-C4, hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen?
Gibt es wichtige Sachen die man mitbestellten muss?
Danke euch
550 Antworten
Es gibt ein ganzes Unterforum für alle Belange zum C4. Da muss man nicht jede Frage in einen "endlos" Thread packen.
Einige Beiträge wurden in separate Themen überführt.
Zitat:
@Waheat schrieb am 25. Juli 2022 um 19:51:58 Uhr:
Cool. Freue mich für dich, wenn das klappt! Drücke die Daumen
Danke, mittlerweile hat es geklappt.
Mit Klima ein tolles Auto. 🙂
Nehme alles wieder zurück was ich an Schimpftiraden rausgelassen habe. Mit Klimaanlage ein komplett anderes Auto. Vorklimatisierung funktioniert auch wieder. Ein Traum. Und das Fahren komfortabel wie eh und je, es wurde auch ein Software gemacht, mir kommt vor, dass der Antrieb nun noch leiser ist.
Frau und Sohnemann sind heute beim Mitfahren eingeschlafen. 😁
Bin nun sehr froh, dass es so gekommen ist und hoffe, es bleibt so. Es wäre sonst wirklich schade gewesen um dieses Auto.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 8. August 2022 um 16:03:32 Uhr:
Nehme alles wieder zurück was ich an Schimpftiraden rausgelassen habe. Mit Klimaanlage ein komplett anderes Auto. Vorklimatisierung funktioniert auch wieder. Ein Traum. Und das Fahren komfortabel wie eh und je, es wurde auch ein Software gemacht, mir kommt vor, dass der Antrieb nun noch leiser ist.
Frau und Sohnemann sind heute beim Mitfahren eingeschlafen. 😁
Bin nun sehr froh, dass es so gekommen ist und hoffe, es bleibt so. Es wäre sonst wirklich schade gewesen um dieses Auto.
Und wie ist es mit dieser Aussage von Dir?
23. Juli 2022 um 11:16:30 Uhr
Mike_083
Ich versuche mich durch 5 Jahre Leasing zu kämpfen und dann au revoir, Citroën.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 8. August 2022 um 16:16:47 Uhr:
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 8. August 2022 um 16:03:32 Uhr:
Nehme alles wieder zurück was ich an Schimpftiraden rausgelassen habe. Mit Klimaanlage ein komplett anderes Auto. Vorklimatisierung funktioniert auch wieder. Ein Traum. Und das Fahren komfortabel wie eh und je, es wurde auch ein Software gemacht, mir kommt vor, dass der Antrieb nun noch leiser ist.
Frau und Sohnemann sind heute beim Mitfahren eingeschlafen. 😁
Bin nun sehr froh, dass es so gekommen ist und hoffe, es bleibt so. Es wäre sonst wirklich schade gewesen um dieses Auto.Und wie ist es mit dieser Aussage von Dir?
23. Juli 2022 um 11:16:30 Uhr
Mike_083Ich versuche mich durch 5 Jahre Leasing zu kämpfen und dann au revoir, Citroën.
Abgesehen davon, dass da der Frust dabei war, über 4 Monate auf ein Steuergerät zu warten, wird die Zukunft alles Weitere zeigen. Es sind noch 4 1/2 Jahre bis dahin...
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 8. August 2022 um 16:26:40 Uhr:
Ärger gibt es immer mal wieder, bei jeder Marke. Citroen ist aber trotzdem traumhaft. 🙂😎
Ja, der Frust war sehr groß.
Aber im Prinzip denke ich genauso wie du, sonst wäre ich nach dem C3 nicht auf den eC4 umgestiegen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis, Komfort und innovative Ausstattungsmerkmale ist das, was die Marke schon immer prägte.
Freut mich für dich @Mike_083.
Alles andere wird uns erst die Zukunft zeigen 😉.
Danke. 🙂
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 8. August 2022 um 16:28:41 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 8. August 2022 um 16:26:40 Uhr:
Ärger gibt es immer mal wieder, bei jeder Marke. Citroen ist aber trotzdem traumhaft. 🙂😎Ja, der Frust war sehr groß.
Aber im Prinzip denke ich genauso wie du, sonst wäre ich nach dem C3 nicht auf den eC4 umgestiegen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis, Komfort und innovative Ausstattungsmerkmale ist das, was die Marke schon immer prägte.
Ihr habt ja so recht, auch mein Händler hat die beste Werkstatt, die ich seit langem wieder einmal genießen durfte. Aber elektrisch ist aktuell für mich noch nicht zufriedenstellend, insbesondere die Reichweite und Ladesäulenversorgung. Und seit ich mit 60 000 einen vorzeitigen Zahnriemen gespendet bekam schnurrt der Picasso wie eine 1. Die Freisprechanlage macht auch keinen Ärger. Leider habe ich an der Sonnenbremse bei der Verglasung gespart. Das war mein Fehler. Aber die Klimaanlage schafft die notwendige Kühle.
Zitat:
@PPx schrieb am 8. August 2022 um 22:09:39 Uhr:
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 8. August 2022 um 16:28:41 Uhr:
Ja, der Frust war sehr groß.
Aber im Prinzip denke ich genauso wie du, sonst wäre ich nach dem C3 nicht auf den eC4 umgestiegen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis, Komfort und innovative Ausstattungsmerkmale ist das, was die Marke schon immer prägte.Ihr habt ja so recht, auch mein Händler hat die beste Werkstatt, die ich seit langem wieder einmal genießen durfte. Aber elektrisch ist aktuell für mich noch nicht zufriedenstellend, insbesondere die Reichweite und Ladesäulenversorgung. Und seit ich mit 60 000 einen vorzeitigen Zahnriemen gespendet bekam schnurrt der Picasso wie eine 1. Die Freisprechanlage macht auch keinen Ärger. Leider habe ich an der Sonnenbremse bei der Verglasung gespart. Das war mein Fehler. Aber die Klimaanlage schafft die notwendige Kühle.
Mit Reichweite und Ladeinfrastruktur habe ich keine Probleme.
Die Reichweite kann man eh überall nachlesen, variiert aber je nach Streckenprofil stark und kann im Alltag von 150-300km reichen. Kommt also auf den Einzelfall an. Oft ist nicht der Akku der limitierende Faktor, sondern die Person, die hinterm Steuer sitzt.
Ladeinfrastruktur? Ich weiß nicht wie die Situation in Deutschland ist. Aber ich bin positiv überrascht von der Situation in Österreich. Kommendes Wochenende sind wir auf einer Familienfeier in einem anderen Bundesland und danach geht es direkt weiter nach Wien zu einer Veranstaltung - hier kann ich vorab in einer Ladeapp nachsehen, wo ich wann am besten lade und kann alles planen ohne mich wirklich einzuschränken. Während wir die Veranstaltung besuchen, hängt der Wagen am Netz. Wenn wir zurückkommen zum Auto, können wir mit vollem Akku die Heimfahrt antreten. Und obendrein gibt es sicher einen Parkplatz für uns während dem Laden.
Ich sehe mich hier nicht im Nachteil, sondern eher im Vorteil.
Natürlich ist es Einstellungssache wie man damit klar kommt. Natürlich wäre ein größerer Akku ganz nett gewesen, aber dann wird das Auto teurer. So habe ich abzüglich der Förderung in Ö 32.590€ bezahlt. Das ist angesichts der Ausstattung und der Tatsache, dass es sich um einen BEV handelt, ein sehr guter Deal.
Der eC4 ist ein sehr guter Kompromiss für mich. Teurer geht immer, dann bekommt man auch mehr geboten, das gilt aber nicht nur für BEV.
Mein Radius beschränkt sich leider nicht auf Österreich oder Deutschland, Dort geht es sicher einigermaßen. Aber sobald man Pyrenäen, Abruzzen, Südfrankreich, Polarkreis im Radius hat wird es unangenehm kompliziert.
Heute auch wieder ein kleiner Familienausflug. Keine Parkplätze frei - halt, doch. Zwei Parkplätze mit Ladesäulen für E-Autos während dem Ladevorgang. Da der Akku aber noch recht voll war, hat sich das nicht ausgezahlt. Daher etwas weiter weg geparkt. Auf dem Rückweg stand dort aber ein eC4 mit Berliner Kennzeichen und hat Strom getankt. 🙂
Reichweite derzeit zwischen 250-300km. Finde ich top. Und reicht völlig. Mein Radius ist nicht größer als 60-80km, daher alle Fahrten gut möglich. Wenn es doch mal etwas weiter wird, dann ist das Schnellladenetz wirklich schon gut ausgebaut.
Bezeichnend auch die Situation bei den Neuzulassungen in Österreich im Juli 2022: BEV zwar minus 2,5% ggü. Juli 2021, aber Benziner minus 21,6%, Diesel minus 28,3%.
Man sieht wohin der Trend geht.
Ich bin auch ein Fan der Elektromobilität. Leider weiss nur keiner wo der Strom herkommen soll. Darüber hinaus ist der Ausbau der Ladesäulen meines Erachtens nicht ausreichend. Im Verhältnis in Kleinstädten sogar besser ausgebaut, als in grösseren Städten, da hier die Leitungen oft keine ausreichende Kapazität haben.
Ich kann zum Beispiel aus diesem Grund keine Wallbox installieren, da die Leitung an der Strasse zu schwach ist. So die Aussage meines Versorgers.
Auch stell ich mir die Situation auf den Raststätten beim aktuellen Ausbau lustig vor, wenn alle in Dammer Berge „tanken“ wollen 🙂
Selber fahre ich Hybrid. Da hab ich zwar noch das Ausweichen auf Fossile Brennstoffe, halte aber hybride Fahrzeuge für das unwirtschaftlichste Unterfangen überhaupt. Mein Resume nach 1,5 Jahren Hybrid. Wenn dann komplett Elektro, aber dafür muss die Infrastruktur stimmen.
Meine Meinung