Erfahrungen: bestes Halogen Licht (Philips XtremePower H7)
Hallo,
hat jemand diese Lampen
Philips XtremePower H7
oder hat schon jemand
Philips NightGuide H7 3in1
getestet.
Vielen Dank.
PS. Wenn jemend Bilder hat, DANKE
Beste Antwort im Thema
wenn sie bei atu nett sind, tauschen sies, da aber nicht online/telefon gekauft besteht kein rückgaberecht da es nicht unters fernabsatzgestz fällt...
die xtremepower sind okay, hab ich auch drin, kann nicht klagen :-)
122 Antworten
NightGuide: Absoluter Witz, halten zwar lange, aber sind nicht besser als Standardleuchtmittel. Von den drei Farbzonen merkt man gerade mal gar nix.
NightBreaker: Die ersten Tage super, dann nehmen sie aber rapide ab und sind schon nach ~ zwei Monaten im Eimer.
Beide sind, gemessen an Preis und Leistung, eine Frechheit.
Hey!
also ich habe die philips blue vision (xenon effect) drin sie leuchten relativ gut weiß und sind auch bei nässe ganz zuverlässig also ich kann die nur empfehlen
Für schlecht zugängliche Scheinwerfer, bei denen ein Birnenwechsel eine Ewigkeit dauert und das halbe Auto zerlegt werden muss, kann auch der Lampenhersteller nichts.
Kann mich den meisten Meinungen hier nur anschließen, meine Vision Plus hält seit über 2 Jahren, im täglichen Gebrauch.
Wir haben auch eine E-Klasse mit den Vision Plus, dort sind sie seit 4 (!) Jahren im Einsatz und immernoch die ersten.
Wenn die beim Ford so schnell kaputt gehen, gibt es wohl eher mal eine Überspannung und die Birnchen hauen durch.
Oder die Scheinwerfer sind zu klein und werden zu heiß. Kenne mich da bei Ford aber nicht aus.
Dass die Nightbreaker stark abbauen habe ich nicht feststellen können, eher im Gegenteil. Nur sie halten halt nicht lange.
also die Power2Night haben bei mir 3 Jahre gehalten. 😁
und die Night Guide sollen jetzt die Double-Life sein... Mal gucken.
Corsa C gehts ja noch einigermaßen (außer Fernlicht, dafür muß Scheinwerfer raus und dafür muß Stoßstange ab)
Ähnliche Themen
Beim C Corsa muss fürs Fernlicht de Stoßstange ab?
Achso gibt ja die Linsen und die Halogener, also ich hatte die normalen Halogener und da musste ich fürs Fernlicht nicht die Stoßstange abbauen...man kommt doch eigentlich gut ran, grad beim Corsa ist es sehr einfach die zu wechseln...Berichtigt mich wenn ich falsch liege:-)
Grüße
Berichtigung. 😉
Bei den Ellipsoid Scheinwerfern...
Abblendlicht - die weißen eckigen Abdeckungen - geht einigermaßen mit Fingerspitzengefühl.
Aber die runden schwarzen Abdeckungen fürs Fernlicht... keine Chance.
Theoretisch geht es wenn man den Scheinwerfer löst (ohne unterste Schraube, die ist unter der Stoßstange) und soweit es geht anch vorne zieht, aber bis man da die H7 dann drin hat dauert das genauso lang wie nen schneller Abbau.
Ei gott na eben das is ja absolut kein Platz...Also bei meinem C Corsa (1.0er, liegt vieleicht auch daran das bissl mehr Platz ist), Haube auf, kurz reingegriffen Deckel ab und da ist die Lampe ja schon drin...also Kompletter Lichtwechsel mit Abblendlicht und Fernlicht hat keine 2 Minuten gedauert...man lernt nie aus😉
Grüße
au ja, beim corsa c war das noch schön einfach... dagegen ists beim astra h schon umständlicher... aber kennt ihr das video von fifthgear und dem renault megane? :-D
arme meganefahrer :-(
Zitat:
aber kennt ihr das video von fifthgear und dem renault megane?
OMG. Und da habe ich beim Lampenwechsel bei meinem Astra H schon geflucht.
Hey! Mich hat gerade einer von der nächst gelegenen ATU Werkstatt angerufen(hab heute ne E Mail an die Zentrale geschrieben)! Er sagte das das überhaupt kein Problem ist die Night Guide Lampen gegen andere zu Tauschen! Also ich hab ja schon viel von ATU u Co. gehört aber das is doch völlig Überraschend für mich! Find ich auf jedenfall sehr in Ordnung! Werde Montag reinfahren und mir andere holen...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von K_OS001
hat keiner infos zu diesen neuen Lampen?Philips XtremePower +80% mehr Licht
Hallo,
ich habe seit heute die Philips drin und ich bin sehr zufrieden damit.Absolut helles Licht.Da sind meine Kerzen die ich vorher drun hatte ein Lacher gewesen.
Ich verbau demnächst, gegen jede Warnung aus dem Forum (ich kann nicht anders)😁, Dayline Scheinwerfer.
Hab als Abblendlicht Bosch plus 90 und als Fernlicht Osram Nightbreaker verbaut. Wenn die Kombo es schafft heller zusein als die Sprichwörtlichen Teelichter, habt ihr meine neue Empfehlung.😉
Die Nightbraker sind meiner Meinung nach das beste was es gibt. Allerdings ist die Lebensdauer wirklich nicht so prall. Daher sind die Osram Silverstar meiner Meinung nach ein guter Kompromis aus Lebensdauer und Leuchtkraft. Ganz entäuscht bin/war ich von diesen Baumarkt Xenon White Bla-Gedöhnslampen. Die können gar nichts.
Astra-f-anatic: Wie sind die neuen Bosch plus 90?
Würde mich mal interessieren, sollen ja noch besser sein als die Nightbreaker.
Hab sie selber noch nicht ausprobiert weil wie gesagt ich hab die Dayline noch nicht eingebaut. Laut Aussage meines Schwagers solln die in H7 etwas besser sein als die Osrams. Darum hab ich sie mal auf Verdacht als H1 gekauft. H1 und H7 sind halt leider nicht vergleichbar.