Erfahrungen 2.0 TFSI S-Tronic quattro

Audi A3 8V

Hallo,

ich werde demnächst meinen zwei Jahre alten A3 SB (2.0TDI, 184PS, 6-Gang) in Zahlung geben und einen neuen A3 SB bestellen. Ich möchte aber keinen Diesel mehr (und auch keinen Handschalter mehr) und so stellt sich die Frage nach der Motorisierung.
Alternative vor Facelift war für mich nur des S3, wobei der für meine Fahrgewohnheiten vielleicht nicht unbedingt sein muss, aber unter 2 Liter Hubraum wollte ich eigentlich nichts.
Nach dem Facelift gibt es ja nun auch den 2 Liter Benzinert mit 190PS, was für mich eine solide Leistungsausbeute ist.
Hat jemand Erfahrungen zu diesem neuen Motor und kann seine Eindrücke kurz schildern, vll womöglich noch mit quattro und S-tronic....

Schönen Dank,
Grüße
Tom

Beste Antwort im Thema

Dann wollen wir mal berichten 😉

Verarbeitung für mein Empfinden perfekt. Matrix-LED...ein Traum. Das Licht ist Tag hell und der Fernlichtassistent arbeitet, soweit ich es beurteilen kann perfekt. Eine klare Kaufempfehlung dafür. Das Virtual Cockpit macht richtig Laune. Der Motor....fährt sich richtig gut und die 7-Gang S-tronic schaltet perfekt, wenn auch für mich noch ungewohnt aber dazu später mehr. Nachdem ich noch nicht "richtig" Gas geben kann bzw. auch nicht will, kann ich zur Beschleunigung nichts sagen, außer das der Motor genug Drehmoment und Durchzug besitzt. Der Quattro macht sich vorallem in Kurven und beim Beschleunigen deutlich bemerkbar. Die Heimfahrt war richtig entspannt und mit 120km/h schön gemütlich...Einfahren eben 😉 Am Ende stand ein Durchschnittsverbrauch von 7,1L/100km im Virtual Cockpit. Heut morgen zur Arbeit mit einem Mix aus Stadt/Autobahn waren es 7,5L/100km. Für den Anfang bin ich zufrieden damit und werde nun gespannt beobachten, wie sich der Verbrauch entwickelt.

Ein kleines Manko, sofern man das so nennen kann habe ich aber 😉

Nachdem ich nun fast 4 Jahre Diesel gefahren bin und somit auch die Geräusche im Innenraum gewohnt bin, ist dies etwas, woran ich mich nun erstmal gewöhnen muss. Der 2.0 TFSI klingt deutlich kerniger als mein Diesel und es sind Geräusche zu hören, die mich bei meinem Diesel "beunruhigt" hätten 😁
Auch an die 7-Gang S-tronic muss ich mich gewöhnen. Die 6-Gang hat anders geschalten, was aber auch mit der Drehzahl des Diesel's zusammenhängt. Abgestimmt ist die 7-Gang aber gut. Bei 120km/h ist die Drehzahl bei knapp 2000U/min.

Nun noch kurz zur neuen Start-Stop....

Bei richtigem Stadtverkehr ein wirkliches Manko. Man will den Wagen mit ca. 7km/h Rollen lassen, da man sieht es geht "langsam" weiter, aber der Motor geht einfach aus. Lenken? Nicht mehr möglich, da diese richtig "hart" wird. Bei ungünstigen Situationen ist dies wirklich Lebensgefährlich. Ich werde die Start-Stop in Zukunft in der Stadt immer ausschalten und nur bei Überland oder Autobahn aktiviert lassen.

Img-3217-kopie
Img-3218-kopie
514 weitere Antworten
514 Antworten

Hat der A3 TFSI S-Tronic 190 ps denn überhaupt LC?

Zitat:

@PaulFinn schrieb am 4. August 2017 um 22:06:14 Uhr:


Hat der A3 TFSI S-Tronic 190 ps denn überhaupt LC?

Naja getestet habe ich es aus Angst bisher nicht 🙂

Okay. Und sonst so?
Habe derzeit den 180 ps A3 SB mit S-Tronic von 2015.
Da ich jetzt wechseln muss, interessiere ich mich für den 190 ps quattro.

Laut Liste soll er statt 7,3 sek (mein jetziger) nur 6,2 sek. sprinten. Stimmt das?

Zitat:

@PaulFinn schrieb am 4. August 2017 um 23:35:29 Uhr:


Okay. Und sonst so?
Habe derzeit den 180 ps A3 SB mit S-Tronic von 2015.
Da ich jetzt wechseln muss, interessiere ich mich für den 190 ps quattro.

Laut Liste soll er statt 7,3 sek (mein jetziger) nur 6,2 sek. sprinten. Stimmt das?

Auch das hab ich nicht gemessen, aber ich kann nur sagen, das der Ziemlich gut vom Fleck kommt!

Was ich aber sagen kann ist, das der auch sehr Sparsam sein kann.

5,5 auf Kurzzeitspeicher und 7,7 Langzeitspeicher. Trotz hin und wieder schnellem fahren.

Überwiegend das DS auf Auto eingestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@souly87 schrieb am 5. August 2017 um 07:48:24 Uhr:



Zitat:

Was ich aber sagen kann ist, das der auch sehr Sparsam sein kann.

5,5 auf Kurzzeitspeicher und 7,7 Langzeitspeicher. Trotz hin und wieder schnellem fahren.

Überwiegend das DS auf Auto eingestellt.

Das hängt davon, wie man ihn bewegt. Mein Langzeitspeicher steht bei 6,9. Auf dem Arbeitsweg fahre ich ihn im Schnitt mit 6,0...auf der Autobahn, bin eher jemand der mit der Masse mitschwimmt (also so zwischen 120-140km/h) schaffe ich auch 5,8

Zitat:

@PaulFinn schrieb am 4. August 2017 um 22:06:14 Uhr:


Hat der A3 TFSI S-Tronic 190 ps denn überhaupt LC?

Hat er. 🙂

Kommt man eigentlich nur bei höheren Drehzahlen gut vom Fleck? Oder ist die Leistung auch bei niedrigeren Drehzahlen gut?

Zitat:

@moadin89 schrieb am 6. August 2017 um 12:42:04 Uhr:


Kommt man eigentlich nur bei höheren Drehzahlen gut vom Fleck? Oder ist die Leistung auch bei niedrigeren Drehzahlen gut?

Hat schon auch von unten heraus ganz gut Power. Man muss ihn in den meisten Situationen gar nicht so hoch drehen (man kann natürlich, wenn man will).

Vom Verbrauch bin ich auch recht zufrieden, obwohl das bei mir ein eher nachrangiges Kriterium ist. Mein Langzeitspeicher steht bei 8,8 l - bei mir sind immer wieder Autobahnetappen mit deutlich über 200 bei, das treibt den Verbrauch natürlich hoch, auch sonst ist mein Fahrstil nicht unbedingt verbrauchsoptimiert.

Stadtverkehr mag er gar nicht, da geht der Verbrauch trotz SSA schnell mal in die Bereiche von schnellen Autobahnfahrten mit viel abbremsen und wieder beschleunigen. Für einen Turbobenziner sind halt eher längere, relativ gleichmäßige Fahrten auf Landstraße und Autobahn ideal, für den Stadtverkehr sind die nicht gemacht.

Hey Leute und habt ihr die den a3 2.0 tfsi (190ps) haben schon Probleme mit dem Getriebe?
Laut @dlorek nehm ich an das dass dq381 verbaut ist ? Bis wie viel Drehmoment soll das belastbar sein ? 🙂

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.

400Nm

https://www.motor-talk.de/.../...n-fakten-diskussion-t5746970.html?...

Zitat:

@Drumkingz schrieb am 11. Januar 2018 um 20:50:26 Uhr:


Hey Leute und habt ihr die den a3 2.0 tfsi (190ps) haben schon Probleme mit dem Getriebe?
Laut @dlorek nehm ich an das dass dq381 verbaut ist ? Bis wie viel Drehmoment soll das belastbar sein ? 🙂

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.

Bisher 13500km hinter mir und sehr zufrieden. Zu den Kalten Jahreszeiten ist das Getriebe am Anfang schon laut und hört sich ab und zu in der Garage auch wie eine Trockenkupplung bei einem Motorrad, aber sobald es warm wird, ist es nicht zu hören. Hoffentlich liegt das wirklich nur an den Kalten Jahreszeiten 🙂

Zitat:

@Drumkingz schrieb am 11. Januar 2018 um 20:50:26 Uhr:


Hey Leute und habt ihr die den a3 2.0 tfsi (190ps) haben schon Probleme mit dem Getriebe?
Laut @dlorek nehm ich an das dass dq381 verbaut ist ? Bis wie viel Drehmoment soll das belastbar sein ? 🙂

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.

Ich habe mittlerweile fast 30.000 km drauf - Getriebe ist super und keinerlei Probleme. Das einzige "Problem" des 2.0 TFSI 190 PS ist das nervige heulende Geräusch des Turbos im niederen Drehzahlbereich. Der Verbrauch hat sich bei 7,5 l (Stadt/Landstraße) eingependelt.
Öl verbraucht der Motor scheinbar überhaupt nicht....

mein Wagen hat jetzt 24.000 Km auf dem Tacho, Getriebe absolut ohne Beanstandung, Ölverbrauch ca. 0,75 Liter, auch Kühlflüssigkeit muss bald nachgefüllt werden. Bei kaltem Zustand unter „min“,

Gut 16.000 km und bisher absolut keine Probleme mit dem Getriebe oder dem Motor. Hatte vor kurzem mal einen knappen halben Liter Öl nachgefüllt, das war´s.

Langzeitverbrauch liege ich bei knapp 9 l, aber ich fahre auch nicht wirklich "verbrauchsoptimiert". Außerdem sind da auch einige Fahrten durch die Stadt (beim ständigen stop and go säuft er halt nun mal) und Autobahnfahrten deutlich über 200 dabei.

Von daher bin ich mit dem Verbrauch zufrieden.

Nen Ölverbrauch hab ich nicht, ist immer noch zwischen Min und Max genau in der Mitte.(Prüfe ich einmal im Monat)

Das Kühlwasser war schon auf min, aber im Kalten zustand. Laut dem Handbuch muss es aber genau in der Mitte zwischen Min und Max sein und im Warmen zustand auf MAX. Also ging ich zu Audi und die haben es angeglichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen