Erfahrung RCD 300+
Hallo Golfer,
habe gestern meinen fünfer bestellt. Ich hatte bisher einen Seat Ibiza TDI (74KW) mit einem Pioneer Mp3 CD Radio. Wie ist das RCD 300+ denn jetzt wirklich. Ich hatte im Vorführwagen nur das normale RCD 300. Der Sound war ja nicht so dolle. Ich hatte aber auch kein Bock durch die diversen Menüs zu zappen um Einstellungen zu machen, schliesslich wollte ich ja die Fahrleistung des TDI testen und nicht das Radio.
Kann das Gerät auch CDR-R/RW wenn es schon kein MP 3 kann ?
Ich hatte erst mit dem Gedanken gespielt das Blaupunkt Navi zu nehmen, aber irgendwir passt das RCD doch besser in die Optik.
Da ich kein Plan von Autoradios Einbau etc. habe, lohnt sich der Aufwand was besseres einzubauen ?
Wie teuer ist es z.B. bei einem Fachbetrieb mein altes Gerät einbauen zu lassen (inkl. Zubehör) ?
Und ich hoffe, die Kiste kommt wirklich im September.
A new Golfer
20 Antworten
Ich fand die Tonqualität des RCD 300 + nicht wirklich spitze.
-> Das RCD 300+ ist sicher viel besser als das RCD 300.
-> Mit dem Blaupunkt Bremen Mp 74 (welches nicht ganz billig ist) hat man nach dem Einmessen des Frequenzganges (beiliegendes Mikrofon) eine wirklich gute Soundqualität. (Der Unterschied ist gross)- Mit dem entsprechenden Blaupunkt-adapter ist es sogar über das Multifunktionslenkrad bedienbar. - Optisch ist natürlich das Originalradio am besten abgestimmt.
Beim Bestellen würde ich auf jeden Fall das RCD300+ nehmen, entweder genügt es den Anforderungen, oder man hat mindestens schon die ganze Verkabelung drinn.
Der Radioempfang ist beim RCD und beim Bremen SEHR gut.
Gruss, Switchy
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Was habt ihr nur alle gegen das RCD300. Wer braucht den hinten Boxen, wenn man alleine unterwegs ist. Dreht ihr euch auf einem Konzert auch immmer mit dem Rücken zur Bühne.
Wieso sollte das RCD300+ besser als das RCD300 sein? Laut eines Beitrags hier im Forum sind es identische Radios nur das die hinteren Boxen fehlen.
Der Klang eines Radios wird nicht besser, nur weil es von hinten auch noch rasselt.
Für Otto Normalverbraucher ist es ein anständiges Radio. CD-R und RW und 90min. Rohlinge sind überhaupt kein Problem.Gruß Sigiii
Nein man dreht der Bühne auf dem Konzert wahrscheinlich selten den Rücken zu. Allerdings soll es auch 4türer geben und nicht nur 3türer. Abgesehen davon gibt es noch mehr Menschen ausser dir und es könnte ja wohl durchaus sein, dass Du nicht alleine unterwegs bist.
Zitat:
Original geschrieben von GuenterS
Nein man dreht der Bühne auf dem Konzert wahrscheinlich selten den Rücken zu. Allerdings soll es auch 4türer geben und nicht nur 3türer. Abgesehen davon gibt es noch mehr Menschen ausser dir und es könnte ja wohl durchaus sein, dass Du nicht alleine unterwegs bist.
Ich hab ja nicht den Sinn von 10 Boxen angezweifelt, wenn man nicht alleine unterwegs ist. Es geht hier aber darum, daß immer behauptet wird, das RCD300 sei schlechter als das RCD300+. Da es identische Radios sind, ist das völliger Quatsch. Der einzige super kleiner Vorteil ist vielleicht, daß man die vorderen LS nicht so weit aufdrehen muß, um eine gewünschte Lautstärke zu erreichen.
Gruß Sigiii
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Ich hab ja nicht den Sinn von 10 Boxen angezweifelt, wenn man nicht alleine unterwegs ist. Es geht hier aber darum, daß immer behauptet wird, das RCD300 sei schlechter als das RCD300+. Da es identische Radios sind, ist das völliger Quatsch. Der einzige super kleiner Vorteil ist vielleicht, daß man die vorderen LS nicht so weit aufdrehen muß, um eine gewünschte Lautstärke zu erreichen.
Gruß Sigiii
Hmm, ich find das komisch, mein erster Golf V, den ich gefahren bin, hatte das RCD300; ich hab nach einer Minute das Radio wieder ausgemacht, weil es SO beschissen war, daß ichs nicht ausgehalten habe...
Wenn hier jetzt alle behaupten, der Unterschied sei nicht SO groß, war wohl das Radio kaputt, anders kann ich mir den Unterschied wirklich nicht erklären, er war jedenfalls eklatant...
Gruesse
s7n
Ähnliche Themen
Hallo, habe selber das 300+ und bin für ein paar Tage mal einen Leihwagen mit dem 300 gefahren.
Ist definitiv ein gewaltiger Unterschied !!!
Einfach mal beim Freundlichen testen, das dürfte wirklich jedem sofort auffallen.
Das das 300+ nun auch nicht umbedingt das Maß aller Dinge ist, ist mir auch klar. Da gibts bestimmt viel bessere Radios. Aber leider nicht von VW. Und wer nicht basteln will, bzw. viel Geld für einen Umbau und Radio ausgeben will, ist mit dem 300+ gut bedient.
Zitat:
Original geschrieben von Carfred
Wieso 6 Lautsprecher, das RCD 300+ hat doch 10 Lautsprecher, hast DU vielleicht doch nur das RCD300 ohne Plus ?
sorry, ich meinte natürlich nur die 6 LS vorn. Es ist aber ein RCD 300 + . Ich glaube aber einen wichtigen Grund gefunden zu haben, warum die Klangqualität so schlecht ist. Die LS wurden m.E. in den Türen zu weit nach hinten verbaut, sodass akustisch, durch den geringen Abstand zu den Sitzen bzw. Fahrer und Beifahrer, einiges "verloren" geht.
Grüsse aus GG