Erfahrung RCD 300+
Hallo Golfer,
habe gestern meinen fünfer bestellt. Ich hatte bisher einen Seat Ibiza TDI (74KW) mit einem Pioneer Mp3 CD Radio. Wie ist das RCD 300+ denn jetzt wirklich. Ich hatte im Vorführwagen nur das normale RCD 300. Der Sound war ja nicht so dolle. Ich hatte aber auch kein Bock durch die diversen Menüs zu zappen um Einstellungen zu machen, schliesslich wollte ich ja die Fahrleistung des TDI testen und nicht das Radio.
Kann das Gerät auch CDR-R/RW wenn es schon kein MP 3 kann ?
Ich hatte erst mit dem Gedanken gespielt das Blaupunkt Navi zu nehmen, aber irgendwir passt das RCD doch besser in die Optik.
Da ich kein Plan von Autoradios Einbau etc. habe, lohnt sich der Aufwand was besseres einzubauen ?
Wie teuer ist es z.B. bei einem Fachbetrieb mein altes Gerät einbauen zu lassen (inkl. Zubehör) ?
Und ich hoffe, die Kiste kommt wirklich im September.
A new Golfer
20 Antworten
Re: Erfahrung RCD 300+
Zitat:
Original geschrieben von Carfred
Hallo Golfer,
habe gestern meinen fünfer bestellt. Ich hatte bisher einen Seat Ibiza TDI (74KW) mit einem Pioneer Mp3 CD Radio. Wie ist das RCD 300+ denn jetzt wirklich. Ich hatte im Vorführwagen nur das normale RCD 300. Der Sound war ja nicht so dolle. Ich hatte aber auch kein Bock durch die diversen Menüs zu zappen um Einstellungen zu machen, schliesslich wollte ich ja die Fahrleistung des TDI testen und nicht das Radio.
Also aus meiner (Probefahrt-) Erfahrung trennen das RCD300 und das RCD300+ WELTEN ! Ich war bis zu meiner Probefahrt "mit dem 300+" auch sehr skeptisch, was die Qualität angeht, da ich bis dahin nur das 300 gehört hatte und mir fast die Ohren abgefallen wären, vor allem wegen den diversen Threads, die die miese Qualität des 300+ betonen, aber ich muss sagen: Für mich war das 300+ erste Sahne, ich habs bestellt...
Ich weiss jetzt nicht, wie deine Ansprüche sind, aber wenn Du ähnliche Ansprüche hast wie vadder.meier (siehe entpsrechende Threads), würde ich dir vor einer Bestellung empfehlen, das 300+ probezuhören, dafür muss man ja keine Probefahrt mehr machen...
just my 2 cents ...
Gruesse
s7n
hi also
ich hab mir auch ab werk das 300+ bestellt es aber dann sofort gegen ein kenwood radio ausgetauscht und kann sagen das der klang um längen besser ist als vorher die boxen brauchen nur was mehr power dann spielen die super
hi!
ich würde auf jeden fall das 300+ nehmen, egal ob du es drinlassen willst oder nicht....
alleine die verkabelung für die hinteren lautsprecher ist es wert....und ein adapter für ein anderes radio kostet
alles zusammen ungefähr 60 euros (din-halterung, can-bus-adapter + antennen-adapter).
wenn dir dann der sound noch nicht reicht würde ich noch einen zusätzlichen subwoofer nehmen...
grüße
hardtimes
Ähnliche Themen
Da schließe ich mich meinen Vorrednern an, und würde dir auf jeden Fall das "PLUS" empfehlen. Je nachdem welche Vorstellungen du vom Klang hast, kannst du es entweder drin lassen (ist wirklich OK für ein Serien-Radio), oder durch ein Fremdradio ersetzen. Auf jedenfall ist der nachträgliche Aufwand, hinten Boxen "reinzufummeln" 😉 zu groß und warscheinlich auch teurer, als wenn du gleich das RCD 300+ nimmst.
Und rein von der Optik wirst du warscheinlich kein Radio finden, was besser in den Golf passt.
P.S.: Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob es auch CD-RW spielt. CD-R nimmt es auf jeden Fall.
Hey Golf-Fans,
ich danke Euch allen für Eure Postings. Ich warte einfach mal ab bi ich den Fünfer habe und ann mal schauen.
Was habt ihr nur alle gegen das RCD300. Wer braucht den hinten Boxen, wenn man alleine unterwegs ist. Dreht ihr euch auf einem Konzert auch immmer mit dem Rücken zur Bühne.
Wieso sollte das RCD300+ besser als das RCD300 sein? Laut eines Beitrags hier im Forum sind es identische Radios nur das die hinteren Boxen fehlen.
Der Klang eines Radios wird nicht besser, nur weil es von hinten auch noch rasselt.
Für Otto Normalverbraucher ist es ein anständiges Radio. CD-R und RW und 90min. Rohlinge sind überhaupt kein Problem.
Gruß Sigiii
Hmm mehr Lautsprecher hören sich in meinen Augen definitiv besser an. Wenn ich bei meinem Gamma die hinteren weg mach, dann merkt man deutlich den Unterschied. Es fehlt auch Leistung... Darfst du hinteren nur nicht so laut machen das du die lauter hörst als die vorderen.
Zitat:
Hmm mehr Lautsprecher hören sich in meinen Augen definitiv besser an.
LOL
Du musst unbedingt mal zum Arzt glaub ich. Deine Sinneswahrnehmung wurde vertauscht.
😁 😁 😁
Die 4 ollen vorne bringen alleine ja noch weniger Leistung. Aber mit den 4 hinten auch noch find ich ganz ok. Bin aber auch auf das RCD gespannt. Mal sehen. Wehe das ist vom CD-Klang schlechter als das Gamma. Muß mich schon damit abfinden kein TIM mehr zu haben 🙁
Also mein Verkäufer hat mir das so erzählt, dass man mit dem RCD300+ auch hinten Lautsprecher hat und somit sicher mal die Kabeln auch nach hinten gelegt sind. Was nicht der Fall ist wenn Du das normale RCD 300 nimmst.
Auch der Radio an sich ist unterschiedlich, so hast Du beim normalen keinen Fader (wieso auch, wenn eh keine hinteren Boxen vorhanden sind?).
Meine Empfehlung wäre, das RCD300+ schon allein wegen der durchgeführten Verkabelung zu nehmen. Den Radio kannst dann ja immer noch bei Bedarf austauschen.
Zitat:
Original geschrieben von GuenterS
Also mein Verkäufer hat mir das so erzählt, dass man mit dem RCD300+ auch hinten Lautsprecher hat und somit sicher mal die Kabeln auch nach hinten gelegt sind. Was nicht der Fall ist wenn Du das normale RCD 300 nimmst.
Auch der Radio an sich ist unterschiedlich, so hast Du beim normalen keinen Fader (wieso auch, wenn eh keine hinteren Boxen vorhanden sind?).
Meine Empfehlung wäre, das RCD300+ schon allein wegen der durchgeführten Verkabelung zu nehmen. Den Radio kannst dann ja immer noch bei Bedarf austauschen.
Klar, wenn man unbediengt hinten Sound braucht, dann würde ich auf jeden Fall auch die 100€ investieren.
Das RCD300 schaltet aber den Fader frei, so bald zwei weitere Lautsprecher angeschlossen werden, die Anschlüsse sind die gleichen.
Quelle: Dieses Forum hier.
Gruß Sigiii
Hi!
ich habe noch nie viel Geld für Anlagen im Auto ausgegeben, da war immer nur "Standard ab Werk" drin. Im Polo war ich mit dem "BETA" und vier Lautsprechern vorn voll zufrieden. Das RCD300+ im Golf jedoch ist vom Klang her um einiges schlechter 🙁 . Nach den ersten Fahrten dachte ich schon, dass nur drei der insgesamt sechs Lautsprecher arbeiten, leider war dem nicht so 😉
Grüsse aus GG
Zitat:
Original geschrieben von *Polarstern*
Hi!
ich habe noch nie viel Geld für Anlagen im Auto ausgegeben, da war immer nur "Standard ab Werk" drin. Im Polo war ich mit dem "BETA" und vier Lautsprechern vorn voll zufrieden. Das RCD300+ im Golf jedoch ist vom Klang her um einiges schlechter 🙁 . Nach den ersten Fahrten dachte ich schon, dass nur drei der insgesamt sechs Lautsprecher arbeiten, leider war dem nicht so 😉Grüsse aus GG
Wieso 6 Lautsprecher, das RCD 300+ hat doch 10 Lautsprecher, hast DU vielleicht doch nur das RCD300 ohne Plus ?